Tag suchen

Tag:

Tag lernumgebung

Konzentration Teil 2: Konzentration in der Schule 06.04.2025 21:43:36

schule!?! bewegung abwechslung lernumgebung alphaprof.de unterricht aktuelles struktur konzentration johanna gröschel pausen
Blogreihe von Johanna Gröschel Wir wissen, wie wichtig ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei „Denkmale vor unserer Haustür“ 06.04.2025 20:41:05

klasse 2 beschreiben fächerübergreifend schulimpulse.de klasse 4 fachspezifische arbeitsweisen geschichte präsentation unterrichtsidee informieren sachunterricht erkunden blog stadtteil denkmal wohngebiet klasse 1 projekte partizipation öffnung von unterricht lernumgebung projekt region plakat außerschulischer lernort bildung für nachhaltige entwicklung lernkultur bne ganztag dokumentieren klasse 3 plakatgestaltung fachübergreifend darstellen
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Über den Tellerrand 43/2016 – HR-Links der Woche: Intelligente Lernumgebungen, Digital Leadership und Holakratie 16.10.2016 10:31:27

organisation digitalisierung blog holakratie lernumgebung links leadership
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „IoT in Education by Designing Smart Learning Environments“ – Sirkka Freigang geht der Frage nach, wie man intelligente Lernumgebungen gestaltet. „Digital Leadership: Was zeichnet einen Digital Leader aus?... mehr auf edutrainment-company.com

Wie sieht der optimale Arbeitsplatz für Weiterbildung und Studium aus? 10.09.2017 11:05:30

ort zum lernen fernstudium nebenberufliche weiterbildung ausstattung studium weiterbildung lernumgebung arbeitsplatz
Für ein nebenberufliche Weiterbildung oder ein berufsbegleitendes Studium benötigt man nicht nur Zeit, sondern auch Platz. Häufig lernt man in einer Ecke oder am Esstisch. Doch das ist nicht fördernd für die Konzentration. Daher sehen wir uns hier einmal an, wie der optimale Arbeitsplatz für eine Weiterbildung oder ein Studium aussehen. Wie sieht d... mehr auf fachwirt-blog.de

Brauchen Kinder Grenzen? 10.09.2016 20:00:26

grenzen reflexion einfühlung lernumgebung
Bei einem Coaching-Gespräch mit einer Mutter war eines der Schwerpunktthemen das Setzen von Grenzen. "Was kann ich tun, damit mein Kind meine Grenzen respektiert?" Mit dieser Frage beschäftigte sich die Mutter seit längerem. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte sie ständig versucht, die Grenzen gegenüber ihrem Kind anders zu formulieren, abz... mehr auf pro-lernen.ch

Der ultimative Guide zum Hundetraining: Tricks und Tipps für ein harmonisches Miteinander 14.05.2024 15:48:54

pflege konsequenz hundetraining schritt-für-schritt anleitung praktische übungen training tricks positive verstärkung lernumgebung bindung beziehung trainingsschritte anweisungen kommunikation motivation hund gib pfötchen sitz verhalten hundehaltung handzeichen leckerlis geduld belohnung aufmerksamkeit handzeichen einführen vertrauen basistraining
Einführung in das Hundetraining Bedeutung von Training für Hunde Das Training für Hunde ist von großer Bedeutung, um eine gute Beziehung zwischen Hund und Halter aufzubauen sowie das Verhalten und die Gehorsamkeit des Hundes zu fördern. Durch regelmäßiges Training können Hunde lernen, sich in verschiedenen... mehr auf hund-trainieren.com

Differenziertes Lesen mit Niko und Hugo 09.02.2024 06:00:12

hugo lautgebärden fördern lernstruktur lesemotivation grundschul-blog.de niko lernumgebung kostenlose downloads sonderpädagogik unterrichten lesekarten differenziertes lernen differenzierung grundschule lesen deutsch lesespass
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bildergeschichten erzählen und schreiben 11.01.2021 16:16:10

differenzierung integrativer deutschunterricht inklusion schulimpulse.de klasse 4 deutsch klasse 2 bildgeschichte sprechen und zuhören lehrplan klasse 3 für sich und andere schreiben schreiben klasse 1 lernumgebung
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die Magie von ‚Gib Pfötchen‘: Hundetraining mit Tricks 13.03.2024 05:10:03

körperliche gesundheit wiederholung ablenkungen hundetraining kognitive fähigkeiten belohnungen tricks lernumgebung positive verstärkung bindung kommunikation festigung langeweile verhalten kommando geistige gesundheit verhaltensprobleme erfolg motivationstechniken belohnung hundehirn trainingseinheiten trainingstipps
Die Bedeutung des Tricks „Gib Pfötchen“ im Hundetraining Einführung in die Bedeutung von Tricks für die geistige und körperliche Gesundheit von Hunden Das Erlernen von Tricks wie „Gib Pfötchen“ spielt eine entscheidende Rolle im Hundetraining, da es nicht nur zur geistigen, sondern auch zur kö... mehr auf hund-trainieren.com

