Tag klasse_2
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Liebe Leser, mein Name ist Thorsten Schulz und ich bin zertifizierter Nachhilfe-Lehrer in Hannover, Umgebung und online weltweit. In diesem Gastbeitrag von mir soll es um den Stoff gehen, der in der Mathematik geformt wird, also die Zahlen. Genauer gesagt: Mengen von Zahlen. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit finden Sie unter Online-Nach... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de
Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hinter dem 2. Adventstürchen verbirgt sich heute ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ach du dickes Ei! Da hat sich das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Was frisst eigentlich ein Mistkäfer? Und haben Tausendfüßer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Anoki – für jedes Kind das passende Übungsmaterial ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Zebra Lesebuch 2 ist voll von schönen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorlagen für 18 Lama-Streichholzschachteln Blanko-Vorlage für Lama-Streichholzschachteln – ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unser kleines Heftchen Lesen mit Zebra Franz ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Da haben wir uns wohl etwas länger mit der Amsel aufgehalten, als zunächst geplant. Das liegt zum Teil auch am Wechselunterricht, da Themen mit Verzögerung behandelt werden können und Sachunterricht von der handlungsorientierten Herangehensweise lebt. Doch wenn ich mir momentan das winterliche Wetter anschaue, können wir sehr gut nach den Osterferi... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Den Klassiker von Tilde Michels umgibt etwas Nebelhaftes, Unergründliches und doch sehr Tiefes zugleich. Die weite Winterlandschaft ist eingeschneit und die Stille hat gleichzeitig etwas leicht Bedrohliches, denn der Schneesturm bahnt sich an, vor dem die Tiere sich fürchten und Unterschlupf suchen. Die Spannung der klirrenden Kälte ist fast greifb... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In diesem Beitrag haben wir euch die MiniMax ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Lesetandem ist eine gute Trainingsmethode im Bereich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als eines der ersten Länder hat Nordrhein-Westfalen einen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses außergewöhnlich schön gezeichnete Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Bilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Auch dieses Schuljahr ist noch geprägt von der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Ich bin fertig!!!“ – Wer von euch kennt’s? ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ihr habt es euch lange gewünscht: veränderbares Arbeitsmaterial ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kinder im Grundschulalter nehmen die Veränderungen in der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Zebra Lautblock wird auf eure Wünsche hin ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute haben wir ein weiteres Zebra Wimmelbild aus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses 14-seitige Übungsheftchen wurde für das 2. Schuljahr konzipiert und kann mit dem entsprechenden Deckblatt in Form einer Feder oder einem Stein bei Bedarf differenziert eingesetzt werden. In diesem Selbstlernheft rund um Wiewörter bzw. Eigenschaftswörter üben die Schülerinnen und Schüler das Steigern und erproben sich im Entdecken der Wortart... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In diesem Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als dritten Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den vorangegangenen Beiträgen der Reihe haben wir ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ihr unterrichtet mit unserem Bücherwurm oder Frohes Lernen? ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In diesem Beitrag der Reihe wird nun die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Schätzen ist eine elementare Fähigkeit im Mathematikunterricht, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch ein... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Wir Deutschen lieben den Pessimismus. Der Schwermut liegt uns irgendwie im Blut. Nicht durch Zufall haben wir daher hochpessimistische Philosophen wie Schopenhauer und Nietzsche hervorgebracht, die das Dasein als eine Schwere und nicht als eine Leichtigkeit ansahen. Bei uns ist immer das Wasser „halb leer anstatt halb voll“. Die germanische Eigentü... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückst... mehr auf papillionisliest.wordpress.com