Tag klassengemeinschaft
Vom ICH zum WIR (1) Denkt Ihr oft an Eure eigene Schulzeit zurück? Steckt man mittendrin, hofft man, dass man der Schule bald entwachsen ist und später sehnt man sich oft nach ihr zurück, nach den Ferien und auch nach denen, mit denen man einen Teil des Lebensweges gegangen ist. Habt Ihr noch Kontakt zu […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Über zweieinhalb Jahre wurden Schule, Schüler und Lehrer einem rigiden Maßnahmenkatalog unterworfen — nach den Ferien soll nun angeblich alles besser werden. Ein Standpunkt von Willy Meyer. Angesichts des nahenden Schuljahresbeginns verkündet ein Kultusminister nach dem anderen, dass Schule in seinem Bundesland fortan „maßnahmenfrei“ stattfinden we... mehr auf kenfm.de
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines Schulstarts zweier Kinder, die vor der Einschulung bereits befreundet sind. In der ersten Schulstunde entscheidet die Klassenlehrerin über die Sitzordnung, sodass die beiden sich nur aus Entfernung sehen, was zunächst etwas befremdlich ist. Während Lars schnell neue Freunde findet ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Lernziel dieser Einheit ist, das eigene Gefühl wahrzunehmen, zu erkennen, auszudrücken und nach angemessenen Reaktionen zu forschen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zu Beginn mit sich selbst auseinander, vervollständigen einen Steckbrief und werden sich bewusst, was ihnen gute und was schlechte Laune macht. Sie lernen Adjektive kennen,... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Titel: „Weitsprung mit Schwein“Verlag: dtv (hier klicken) https://www.dtv.de/buch/weitsprung-mit-schwein-76498Autorin: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Angelehnt an das Bilderbuch „Der Spott-Papagei“ legt dieses ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der größtenteils ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Lernziel dieser Einheit ist, das eigene Gefühl ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Unterrichtsmaterial lehnt sich thematisch an das Bilderbuch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Nachfolgeband „Das kleine WIR in der 1. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Nachfolgeband „Das kleine WIR in der 1. Klasse“ ist ein Erstlesebuch für alle, die die Welt der Buchstaben mit dem herzlichen grünen Wesen für sich entdecken möchten. In sieben kurzen Kapiteln, in einer großen und gut lesbaren Schrift abgedruckt, begleiten die Kinder das WIR in der Schule. Die Wolkenklasse ist kunterbunt. Das WIR st... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
„Tiger sind gefährliche Raubtiere!“ – so lautet das Vorurteil, welches sich im Dschungel hält. Dabei ist der Dschungel doch ein Ort voller bunter Vielfalt und Diversität. Es gibt Tiere, die behaupten, dass Tiger grundsätzlich grob, gefährlich und mit ihren weißen und scharfen Zähnen furchterregend seien und gar beißen würden. Dies... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder wachsen und lernen können. Das Bilderbuch „Kleine Pandas, großes Versprechen“ von Rachel Bright ermöglicht das proaktive Lernen am Mode... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Auf dem Schulhof gibt es zwei Gruppen Kinder. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Tiger sind gefährliche Raubtiere!“ – so lautet das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die ersten Schulwochen nach der Einschulung bekommen Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Material wurde als Ergänzung zum Bilderbuch „Der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Material wurde als Ergänzung zum Bilderbuch „Der achtsame Tiger“ von Przemystaw Wechterowicz konzipiert. Hier wird mit Vorurteilen aufgeräumt. Der Tiger wird von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch er entpuppt sich als äußerst hilfsbereit und umsichtig. Die bunte Vielfalt der Dschungelwelt erfreut sich an seinen ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Auf dem Schulhof gibt es zwei Gruppen Kinder. Die einen sind diejenigen, die bestimmen und die anderen dürfen mitmachen oder eben auch nicht. Die Bestimmer reißen die Macht an sich, Entscheidungen zu treffen, während die anderen sich fügen müssen, um nicht ausgeschlossen zu werden. Wenn die Bestimmer auf die Schaukel möchten, scheuchen sie die ande... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Ein unerwartetes Sommergewitter überrascht die drei farblich unterschiedlichen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute ist der Tag der großen Fahrt,an keiner ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die ersten Schulwochen nach der Einschulung bekommen Kinder Zeit, um anzukommen und ihre Klassenkameraden kennen zu lernen. Bei der Zusammenstellung der Aufgabenformate wurde darauf geachtet, dass die Arbeitsblätter Gesprächsanlässe bieten, wie gemeinsam gelernt werden kann, dass das WIR-Gefühl, sprich das Zusammengehörigkeitsgefühl in Verbindung m... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Habt ihr Ideen, Wünsche, vielleicht was Großes vor,dann lasst uns drüber reden, ich hab ein offenes Ohr! Die beiden Geschwisterkinder geben ihrer Mutter das Versprechen, dass sie stets aufeinander aufpassen und zusammenhalten. Eine gewisse Grenze hinter dem Berg dürfen sie nicht überschreiten, da dort hinten Gefahr droht. Ganz der menschlichen Natu... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Habt ihr Ideen, Wünsche, vielleicht was Großes vor,dann ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Angelehnt an das Bilderbuch „Der Spott-Papagei“ legt dieses Unterrichtsmaterial den Fokus darauf, Kinder stark zu machen. Sie nehmen für sich wahr, was ihre Stärken sind und verstehen, dass Menschen grundsätzlich unterschiedlich sind, was mit einer bunten Vielfalt einhergeht. Sie setzen sich mit dem Spotten und Lästern auseinander und machen sich G... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Viele von euch fragten mich immer mal wieder, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein unerwartetes Sommergewitter überrascht die drei farblich unterschiedlichen Schmetterlinge beim Sonnenscheintanz auf der Wiese. Schnell versuchen sie Unterschlupf vor den dicken, schweren Tropfen zu finden und bitten zuerst die Margerite sich unter ihr Blütendach stellen zu dürfen. Schau, wir drei sind gleich nass. Regen macht uns keinen Spaß.Bi... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Im ersten Schuljahr greife ich im November immer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Das kleine WIR“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Daniela Kunkel ist nun vor einigen Jahren in sämtliche Klassenzimmer gezogen und bestärkt Kinder darin, für ein gutes Miteinander zu sorgen. Bei Streitigkeiten und verletzenden Worten schrumpft es und muss anschließend gepflegt und um sorgt werden, damit die Verbindung heilen kann. R... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Heute ist der Tag der großen Fahrt,an keiner Farbe wird gespart. Viel Rosa und Blau überall erstrahlt,Orange, Grün und Gelb wird auch gemalt. Auf einer großen Wiese versammeln sich die Kinder einer Klasse, um einen ganz eigenen Heißluftballon zu bauen. Jedes Kind hat ein anders gefärbtes Tuch in der Hand, das auch symbolisch zu verstehen … ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Dieses Unterrichtsmaterial lehnt sich thematisch an das Bilderbuch von Joanna Gaines „Die Welt braucht dich: Genau so, wie du bist„ an. Es behandelt die Themenbereiche „Akzeptanz, Diversität und Verschiedenheit„. Mit dem Slogan „Meine Klasse ist klasse!“ geht es darum, die eigenen Stärken und Interessen in den Fo... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
„Das kleine WIR“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In prächtigen Wachsmalerei-Zeichnungen präsentiert sich der farbenfrohe Papagei, der dem Zoo entflogen ist. Der rote Ara erkundet selbstbewusst die ihm bis dato unbekannte Tierwelt des Waldes. Hochnäsig spottet er über ihr seltsames, lächerliches und sogar hässliches Aussehen. Er stört sich an den albernen Stacheln des Igels, spottet über die schla... mehr auf papillionisliest.wordpress.com