Tag fotobuch
Die Fotografin ist weit mehr als ein klassisches Biopic. Der Film zeichnet das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – Lee Miller –, die als Kriegsfotografin, Künstlerin und Kämpferin gegen das Vergessen in die Geschichte einging. Im Amerika-Haus München fand vor kurzem eine Vorführung des Films statt. Anthony Penrose, der Sohn der berühmt... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Persönliche Geschenkideen für Mütter von fotoCharly Muttertag mit fotoCharly – personalisierte Fotogeschenke & mehr Das perfekte Geschenk für Mama – Fotogeschenke mit den liebsten Fotos zaubern zum Muttertag ein Lächeln ins Gesicht. Handyhüllen, Fototassen, Müslischalen, Coffee to Go Becher und mehr entdecken und einfach online mit ... mehr auf pr-echo.de
Der Bauch wird immer runder und bald ist es da: das gemeinsame Baby. Um den schönen Moment der Schwangerschaft festzuhalten, geht der neuste Trend dahin, ein Babybauch-Shooting zu veranstalten. Dabei... weiterlesen »
Der Be... mehr auf your-foto.de
Weihnachten ist nicht mehr weit und jedes Jahr stellt sich die Frage: was schenke ich meinen Eltern? Ich habe in dieser Hinsicht in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit Fotobüchern gemacht. Schließlich landen viel zu viele Fotos auf der Festplatte … ... mehr auf ostwestf4le.de
Fotografen sind immer auf der Suche nach dem Besonderen und das Fotografieren von Tieren bietet oftmals das Außergewöhnliche. Tiere – ob zu Lande, im Wasser oder in der Luft –... weiterlesen »
Der B... mehr auf your-foto.de
Die Camera-Obscura ist eigentlich nichts anderes als ein dunkler Raum mit einem Loch in der Wand und einer Linse davor. Sie wurde bereits 384 bis 322 vor Christus erfunden und... weiterlesen »
Der Beitrag ... mehr auf your-foto.de
Dieser Titel kann sich natürlich nicht auf den ganzen Sommer und den gesamten Volkspark Englischer Garten beziehen. Es geht im...... mehr auf tivolifoto.com
Die Oide Wiesn ist Teil des Oktoberfestes mit Schwerpunkt bayerische Tradition und Kultur sowie Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Das sind offensichtlich...... mehr auf tivolifoto.com
Eigentlich müsste der Titel heißen: Mein Volksfesterleben. Jede Person erlebt ein Fest anders. Mit Volksfest ist natürlich eine Vielzahl von...... mehr auf tivolifoto.com
Anfänglich der 1960er Jahre, als Dorothea Langes Arzt zu ihr sagte, sie habe nur noch Monate zu leben, gab es trotzdem noch Projekte, die sie plante und an denen Sie... weiterlesen »
Der Beitrag ... mehr auf your-foto.de
Ich kann es nicht lassen. Nach Paradiso im Lehel und Sommer im Paradiso muss ich zum dritten Mal Fotos herzeigen,...... mehr auf tivolifoto.com
Herbstlicht im Volkspark wäre als Titel genauer als Licht im Park, aber dann weiß man immer noch nicht, um welchen Park es sich handelt. Wer Tivolifoto ein wenig kennt, der vermutet mit Recht, dass hier nur eine der größten und ältesten Parkanlagen oder Landschaftsgärten der Welt gemeint sein kann – der Englische Garten in München. Beim Lichterlebe... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Sie investieren gern dreistellige Millionenbeträge, auf die Jahre hochgerechnet auch schon mal niedrige einstellige Milliardenbeträge, um ihre Häuser zu den angesagtesten, luxuriösesten und besten der Welt zu machen. Die Rede... weiterles... mehr auf your-foto.de
Beim letzten Beitrag fragte ich nach einem wilden Pferd. Viele haben es mit genauem Hinschauen gesehen. Jetzt will ich die...... mehr auf tivolifoto.com
Wie fotografiert man den Viktualienmarkt in München? Besucherinnen und Besucher haben sicherlich unterschiedliche Vorstellungen. Für manche steht der Biergarten oder...... mehr auf tivolifoto.com
Das Fotografie Forum Frankfurt ist nun auch online vertreten. Damit eröffnet sich ein einmaliger Einblick in die ansonsten nur in den Ausstellungen des Zentrums selbst zu sehenden Fotografien und Werke.... weiterlesen »
Der Beitrag ... mehr auf your-foto.de
Bilder machen den Wohnraum nicht nur schöner, sondern bringen auch die individuellen Ansichter der Bewohner zum Vorschein und sind dabei äußerst dekorativ. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.... weiterlesen »... mehr auf your-foto.de
Die Vorgeschichte meines Musikerlebens im Frühling 2015 kann man im Beitrag zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014 lesen. Nach dieser...... mehr auf tivolifoto.com
Wie fotografiert man den Viktualienmarkt in München? Besucherinnen und Besucher haben sicherlich unterschiedliche Vorstellungen. Für manche steht der Biergarten oder die Marktgastronomie im Mittelpunkt, andere würden das Warenangebot bevorzugen. Viele Touristen fotografieren sich mittlerweile selbst vor attraktiven Hintergründen. Und die gibt es du... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Sehen Sie die drei Ecken auf der Titelseite? Die Dame und die beiden Herren mögen mir bitte die kleine Gaudi...... mehr auf tivolifoto.com
