Tag suchen

Tag:

Tag schulimpulse.de

Schleichdiktat: Mathestunde 13.04.2025 19:15:50

fachbegriffe rätsel klasse 4 fachübergreifend fachsprache schulimpulse.de diktatformen aufschreiben klasse 3 laufdiktat fachspezifische arbeitsweisen schleichdiktate deutsch abschreiben mathematik schleichdiktat
Mathestunde In der Mathestunde denken wir uns Zahlenrätsel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei „Denkmale vor unserer Haustür“ 06.04.2025 20:41:05

stadtteil fachspezifische arbeitsweisen dokumentieren klasse 3 partizipation geschichte präsentation unterrichtsidee sachunterricht informieren plakatgestaltung fachübergreifend darstellen öffnung von unterricht lernumgebung denkmal projekt region wohngebiet plakat erkunden klasse 2 beschreiben außerschulischer lernort fächerübergreifend schulimpulse.de bildung für nachhaltige entwicklung lernkultur klasse 4 bne ganztag klasse 1 projekte blog
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schleichdiktate: „Es wird Frühling“ und „Frühlingsanfang“ 06.04.2025 08:20:01

bäume schleichdiktate klasse 3 diktatformen kalender jahreszeiten frühjahr schleichdiktat frühblüher deutsch schulimpulse.de klasse 4 frühling temperatur
Es wird Frühling Woran merkt man eigentlich, dass ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichtform Elfchen: Frühling in elf Worten 16.03.2025 12:26:29

blog schulimpulse.de
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ein „Das bin ich“-Leporello: Schreiben mit der Anlauttabelle 08.03.2021 19:55:21

lehrplan individueller wortschatz integrativer deutschunterricht rückmeldungen klassenwortschatz fachübergreifend feedback pädagogische diagnostik deutsch schriftspracherwerb miteinander lernen sprechen und zuhören phonologische bewusstheit anfangsunterricht fächerübergreifend stärkenorientierung schulimpulse.de für sich und andere schreiben schreiben anlauttabelle rechtschreibung spracherfahrungsansatz klasse 1
Einordnung Schriftspracherwerb Für sich und andere Schreiben Sprechen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Du brauchst zuerst eine Idee“: Von der Idee zum Projekt beim Gestaltungstag 06.10.2024 12:03:03

schulimpulse.de blog
Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Year, months and seasons 05.01.2025 17:02:13

schulimpulse.de blog
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Weihnachtspost und Länderplakate 01.12.2024 15:47:06

schulimpulse.de blog
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren 17.11.2024 13:05:10

schulimpulse.de deutsch
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

BNE-Workshop: „Autsch!“ – die Brennnessel 31.07.2022 12:18:15

fachübergreifend fächerverbindender unterricht projekte bne schulimpulse.de bildung für nachhaltige entwicklung fächerübergreifend projekt
Brennnesseln brennen, soviel verrät schon der Name. Nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schleichdiktat: Im Winter 19.01.2025 13:54:40

jahreszeiten jahreszeit winter blog schulimpulse.de schleichdiktat
Im Winter Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Mit Zahlenrätseln das Verständnis für Zahlbeziehungen fördern 02.06.2024 20:31:52

mathematik schulimpulse.de
Am Ende eines Schuljahres ist es besonders wichtig, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schleichdiktat: Schneekristalle 03.02.2025 08:07:00

wasserkreislauf schulimpulse.de wasserdampf hsu klasse 4 schneeflocke temperatur deutsch schleichdiktat wassertropfen schnee diktatformen sachunterricht fachbegriffe jahreszeiten fachübergreifend winter substantiv jahreszeit fächerverbindender unterricht wetter schleichdiktate sprachbildung
Schneekristalle Endlich ist Winter. Wenn es kälter wird ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sachaufgaben durch Skizzen, Tabellen und (systematisches) Probieren lösen 13.03.2021 10:47:35

klasse 3 mathematik skizze sachaufgaben gleichung darstellen problemlösen probieren lösungsstrategien systematisches probieren muster und strukturen weiterführende schule grundschule programmieren bildungsstandards sachsituation sachrechnen zahlen und operationen strategien tabelle klasse 4 bearbeitungshilfen heuristischen strategien modellieren schulimpulse.de kompetenzen heuristik
Für das Lösen von Sachaufgaben benötigen Schülerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen 31.07.2022 12:18:11

fächerverbindender unterricht fachübergreifend projekt bne projekte fächerübergreifend kompetenzen bildung für nachhaltige entwicklung schulimpulse.de
Der Workshop beschäftigt sich mit mehreren aktuell in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sprache fühlen – Gedichte verfassen 20.05.2024 17:07:47

