Tag vegane_gerichte
Für 2 Personen 150 g Quinoa in die 2,5 fache Menge kochendes Wasser einrühren und 15 min leicht köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen ist, kurz vor dem Kochende 2 TL körnige Gemüsebrühe einrühren und mit italienische Kräuter, Masala, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. 300 g Stangenbohnen, Enden abschneiden und in ca. 3 cm […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
1 rote Zwiebel würfeln, mit 10 g kleingeschnittenen Ingwer in reichlich Öl anbraten, aus dem Öl herausnehmen und gut abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen und zum Öl zurückgeben. 200 g Hokkaidokürbis on ca. 1 cm große Würfel schneiden, in wenig Gemüsebrühe einige Minuten dünsten. 400 g Tofu würfeln, in das Öl geben und unter ständigen […... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Hier ein Rezept aus meinem Kürbiskochbuch: Vor vielen Jahren habe ich bei einem indischen Koch einen Kochkurs mitgemacht und seitdem koche ich gerne indisch inspiriert. 1 Zwiebel fein würfeln, 10‑15 g Ingwer in dünne Streifen schneiden, beides mit 1‑2 getrockneten Chilischoten und einigen Koriandersamen in etwas Erdnussöl anbraten. 400 g Kartoffeln... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
3-4 getrocknete Tomaten einweichen 500 g Kartoffel in der Schale je nach Größe in 25-30 min weichkochen 1 Zwiebel fein hacken, in 2 EL Olivenöl kurz anbraten. Von 500 g Spinat die Stiele abbrechen und die Blätter grob zerreißen, zu den Zwiebeln geben und zugedeckt gut 5 min dünsten. Die Tomaten in dünne Streifen schneiden […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
500 g gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen und grob würfeln. 5 g Ingwer sehr klein schneiden oder reiben. 1 kleine rote Zwiebel fein hacken. 500 g Spinat von den Stielen befreien, die Blätter in kleinere Stücke rupfen, und in wenig Gemüsebrühe einige min dünsten, bis die Blätter zusammenfallen, herausnehmen und abtropfen lassen. Paprika, Marsala,... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Sie haben es eilig, oder Ihnen fehlt eine wichtige Zutat zum Panieren, kein Problem, wählen Sie die vegane Variante. Gebratene Portabella 4 Portabellepilze putzen, den Stiel herausschneiden. Die Schirme in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 50 g Erdnussöl ... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
6-8 große Chinakohlblätter ablösen, kurz blanchieren und den Strunk flachschneiden. 100 g Lauch in feine Streifen schneiden, 100 g Pilze klein hacken, beides in Olivenöl anbraten. 300 g gekochte Kartoffeln vom Vortag gr0b raspeln, mit dem Lauch und den Pilzen mischen, mit Muskat, Pfeffer, Paprika, Kräutersalz und Majoran kräftig würzen. Die Kartoff... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Mögt ihr eigentlich gerne Müsli und Granolas? Ich muss sagen, ich mag mehr die Idee von Müsli, aber in der Realität esse ich eher wenig davon… Allerdings mag meine Kleine sehr gern Müslis vielfältigster Arten und Geschmacksrichtungen! Und da ich wie gesagt, die Idee von Müsli total toll finde und einfach auch gern herumprobiere, finde […... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Mit Freunden bei einem guten Essen zusammensitzen und über Gott und die Welt quatschen – sind solche Abende nicht herrlich entspannend? Ja, werden Sie vielleicht jetzt denken, so sollte es eigentlich sein … Wenn es nicht heutzutage mitunter etwas schwierig wäre, alle Essensvorlieben im Freundeskreis unter einen Hut zu bringen. Bis vor wenigen Ja... mehr auf goodfood-blog.de