Schriftliche Subtraktion: Mein Freund, der Würfel 04.01.2021 21:41:28

lernumgebung natürliche differenzierung kooperation partnerarbeit kommunizieren problemlösen klasse 4 schulimpulse.de bildungsstandards argumentieren heterogenität differenzierung mathematik schriftliche subtraktion
Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Klimawandel: Würzburger Lernumgebungen mit gutem Beispiel voran 09.02.2022 10:48:22

klimaretter schule kindergarten wandel lernumgebung oes mülltrennung fauna umweltfreundlich lifestyle hygiene flora lernumgebungen upcycling umweltschutz klima klimawandel lifestyle umwelt universität
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Die Kunst des Apportierens: Geistige und körperliche Auslastung für Hunde 06.07.2024 07:32:58

kommunikation distanz spaß spiel hundetraining dummy bindung trainingsschritte positive verstärkung lernumgebung training vertrauen belohnung spielzeug interesse erfolg geduld kommandos körperliche auslastung apportieren hunde geistige auslastung lob
Einführung ins Apportieren Bedeutung des Apportierens für die geistige und körperliche Auslastung von Hunden Das Apportieren ist eine beliebte Aktivität unter Hundebesitzern, die sowohl für die geistige als auch körperliche Auslastung des Hundes von großer Bedeutung ist. Durch das Apportieren wird nicht nur die... mehr auf hund-trainieren.com

Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht 16.01.2023 16:17:37

wortschatzarbeit differenzierung schreibaufgabe deutsch bildungsstandards kontrollieren fehlerkultur klasse 2 anfangsunterricht schreibanlass schulimpulse.de klasse 4 rechtschreibung fachspezifische arbeitsweisen sprachbildung klassenwortschatz arbeitstechnik text aufschreiben bewegter unterricht übungsformat textproduktion individueller wortschatz klasse 3 schleichdiktat wörterbuch für sich und andere schreiben schreiben wortschatz klasse 1 abschreiben sprachbewusstsein überarbeiten diktatformen übungsformen korrigieren lernumgebung
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Übungsformat Pinnwand 10.12.2020 19:50:17

übungsformat dekadische analogie klasse 3 klasse 1 natürliche differenzierung lernumgebung mathematik klasse 4 schulimpulse.de bildungsstandards klasse 2 anfangsunterricht problemlösen
Das Übungsformat „Pinnwand“ habe ich im Nussknacker kennen- ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Quersummen unter der Lupe 16.10.2022 15:31:22

differenzierung mathematik teilbarkeitsregeln klasse 4 schulimpulse.de klasse 3 quersumme lernumgebung würfel
Das Thematisieren von Quersummen im Unterricht der Grundschule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schleichdiktat: Willkommen im Jahr 2025 06.01.2025 20:49:41

text arbeitstechnik bewegter unterricht übungsformat aufschreiben klasse 3 individueller wortschatz wörterbuch schleichdiktat klasse 1 wortschatz für sich und andere schreiben schreiben sprachbewusstsein überarbeiten schleichdiktate abschreiben lernumgebung übungsformen diktatformen korrigieren wortschatzarbeit schreibaufgabe integrativer deutschunterricht differenzierung klasse 2 kontrollieren bildungsstandards fehlerkultur deutsch klasse 4 rechtschreibung schulimpulse.de schreibanlass sprachbildung fachspezifische arbeitsweisen sprache untersuchen klassenwortschatz
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Lesende Emanzipation 05.04.2021 19:11:48

gedanken denken lernumgebung lektüreprozess lektã¼reprozess lesen lernen
Ich lese gerade einige interessante Ansätze, über die ich noch schreiben muss: Da ist einmal der Thoughtful Reader als ein Modell eines Lesers, das weit in die Konzeption eines Lesers hineingeht und den Lektüreprozess zu einem aktiven Prozess umgestaltet, einen Nutzen daraus ziehen möchte, dass der Leser aktiv am (wenn auch nur ... mehr auf textworker.ch

Lernen in einer maroden und spärlich ausgestatteten Umgebung – Ein Tag in der Preescolar-Gruppe der Escuela Primaria Eloy Alfaro Delgado in Kuba 13.12.2018 01:01:22

kinder grundschule gs weltweit lernen escuela primaria schoolpioneer.com grundschulunterricht beliebteste artikel lernumgebung kuba escuela primaria eloy alfaro delgado grundschullehrer
Havanna – Im Vorfeld der Reise verband ich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Interview mit Bruno und Doris Gantenbein 02.05.2017 07:00:17

lernumgebung artikel publikationen allgemein
Dieser Tage sind wir über ein tiefsinniges Interview mit uns gestolpert, welches vor einiger Zeit für einen Bildungs-Kogress erstellt wurde. Nun möchten wir es gerne mit Dir teilen. Für uns ist es selber auch immer wieder interessant über uns selbst zu lesen, zumal wir immer noch zu 100% hinter unseren Aussagen stehen können. Im folgenden [...&... mehr auf pro-lernen.ch

Die magische Kunst von ‘Gib Pfötchen’: Hundetraining leicht gemacht 25.03.2024 17:20:32

geduld verknüpfung konsequenz tipps bindung mensch-hund belohnungen hundetraining positive verstärkung lernumgebung trainingsschritte tricks gib pfötchen kommunikation motivation kommando
Die Bedeutung des Kommandos “Gib Pfötchen” im Hundetraining Einführung in die Grundlagen des Hundetrainings Bevor man sich damit beschäftigt, dem Hund das Kommando “Gib Pfötchen” beizubringen, ist es wichtig, die Grundlagen des Hundetrainings zu verstehen. Das Training eines Hundes basiert auf positive... mehr auf hund-trainieren.com

Du bist, wo du sitzt – Eine Frage der Sitzordnung 19.07.2023 21:11:34

heterogenität classroom management blog mitbestimmung effiziente klassenführung lernen schulimpulse.de kompetenzen sitzordnung kooperation kommunizieren klassenraumgestaltung partizipation lernumgebung demokratie klassenzimmer
Eine Sitzordnung ist immer Teil der Klassenraumgestaltung und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net