Tag suchen

Tag:

Tag _sterreichische_k_che

Gedämpfte Germknödel ~ Dampfnudeln 09.11.2015 08:00:00

österreichische küche vegetarisch bayrische küche dämpfen desserts mehlspeisen
Als neulich bei Instagram mal wieder synchrongekocht, bzw. diesmal -geknödelt wurde, habe ich mich sofort für Germknödel entschieden. Nicht, weil ich sie so unwahrscheinlich gerne esse, sondern im Gegenteil, weil ich sie bisher weder gegessen, geschweige denn selbst gemacht habe.  Ich kenne Germknödel eigentlich nur aus der Ferne, nämlich vom Brem... mehr auf kuriositaetenladen.com

Rezept von Eschi Fiege: Kohlrabivitello mit weißer Dillsauce und Zitronenbröseln 14.06.2015 10:00:00

vorspeise österreichische küche kohl + kürbis + sellerie + wurzelgemüse veggie jederzeit feine kräuter hauptspeise orange + zitrone + co.
Dill, Kohlrabi und Zitrone passen gut zusammen, die Brösel verhelfen zu einem Knuspererlebnis, nur die […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Semmelknödel-Guglhupf mit Champignon-Ragout 26.01.2017 08:00:00

champignons bayrische küche steinpilze knödel österreichische küche speck beilage resteverwertung rezept pilze
Soulfood war schon am Dienstag das Thema im KuLa, als ich Euch meine aktuelle ... mehr auf kuriositaetenladen.com

Rezept von Thomas Horne: Wiener Schnitzel with Capers and Anchovies + Potato Salad 14.09.2015 11:00:27

unsere kartoffelknolle hauptspeise festtage kochen am wochenende mit zeit klassiker feine kräuter jederzeit rindfleisch österreichische küche salat
Nicht neu, aber einfach immer wieder lecker und wert, mit dem leichten Kartoffelsalat und einem […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Bücher für den Weihnachtsmann: Süße Österreichische Küche-reloaded, von Bernie Rieder und ein Bratapfel schon mal vorab 13.12.2015 09:02:00

dessert backen österreichische küche süßes bücher backen süßes weihnachtsgeschenke
Derzeit gibt es Buchempfehlungen für Weihnachtsgeschenke, die ich auf der Frankfurter Buchmesse 2015 ausgesucht habe. Alle diese Bücher haben mir die Verlage für eine kleine Rezension zur Verfügung gestellt und dafür bedanke ich mich. Deshalb werden diese Beiträge mit "Werbung" gekennzeichnet. Meine Meinung zum jeweiligen Buch hat dies nicht beei... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

Rezept aus dem Servus Kochbuch: Weißwurstsalat mit Fisolen, Radieschen, Bärlauch 25.04.2015 10:00:45

grüne bohnen + erbsen + spinat wurst & hackfleisch endlich frühling gurke + zucchini + radieschen österreichische küche frühjahr und sommer hauptspeise feine kräuter wurst & hackfleisch
Da es im Moment überall Bärlauch gibt, war das eins der ersten Rezepte. Den Männern […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Bouillongemüse 17.05.2015 08:00:00

muskat schalotten rezept österreichische küche sonntagsbraten petersilienwurzel meerrettich deutsche küche rind sellerie
Für meinen zweiten offiziellen Sonntagsbraten habe ich heute wieder etwas ganz Besonderes für Euch, ich habe nämlich nicht nur meinen ersten Tafelspitz zubereitet, sondern überhaupt auch den ersten meines Lebens gegessen. Tafelspitz ist ja nicht sehr verbreitet hier oben an der Fast-Küste und süddeutsche, bzw. österreichische Küche ist für mich i... mehr auf kuriositaetenladen.com

Rezept aus Die neue Alpenküche: Kalbsrollbraten mit Kletznfüllung 06.12.2015 10:00:43

hauptspeise kochen am wochenende mit zeit glutenfrei festtage feine kräuter trockenfrüchte zwiebeln hans gerlach wenn freunde kommen lauch + möhren + fenchel jederzeit rindfleisch österreichische küche
Hier erfüllen sich alle Erwartungen an einen Sonntagsbraten: ein großartiges Mahl von dem Reste bleiben, […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept aus Die neue Alpenküche: Pastinakenpüree 07.12.2015 11:00:46

