Tag lernumgebung
Blogreihe von Johanna Gröschel Wir wissen, wie wichtig ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „IoT in Education by Designing Smart Learning Environments“ – Sirkka Freigang geht der Frage nach, wie man intelligente Lernumgebungen gestaltet. „Digital Leadership: Was zeichnet einen Digital Leader aus?... mehr auf edutrainment-company.com
Für ein nebenberufliche Weiterbildung oder ein berufsbegleitendes Studium benötigt man nicht nur Zeit, sondern auch Platz. Häufig lernt man in einer Ecke oder am Esstisch. Doch das ist nicht fördernd für die Konzentration. Daher sehen wir uns hier einmal an, wie der optimale Arbeitsplatz für eine Weiterbildung oder ein Studium aussehen. Wie sieht d... mehr auf fachwirt-blog.de
Bei einem Coaching-Gespräch mit einer Mutter war eines der Schwerpunktthemen das Setzen von Grenzen. "Was kann ich tun, damit mein Kind meine Grenzen respektiert?" Mit dieser Frage beschäftigte sich die Mutter seit längerem. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte sie ständig versucht, die Grenzen gegenüber ihrem Kind anders zu formulieren, abz... mehr auf pro-lernen.ch
Einführung in das Hundetraining Bedeutung von Training für Hunde Das Training für Hunde ist von großer Bedeutung, um eine gute Beziehung zwischen Hund und Halter aufzubauen sowie das Verhalten und die Gehorsamkeit des Hundes zu fördern. Durch regelmäßiges Training können Hunde lernen, sich in verschiedenen... mehr auf hund-trainieren.com
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Bedeutung des Tricks „Gib Pfötchen“ im Hundetraining Einführung in die Bedeutung von Tricks für die geistige und körperliche Gesundheit von Hunden Das Erlernen von Tricks wie „Gib Pfötchen“ spielt eine entscheidende Rolle im Hundetraining, da es nicht nur zur geistigen, sondern auch zur kö... mehr auf hund-trainieren.com
Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Einführung ins Apportieren Bedeutung des Apportierens für die geistige und körperliche Auslastung von Hunden Das Apportieren ist eine beliebte Aktivität unter Hundebesitzern, die sowohl für die geistige als auch körperliche Auslastung des Hundes von großer Bedeutung ist. Durch das Apportieren wird nicht nur die... mehr auf hund-trainieren.com
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Übungsformat „Pinnwand“ habe ich im Nussknacker kennen- ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Thematisieren von Quersummen im Unterricht der Grundschule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ich lese gerade einige interessante Ansätze, über die ich noch schreiben muss: Da ist einmal der Thoughtful Reader als ein Modell eines Lesers, das weit in die Konzeption eines Lesers hineingeht und den Lektüreprozess zu einem aktiven Prozess umgestaltet, einen Nutzen daraus ziehen möchte, dass der Leser aktiv am (wenn auch nur ... mehr auf textworker.ch
Havanna – Im Vorfeld der Reise verband ich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieser Tage sind wir über ein tiefsinniges Interview mit uns gestolpert, welches vor einiger Zeit für einen Bildungs-Kogress erstellt wurde. Nun möchten wir es gerne mit Dir teilen. Für uns ist es selber auch immer wieder interessant über uns selbst zu lesen, zumal wir immer noch zu 100% hinter unseren Aussagen stehen können. Im folgenden [...&... mehr auf pro-lernen.ch
Die Bedeutung des Kommandos “Gib Pfötchen” im Hundetraining Einführung in die Grundlagen des Hundetrainings Bevor man sich damit beschäftigt, dem Hund das Kommando “Gib Pfötchen” beizubringen, ist es wichtig, die Grundlagen des Hundetrainings zu verstehen. Das Training eines Hundes basiert auf positive... mehr auf hund-trainieren.com
Eine Sitzordnung ist immer Teil der Klassenraumgestaltung und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net