Die Hitze war so gewaltig, dass er vom Schlag getroffen zu Boden sank und starb. Dann flog der Heiliggeist-Kirchturm gleich...... mehr auf tivolifoto.com
Bei einem Biergartenbesuch am Chinesischen Turm Anfang der 1980er Jahre erzählte mir jemand, dass im Münchner Traditions-Jazz-Club Allotria in der...... mehr auf tivolifoto.com
Individuell gestaltete Fotoalben eigenen sich hervorragend, besondere Momente zu verewigen und sich schließlich immer wieder daran zu erinnern. Sie selber erstellen auch gerne solche tollen Momentaufnahmen? Dann lassen Sie Ihrer... weiterlesen »
Der... mehr auf your-foto.de
Mit den Deichtorhallen in der Kunstmeile der Hafencity verfügt Hamburg über eines der größten Ausstellungsgebäude für Fotografie und zeitgenössische europäische Kunst. Ist schon die Stahlglas-Architektur der einstigen Markthallen von 1911/13... ... mehr auf your-foto.de
Kunstliebhaber- und Kenner können auch ohne prall gefülltes Konto zu ihrem Van Gogh oder Michelangelo kommen. Wie? kunstbilder-galerie.de präsentiert vorzügliche Reproduktionen namhafter Künstler aus aller Welt. Doch das ist längst... wei... mehr auf your-foto.de
Musik im Park gibt es bei Tivolifoto 2013 schon mit den Beiträgen zu Veranstaltungen in den Biergärten Hirschau und Aumeister. Meine Sammlung umfasst aber mehr Fotos mit musikalischen Motiven im weltbekannten Münchner Englischen Garten, die ich hiermit beispielhaft und zusammengefasst zeige. Ich fotografierte Musikangebote nicht nur in Biergärten, ... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Zu Beginn des Jahres 2015 war das Internet übersät mit innovativen Ideen, wie man am besten seine Webseite gestaltet, um mit den neuesten Trends mithalten zu können. Beiträge zu diesem... weiterlesen »
Der Beitrag ... mehr auf your-foto.de
Biergärten als Fotomotive sind vielleicht etwas ungewöhnlich. Mir gefällt es aber. Mit dem Chinesischen Turm fing ich an, es folgten Aumeisterbeiträge, und in der Hirschau finde ich meine derzeitige fotografische Heimat. Durch die zahlreichen Musikveranstaltungen wird der Biergarten in der neuen Hirschau für mich ein anziehendes Fotomotiv. Hinzu ko... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Das Kolosseum in Rom, das Brandenburger Tor in Berlin oder der Eiffelturm in Paris haben eines gemeinsam: sie ziehen Massen an Bewunderern an und damit auch jede Menge Fotografen, die... weiterlesen »
Der Beitrag ... mehr auf your-foto.de
Drei Fotografen gründeten 1984 das Braunschweiger Museum für Photographie, heute noch wird es von Mitgliedern eines Vereins getragen. Das Haus fühlt sich der internationalen zeitgenössischen Fotografie verpflichtet und hat überregionale... ... mehr auf your-foto.de
Eigentlich sollte der Titel lauten: Des is Münchnerisch, Gemütlichkeit und Musik in der neuen Hirschau. Aber das ist viel zu...... mehr auf tivolifoto.com
Meine Heimatregion befindet sich in der niederbayerischen Donauebene. Die Raumeinheit bezeichnet man als Gäuboden oder Dungau. Linksseitig der Donau wird...... mehr auf tivolifoto.com
Jetzt biete ich eine Fotostrecke an, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. In Erwartung von Essen, Trinken, Unterhaltung und...... mehr auf tivolifoto.com
Nur ein Weiher nannte ich den letzten Beitrag zu meinem Weiher im Tucherpark, der sich zwischen den Gebäuden Am Tucherpark...... mehr auf tivolifoto.com
Jetzt muss ich den Winter am Tivoli zum vierten Mal herzeigen. Zuerst entstanden die Seiten Tivoli im Schnee sowie Weihnachten...... mehr auf tivolifoto.com
Das Titelbild zeigt symbolisch eine Waffe im nicht ganz ernst gemeinten Kampf am Tivoli. Jetzt wird ”Der Fluch vom Tivoli”...... mehr auf tivolifoto.com
Schon häufig haben mir Firmen geschrieben und mich gebeten, ein Produkt zu testen...... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Bei der Suche nach Tradition und Gemütlichkeit kann man in München dreimal jährlich auf dem Mariahilfplatz im Stadtviertel Au fündig werden. Maidult, Jakobidult und Kirchweihdult finden an jeweils neun Tagen im Frühling, Sommer und Herbst statt. Der Platz um die Mariahilfkirche bekommt dann einen Vergnügungspark sowie Verkaufsstände für Geschirr un... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Oberföhring ist als Stadtteil von München wohl weniger bekannt als die Gemeinde Unterföhring durch das Zweite Deutsche Fernsehen und durch...... mehr auf tivolifoto.com
Wenn das persönliche Gestalten eines Inhalts oder das Entwerfen eines Outfits im Vordergrund steht, ist ein professioneller Grafiker oder Designer sicher der richtige Ansprechpartner. Im privaten Bereich und in Unternehmensabteilungen... weiterlesen »... mehr auf your-foto.de