veggie kohl + kürbis + sellerie + wurzelgemüse österreichische küche feine kräuter glutenfrei nüsse unsere kartoffelknolle frische milchprodukte: ricotta + quark... hans gerlach herbst und winter kleine speise + begleiter
Wer keine Pastinaken liebt, sollte sich von diesem Rezept bekehren lassen. Die knusprigen Pastinakenstückchen, frittierte […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Susanne Zimmel: Wiener Wirtshausgulasch 11.11.2016 10:00:12

wenn freunde kommen rindfleisch jederzeit österreichische küche hauptspeise klassiker kochen am wochenende mit zeit zwiebeln was kinder lieben
Zu Recht ein vielgeliebter Klassiker der Wiener Küche. Jens ORIGINALREZEPT von Susanne Zimmel: Wiener Wirtshausgulasch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept aus Kochwerkstatt: Sonntags-Gulasch 11.12.2015 09:00:00

österreichische küche rindfleisch zwiebeln herbst und winter klassiker kochen am wochenende mit zeit hauptspeise
Auch hier wurden die Chilischoten getauscht. Gegen Piment d’Espelette. Sehr lecker! Susanne ORIGINALREZEPT von Martina […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept aus dem Servus Kochbuch: Gebratener Spargel mit Linsenvinaigrette 07.05.2017 09:30:47

hülsenfrüchte österreichische küche veggie frühjahr und sommer kräuter - die verfeinerer spargel + rhabarber frühlingsrezepte spargel
Auf den Einfall grünen Spargel mit süßsaueren roten Linsen zu servieren, wäre ich nie gekommen. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Funnel Cakes | Strauben | Tippaleipä 29.01.2017 09:00:00

dessert deutsche küche rezept usa österreichische küche frittiert
Ich frittiere nicht oft, aber wenn, dann hab ich eine feste Reihenfolge verschiedener Gerichte, durch die ich mich durcharbeite, um das Fri... mehr auf kuriositaetenladen.com

Rezept von Neunkirchner & Seiser: Bohnensalat 03.08.2017 11:00:59

vegan veggie meinrad neunkirchner österreichische küche salat grüne bohnen zwiebeln schnelle küche katharina seiser frühjahr und sommer glutenfrei
Ein schlichter Bohnensalat, der natürlich am besten schmeckt mit reifen Bohnen aus dem eigenen Garten. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Lebkuchen-Kaiserschmarrn mit Schokolade 16.12.2016 08:00:00

eierspeisen sonntagsfrühstück weihnachten rezept crêpes galettes und pannekoeken österreichische küche
Der Kleine Kuriositätenladen mag zwar namentlich klein sein, mein ... mehr auf kuriositaetenladen.com

Rezept von den Scharl-Schwestern: Elfis schnelle Marille 22.06.2017 09:00:48

scharl-schwestern sommerfrüchte: von aprikose bis feige aprikose frühjahr und sommer kuchen - macht den sonntag schöner österreichische küche
Die ist wirklich schnell fertig – und idiotensicher. Obwohl meine Versuchskaninchen die zitronige Note durchweg […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Meinrad Neunkirchner & Katharina Seiser: Spargel mit Kräuter-Vinaigrette 05.05.2018 11:00:53

meinrad neunkirchner österreichische küche vegetarisch basilikum – verfeinert rezepte estragon kartoffel - der liebling spargel vinaigrette schnelle küche glutenfrei katharina seiser kräuter - die verfeinerer hauptspeise frühjahr und sommer
Weißer Spargel hat hier einen eleganten Auftritt dank einer fabelhaften Kräutervinaigrette. Köstliche neue Kartoffeln sind ja sowieso Pflicht zum Spargel, Hollandaise oder Schinken hat niemand bei uns vermisst. Sabine ORIGINALREZEPT von Meinrad Neunkirchner & Katharina Seiser: Spargel mit Kräuter-Vinaigrette und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Aus Valentinas Küche: Mohntorte nach Kofranek 22.09.2017 11:00:55

mohn herbst und winter schokolade - hach! valentinas küche kuchen für den sonntag österreichische küche
Dieses Rezept stammt aus der handgeschriebenen Rezeptsammlung meiner Mutter – und der genauere Ursprung ist leider nicht mehr bekannt. Allerdings ist Herr Kofranek Autor einiger österreichischer Koch- und Backbücher, ob es daraus stammt oder einer Zeitschrift oder direktere Wege gefunden … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Süßer Trost für die Österreicher zur Fußball EM: Marillen-Topfen Souffléstrudel 29.06.2016 18:39:00

