Tag engelsaugen
Holt eure Chiasamen heraus, Leute, wir machen Rohkost-Engelsaugen ! Wie immer unkompliziert, aus wenigen Zutaten, in unter 20 Minuten fertig und am Schluss einfach nur himmlisch lecker. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Natürlich habe ich noch nicht begonnen mit der 2017er Weihnachtsplätzchen-Backerei! Diese mega leckeren „Engelsaugen“ sind meine ganz besonderen Lieblingsplätzchen. Zart, saftig, fruchtig und genau passend zum sofortigen Vernaschen! „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… “ Punktgenaues Projekt von Sun... mehr auf reflexionblog.de
Leckereien sind etwas Feines. Jetzt zur Weihnachtszeit wird wieder gebacken und geschlemmt. Den Rest des Jahres versucht man dann die angefutterten Kilos wieder los zu werden, gell? ;) Und bei dieser Leckerei hier, da wird mein Diabetologe aufgrund der Marmelade mächtig mit mir schimpfen. Zutaten 140g Puderzucker 500g Weizenmehl 1 Päckchen Vanillez... mehr auf blog.connys-welt.com
Heute möchte ich von euch wissen: "Welche Farbe haben eigentlich Engelsaugen?"
Mein Vorschlag lest ihr heute im Babykeks-Adventskalender.... mehr auf babykeks.de
Ist diese Ruhe und Zufriedenheit an den Weihnachtsfeiertagen nicht herrlich? Die Kinder spielen selig mit dem neuen Spielzeug und wir Erwachsenen sitzen mit einem Glühwein auf der Couch und genießen die Ruhe. Natürlich bekommen wir noch Besuch, aber ich habe alles schon so weit vorbereitet, dass ich mich nicht stressen muss und dem Familienclan gel... mehr auf cupncakefactory.wordpress.com
Wer diese Plätzchen länger liegen lässt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, denn für ihn bleiben dann einfach Weniger übrig. Ein ideales Plätzchen für Weihnachten: unkompliziert, schnell gemacht, extra-super-lecker und schaut einfach schön aus!... mehr auf cafeschoenleben.de
Der Dezember rückt immer näher und damit auch die Zeit, für Weihnachtsplätzchen und ganz traditionell Husarenkrapfen zu backen. Ich liebe diese Zeit,…
Der Beitrag Husarenkrapfen erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Engelsaugen ‚mal anders – mit Mohn im Teig – Mit diesen Plätzchen verbinde ich etwas ganz Besonderes. Die Engelsaugen oder auch Husarenkrapfen genannt, habe ich in meinem allerersten Beruf in einem stationären Wohnheim zum ersten Mal mit einem Klienten gebacken. Heute habe ich das Rezept verfeinert, in den Teig kommen noch ein paar Mohnsam... mehr auf kawaii-blog.org
Hast du dich schon mal gefragt, wie viel du über die Weihnachtsfeiertage zunimmst? Kneifende Jeans und zu enge Hemdkrägen – eine Studie zeigt, dass die Gewichtszunahme zwischen Weihnachten und Neujahr lediglich 370 Gramm beträgt. Wir nehmen demzufolge viel mehr in den Monaten zwischen Neujahr und Weihnachten zu als umgekehrt. In den vergangenen ... mehr auf calistas-traum.de
Diese köstlichen Marmeladenplätzchen liebt doch einfach jeder und vielleicht ist das auch der Grund, warum sie Engelsaugen heißen… Ich habe...... mehr auf castlemaker.de
Die klassischen Engelsaugen sind mit roter Füllung - diese hier sind gefüllt mit veganem Lemon Curd. So lecker! Und so schnell gemacht. Neugierig geworden? Dann ab zum Rezept!... mehr auf ihana.eu
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird… Wir haben hier in der letzten Woche schon losgelegt und die ersten Vanille-Kipferl geba... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Ich war ja kurz versucht als Titel „In der Weihnachtsbäckerei“ zu schreiben. Aber ich wollte euch und mir keinen Ohrwurm verpassen. Oje, zu spät! ;-)) Aber nichtsdestotrotz, darum geht es in meinem heutigen Post: Um leckere Plätzchen aus meiner Weihnachtsbäckerei. Am Samstag vorm 1. Advent backen wir seit Jahrzehnten EIGENTLICH traditionell mit ein... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Wer kennt nicht die beliebten runden mit Marmelade gefüllten Plätzchen? Ich habe diese mal in der Schoko-Engelsaugen Version gebacken und...... mehr auf castlemaker.de
