Tag elfchen
In einem Monat ist Nikolaustag. Hat der für euch eine Bedeutung? Also, ich würde ja geputzte Stiefel an die Tür stellen, doch ich vermute, dass nichts darin landen wird. Schon seit Jahren ist das nicht mehr geschehen, seit Jahrzehnten. Über eine Apfelsine und einen Tannenzweig würde ich mich freuen. Mein Elfchen für den Tag Märchenfee […]... mehr auf besinnlich.de
Elfchen für den Tag Sturmwind schüttelt Bäume heult um Ecken Wolkenberge türmen sich drohend Unwetter... mehr auf besinnlich.de
Elfchen für den Tag Für die Schwester: Sternenlicht Der Orion mit seinen Gürtelsternen leuchtet mir den Weg. Mittwochmorgen Und dann ein zweites: Ahornlaub murmelndes Rascheln rot, gelb, braun auf Wiesen und Wegen herbstbunt Tagesaufgaben von gestern übrig 04. Einkaufszettel für die Reise 05. Packzettel für die Reise Tagesaufgaben neu 01. Monatsabr... mehr auf besinnlich.de
Elfchen für den Tag Alte ehrwürdige Stadt erwacht ganz langsam Himmel färbt sich hellblau Dienstagmorgen Ich habe noch eines. Regen schon wieder Schirm nutzt nichts Wind hat ihn verbogen Ärgerlich! Natürlich hat der Wind meinen Schirm nicht verbogen. Ich hatte ihn gar nicht erst aufgespannt. Tagesaufgaben Aus der letzen Woche und dem Wochenende her... mehr auf besinnlich.de
Elfchen des Tages Sonntagmorgen bunte Stände verlocken zum Kauf So viele schöne Dinge Herbstmarkt Tagesaufgaben vom Samstag 04. An GabhÄu schreiben 07. Drabble Einsamkeit 08. Drabble Meer 09. Drabble Nebel 10. Drabble Bedrängnis Tagesaufgaben neu 01. Eisbein kochen 02. Uhr am Spiegel umstellen Wochen{end}aufgaben 01. Patchdecke Reihe 11 fertigstell... mehr auf besinnlich.de
Elfchen des Tages Waschfee grummelt leise dreht ihre Runden Wäsche flattert im Wind Samstag Tagesaufgaben 01. Noch eine Trommel Wäsche 02. Samstagsplausch 03. Kühlmittel besorgen – vertagt auf Montag 04. An GabhÄu schreiben 05. Socken in Garn Nr. 4 {rot} anschlagen 06. Einkaufen 07. Drabble Einsamkeit 08. Drabble Meer 09. Drabble Nebel 10. Dr... mehr auf besinnlich.de
Neulich morgens am Bahnsteig. Zug Dunkler Bahnsteig Signale leuchten hell Wird er pünktlich sein? Ja! 22.10.2025 Morgens ein Gruß an die Schwester Nacht Sterne glitzern Ein Streifen Türkis Lugt am östlichen Himmel Morgengruß Das war fiktiv, da hatte ich noch nichtmal aus dem Fenster gesehen. Weil aber die Schwester damit nicht so recht umgehen kann... mehr auf besinnlich.de
Beitrag zur Mitmachaktion von EvaDeinPoet HadadiMein LieblingswortAuf Deutsch: gegenseitig Wenn es einfach stimmtBeiderseitsHadiEin NameEin guter FreundWir verstehen uns bestensHadadi😀... mehr auf brigwords.com
Manchmal nicht oft fällt eine Erinnerung einem Lichtstrahl ähnlich treffend punktgenau mitten in das Gemüt erhellt dort Vergessenes nicht immer unbedeutend . o)~mm /SyntaxiaSophie 10.2025 . . . . . . . . . . .... mehr auf webloggia.wordpress.com
Beitrag zur Mitmachaktion von EvaDeinPoet GebetJeder AtemzugEin sich Verbindenmit dem ewig GöttlichenSein... mehr auf brigwords.com
… ist die 4o seitige Nachlese zu den 6. Landler Poetentagen zum literarischen Thema *Kräuter*. Dank an erster Stelle an die Initiatorin und Organisatorin Frau Friederike Amort und allen die zum wundervollen Gelingen beigetragen haben. Danke Fritzi, dass auch ich mit meinen Kräuter-Gedanken mit dabei sein darf, obwohl ich nicht vor Ort teilnehmen ko... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Sonne rosa Verlockung mit langen Schatten Krümel auf dem Frühstückstisch wunderbar. ... mehr auf wih8am.wordpress.com
Die 6. Landler Poetentage gehen morgen und übermorgen über die Bühne. Die Eröffnungsfeierlichkeiten von Herrn Bürgermeister Bernhard Moser und der Organisatorin und Initiatorin der Landler Poetentage finden um neun Uhr vormittags beim Mooswirt statt. Die Anreise der Poeten und Poetinnen findet zum Großteil schon im Laufe des heutigen Nachmittages s... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… ein großes feuriges Ereignis … wird es auf jeden Fall das *7.Landler Poetentreffen, das dieses Jahr zum Thema *Feuer* in Hieflau in der Steiermark stattfinden wird. Seit Wochen, oder besser seit Monaten, nein, genau seit dem Ende der letzten Poetentage, ist die Initiatorin und Organisatorin Frau Friederike Amort damit beschäftigt diese Veranstalt... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Fantasievoll bunt verkleidet ausgelassen die Menschen lachen und fröhlich sein Faschingsumzug ***** Kunterbunt der Clown inmitten der Menge er singt, tanzt, lacht Heiterkeit ***** Lustig die Faschingsnarren welche beim Umzug die anwesenden Schaulustigen erfreuen Spaßvögel © Monika – Maria Ehliah Windtner 3.2.2oo8 ********* Ich wünsche uns all... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… ist in der Edition “Lese-Lebens-Zeichen” der aktuelle Frühlings-Feierabend, der in dieser Ausgabe der “Begeisterung” gewidmet war. Inklusive literarischen Kostbarkeiten, wie “Augenblick”e für die Monate April, Mai, Juni. Ebenso der Silbenfalter zum Thema “Schwalben”. An dieser Stelle mein Dank an die Herausgeberin Frau Friederike Amor... mehr auf monikamaria.wordpress.com
allerlei tomaten erntete ich fast täglich. zwei wilde blieben für unbekannt.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
oft findet man auf berliner straßen kaugummis. und manchmal auch musik.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
… ist die literarische Weihnachtsbotschaft von der Herausgeberin Frau Friederike Amort in den Editionen Lebens-Lese-Zeichen. Schon die stimmungsvolle Zeichnung am Umschlag, von Frau Amort selbst gemalt, so wie jedes Jahr, ist eine Freude und hebt die Spannung für all das was die LeserInnen in dieser Weihnachtsbotschaft ER-wartet. Rezensionen und Bu... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… das sechste Mal nun Fixpunkt in meiner Termin-Planung … Dieser Tage sind die neuesten Information zu den 5.Landler-Poetentagen in meinen elektronischen Briefkasten geflattert und ich habe dies mit wahrhaftig großer Freude vernommen. Das diesjährige literarische Thema *Kräuter* erfüllt mein Herz mit großer Freude und meine Inspirationen dazu sind ... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Hier nun meine Texte zum Feierabend *Phantasie* An meine Muse Liebe Muse tritt doch ein! Ich bitte dich mein Gast zu sein! Deckst mich zu mit deinen Küssen, leg Dankbarkeit ich dir zu Füssen. Komm zu mir – sei für mich da, so herrlich, wenn wir uns so nah. Schenkst du mir deine Liebesgaben, wird […]... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… mir diesem Gedicht darf ich in der August Ausgabe des Augenblickes dabei sein … ******** Verwurzelt sein Der alte Baum am Waldesrand hielt in seinem Leben vielem stand; ob Gewitterregen, Sturm und Schnee, er sah im Frühling stets den Klee. Doch immerdar vertraute er, auf seine Wurzeln dick und schwer. Es beugte ihn gar […]... mehr auf monikamaria.wordpress.com
…. ein weiterer kleiner Ausschnitt aus dem *Feuerquilt* der Vorpräsentation mit literarischen Kurztexten … Mit lieben Grüßen Monika-MariaEinsortiert unter:achtsame Lebenshaltung, Aktuell, Am Anfang war das Wort, Aphorismen, Dreizeiler, Elfchen, Gedichte, Haiku - Wortmalerei, Literarisches... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Das offizielle Plakat zu den 7. Landler Poetentagen! Die Grafik-Künstlerin Frau Hannelore Walter aus D-Landshut hat dieses Plakat gestaltet. Sie sieht als Künstlerin darin die Symbiose von Brauchtum und Kunst, von Tradition und Kult, von Mythos und Ritual! Ich finde dieses Plakat sehr gelungen und erlaube mir, es euch hier zu präsentieren. ... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Wunderbare feinste Kreativität gepaart mit Ideenreichtum. Der Feuerquilt ein brennendes Kunstwerk! ********** Hier präsentiert meine liebe Dichterschwester frau Friederike Amort Initiatorin und Organisatorin der Landler Poetentage, dem Eisenwurzen Autorentreffen den fertig gestellten Feuerquillt der in Kürze für die 7.Landler-Poetentage installiert... mehr auf monikamaria.wordpress.com