österreichische küche süßes blog event backen süßes backen soufflé
"..Ein ganzes Land mobilisierte seinen Galgenhumor, wenn die Nationalelf aufs Feld stürmte. Doch plötzlich scheint die Welt auf den Kopf gestellt zu sein. Österreich qualifizierte sich mit neun Siegen in zehn Spielen erstmals aus eigener Kraft für eine Europameisterschaft. Das Team kletterte in vier Jahren von Platz 72 in die Top 10 der Weltrangli... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

Rezept von Karin Kaufmann: Rote-Bete-Tarte 10.03.2021 19:06:00

tarte + pizza + co ã–sterreichische kã¼che herbst und winter zwiebel karin kaufmann tarte herzhaft zeitpass vegetarisch österreichische küche rote bete ziegenkäse ziegenkã¤se
Meine Erwartungen an dieses Rezept für Rote-Bete-Tarte von Karin Kaufmann waren übersichtlich: kein Guss als Bindung, nur Bete, Zwiebeln und Ziegenkäse als Belag? Och … Aber das Ergebnis: Groß! Die Noilly-Prat-Karamellsauce „klebt“ Betescheiben und Schmorzwiebeln nicht nur zusammen, sie betont … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Salzburger Nockerl 20.04.2016 17:19:29

salzburg österreichische küche stadt salzburg allgemein süßspeisen kochkurs österreich apfelstrudel salzburger nockerl europa dessert
„Salzburger Nockerl, Salzburger Nockerl, süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss, Salzburger Nockerl, Salzburger Nockerl sind wie ein himmlischer Gruß“… Während Peter Alexanders Stimme aus den Lautsprecherboxen ertönt, heißt es für die Teilnehmer des Kochkurses rühren, rühren und nochmals rühren. Ja, Humor hat er, unser Mehlspeisenkoch Jo... mehr auf reisebloggerin.at

Rezept von Susanne Zimmel: Alt Wiener Erdäpfelsuppe 04.04.2016 11:00:09

jederzeit österreichische küche pilze eine feine suppe frische milchprodukte: ricotta + quark... unsere kartoffelknolle feine kräuter kochen mit zeit: wochentage
Sehr würzig und gehaltvoll. Ich mochte sie sehr, meiner Frau war sie zu intensiv. Klassisch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Selbstgemachte Innviertler Grammelknödel aus Nudelteig mit Sauerkraut 05.06.2023 18:11:29

rezepte herbst österreichische küche grammeln knödel
Dieses Rezept für selbst gemachte Innviertler Grammelknödel aus Nudelteig mit Sauerkraut ist einfach köstlich und hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Formen der Knödel im Gepäck. Inspiriert dazu hat uns der Besuch einer Skihüte, wo diese angeboten wurden. Zurück zu Hause war schnell klar, dieses Gericht, typische oberösterreichische Hausmann... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Ein Wochenende im Gasteinertal 21.07.2017 17:35:46

reiseblogger gasteinertal reisebloggertreffen ziebenweg europa bad hofgastein wandern nassfeld sportgastein österreich salzburger land gastein österreichische küche allgemein graukogel salzburg
Karin lacht über unseren Gesichtsausdruck und wiederholt zum dritten Mal: „Ja, wirklich, wenn ich die Ferkel im Mai auf die Hütte bringe, schmiere ich sie mit Sonnencreme ein. Die kriegen sonst einen Sonnenbrand.“ Und dann folgt ebenfalls zum dritten Mal die Aufforderung etwaige kulinarische Wünsche kund zu tun, denn auf der Pottinger Alm s... mehr auf reisebloggerin.at

Backen: Eine gelingsichere Kardinalschnitte, die sicher nicht zusammenfällt! 08.08.2018 06:30:00

österreichische küche backen kuchen & torten kuchen & torten
Eine Kardinalschnitte wollte ich schon immer einmal ausprobieren. Diese süße Verführung ist eigentlich gar nicht schwer zu machen, vorausgesetzt man verfügt über ein gelingsicheres Rezept. Da aber oftmals die wirklich wichtigen Details nicht verraten werden, ist die Enttäuschung am Ende oft sehr groß. Der... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Rezept von Karin Kaufmann: Rote Linsensuppe mit Salzzitronen & Fisch 09.03.2021 19:00:00

suppe österreichische küche zeitpass zitrone eingelegt karin kaufmann fischrezepte herbst und winter ã–sterreichische kã¼che linsen linsensuppe glutenfrei
Dieses grundwürzige Rezept für Linsensuppe von Karin Kaufmann offenbart für mich die wahre Kunst des Kochens: Aus wenigen, effektiven Zutaten und Handgriffen etwas Besonderes schaffen. Die Suppe wird durch die feinen Salzzitronen geadelt und dank des butterzart gedämpften Fisches um … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Tanja Dusy: Wiener Herzoginnen-Plätzchen 26.11.2017 10:00:41