Engelsaugen, Gefüllte Sandkugeln, Marmeladenkekse – die kleinen runden Kekse mit dem kleinen Marmeladenfleck in der Mitte haben wie mir scheint, ganz unterschiedliche Namen. Zumindest fällt mir dies jedes Mal aufs Neue auf, wenn ich in den Rezeptheften blättere. Bei mir heißt das Gebäck schlichtweg Marmeladenkekse, eben wegen jenem kleinen Klecks. ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Hast du dich schon mal gefragt, wie viel du über die Weihnachtsfeiertage zunimmst? Kneifende Jeans und zu enge Hemdkrägen – eine Studie zeigt, dass die Gewichtszunahme zwischen Weihnachten und Neujahr lediglich 370 Gramm beträgt. Wir nehmen demzufolge viel mehr in den Monaten zwischen Neujahr und Weihnachten zu als umgekehrt. In den vergangenen ... mehr auf calistas-traum.de
Habt ihr auch ein paar Plätzchen Rezepte, die ihr immer backt? Oder muss bei euch in jedem Jahr etwas Neues, Ausgefallenes in die Keksdose? Ich halte es (wie so oft) klassisch und backe zuverlässig die selben Sorten. Keine Kurkuma-Matcha-Olivenöl-Experimente – Butter, Zucker, Eier und Mehl, Zimt und Spekulatiusgewürz, gute Schokolade und Michael... mehr auf dreierlei-liebelei.blogspot.com
Leider nicht das beste Bild, aber die Plätzchen sind an meinem Zweitwohnsitz und ich hab es einfach verschusselt, sofort ein anständiges Foto zu machen. Lecker sind sie trotzdem, die schokoladigen Engelsaugen und deswegen möchte ich… Mehr... mehr auf immerferien.wordpress.com
Wenn man meine Schwester, also Backschwester Susanne, fragt, welche Plätzchen ich backen soll, kommt wie aus der Pistole geschossen: "Engelsaugen!" Sicher geht es euch ähnlich, da gibt es drölftausend geniale Plätzchenrezepte, von denen ihr gefühlte 500 schon ausprobiert habt, aber eure Familienmitglieder und Freunde haben alle die eine Plätzche... mehr auf backschwestern.de
Engelsaugen backen die Nichten traditionell mit der Mama, das können sie richtig gut. Ich hab Hälfte Hälfte gemacht, eine Variante klassisch mit Marmelade, eine Hälfte durften sie mit Schokistücken befüllen. Wurde für gut befunden. ENGELSAUGEN Zutatenliste für ca. 60 Stücke 200 g Butter/Margarine 170 g Puderzucker gesiebt 1 Prise Salz 1 Päckchen Va... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Wie jedes Jahr hält die Weihnachtszeit auch diesmal wieder so manche Leckerei für uns bereit. Das Monatsmotto der lieben Antje von“one photo a day“: Diesmal geht es um das „L“. Jeden Monat ein Buchstabe des Alphabets!
Der Beitrag 2019-Monatsmo... mehr auf reflexionblog.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung für unseren Partner EDEKA] Bitte einmal die Hände hoch, wenn ihr…
Der Beitrag Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen – ein leckerer... mehr auf trickytine.com
Im 12. Türchen verbirgt sich heute das Rezept für Engels-Augen! 🙂 Zutaten: 250 g Mehl 125 g Kakaopulver 1 TL Salz 225 g Butter 200 g Zucker 2 Eigelb 2 EL Sahne 1 Vanilleschote . zum Füllen: Marmelade, Gelee, Erdnussbutter, Karamellcreme je nach Belieben . Zubereitung: Mehl, Kakao und Salz mischen. Butter und Zucker schaumig […]... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Zu Weihnachten machte die Mutter meiner besten Freundin immer eine oder zwei Sorten Kekse, stets gab es Fingergolatschen, heute sehe ich sie oft als Engelsaugen,weiterlesen... mehr auf neulandwegovegan.wordpress.com
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird. Ich lege traditionell immer nach Totensonntag mit meiner Plätzchen-Bäckerei los und denke mal... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com