Tag suchen

Tag:

Tag autorenportr_t

Robert Walser (15. April 1878 – 25. Dez. 1956) 15.04.2023 07:01:00

robert walser bücherwelten biografie autorenportrã¤t autoren / porträts noten zur literatur literatur autorenporträt portrã¤t porträt
Robert Otto Walser wird am 15. April 1878 in Biel geboren, wo er auch die Schule besucht, bis er diese wegen Geldnot der Familie abbrechen muss. Er hängt sehr an seiner Mutter, so dass ihr Tod 1894 ein schwerer Schlag für ihn ist. Nach einer Banklehre verlässt der theaterbegeisterte Walser die Schweiz und zieht (wie … ... mehr auf denkzeiten.com

Gezeichnet 13.06.2024 09:00:00

autorenportrait gesellschaft autorenporträt leben depression selbstmord autorenportrã¤t tod japanische literatur osamu dazai sucht
TW: In der folgenden Rezension geht es unter anderem um Depressionen, Suchterkrankungen und Suizid. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du am Ende der Rezension. Osamu Dazais Leben …... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Stefan Heym (10. April 1913) 10.04.2023 06:02:00

portrã¤t porträt autorenporträt literatur lyrik noten zur literatur autorenportrã¤t autoren / porträts stefan heym
Am 10. April 1913 kommt in Chemnitz Helmut Flieg als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie zur Welt. Schon früh engagiert er sich gegen den Faschismus, was die Nationalsozialisten auf ihn aufmerksam werden lässt. Er fällt vom Gymnasium und legt sein Abitur schliesslich in Berlin ab. Sein Studium der Journalistik kann er nicht da beenden, 1933 flieh... mehr auf denkzeiten.com

Der Künstler schreibt 30.03.2023 09:00:00

briefe vincent van gogh kunst brief briefwechsel kã¼nstler genie autorenportrã¤t porträt künstler autorenporträt literatur
Das Leben des heutzutage weltberühmten Künstlers Vincent van Gogh war oft nicht leicht. Erfolglosigkeit, Selbstzweifel, Armut und Geisteskrankheit prägten sein Schicksal und wurden gleichzeitig von ihm im regen Briefwechsel mit seinem Bruder verewigt. Anlässlich seines 170. Geburtstages lohnt es sich, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Auf einen Kaffee mit Elke Becker 23.04.2019 08:00:55

storytelling-interview aktuelles autorenporträt self-publishing mallorca blog
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 6 min Auf einen Kaffee mit Elke Becker „Fahren wir zum Beach-Cub?“ – Elke Becker steigt in ihr schickes Mercedes-Kabrio, lässt das Dach automatisch i... mehr auf ruprechtfrieling.de

Janina Venn-Rosky: „Milliardärs-Romanzen schreibe ich nicht“ 17.11.2019 23:17:41

autorenporträt blog self-publisher storytelling-interview künstlergespräche aktuelles
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 min Janina Venn-Rosky ist sich in einem Punkt ganz sicher: Milliardärs-Romanzen schreibt sie auch künftig nicht. Die Verfasserin britisc... mehr auf ruprechtfrieling.de

Tad Williams, Fantasy-Autor (Autorenporträt) 17.05.2020 13:29:17

autor buchbeiträge osten ard autorenporträt tad williams autoren fantasy
Robert Paul „Tad“ Williams wurde am 14. März 1957 in San José in Kalifornien geboren und wuchs in Palo Alto … Der Beitrag Tad Williams, Fantasy-Autor (Autorenporträt) erschien zuerst auf ... mehr auf buecher-wie-sterne.de

“Your friend, Dracula” 20.04.2023 09:00:00

vampirmythos theater vampirroman britische literatur schauerliteratur autorenportrã¤t carmilla irischer schriftsteller dracula bram stoker allgemeines horrorliteratur autorenporträt literatur porträt
Dracula ist heute vermutlich einer der bekanntesten Vampire der Literatur. Die Geschichte rund um den scheinbar unsterblichen Grafen stammt aus der Feder von Bram Stoker. Am 20. April 1912 starb Stoker in London – sein heutiger Todestag ist also ein … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Sarah Kirsch (16. April 1935 – 16. Mai 2013) 16.04.2023 07:00:00