…in leuchtendem Gelb strahlt er wahre Freude aus, der Sommer-Feierabend aus der Edition Lebens-Lese-Zeichen der Herausgeberin Frau Friederike Amort. ************ Zu dieser Ausgabe waren die AutorInnen angehalten; sich mit den Thema *Ehrlichkeit* näher zu beschäftigen. Auch ich darf in dieser Ausgabe wiederum meine Gedanken dazu beitragen. Danke lie... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Auf die Literaturbühne in der Steiermark wird in diesem Jahr bei den 8. Landler Poetentagen, das Thema „Erde“ vor den Vorhang gebeten. Wahrhaftig wieder ein anspruchsvolles Themengebiet, das auch aus poetischer Sicht einiges zu bieten hat. Zwei Themen-Ansatzpunkte sozusagen (sozuschreiben) in einem Wort. Die „Erde“ als Wachstum gebend, Leben spende... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… der Osterbrief 2015 … Lyrische Meditationen & Gebete In wundervollem Lila wie ein strahlendes Fastentuch mit herrlichem Titelbild von der Herausgeberin Frau Friederike Amort kunstvoll gemalt. Danke liebe Fritzi für deine wunderbare Arbeit, deine innigen Bemühungen. Danke für die be-SINN-lichen, in die Tiefe gehenden Texte. Mögen diese nun vie... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Schon Anfang voriger Woche hat mich die *Feuer-Nachlese* inklusive wunderbaren feurigen Geschenken erreicht. An dieser stelle mein allerherzlichster Dank an die Initiatorin und Organisatorin der Poetentage Frau Friederike Amort. Danke Fritzi für all dein tun, wirken, schaffen, erschaffen. Ebenso danke für deine innigen, ehrlichen Wertschätzungen de... mehr auf monikamaria.wordpress.com
fünf stufen führen (ganz ohne leiter) zum fleckchen blau des himmels... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
regen am morgen. spätnachmittags funkelt ein letzter tropfen in der sonne.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Meine Lieben ich wünsche rundherum, hinaus in die Welt, einen wunderschönen guten Morgen. Dass ich mich auf die 6. Landler Poetentage *ganz narrisch* freue, habe ich hier in meinem Gedanken-Reich schon zum Ausdruck gebracht. Das Thema *Kräuter* ist für mich eine wahre Freude und so habe ich ein klein wenig gebastelt um einen kleinen, bescheidenen, ... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… aus dem Hause *Literatureditionen Lebens-Lese-Zeichen* unter Herausgeberin Frau Friederike Amort Feierabend Winter 2o17 Augenblicke Jänner & Februar Silbenfalter: Thema *Kristall* Feierabend Rezensionen von Friederike Amort. *** Vierunddreißig Autorinnen und Autoren haben sich Gedanken über und zur *Phantasie* gemacht und diese in Worte gef... mehr auf monikamaria.wordpress.com
ins gespräch vertieft mit ihrem kumpanen (der von der straßenecke gegenüber)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Strahlend das Leuchten, Dahlien und Astern neben dem Hauseingang, Kastanien. Herbstdekoration! Ich wünsch euch eine gute, gesegnete Zeit. … von Herz zu Herz … Monika-Maria Einsortiert unter:Aktuell, Elfchen, Gedicht zum Monat... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Verspätet, doch nicht weniger herzlich, will ich nun die *Weihnachtsbotschaft 2o16* und den Dezember *Augenblick* vor den Vorhang, also auf die literarische Bühne bitten. Herausgegeben von der vielbegabten Künstlerin Frau Friederike Amort, aus Land – Großreifling in den Editionen Lebens-Lese-Zeichen. Einundvierzig Autorinnen und Autoren haben... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Ein Tropfen auf dem heißen Stein sozusagen….. … hier, ein kleiner Ausschnitt des *Feuerquilts*, eine Flamme davon, mit aufgedruckten literarischen Werken von AutorInnen. Dieser Qulit wurde von der Initiatorin und Organisatorin der Landler-Poetentage Frau Friederike Amort, in hingebungsvoller, liebevoller Handwerks-Kunst und unter fachkundiger Hilf... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Noch so ein Tag ohne Wut ohne Liebe ohne Rot Unmenschlich Elfchen, auch rote Elfchen kann ich im Gegensatz zu blauen, roten oder andersfarbigen Tankas am laufenden Band produzieren. Habe ich auch gemacht heute morgen beim Frühstück und darüber hinaus. Dennoch hier außer dem etwas freieren oben nur noch ein Klassischeres unten. Und die …... mehr auf schreib-t-raum.de
… ist der … Der Winter-Feierabend 2o16, literarisches Thema *HARMONIE*, ist zu meiner großen Freude bei mir angekommen. Liebe Fritzi, ich erlaube mir, dir auf diesem Wege zu dieser Jubiläumsausgabe herzlichst zu gratulieren. Danke für all deine Bemühungen. Danke für deine Geduld mit uns AutorInnen. Geduld die du brauchst, aus vielerlei Grün... mehr auf monikamaria.wordpress.com
wer wissen möchte, was hier wächst, schaue auf den kübel: blumen.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com