Tag kultusministerkonferenz
Die Vergleichsarbeiten VERA in den 3. und 8. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maram, Avista und Raghad sind vor einigen Jahren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit Jahrzehnten wird das Schulsystem mit neuen Maßnahmen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als Fortsetzung der KMK-Empfehlung zur „Medienbildung in der Schule“ hat die Kultusministerkonferenz nun mit „Bildung in der digitalen Welt. Strategie der Kultusministerkonferenz“ zur digitalen Bildung Stellung genommen. Das Papier steht unter https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2016/... mehr auf zwischenseiten.com
„Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.“ Diese Weisheit stimmt. Sie sagt uns, dass es noch mehr gibt, […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) erschien zuerst auf KenFM.d... mehr auf kenfm.de
Im Rahmen des schulinternen Nachhilfeprogramms Humboldt-Huckpack unterstützen leistungsstarke ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Rund 100 Millionen Euro, 20 wissenschaftliche Einrichtungen, zehn ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bundesweit gibt es bereits mehr als 50 Schulen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In meinem neuen Format “Debattenraum” präsentieren wir Ihnen heute den Zauberkünstler und Gedächtnistrainer Ricardo Leppe. Wie viele andere ist auch Ricardo Leppe häufig heftiger Kritik seitens der Mainstream-Medien ausgesetzt, weil er sich alternativen Schulkonzepten widmet. Ich spreche mit Ricardo Leppe über das Konzept der Freischule... mehr auf kenfm.de
In Baden-Württemberg herrscht ein Überhang an Lehramtsanwärtern. Viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer mehr Bundesländer führen Tools ein, mit denen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Lehrer sind unsicher, wie sie mit Kindern ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse im Dezember 2023 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Einmal Lehrerin, immer Lehrerin? Viele Lehrkräfte suchen nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bei der Bekämpfung von rechtsradikalem Gedankengut sehen viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Seit August 2024 läuft das Startchancen-Programm, das 4.000 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine neue Lernkultur braucht passende Räume. Wenn sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Thüringens Datenschutzbeauftragter will prüfen, ob beim digitalen Unterricht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Corona-Pandemie setzt zentrale Errungenschaften der Bildung in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bund und Länder haben sich in der Vorwoche auf die Anschlussförderung dreier Wissenschaftspakete verständigt. Der Hochschulpakt zur Finanzierung zusätzlicher Studienplätze wird auf Dauer gestellt, wirkt wegen seiner kümmerlichen Ausstattung aber wie ein Kürzungsprogramm. Eine Verbesserung der Studienqualitä... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg startete unter schwierigsten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie lassen sich Kinder erreichen, wenn sie nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der Schule wird zu viel gesessen. Und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wegen der Corona-Pandemie konnte ein großer Teil des ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Warum es so schwierig ist, den Schulen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Menschen nutzen Sprache, um miteinander zu reden, um ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Tage der offenen Tür sind wegen Corona ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Erst wurden sich Textnachrichten hin- und hergeschickt. Jetzt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn Kinder nicht richtig lesen und schreiben können, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Abiturnoten werden immer besser. Wenn Lehrer denken, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine laufende Studie misst die Arbeitszeit von Berliner ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Warum gibt es die Europawahl? Und wie werden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gemeinsam gegen Rassismus und Ausgrenzung: Im 2023 gegründeten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein lehrreiches Stück über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Gewalt: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schon immer haben Menschen sich auf das Wissen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Januar hat die saarländische Kultusministerin Christine Streichert-Clivot ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Paukenschlag in der Hamburger Schulbehörde. Nach rund 13 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Kampf gegen Lügen im Netz ist mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net