Hast du schon mal Wildreis gegessen? Das solltest du unbedingt tun, denn der nussige Geschmack passt super gut zu Gemüse. Ich habe heute eine leckere Pfanne mit Wildreis-Naturreis, Tofu, Champignons, Möhren, Paprika, Zucchini und Avocado gemacht. Obendrauf gab es geröstete Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Den Tofu und die Champignons habe ich mit ... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Noch einmal habe ich ein veganes Kochbuch für euch! Dieses Mal wird es richtig modern, nicht zurückhaltend und vor allem: sehr bunt! Gaz Oakley ist Koch, seit einigen Jahren selbst Veganer und ist über Instagram bekannt geworden. Dies ist sein erstes Kochbuch und er präsentiert darin seine Vorstellungen zur veganen Küche. Bereits bei meiner Rezensi... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Ich hatte ja schon während der Rezensionswoche angekündigt, dass ich euch die Rezepte für Hagebuttengelee und Kernlestee zeigen wollte. Heute gibt es erst einmal das Rezept für Hagebuttengelee. Der Geschmack ist durchaus speziell und ich kann mir gut vorstellen, dass er sich je nach Hagebuttensorte und Zeitpunkt der Ernte deutlich unterscheiden kan... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Neben dem Selbstsammeln und dabei spannende Ecken entdecken, gefällt mir an alten, traditionellen Rezepten besonders, dass meist möglichst viele Teile verwendet werden. Im Fall des Hagebuttenmuses (das Rezept findet ihr hier) bleiben recht viel Fruchfleisch und Kerne übrig. Wegschmeißen muss man sie allerdings nicht und heute zeige ich euch, wie ih... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Deutsche Bahn führt zwei vegane Gerichte von Planted in der Bordgastronomie ein Seit dem 1. März 2022 können sich Bahnreisende in ganz Deutschland in der Bordgastronomie der Deutschen Bahn auf zwei vegane Gerichte mit Produkten des Schweizer Foodtech Start-ups Planted freuen: einen veganen Sweet-Chili-Chicken-Wrap und ein Teriyaki-Chicken-Gerich... mehr auf vegan-news.de
Es ist wieder Rezensionswoche! Wie gewohnt, stelle ich euch anläßlich der Buchmesse einige tolle Neuerscheinungen vor. Viel Freude beim Stöbern! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Das Buch, was ich euch heute zeigen möchte, ist unfassbar toll und gehört ab sofort zu meinen absoluten Favoriten! Um welches es geht... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Und los geht es mit dem ersten Rezept anläßlich meiner Detox für die Speisekammer – Reihe! Mitgebracht habe ich euch Bananenbrot Cookies! Sie sind super schnell zubereitet, schmecken sehr lecker, sind durch die Banane auch recht süß, aber enthalten so wenig Süßungsmittel, dass man sie auch prima als Snack für die Schule, Uni oder Arbeit [R... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Diese Gurkensuppe ist der absolute Kracher! Sie ist frisch, geschmackvoll und überhaupt nicht langweilig. Aber lass mich etwas weiter ausholen, denn eigentlich mag ich keine kalten Suppen. Gerade kalte Tomatensuppen, wie die klassische Gazpacho ist gar nicht mein Geschmack. Vermutlich weil sie mich so an Tomatensaft erinnert, der mir einen klein... mehr auf relleomein.de
