Tag pflaumenb_ume
Die Krete bzw. Krieche, Kriechenpflaume oder Kriecherl Prunus domestica subspec. insitia im Garten macht mir im Frühling immer als erstes Obstgehölz die Freude, endlich wieder blühende Zweige zu sehen: Die ehemaligen Unterlage einer rotlaubigen Schlehe blüht früher als alle anderen Obstbäume. Es müssen sich jedoch immer erst einige Blüten mehr geöf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist für die Admirale Vanessa atalanta gerade eine Zeit des puren Zwetschgenglücks. Am Boden unter dem Zwetschgenbaum Prunus domestica subsp. domestica liegen etliche Früchte in verschiedenen Zuständen des Überreifens und Vergehens, aus denen sie mit Begeisterung und Ausdauer den süssen, teilweise bestimmt auch vergorenen Saft saugen: ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Krete bzw. Krieche, Kriechenpflaume oder Kriecherl Prunus domestica subspec. insitia im Garten macht den Wildbienen im Frühling immer als erstes Obstgehölz mit ihren blühenden Zweigen ein Nahrungsangebot. Ob diese hier in der kalten Nacht zuvor dort genächtigt hat, oder eine Frühaufsteherin ist, war nicht erkennbar, sie sass nur auffallend stil... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blüten an einem Baum ungewisser Art Prunus domestica, Anfang April fotografiert und mit mehreren Bildern > hier anzusehen, wurden inzwischen zu blaubereiften, unregelmässig geformten Früchten. Eines der Blütenbilder füge ich der Galerie von Früchten, Kernen und Blättern hinzu, denn die Blüten waren nicht minder eigene Einzelstücke wie es nun di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Unter den ersten Gästen an den ersten geöffneten Blüten der Krete oder auch Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, war gestern auch gleich die erste Gallische Feldwespe Polistes dominula: Bis dahin hatte ich noch nirgends im Garten eine Gallische bzw. Französische oder auch Haus-Feldwespe gesichtet. Es müsste wohl eine Jung-Königin auf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das erste, wegen Ähnlichkeit zusammensortierte Pärchen ist in der Hinsicht einfach nachvollziehbar, weil zur gleichen Art gehörig: bei beiden handelt es sich um rotlaubige Kirschpflaumen Prunus cerasifera ‚purpurea‘, also um Blutpflaumen, deren Blütezeit im Garten durch Wind und Regen leider stark verkürzt wird. Bild 1 zeig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern noch nicht, aber heute Mittag öffenete sich tatsächlich schon die erste Blütenknospe der Krete oder auch Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, der ehenmaligen Unterlage einer rotlaubigen Schlehe, die ich gestern in hoffnungsvollen Knospen zeigte > hier. Wahrscheinlich waren die milderen Temperaturen, blauer Himmel und Son... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf der folgenden Bildtafel sind zwei Bildern von den westlichen Wieseninseln mit Hängebirke Betula pendula und blühendem Bühler Hauszwetschgenbaum Prunus domestica zusammengefasst mit einem von einer männlichen Gewöhnlichen Wespenbiene Nomada fucata auf einem Gänseblümchen Bellis perennis und Maxima beim Geniessen der Sonnenwärme auf dem Gänseblüm... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute noch nicht, aber morgen öffenen sich bestimmt erste Blütenknospen an einem stark bedornten Prunus-Baum, der 2020 schon am 19. Februar zu blühen begann > Krete ohne G , und 2019 am 19. März. Die Unterlage einer kümmerlichen rotlaubigen Schlehe hat sich mit Vitalität zum willkommenen Hauptdarsteller entwickelt. Es könnte sich dabei um eine ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag. Gestern war ich wieder beim QiGong in Altfriesack. Es hat mir wieder sehr gut getan. Wir führten unsere Übungen in dem schönen Garten von Hilde und Sebastian in Altfriesack durch. Schöne Momente vergehen, leuchten jedoch ewig in unserem Leben. Link zu der Sonne entgegen, mein Instagram
Der ... mehr auf andrea-v.de
Die ersten Pflaumenblüten diesen Jahres am nächsten Baum, dessen Gattung als Prunus domestica wahrscheinlich ist, aber Genaueres ist nicht sicher. Die weissen Blüten sind nicht nur fünfzählig, ich habe auch einige mit sechs Blütenblättern entdeckt, wie z.B. auf dem unteren der drei Bilder unten rechts zu sehen: Es handelt sich bei dem jungen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Pflaumenbäume brauchen genauso ihren regelmäßigen Schnitt wie andere Obstbäume. Oft wir das vernachlässigt, genauso wie der Schnitt an Sauerkirschen und Pfirsichen. Viele sind der Meinung – viel zu kompliziert und sie tragen ja. Aber wie lange? Plötzlich lässt der Ertrag nach und warum? Man muss wissen, dass Pflaumenbäume besondere Eigenarten ha... mehr auf kleingarten-neueinsteiger.info
Bisher fand ich die Anzahl der Sandbienen der meisten Arten geringer als in den beiden Jahren zuvor, was vielleicht auch an der kältebedingten Verzögerung liegen mag. Aber jetzt wird es langsam erfreulicher. Die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes müssen sich nun nicht mehr mit den Gänseblümchen begnügen, sie können endlich auch in der goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com