integrativer deutschunterricht reime arbeitsauftrag philosophieren komplexe leistung erarbeitung schreibaufgabe poesie textsorte fachbegriffe reim gedicht individueller wortschatz sprache untersuchen sprachbildung texte von kindern sprachbewusstsein literatur für sich und andere schreiben schulimpulse.de schreiben verse schreibanlass lyrik klasse 4 frühling wortschatz rechtschreibung motivation lesen wortschatzarbeit deutsch gedichte sprechen und zuhören wort arbeitstechnik reimwörter
Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichtwerkstatt: Wir schreiben ein Sonettchen 31.10.2024 15:35:56

schulimpulse.de blog
Die Begegnung mit Gedichten ermöglicht Kindern, einen freudvollen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Werte in der Weihnachtszeit 15.12.2024 13:07:08

blog schulimpulse.de
Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bildergeschichten erzählen und schreiben 11.01.2021 16:16:10

lehrplan klasse 3 differenzierung inklusion integrativer deutschunterricht lernumgebung deutsch bildgeschichte sprechen und zuhören klasse 2 schreiben schulimpulse.de für sich und andere schreiben klasse 4 klasse 1
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gestaltung mathematischer Lernumgebungen durch eine lernwirksame Aufgabenkultur 13.07.2022 14:53:59

adaption mathematik offene aufgaben inklusion differenzierung bildungsstandards variation ergiebige aufgaben übungsformat schulimpulse.de gute aufgaben natürliche differenzierung
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Entdeckungen im Gartenjahr: Sonnenblumen 05.08.2022 11:07:11

fachspezifische arbeitsweisen hummel fachübergreifend garten sachunterricht hsu bne sonnenblume schulimpulse.de bildung für nachhaltige entwicklung
Sachtext Leuchtkraft im Sommer – Sonnenblumen Nicht nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Around the year – Komplexe Leistungen im Englischunterricht 19.09.2022 15:56:32

schulimpulse.de blog
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen 21.03.2021 14:10:53

deutsch frühblüher wortschatzarbeit lesen und mit medien umgehen lesen ab iii ethik anforderungsbereiche frühlingselfchen sprechen und zuhören gedichtform anfangsunterricht klasse 2 elfchen werken fächerübergreifend schulimpulse.de für sich und andere schreiben wortschatz projekte klasse 1 kunstunterricht umgehen mit material und werkzeug mischtechnik wir in der welt ab i kunst gedicht begegnung mit pflanzen und tieren lehrplan ab ii schneeglöckchen differenzierung flächiges gestalten klassenwortschatz wiese sachunterricht sprachsensibel anforderungsbereich rätsel fachübergreifend heterogenität werkstoffe sprachsensibler unterricht
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Werteorientierung in der Grundschule 31.05.2021 13:50:12

wertvorstellungen werte wertebildung demokratie heterogenität fremdsprachen begrüßung feedback lehrplan schulimpulse.de rituale wertschätzung verabschiedung bildungs- und erziehungsauftrag rückmeldung werteerziehung miteinander lernen sprache werteorientierung
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ungelöste mathematische Probleme als Übungsformate 23.08.2021 17:07:25

klasse 3 zahlenfolge collatz-problem muster millenium-probleme mathematik allgemeine mathematische kompetenzen gesetzmäßigkeiten problemlösen probieren gerade zahl ungerade zahl inhaltsbezogene mathematische kompetenzen primzahl arbeitsauftrag differenzierung muster und strukturen systematisches probieren beschreiben anforderungsbereiche bildungsstandards goldbachsche vermutung zahlbeziehungen übungsformat zahlen und operationen klasse 4 schulimpulse.de primzahlen zahldarstellung begründen knobeln
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht 13.03.2022 13:40:47

sprachsensibel frühjahr fachübergreifend sprachsensibler unterricht sachunterricht anfangsunterricht klasse 2 projekt deutsch wortschatzarbeit frühling projekte blog klasse 1 musik werken schulimpulse.de
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Texterschließung eines Gedichts 29.10.2023 16:36:34

schulimpulse.de blog
Die nachfolgende komplexe Leistung rund um Wintergedichte zeigt, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln 07.01.2024 17:11:03

schätztechniken stützpunktvorstellung unstrukturierte mengen kompetenzen zahl und operation schulimpulse.de modellieren kommunizieren größen und messen klasse 1 strategien zahlauffassung bildungsstandards anfangsunterricht größen klasse 2 messen muster und strukturen argumentieren schätzen größenvorstellungen blitzblick mathematik mengen lehrplan strukturierte mengen
Das Schätzen ist eine elementare Fähigkeit im Mathematikunterricht, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sonettchen – Eine Gedichtform für die Grundschule 31.07.2024 19:22:11