Heute habe ich euch ein tolles Herbstessen für euch! Die Saison des Rosenkohls beginnt gerade erst und so habt ihr noch Zeit, dieses Rezept ebenfalls zu kochen. Durch das Backen des Rosenkohls wird er herrlich knusprig und bleibt von innen aber noch saftig. Gebadet wird er dann anschließend in einer herrlichen Marinade auf Sojabasis. Dadurch [̷... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Vor einiger Zeit entdeckte ich auf Instagram ein veganes Rezept für ein Pilz-Gulasch, das ich damals schon abwandeln musste, weil mir ein paar Zutaten fehlten. Aus diesem abgewandelten Pilz-Gulasch-Rezept ist dieses neue Rezept für ein Paprika-Pilz-Gulasch entstanden, das ich mit dir teilen möchte. Das Paprika-Pilz-Gulasch sieht verdammt echt aus, ... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Das nächste Buch im Rahmen der Rezensionswoche ist das neue Werk von Gaz Oakley! Das Buch kommt genau zur richtigen Zeit, denn die meisten seiner Gerichte sind herzhaft, wärmend und passen perfekt in den Herbst. Man findet zwar auch etwas für die anderen Jahreszeiten, aber gerade für die kühleren Monate finde ich das Buch klasse. […]... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Bei uns in Niedersachsen hat am Montag die Schule wieder angefangen und da brauchen wir natürlich leckere und – wenn möglich – gesunde Pausensnacks! Mitgebracht habe ich heute Müsliriegel, die ihr schnell zusammenrühren könnt, die nebenbei auch noch braun gewordene Bananen in etwas Feines verwandeln und einen Energieschub liefern. Sie s... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Abseits der Dokumentation über meine Begehung des linksrheinischen Jakobsweges lege ich mit diesem und dem nächsten Blogpost ein paar meiner gesammelten Gerichte der letzten Zeit ab. Da ist schon wieder viel zusammen gekommen. Selbst ohne Dopplungen, die ich weggelassen habe. Gegessen wird immer. (Wie schön, wenn man das von sich sagen kann. Ein... mehr auf blaubehimmelt.blogspot.com
300 g Buschbohnen in 3 cm lange Stücke schneiden, in leicht gesalzenem Wasser 12-15 min kochen, Wasser abgießen 1 kleine Zwiebel klein würfeln, 1-2 Knoblauchzehen kleinschneiden oder zerdrücken. In 1-2 EL Erdnussöl anbraten. 100 g Kürbis kleinwürfeln, zu den Zwiebeln geben, 200 ml Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen, mit Pfeffer, Muskat, Chili und 2 T... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Heute gibt es bei mir Eintopf. Das ist für mich das beste Gericht wenn ich krank bin. Eintopf kann schnell zubereitet werden und wärmt nochmal von innen. Was du brauchst: – eine Packung Suppengemüse – eine Zwiebel – 3-4 Kartoffeln … Continue reading ... mehr auf marybluesblog.wordpress.com
Beitrag enthält Werbung für Alpro Ohne Zucker // Du möchtest deinen Zuckerkonsum reduzieren? Bewusster mit Zucker in deinem Essen umgehen? Dir einen maßvollen Umgang mit Süßigkeiten angewöhnen? Mehr zuckerfreie Rezepte kochen? Eine sehr gute Entscheidung! Wie viel Zucker ist okay? Keine Sorge: ich werde hier nicht versuchen, dir alles Süße ausz... mehr auf goodfood-blog.de
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, sehnen wir uns nach einem warmen Essen, das Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Meine Butternutkürbis-Suppe mit einem Hauch von Apfel und einem besonderen Topping aus Walnüssen, Salbei und Honig ist genau das Richtige für diese Zeit. Sie ist nicht nur herrlich cremig und geschmackvoll... mehr auf relleomein.de
Auch wenn ich mich wiederhole: Es ist ein verdammt heißer Sommer! Und mein Wetter ist das persönlich so gar nicht… Traurig ist vor allem, dass die Pflanzen extrem leiden und auch auf unserem Balkon kaum etwas wächst, weil wir seit Ende Mai nicht gießen dürfen. Die letzten Tage waren besonders heiß, aber das wird bei […]... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Und weiter geht es mit unserer Rezensionswoche! Heute habe ich euch das Buch „Das vegane Familienkochbuch“ mitgebracht, das gesunde Lieblingsgerichte für Groß und Klein verspricht. Das Buch bietet Rezepte für alle Tageszeiten, vom Frühstück, über leckere Hauptgerichte, Snack oder auch Nachspeisen und Gebäck. Die meisten Rezepte sind nic... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
