Tag suchen

Tag:

Tag g_nsel

Garten am Alpenrand: Fliederduft in der Luft 16.05.2018 01:02:10

bärlauch quitte akelei flieder spiere allgemein günsel bergflockenblume ehrenpreis garten am alpenrand frühling
  Der ganze Garten duftet nach Flieder. So oft ich an den violetten Blütendolden vorbei komme, nehme ich eine Nase voll. Gegen Abend ist das Aroma besonders intensiv. Auch die Spiere blüht heuer besonders üppig. Und die Quitte hat sich – wie schon zuvor die Apfelbäume – überreich mit Blüten geschmückt, als wollten die Bäume … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Zwischen Schnee und Regen 10.06.2024 23:39:01

frã¼hling salbei gã¼nsel akelei orangerotes habichtskraut clematis dicke bohnen günsel allgemein garten am alpenrand tränendes herz berg-flockenblume pfingstrosen garten schnee trã¤nendes herz schnecken frühling
Eigentlich wollten die ersten Pfingstrosen pünktlich zu Pfingsten blühen, aber es war zu kalt und zu nass. Erst seit zwei Tagen hat die erste Pfingstrose ihre Blüte geöffnet, und zahlreiche weitere warten noch als prall gefüllte Kugeln. Dieses Frühjahr gefällt nur dem Gras und den Schnecken: selbst im Hochbeet fressen sie die Radieschen an und R... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Unterwegs im Kaufunger Wald -Mai 2018- 30.05.2018 22:45:00

steinbergsee günsel gut giesenhagen wasserbüffel zinkbaum
Die letzten Tage im Mai geben einen Vorgeschmack auf den Sommer.Wandern bei sommerlichen Temperat... mehr auf ulbricht-fotoblog.blogspot.com

Garten am Alpenrand: meine wilden Ecken 12.08.2018 22:49:29

baldrian hexenkraut garten garten am alpenrand winde brennnessel spitzwegerich dost weidenröschen frauenmantel bachnelkenwurz gilbweiderich allgemein naturgarten günsel hohlzahn goldnessel johanniskraut orangerotes habichtskraut
  Mein Garten hat viele wilde Ecken. Der „Rasen“ ist eine ziemlich wilde Wiese, in der Gänseblümchen, Frauenmantel und Löwenzahn ebenso gedeihen dürfen wie Wiesenschaumkraut, Lichtnelke oder Brunelle. Damit alles blühen und Samen bilden kann, werden im Frühjahr nur die Wege zu Schuppen und Kompost gemäht. Die übrigen Grünflächen kommen nach un... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Der kriechende Günsel ~ Ein vergessenes Heilkraut 05.05.2019 01:19:35

volksheilkunde insekten günsel heilpflanzen von e ~ h heilpflanzenlexikon
Der Kriechende Günsel gehört heutzutage zu den vergessenen Heilkräutern. Er ist ein uraltes Heilkraut das zu den Wundheilpflanzen gehörte. Der Günsel wird oft als Unkraut abgetan und lieber aus dem Garten entfernt, da er sich wunderbar zu verbreiten weiß. Seine blauen Blütenstände sind sehr schön anzusehen und nutzen den Insekten so viel. Auch u... mehr auf celticgarden.de

Garten am Alpenrand: Eisheilige Ade! 18.05.2019 19:48:13

frühling hopfen rote lichtnelke garten vergissmeinnicht garten am alpenrand fieberklee tränendes herz allgemein günsel polster-phlox lungenkraut akelei knoblauchrauke
  Aufatmen im Garten: die heuer wirklich eisigen Eisheiligen sind ohne größere Schäden vorbei gegangen. Das Tränende Herz hat Kälte und Schnee gut überstanden und steht immer noch in voller Pracht. Beim Polsterphlox mag ich die rosa-weiße Sorte besonders gern. Als erste Akelei hat eine niedrige, weiße Pflanze die Blüten geöffnet, die höheren S... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Tulpen-Pracht 22.04.2020 22:52:10

allgemein birnenblã¼te ajuga reptans günsel convallaria majalis gã¼nsel amalanchier lamarckii pfingstrose maiglöckchen felsenbirne tulpen darwin-hybriden lã¶wenzahn trauben-hyazinthen maiglã¶ckchen birnenblüte löwenzahn taraxacum officinale narzissen garten am alpenrand
Innerhalb weniger Tage ist die Natur regelrecht explodiert: die Tulpen blühen in voller Pracht. Als besonders robust haben sich die Darwin-Hybriden erwiesen, die verlässlich jedes Jahr erneut blühen und nur selten nachgepflanzt werden müssen. Die ungewöhnliche Wärme und Trockenheit bewirken leider, dass die Blütezeit viel zu schnell vorbei ist. Die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Unterwegs im Kaufunger Wald -Mai 2018- 30.05.2018 22:45:00

steinbergsee günsel gut giesenhagen wasserbüffel zinkbaum
Die letzten Tage im Mai geben einen Vorgeschmack auf den Sommer.Wandern bei sommerlichen Temperat... mehr auf ulbricht-fotoblog.blogspot.com

Kriechender Günsel – heimische Wildstaude und pflegeleichter Bodendecker 28.10.2024 10:16:42

vermehrung kriechender günsel düngen kriechender günsel überwinterung gießen kriechender günsel blühen vermehren kriechender günsel ajuga reptans standort kriechender günsel vermehren kriechender günsel blütezeit ajuga reptans blütezeit ajuga reptans blütezeit günsel bodendecker blumen und pflanzen ajuga reptans schneiden ajuga reptans blüte ajuga reptans blühen pflegeleichter bodendecker für den garten sonne kriechender günsel überwintern pflegeanleitung für ajuga reptans günsel pflanze bodendecker günsel kriechender günsel standort pflanzen für den hellen und sonnigen standort kriechender günsel schneiden ajuga reptans überwinterung pflegen blüte überwintern kriechender günsel blüte pflanzen für den halbschattigen standort wann blüht kriechender günsel ajuga reptans gießen ajuga reptans pflegen garten kriechender günsel pflege heimische wildstaude ajuga reptans vermehrung ajuga reptans düngen überwinterung schneiden ajuga reptans vermehren kriechender günsel vermehrung kriechender günsel im garten kriechender günsel pflegen ajuga reptans rückschnitt ajuga rückschnitt kriechender günsel gießen ajuga reptans pflege pflege kriechender günsel rückschnitt blühen wildstaude pflanzen guldengünsel halbschatten standort ajuga reptans überwintern düngen schatten
Der teppichbildende Kriechende Günsel ist eine heimische Wildstaude, deren Verbreitungsgebiet von Europa bis Westasien reicht und sogar in Nordafrika und Nordamerika zu finden ist. Die frostharte Staude besiedelt neben lichten Wäldern sowie Gebüsch auch Wiesen und Wegränder. Bei Ajuga reptans, so lautet der botanische Name, handelt es sich um ei... mehr auf mein-gartenbuch.de