Tag walt_whitman
Ins Netz gegangen am 3.5.: Catch-as-catch-can | NZZ → kuriosität eines überdrehenden (oder: durchdrehenden) buchmarkts: die verlage liefern sich ein wettrennen, wer als erster eine übersetzung von walt whitmanns „Life and Adventures of Jack Engle“ herausbringt – der ist 1852 … ... mehr auf matthias-mader.de
“I think I could turn and live with animals, they’re so placid and self-contain’d. I stand and look at them and long. They do not sweat and whine about their condition. They do not awake in the dark and weep for their sins. They do not make me sick discussing their duty to God. Not … ... mehr auf elisasspot.wordpress.com
An einem Montagabend wechselte ich das Jahrhundert, befand mich immer noch in New York und dachte an Oliver Twist: „Jack Engles Leben und Abenteuer“. Jack Engle ist ein Waisenjunge in New York, der droht, auf die schiefe Bahn zu geraten, aber in letzter Sekunde von dem Gemischtwarenhändler Foster und seiner Frau von der Straße geholt [...]
... mehr auf booknerds.de
Not from successful love alone, Nor wealth, nor honor’d middle age, nor victories of politics or war; But as life wanes, and all the turbulent passions calm, As gorgeous, vapory, silent hues cover the evening sky, As softness, fullness, rest, suffuse the frame, like fresher, balmier air, As the days take on a mellower light, … ... mehr auf ingebrita.net
Im Deutschen gibt es zum Teil doch sehr feine Unterschiede, die auch Muttersprachlern nicht immer unbedingt geläufig sind, besonders wenn die entsprechenden Wendungen ungebräuchlich oder alterthümlich sind. Da schlage ich also den gerade erhaltenen Band Jack Engles Leben und Abenteuer von Walt Whitman (Büchergilde Gutenberg, 2017) auf und lese: Nac... mehr auf vigilie.de
Es sind die Porträts zweier gegensätzlicher Charaktere, die hier zwischen denselben zwei Buchdeckeln zusammengebracht werden: Erich Wulffens Psychologie des Hochstaplers von 1923 und Oswald Bauers klassisches Handbuch Der ehrbare Kaufmann und sein Ansehen, das zuerst 1906 erschienen ist. Um diese … ... mehr auf revierpassagen.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe eine unfassbar stressige Woche hinter mir. Kennt ihr diese Filme, in denen die beste Freundin einer schwangeren Frau zu einer hysterischen, überspannten Nervensäge mutiert, weil sie eine Babyparty planen muss? Ich kann die beste Freundin jetzt verstehen. Meine liebe Freundin R. ist hochschwanger und wir haben im Freunde... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
I think I could turn and live with the animals, they’re so placid and self-contain’d, I stand and look at them long and long. ~ Walt Whitman (Song of Myself)... mehr auf ingebrita.net
Walter 'Walt' Whitman, der heute seinen 205. Geburtstag feiert, war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk, die mehrfach erweiterte Gedichtesammlung „Leaves of Grass“ von 1855 enthält das berühmte Poem "Song of myself... ... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Wunder der Natur · Walt Whitman · Poesie · Ich glaube, ein Grashalm ist nicht geringer als das Tagwerk der Sonne. Eine Ameise ist ebenso ...... mehr auf blog.aventin.de
Hollywood-Superstar Bill Murray hat zusammen mit dem deutschen Cellisten Jan Vogler ein Musik- und Literatur-Crossover-Album aufgenommen, mit dem sie aktuell um die Welt touren. Ein Zwischenstopp sind die Ruhrfestspiele in Recklinghausen, wo sie das Publikum auf ihrer Seite haben, auch … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Jubiläumsjahr 2019 zum 200. Geburtstag des Dichters Walt Whitman (Bildquelle: Walt Whitman Birthplace Association) Der amerikanische Dichter Walt Whitman war einer der einflussreichsten Lyriker des 19. Jahrhunderts und seine Werke sind bis heute von großer literarischer Bedeutung. In seinem Geburtshaus in der Gemeinde West Hills bei Huntington könn... mehr auf pr-echo.de
„‚Gedicht‘ steht unterm Titel. Aber eigentlich sind es zwei Gedichte, zwei ganz große, stille, lange. So in der Dimension von Cardenal oder Whitman, auch wenn die Landschaft, die Olav Amende beschreibt, die Stadt ist. Möglicherweise Leipzig. Eines, wie nur er es sieht. Oder gesehen hat – etwa in den ersten Wochen des Lockdowns 202... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Das Hampstead Theatre in London geht ja immer mal wieder neue Wege, um seine Inszenierungen einem größeren Publikum zeigen zu können. 2016 zum Beispiel wurde ‚Wild‘ von Mike Bartlett via kostenlosem Livestream in die ganze Welt übertragen. An diesem Wochenende … Weit... mehr auf minorherba.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Grashalme (Leaves of grass) (0:35) Walt Whitman (1819 – 1892) Ihr in den fremden Ländern, in Europa! Ich hörte, dass ihr wünscht, Dass ich euch dies Rätsel, die neue Welt, erkläre. Amerika und seine athletische Demokratie! So sende ich euch denn meine Gedichte, Damit ihr in ihnen [... mehr auf lyrik-klinge.de
Meine Seele zu deiner Seele, mein Bruder! Zürne du nicht, weil die vielen, die laut deinen Namen rufen, Dich nicht verstehen; Ich nenne deinen Namen nicht laut, Aber ich verstehe … Weiterles... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
As we continue to carve out a new life for ourselves in quarantine, we have started referring to “our bubble.” Stay safe, stay home. We are wary of popping our bubble by some careless slip of protocol. We care for our safe zone (our bubble) and speak of it fondly sometimes, as we tend to … ... mehr auf ingebrita.net