kekse adventszeit österreichische küche tanja dusy herbst und winter
Die ersten Plätzchen werden wie alle Jahre wieder die Herzoginnen-Plätzchen nach dem Rezept meiner Großmutter sein, mein absoluter Liebling seit Kindheitstagen. Tanja Dusy REZEPT: Wiener Herzoginnen-Plätzchen Für ca. 25 Stück 35 Min. Zubereitungszeit 12 Min. Backzeit pro Blech Supernussig! Zutaten … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Karin Kaufmann: Brennnesseltarte 02.04.2021 19:00:00

vegetarisch österreichische küche zeitpass karin kaufmann tarte herzhaft brennnessel ã–sterreichische kã¼che frühjahr und sommer tarte + pizza + co
Schon mal Brennnesseltarte probiert? Die herbe, feine Schärfe der Brennnesselblätter passt nicht nur hervorragend zu Basilikum, sondern setzt sich auch prima gegen die nennenswerte Menge Parmesan durch. Aber Achtung: Bitte nicht nur beim Ernten der Wildkräuter Handschuhe tragen, sondern auch … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Die Reise nach Salzburg. Teil 3: Restaurant Goldgasse 16.06.2016 07:56:00

restaurant goldgasse salzburg österreichische küche salzburg restaurantbesuche salt in the city 2016
Hier nun also mein letzter Teil der Salzburg Trilogie ;) - endlich gibt es etwas zu essen... Nach der Rückkehr von der Landpartie und einer kleinen Verschnaufpause, machte ich mich erneut auf den Weg in die Altstadt, bei schönstem Sonnenschein. Mein Vorhaben für den Abend ist mit wenigen Worten schnell umrissen. Ich wollte gut essen gehen, unte... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

Die Giftigeblonde kommt zum Kaffee und es gibt eine Nusspotize 15.11.2017 08:00:00

backen süßes österreichische küche giftigeblonde backen walnuss potize. wallnusspotize
Walnusspotize Potizen unterscheiden sich vom allseits bekannten Nussstrudel dadurch, dass man sie ein bissal anders einrollt und man dann ein anderes Muster als bei einem klassischen Strudel hat. Walnüsse habe ich diesmal wieder erstens selbst gesammelt und dann von einem Freund eine ganze Schachtel bekommen. Es ist ein bissal mühsam we... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

Powidltascherl aus Kartoffelteig aus Nudeln, Nockerln und Spätzle! 25.09.2022 16:05:00

knödel kochbücher buchvorstellungen österreichische küche rezepte kartoffelteig leopold-stocker-verlag
Powidltascherl aus Kartoffelteig lassen sich ganz einfach zu Hause mit dem Rezept aus „Nudeln, Nockerln und Spätzle … Teigwaren selbst gemacht“ von Gerd Wolfgang Sievers, erschienen im Leopold Stocker Verlag, nachkochen. Überhaupt ist das Buch ein Fundus an verschiedenen Teigwaren aus aller Welt. Das Rezept für die Powidltascherl ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Steirische Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und Crème Fraiche 26.10.2022 10:58:00

kürbissuppe suppen kürbis österreichische küche herbst kürbiskernöl rezepte
Dieses Rezept für eine steirische Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl verfeinert mit Creme Fraiche und Rollgerste als Suppeneinlage darf eigentlich im Herbst nicht fehlen. Zudem ist es das perfekte Gericht, wenn Du auf der Suche nach einem Rezept mit Kürbiskernöl bist. Diese einfache Kürbiscremesuppe lässt sich außerdem mit gängigen Kürbissorten wie ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Kürbisschnitzel: Panierter Kürbis mit Kartoffeln und Sauce Tartare! 27.10.2021 20:19:00

kã¼rbis rezepte kürbis österreichische küche pfannengerichte vegetarisch ã–sterreichische kã¼che
Kürbisschnitzel bzw. panierter Kürbis mit Kartoffeln und Sauce Tartare (für alle, die auf der Suche nach einer schmackhaften Beilage sind, getreu dem Motto: Kürbisschnitzel was dazu?) ist eine wahrlich leckere Alternative zur Kürbissuppe. Am Besten eigenen sich für gebackene Kürbisschnitzel übrigens die Kürbissorten Hokkaido oder Butternuss (Butter... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Panierter Kürbis in steirischer Kürbiskernpanier mit Kartoffeln und Sauce Tartare! 24.11.2019 08:00:00