gedichtform gedichte gedichtvortrag motivation deutsch lyrik klasse 4 schulimpulse.de für sich und andere schreiben schreiben überarbeitung schreibanlass planen und überarbeiten von texten sprachbildung sprachbewusstsein literatur überarbeiten gedicht sprache untersuchen schreibaufgabe poesie arbeitsauftrag
Die Begegnung mit Gedichten ermöglicht Kindern, einen freudvollen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Zuhören ist mehr als leise sein 04.09.2024 18:09:07

blog schulimpulse.de
Gerade zu Beginn eines Schuljahres und vor dem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schriftliche Subtraktion: Mein Freund, der Würfel 04.01.2021 21:41:28

schriftliche subtraktion bildungsstandards kommunizieren klasse 4 schulimpulse.de natürliche differenzierung partnerarbeit mathematik lernumgebung problemlösen heterogenität argumentieren kooperation differenzierung
Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wintergedichte 31.01.2021 20:34:40

schulimpulse.de für sich und andere schreiben lyrik leistungsbewertung deutsch leistungsermittlung klasse 2 sprechen und zuhören integrativer deutschunterricht lebe komplexe leistung poesie gedicht klasse 3
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen 07.10.2021 08:54:38

bildgedicht überarbeiten satz gedicht zeichensetzung erarbeitung sprachsensibler unterricht satzschlusszeichen feedback integrativer deutschunterricht satzanfang präsentation differenzierung gedichte werteorientierung ziele gedichtform anfangsunterricht wort sprache stufengedicht schriftspracherwerb deutsch satzende großschreibung klasse 1 lyrik rechtschreibung wortschatz kompetenzen für sich und andere schreiben schulimpulse.de überarbeitung
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Interkulturelle Bildung und Erziehung 09.10.2021 15:11:48

sprachbildung heterogenität sprachsensibler unterricht sprachsensibel mehrsprachigkeit schulentwicklung daz sprache werteerziehung miteinander lernen chancengerechtigkeit interkulturelle bildung bildungs- und erziehungsauftrag fachsprache schulimpulse.de
Sprachlich-kulturelle Vielfalt   In vielen Klassenzimmern steigt die Zahl ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schreibschrift und Füller 17.05.2021 16:36:21

ausgangsschrift deutsch schriftspracherwerb grundschulverband schrift linkshändigkeit handschrift anfangsunterricht verbundene schrift grundschule schönschreiben druckschrift schreibroutine füllerführerschein schulimpulse.de buchstabenverbindung für sich und andere schreiben tintenroller va blog la klasse 1 füllerprüfung abschreiben lehrplan füller sas stift elternbrief vereinfachte ausgangsschrift schulausgangsschrift erstschrift bewegungsablauf argumente schreibschrift linkshänderin lateinische ausgangsschrift linkshänder erarbeitung schreibmotorik
Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens 16.05.2022 10:50:10

begabungsförderung präsentation differenzierung fachübergreifend fächerverbindender unterricht klasse 3 schulimpulse.de lernkultur öffnung fächerübergreifend begabung klasse 1 blog klasse 4 miteinander lernen gestaltungstag integrative begabtenförderung enrichment projekt förderung klasse 2 integrative begabungsförderung schul- und unterrichtsentwicklung
Im Rahmen eines Schulversuchs zur integrativen Begabtenförderung wurde ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Gezieltes Zuhören und bewusstes Sprechen als Schlüssel für einen mündigen Sprachgebrauch 07.04.2022 22:54:57

lehrplan klasse 3 texte von kindern progression deutsch lesen bildungsstandards sprechen und zuhören schulimpulse.de klasse 4
Die Bildungsstandards im Fach Deutsch formulieren klare Erwartungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Das Zahlenbüchlein: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9 14.08.2023 10:41:57

spruch geschichte mathematik merkspruch fachübergreifend sprachsensibler unterricht merksprüche öffnung von unterricht bewegungsablauf differenzierung reime buch zahlenraum bis 10 anfangsunterricht motivation zahl ziffern klasse 1 geschichten zahlaspekt illustration schulimpulse.de interview
Seit Juni 2023 sind unsere überarbeiteten und erweiterten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Interview mit Marion Gutzmann 28.09.2023 15:54:06

inklusion werte differenzierung fremdsprachen sprachsensibel poesie sprachbildung leistungsverständnis literatur sprachbewusstsein schulimpulse.de lernen jahrgangsübergreifend interview geschichten blog ganztag lyrik wortschatz kinderbuch lesen chancengerechtigkeit grundschulverband leistungsbewertung deutsch leistungsermittlung gedichte grundschule
Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Experimentieren und Entdecken: Die Kaprekar-Konstante als spielerisches Übungsformat im Mathematikunterricht 03.11.2024 13:53:27

mathematik schulimpulse.de
Der indische Mathematiker D. R. Kaprekar entdeckte, dass ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net