autorenporträt literatur porträt sarah kirsch portrã¤t autoren / porträts autorenportrã¤t biografie noten zur literatur lyrik
Zum LebenSarah Kirsch wird als Ingrid Hella Irmelinde Bernstein am 16. April 1935 in Limlingerode im Harz geboren und wächst in einem protestantischen Elternhaus (der Grossvater ist Pfarrer) auf. Von ihrer Mutter erbt sie die Liebe zur Lyrik. Nach dem Abitur studiert sie aus Liebe zur Natur nach einer abgebrochenen Forstarbeiterlehre Biologie. 1958... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Adolf Muschg (13. Mai 1934) 13.05.2023 07:07:00

aberleben autorenporträt porträt adolf muschg portrã¤t autoren / porträts autorenportrã¤t schriftsteller
Adolf Muschg wird am 13. Mai 1934 in Zürich geboren. Seine Mutter ist Krankenschwester und die zweite Frau des Primarlehrers Friedrich Adolf Muschg. Es war ist einfache Kindheit: der Vater macht seinem Namen (Adolf) alle Ehre, indem er den Juden unterstellt, ihren Tod selbst gewollt zu haben. Zudem hat er ein eher rigides Verständnis von … ... mehr auf denkzeiten.com

„Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie dagegen ist unglücklich auf ihre besondere Art.“ 09.09.2023 10:00:00

historisch autorenportrait gesellschaft literatur autorenporträt jubilã¤um autorenportrã¤t roman jubiläum tolstoi religion
Mit diesen Worten beginnt Anna Karenina, einer der berühmtesten Ehebruchromane der Literatur neben Madame Bovary und Effi Briest. Wenn der Name Leo Tolstoi fällt, denkt man in erster Linie wahrscheinlich anden oben erwähnten Roman oder Krieg und Frieden. Die beiden … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Janina Venn-Rosky: „Milliardärs-Romanzen schreibe ich nicht“ 17.11.2019 23:17:41

storytelling-interview self-publisher künstlergespräche aktuelles autorenporträt kã¼nstlergesprã¤che blog autorenportrã¤t
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 min Janina Venn-Rosky ist sich in einem Punkt ganz sicher: Milliardärs-Romanzen schreibt sie auch künftig nicht. Die Verfasserin britisc... mehr auf ruprechtfrieling.de

Schreiben ist ein Abenteuer 13.11.2024 08:00:00

schriftsteller allgemeines kinderbücher kinderbã¼cher autorenportrã¤t porträt portrã¤t gesellschaft autorenporträt literatur kinderliteratur autor schreiben michael ende familie thienemann verlag momo
Michael Ende ist wohl einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Nachkriegszeit und im Kinderzimmer dürfen seine Bücher im Regal nicht fehlen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo und Die unendliche Geschichte. Heute wäre Michael Ende … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

„Es war alles ganz anders“ 24.01.2023 08:00:00

ballett der eingang zur bühne allgemeines kritiken und rezensionen autorenportrã¤t intermedialität neue sachlichkeit intermedialitã¤t porträt der eingang zur bã¼hne autorenporträt literatur musik vor rehen wird gewarnt trivialliteratur kitsch opern theater die neue frau vicki baum menschen im hotel
Trivialliteratur, gehobene Unterhaltungsliteratur oder ein intermedialer Geniestreich – an Vicki Baums Romanen scheiden sich die Geister. Ihr größter Erfolg schaffte es sogar auf die Leinwand Hollywoods. Und doch wird Vicki Baum in der Forschung trotz ihrer Karriere bis heute gekonnt … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Brunopolik – Scheitern als Teil der Kunstproduktion? 03.09.2019 08:00:01

interviews aktuelles autorenporträt lyrik dada blog
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 5 min Horst A. Bruno ist ein Phänomen. Er malt und schreibt seit mehr als einem halben Jahrhundert, verbirgt seinen Klarnamen unter anderem... mehr auf ruprechtfrieling.de

Ein Stück Kindheit 14.11.2022 08:00:00

porträt literaturundfeuilleton autorenporträt literatur kritiken und rezensionen autorenportrã¤t autorin ronja rã¤ubertochter astrid lindgren kindheit kinderbuch ronja räubertochter familie pippi langstrumpf
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf lautet der volle Name der Heldin aus Astrid Lindgrens Schreibfeder. Um die Autorin der starken und frechen Pippi soll es heute zu ihrem 115. Geburtstag gehen. Und darum, was ihre kranke Tochter und ein … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Herr Theodor Fontane aus der Fontane-Stadt 30.12.2022 08:00:00