… und ein Ausflug nach Worpswede! Bei uns in Niedersachsen haben die Sommerferien dieses Jahr recht spät begonnen und so sind wir noch mittendrin! Weil wir es vernünftiger finden, geht es leider auch dieses Jahr für uns nicht wieder nach Schottland oder an ein anderes, tolles Ziel etwas weiter entfernt. Trotzdem wollen wir die Ferien […]... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Es geht weiter mit der wilden Fahrt. Mit den Foodbildern. Kalorien-Content. Das hier ist mein dänischer Bohnensalat mit den Frikadellen von Ohlala & Solala. Ich mag die gern, nehme allerdings erheblich we... mehr auf blaubehimmelt.blogspot.com
Der Frühling ist endgültig da und die Tage werden nicht nur heller, sondern auch wärmer. Genau der richtige Zeitpunkt, um mehr Gemüse und Obst in seine Küche zu integrieren, richtig? Da habe ich euch heute ein passendes Buch mitgebracht! „Lenaliciously“ von Lena Pfetzer. Kennt ihr Lena vielleicht von ihrem Blog? Um ehrlich zu sein, wurd... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Die Schulzeit hat uns fest im Griff und damit brauchen wir noch mehr kleine Snacks, die satt machen, am besten noch recht gesund sind und Energie geben. Energy Bites sind da immer eine gute Wahl und nachdem ich letzt ein neues Rezept sah, musste ich sie direkt ausprobieren. Weil sie uns so extrem gut schmecken, […]... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Dieser Kartoffel Kürbis Eintopf ist jetzt schon mein Lieblingseintopf 2020. Es schmeckt deftig, gulaschig, warm, tief und ist dabei vegan. Wir haben das Kürbischgulasch vor ein paar Wochen mit der Familie gegessen und allen hat es hervorragend geschmeckt. Kartoffel Kürbis Eintopf Rezept für 4 – 6 Personen Zutaten 800 g festkochende Kartoff... mehr auf relleomein.de
Heute gibt es mal etwas, was ich noch nie ausprobiert habe, mir aber eigentlich schon lange vornehme… Ich habe eines unserer absoluten Lieblingsrezepte aufgezeichnet. Hintergrund ist in diesem Fall ein Ordner für das Forschermädchen für die aktuelle Homeschooling-Zeit. Darin gibt es Kreuzworträtsel, Experimente, Ausmalbilder zu Weltraum-Theme... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Onigirazu ist eine Art Sushi Sandwich, für alle Sushi Fans ein Muss! In Japan gibt es vermutlich ganz klassische Füllungen und eine bestimmte Art wie die einzelnen Komponenten geschichtet werden. Ich muss zugeben, dass ich mich nicht so tief mit dem Sushi Sandwich auseinander gesetzt habe. Bei mir ist es eher eine Mischung an verschiedenen [R... mehr auf relleomein.de
Beitrag enthält Werbung für Alpro Ohne Zucker // Du möchtest deinen Zuckerkonsum reduzieren? Bewusster mit Zucker in deinem Essen umgehen? Dir einen maßvollen Umgang mit Süßigkeiten angewöhnen? Mehr zuckerfreie Rezepte kochen? Eine sehr gute Entscheidung! Wie viel Zucker ist okay? Keine Sorge: ich werde hier nicht versuchen, dir alles Süße ausz... mehr auf goodfood-blog.de
…mit einer überraschenden Zutat. Zwischendurch braucht man manchmal einen richtig schokoladigen Schokoladenkeks! Diese Schokoladenkekse sind ordentlich schokoladig, reichhaltig und saftig. Der Teig kommt ohne Eier aus, enthält keine Milch, dafür aber Kichererbsen. Ja, genau, Kichererbsen. Aus denen stelle ich meist Falafel oder Hummus her, di... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Heute wird es lecker! Zum ersten mal seit einer halben Ewigkeit gibt es mal wieder ein Rezept von mir (yay!). Aber nicht nur das, ich möchte euch nämlich zusätzlich auch noch ein paar Tipps für… Mehr... mehr auf lilablumenwiese.com