Tag suchen

Tag:

Tag bruchweide

Langsam frühjahrshafter 16.03.2021 15:17:10

brittle willow railroad daylily grossen brennnessel greek mullein wendland tiere urtica dioica photography deutschland branches grasses germany bruchweide spitzwegerich narzissen kandelaber-kã¶nigskerze frühjahr verbascum olympicum garten animals gräser riesen-kã¶nigskerze frã¼hlings-gedenkemein zweige natur | nature kandelaber-königskerze blossoms trees fotografie lã¼chow-dannenberg grã¤ser riesen-königskerze natur braunwurzgewã¤chse braunwurzgewächse allgemein flowers primula vulgaris hybr. bahnwã¤rter-taglilie lã¼chow blã¼ten prevernal frühlings-gedenkemein garten | garden braunrote taglilie stinging nettle garden gartenprimel gelb farben primrose perennials omphalodes verna niedersachsen lower saxony yellow flora & fauna hemerocallis fulva lüchow blau plantago lanceolata mini-narzissen blue flora & fauna nature lüchow-dannenberg scrophulariaceae blüten salix fragilis narcissus frã¼hjahr frã¼hlings-nabelnã¼sschen colours bahnwärter-taglilie frühlings-nabelnüsschen bäume blumen bã¤ume stauden
Schön langsam entwickelt es sich ja doch frühjahrshafter, und bei Rundgängen im Garten gestern und heute habe ich verschiedene kleine Zeichen gefunden, dass die Anfang März so jäh ausgebremsten Frühlingsanzeichen vom späten Februar nun langsam und zaghaft wieder in Bewegung geraten:   Bild 1: Der Bruchweide Salix fragilis habe ich dieses Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bäume und solche, die es noch werden sollen 22.02.2019 14:57:13

lüchow lower saxony notiz nature pruning of trees salix fragilis zwetschgenbäume lüchow-dannenberg haltungsübungen unterwegs | out and about bäume winter gedanken natur fotografie allgemein garten | garden garden attitude prunus domestica subsp. domestica weiden willows niedersachsen salix garten zwetschge natur | nature umwelt | environment populus trees knackweide brittle willow cottonwood wendland pappeln baumschnitt germany bruchweide photography deutschland
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt am 17. April’24 29.04.2024 13:44:18

bäume schwarz-rot bã¤ume cucumber green spider mason bees wildbienen mauerbienen frã¼hling colours äpfel orange early mining bee salix fragilis käfer white lüchow-dannenberg krieche coleoptera grün flora & fauna osmia bicornis nature lüchow lã¼chow im wendland lower saxony dunkle erdhummel andrena haemorrhoa flora & fauna niedersachsen farben beetles kolkwitzia amabilis bumble bees golden chain red mason bee spiders hummeln gelb apple blossoms echte webspinnen garten | garden wildpflaume rotfransige sandbiene garden orange-tailed mining bee goldregen lã¼chow rotschopfige sandbiene allgemein ã„pfel kã¼rbisspinne natur spring fotografie sandbienen lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer wild plum black & red malus domestica trees brown apfelblüten green apidae rote mauerbiene sand bees black & red rotendige sandbiene natur | nature araneidae laburnum animals harmonia axyridis garten grã¼n rotfransige erdbiene kürbisspinne rosa germany bruchweide insekten buff-tailed bumble bee insects wild bees photography deutschland pink apfelblã¼ten araniella cucurbitina tiere braun wendland prunus domestica ssp. insititia kã¤fer spinnen bombus terrestris mining bees asiatischer marienkã¤fer perlmuttstrauch brittle willow frühling lüchow im wendland weiss
Mit den Fotos vom 17. April war ich schneller fertig, das waren aufgrund des Wetters weniger. Sechs davon habe ich zu der folgenden Bildtafel zusammengestellt. Die Beschreibung befindet sich darunter: 1. Der vielfach schwarzgepunktete, hellrote Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis sitzt auf dem Zweig der Wildpflaume Prunus domestica ssp. insiti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotfransige Sandbiene an Bruchweidenkätzchen 01.04.2024 20:51:28