gesellschaftskritik porträt reiseliteratur effie briest literatur autorenporträt irrungen wirrungen theodor fontane kritiken und rezensionen autorenportrã¤t gesellschaftsroman journalismus literarischer realismus
Kaum ein deutscher Schriftsteller wird mehr mit dem poetischen Realismus in Verbindung gebracht als er: Theodor Fontane. Mit zahlreichen Gedichten, Erzählungen oder Fortsetzungsromanen entführt Fontane auch jetzt noch begeisterte Leser und Leserinnen aus ihrem Alltag. Heute wäre der Schriftsteller 203 … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Heinrich Mann (27. März 1871 – 11. März 1950) 27.03.2023 06:52:00

heinrich mann porträt portrã¤t autorenporträt noten zur literatur autoren / porträts biografie autorenportrã¤t
Heinrich Mann wird am 27. März 1871 als erstes Kind einer Lübecker Kaufmannsfamilie geboren. Vier Jahre später kommt sein Bruder Thomas zur Welt, später die Schwestern Julia und Carla und schlussendlich der kleinste Bruder Viktor. Mit 13 beschliesst Heinrich Mann, Schriftsteller zu werden und setzt dies auch gegen die Wünsche seines Vaters durch, w... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Annie Ernaux (1. September 1940) 01.09.2023 06:15:00

annie ernaux autorenporträt bücherwelten autorenportrã¤t autoren / porträts memoir autobiografie
«Der Gedanke, ich könnte sterben, ohne über das Mädchen geschrieben zu haben…. lässt mir keine Ruhe. Eines Tages wird es niemanden mehr geben, der sich erinnert…. Kein anderes Schreibvorhaben erscheint mir so lebensnotwendig.» Und so schrieb Annie Ernaux immer wieder über sich und ihren Lebensweg. Ich hebe mein Glas auf die Schriftstellerin, die he... mehr auf denkzeiten.com

Sarah Kirsch (16. April 1935 – 5. Mai 2013) 16.04.2023 07:00:00

autoren / porträts biografie autorenportrã¤t noten zur literatur lyrik autorenporträt literatur porträt sarah kirsch portrã¤t
Zum LebenSarah Kirsch wird als Ingrid Hella Irmelinde Bernstein am 16. April 1935 in Limlingerode im Harz geboren und wächst in einem protestantischen Elternhaus (der Grossvater ist Pfarrer) auf. Von ihrer Mutter erbt sie die Liebe zur Lyrik. Nach dem Abitur studiert sie aus Liebe zur Natur nach einer abgebrochenen Forstarbeiterlehre Biologie. 1958... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Karl Kraus (*28. April 1874) 28.04.2023 07:49:00

portrã¤t porträt autorenporträt literatur sekundã¤rliteratur karl kraus noten zur literatur autorenportrã¤t biografie autoren / porträts sekundärliteratur
Am 28. April 1874 kommt Karl Kraus als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten und dessen Frau in Jicin, Böhmen zur Welt. 1877 zieht die Familie Kraus nach Wien, wo Karl Kraus 1892 sein Studium der Rechtswissenschaft beginnt. Karl Kraus schreibt neben dem Studium Artikel und Rezensionen, welche er in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffe... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Manfred L., der schreibende Leichenflüsterer 14.05.2019 06:00:40

autoren kriminalromane autorenporträt blog storytelling-interview aktuelles
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 9 min Anno 1985 treiben Kriminelle auf dem Friedhof der Fontanestadt Neuruppin ihr Unwesen. Handtaschenräuber überfallen alte Damen. Es kommt zu Sexu... mehr auf ruprechtfrieling.de

Wie Axel Hollmann Schriftsteller wurde. Porträt eines Self-Publishers 20.08.2019 08:00:32

aktuelles interview blog self-publishing autorenporträt
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 min Wie Axel Hollmann Schriftsteller wurde Berlin-Tiergarten. Café am Neuen See. Axel Hollmann, 50, ähnelt in Größe und Statur einem gem... mehr auf ruprechtfrieling.de

Janina Venn-Rosky: „Milliardärs-Romanzen schreibe ich nicht“ 17.11.2019 23:17:41

aktuelles künstlergespräche storytelling-interview self-publisher kã¼nstlergesprã¤che blog autorenportrã¤t autorenporträt
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 min Janina Venn-Rosky ist sich in einem Punkt ganz sicher: Milliardärs-Romanzen schreibt sie auch künftig nicht. Die Verfasserin britisc... mehr auf ruprechtfrieling.de