unten ã–sterreichische kã¼che oben foodblog rezept österreichische küche kürbis kã¼rbis
... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Mein großer Tag: Die erste Kardinalschnitte 10.02.2018 15:19:00

backen sonntagskuchen kardinalschnitte österreichische küche
Eine Woche  absolute Ruhe im Blog. Ihr habt mich vermisst, nehme  ich mal stark an  😉   Ganz faul war ich nicht, aber für den Blog hat es nicht gereicht. Ich habe mich auch bewusst mal ausgeruht, Schlaf nachgeholt, der mit in den letzten Jahren irgendwie verloren gegangen ist. Damit werde ich auch noch eine Weile befasst sein und die Jahreszeit mi... mehr auf oberstrifftsahne.com

Ein Stück Alpenliebe: Himmlische Marillenknödel im Topfenteig 16.11.2024 05:38:07

genuss marillenknã¶del training essen alpenliebe inspiration food rezepte ernährung geschmack hüttenzauber freizeit restaurants travel blogger österreichische küche fit kã¼che körper rezept ernã¤hrung ã¶sterreichische kã¼che küche hüttenzauber rezepte life marillenknödel dessert rezepte workout kã¶rper blog alpenliebe rezepte beweglichkeit feinschmecker hã¼ttenzauber sport hã¼ttenzauber rezepte aprikosen knödel naschkatzen lifestyle aprikosen knã¶del berlin
Wenn wir von der Alpenliebe sprechen, denken wir an atemberaubende Landschaften, herzliche Menschen und natürlich an die köstliche alpine Küche. Ein absolutes Highlight, das inweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Die Giftigeblonde zu Gast und es gibt Eiernockerl 15.02.2018 08:00:00

spätzle eiernockerl vegetarisch österreichische küche
Eiernockerl – österreichische Hausmannskost Hallo meine Lieben Leser von Obers trifft Sahne! Heute nehme ich euch mit in die Tiefen der österreichischen Hausmannskost! Nockerl sind bei uns ein beliebtes Essen, das man in unterschiedlichen Varianten isst. Es gibt sie sogar süß, dass wird mit Äpfeln zubereitet. Man isst sie als Beila... mehr auf oberstrifftsahne.com

Hausgemachte Bauernkrapfen auf der Alm 03.07.2018 09:24:33

alle beiträge österreichische küche tennengau tradition bauernkrapfen abtenau kultur & brauchtum genuss & kulinarik
Abtenauer Spezialitäten selbst gemacht Ich steh ja total auf traditionelle, österreichische Küche! Ob Pikantes, wie Fleischkrapfen mit Sauerkraut, Schweinsbraten, „Wuzl-Nudeln“ oder Süßes, wie Bauernkrapfen, Haubenkrapfen, gebackene „Mäuse“, Kirschmuas oder Scheiterhaufen – ich liebe diese Spezialitäten aus dem Salzbur... mehr auf magazin.tennengau.com

Original Powidltascherl aus Kartoffelteig aus Nudeln, Nockerln und Spätzle! 03.10.2021 18:25:00

rezepte kartoffelteig österreichische küche kochbã¼cher leopold-stocker-verlag ã–sterreichische kã¼che buchvorstellungen kochbücher knödel
Original Powidltascherl aus Kartoffelteig lassen sich ganz einfach zu Hause mit dem Rezept aus “Nudeln, Nockerln und Spätzle … Teigwaren selbst gemacht” von Gerd Wolfgang Sievers, erschienen im Leopold Stocker Verlag, nachkochen. Überhaupt ist das Buch ein Fundus an verschiedenen Teigwaren aus aller Welt. Das Rezept für die Powidl... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Schnelle Käsesuppe mit Bergkäse, gebratenen Birnen und Szechuanpfeffer. Toll raffiniert und unter 500 Kalorien. 22.01.2019 07:10:16

alle rezepte 500 kalorien-rezepte österreichische küche vegetarisch szechuanpfeffer bergkäse eintopf suppe heumlich soulfood käsesuppe birnen suppen | eintöpfe unter 500 kalorien 20bis20 – das abnehmprojekt 500 kalorien
Was ist eigentlich noch besser als leckerer Käse? Leckerer geschmolzener Käse, natürlich! Wie zum Beispiel in dieser wunderbar cremigen Käsesuppe mit gutem Bergkäse, gebratenen… Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de