Tag eggnog
Regelmäßig habe ich Lust auf Kuchen, aber in einem 2 Personenhaushalt wird einfach nicht so viel gegessen. Und frisch schmeckt Kuchen einfach immer viel besser, als wenn er schon Tage herumsteht. Dazu kam, dass ich Eierlikör hatte der weg musste und Kuchen im Glas wollte ich sowieso schon immer mal ausprobieren! Jetzt könnte ich mir […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Lasst euch von diesem cremigen Weihnachts-Nog verzaubern und zieht euch schön warm an wenn ihr ihn trinkt denn wir verwenden heute gefrorene Bananen. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
… eleven jealous family members who took a sip of your delicious cruelty free nomnog and now want more. Diesmal gibt es einen Nomnog in high carb, keinen Rum, und eine vollkommen neue Rezeptur. Wer darauf keinen Bock hat, kann … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Hallo zusammen, nein, ich habe nicht den Farbfilm vergessen, wie dereinst Nina Hagen besungen hat. Ich nehme mit diesem tollen Dessert, welches es zu Weihnachten – und danach noch zweimal – gab, am Blog-Event „Black & White“ von „Ina Is(s)t“ teil. Das Rezept für dieses tolle Eis habe... mehr auf kochpla.net
Die neueste Rettungsaktion der bereits mehrmals vorgestellten Facebook-Rettungsgruppe "Wir retten was zu retten ist" findet diesmal in kleinerem Rahmen statt. "Winterliche Heißgetränke" war das gemeinsame Thema im Dezember 2015. Allerdings fallen mir selber keine drei solcher Getränke ein, die es wirklich wert wären, vor dem Untergang, respektiv... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Die Kälte wird kommen, eure klammen Finger werden sich an einer Tasse heißem Tee festhalten, die Füße werden in dicke Socken gepackt und die Lust auf süße Plätzchen erwacht. Das ist sicher, seid also gewappnet, denn Glühwein war gestern. Eggnog ist das Getränk der Stunde. Der heiße, süße mit Bourbon verfeinerte Drink schmeichelt sich […... mehr auf dinnerumacht.de
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, hier ein kleiner Prolog. Ich wurde mehrfach darauf angesprochen, dass bisher immer noch kein Blogpost zum Jahresabschlussrauchen des CCC am 28.12.2017 erschienen ist. Das liegt daran, dass es keinen gibt und auch keinen geben wird. Zu meiner Entschuldigung bzw. Verteidigung möchte ich hier folgendes zu Protok... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Hallo zusammen, nein, ich habe nicht den Farbfilm vergessen, wie dereinst Nina Hagen besungen hat. Ich nehme mit diesem tollen Dessert, welches es zu Weihnachten – und danach noch zweimal – gab, am Blog-Event „Black & White“ von „Ina Is(s)t“ teil. Das Rezept für dieses tolle Eis habe... mehr auf kochpla.net
Ihr benötigt: Rezept für 4 Personen 700 ml Milch 250 g Sahne 3 Zimtstangen 1/2 TL Muskatnuss 1 ausgekratzte Vanilleschote 150 Dark Rum 3 TLweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Der weihnachtlich – grüne Eggnog sieht nicht nur yammi aus, sondern schmeckt auch noch himmlisch lecker. Herrlich würzig & cremig! Genau das richtige zur Weihnachtszeit!weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein weihnachtlicher Eierlikörpunsch stand in diesem Jahr auf meiner To Do-Liste für die Adventszeit und musste unbedingt noch vor Weihnachten ausprobiert werden!…
Der Beitrag Weihnachtlicher Eierlikörpunsch erschien zuerst auf ... mehr auf fernwehkueche.de
Der heutige Sonntagskuchen ist ein kleiner Vorgeschmack auf Ostern – ein feiner Gugelhupf mit Eierlikör und Schokostreuseln im Teig und Schokoguss obendrauf. Sündhaft gut! Das Rezept ist ganz ähnlich wie das für den Eierlikör-Kranzkuchen den es hier im Blog schon gibt – in verkleinerter Form. Wer mag, kann den Kuchen zu Ostern noch mit... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Regelmäßig habe ich Lust auf Kuchen, aber in einem 2 Personenhaushalt wird einfach nicht so viel gegessen. Und frisch schmeckt Kuchen einfach immer viel besser, als wenn er schon Tage herumsteht. Dazu kam, dass ich Eierlikör hatte der weg musste und Kuchen im Glas wollte ich sowieso schon immer mal ausprobieren! Jetzt könnte ich mir […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
spiking pastries or rather the fillings thereof is certainly at the heart of German pastry baking: just think about the Kirsch, so famously giving the Black Forest Cake its prime aroma, the raisins for stollen soaking in rum at least a day or two, the ambrosial red wine and glühwein coffee cakes, and ... mehr auf nikkioutwest.com
Werbung Dies ist eine für mich eher ungewohnte Torte, bin ich doch eher eine Moussetorten Bäckerin. Als ich aber das Rezept der Eggnog-Orangen Torte in Melissa Forti’s Weihnachts Backbuch1 sah, (hier und hier habe ich es euch vorgestellt), juckte es mir in den Fingern, einmal wieder solch eine Torte zu machen. Kennt ihr Eggnog? Diesen klas... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Es ist schon wieder Oktober – leider zu Beginn kein goldener, sondern es ist eher trüb und kühl. Heute kommen immerhin ein paar Sonnenstrahlen durch, mal sehen wie es weiter geht. Im Garten gibt es noch ein paar Blüten und warme, herbstliche Farbtupfer. Und es gibt Äpfel! Zum Sonntagskaffee habe ich ein neues Apfelkuchen-Rezept für… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com