Tag suchen

Tag:

Tag verhaltensst_rungen

Kastriert im Mutterleib – ein Buch von Lukas Fierz 20.06.2025 00:01:00

geschlechterrollen asexualität chemische schadstoffe sexuelle aktivitã¤t pestizide sexualhormon verhaltensstörungen bisexualitã¤t kastriert im mutterleib kinderkrebs hodenkrebs impotenz spermien hodenfunktion hodenentwiclung politik schwangerschaft plastikverpackungen asexualitã¤t kastration juristen pã¤dagoge verhaltensstã¶rungen synthetische textilien umweltschadstoffe zensur plastikobjekte begegnungen mit dem leibhaftigen - reportagen aus der heilen schweiz pädagoge kosmetika gendermediziner testosteron bisexualität sexuelle aktivität lukas fierz hormone elektronik gesundheit pflanzenschutzmittel hausstaub
Endlich hat sich ein Fachmann intensiv mit dem Einfluss von Chemikalien in Plastikverpackungen auf die Gesundheit befasst. Dem Büchlein Kastriert im Mutterleib liegen 425 wissenschaftliche Publikationen zugrunde. Wie kam es zu diesem Buch? Lukas Fierz schreibt: „Seit Jahren liest man von einem Rückgang der Spermien, von missgebildeten Fischen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Als wäre nichts gewesen | Von Willy Meyer 26.08.2022 15:43:50

jugendliche klassengemeinschaft psychische erkrankung corona-maßnahmen schule gender-fluide toleranz trauma klassenraum bildungssystem lehrer standpunkte maßnahmenstaat selbstmord stigmatisierung traumatisierung massenpsychose initiative kindeswohl schüler verhaltensstörung lehrkörper sticky podcast antirassismus maßnahmenkatalog lehrplan kollektives trauma verhaltensstörungen schulhof kindeswohl klimawandel
Über zweieinhalb Jahre wurden Schule, Schüler und Lehrer einem rigiden Maßnahmenkatalog unterworfen — nach den Ferien soll nun angeblich alles besser werden. Ein Standpunkt von Willy Meyer. Angesichts des nahenden Schuljahresbeginns verkündet ein Kultusminister nach dem anderen, dass Schule in seinem Bundesland fortan „maßnahmenfrei“ stattfinden we... mehr auf kenfm.de

Wie die Erziehung bei Kindern mit LRS gelingen kann 24.09.2018 13:41:14

lernschwächen konflickte legasthenie lrs lrs-kinder erziehung verhaltensstörungen rategber ratgeber familie probleme ursachen erziehungsprobleme fachartikel
Das Thema Erziehung spielt bei der Bewältung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern eine wichtige Rolle. Wir wollen in diesem Beitrag einige Ratschläge für die Erziehung von Kindern mit Legasthenie oder LRS geben, die sich in der praktischen Arbeit bewährt haben. Sicherlich gibt es kein Patentrezept für die optimale Erziehung dieser Kinder. D... mehr auf legasthenie-coaching.de

Mais-Saatbeizmittel: Gesundheitsrisiko für den Menschen? 27.03.2022 21:00:36

artenvielfalt autismus iq hyperaktivitã¤t hyperaktivität erinnerungsvermã¶gen grã¼nes land blv msca bodenlebewesen korit 420 fs regenwürmer mangelnde konzentrationsfã¤higkeit beizmittel erinnerungsvermögen verhaltensstörungen bundesamts fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen mais notfallzulassung krã¤hen psm regenwã¼rmer gehirn gesundheit pflanzenschutzmittel european food safety authority krähen strickhof european chemicals agency mangelnde konzentrationsfähigkeit pestizid kwizda agro gmbh wien echa efsa grünes land verhaltensstã¶rungen member state competent authority bundesamts für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen
Das Mais-Saatbeizmittel Korit 420 FS mit dem Wirkstoff Ziram ist in der Schweiz und in Österreich zugelassen. Es erhielt in Deutschland für den Zeitraum vom 15.12.19 bis 12.4.20 eine Notfallzulassung. Die European Chemicals Agency (ECHA) schreibt: „Auf der Grundlage der Bewertung aller zu Ziram vorgelegten relevanten Informationen und anderer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Autoantikörper in der Schwangerschaft: Eine Ursache von Verhaltensstörungen in der kindheit? 18.09.2019 19:54:41

autoantikörper kindheit ursache der persönliche gesundheit verhaltensstörungen von schwangerschaft eine in
Störungen im mütterlichen Immunsystems, die auftreten, während der Schwangerschaft dazu führen könnte, beeinträchtigt die Entwicklung des Gehirns beim ungeborenen Kind. Dies angeregt durch die Studien des deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und die Charité—Universitaetsmedizin Berlin, die, basierend auf Laborversuchen un... mehr auf jleibach-gesundheit.com