garden orange-tailed mining bee garten | garden rotfransige sandbiene gelb farben niedersachsen lã¼chow-dannenberg fotografie spring natur allgemein rotschopfige sandbiene lã¼chow lüchow-dannenberg salix fragilis frã¼hling colours orange wildbienen bäume bã¤ume lower saxony andrena haemorrhoa flora & fauna lã¼chow im wendland lüchow nature flora & fauna deutschland insects wild bees photography insekten bruchweide germany brittle willow frühling lüchow im wendland wendland tiere rotendige sandbiene sand bees trees garten animals natur | nature
Auch diese beiden Fotos sind vom Mittag des Ostersonntag, als ich erfreulich viele dieser zierlichen Sandbienen mit dem fuchsroten Rückenplüsch an verschiedenen Blüten im Garten beobachten konnte:    Bei dieser Rotfransigen, Rotendigen oder Rotschopfigen Sandbiene Andrena haemorrhoa an den blühenden Kätzchen der Bruchweide Salix fragilis ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bruchweide im Herbstgewand 08.10.2024 12:07:10

trees autumn leaves himmelblau spaziergang natur | nature blue skies bruchweide herbstblätter herbst brittle willow lüchow im wendland bäume autumn unterwegs | out and about bã¤ume herbstblã¤tter lüchow-dannenberg salix fragilis yellow lã¼chow im wendland gelb walk allgemein lã¼chow-dannenberg
Wahrscheinlich ist dies einer  der meistfotografiertesten Bäume ausserhalb des Gartens, den ich in meinem Bilderspeicher mit immer neuen Fotos bewahre, denn beim Spazierengehen gehe ich täglich mehrfach und bei jedem Wetter an ihm vorbei und bemerke jede seiner Veränderungen. Es handelt sich dabei um eine Bruchweide Salix fragilis, und sie hat nach... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Was tun die da? 18.08.2018 10:02:25

germany insekten bruchweide photography insects deutschland tiere wendland formicidae confusion brittle willow trees natur | nature ants salix garten nesting sommer weiden niedersachsen summer nestbau garten | garden attitude garden ameisen allgemein flora and fauna gedanken natur fotografie bäume salix fragilis lüchow-dannenberg haltungsübungen nature verwirrung lüchow notiz lower saxony
Am Rand der grossen Wiesen-Insel steht eine junge Bruchweide mit einem bisher kniehohen Stämmchen, auf das sie zurückgeschnitten wird, denn aus einem abgebrochenen Finde-Ast soll eine Art von Kopfweiden-Experiment werden. Nachdem ich die Wiesen-Insel gemäht hatte, entdeckte ich, dass dieses Stämmchen weitgehend von krümeliger Erde bedeckt, dachte n... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Bruchweide im November 13.11.2020 14:54:38

bã¤ume bäume autumn lüchow-dannenberg salix fragilis kopfweiden plants nature lower saxony lüchow weiden niedersachsen garten | garden garden allgemein lã¼chow fotografie lã¼chow-dannenberg gedanken natur trees natur | nature salix garten photography deutschland pflanzen germany bruchweide wendland knotted willows knackweide brittle willow herbst
Die Bruchweide im November müsste es zutreffender heissen, denn es geht nicht um die Art Salix fragilis allgemein, sondern um dieses eine ganz spezielle Exemplar in der Mitte von Bild 1, das ich aus einem gefundenen, abgesägten Ast, den ich im Frühjahr 2016 im Garten in den Boden gesteckt habe, um ihn allmählich zur Kopfweide […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Aprilbeginn im Garten 02.04.2020 14:32:25

weiss knackweide frühling brittle willow frostschäden prunus spinosa rosea wendland frostschã¤den frost damage chinesischen zierquitte baumschnitt photography insects deutschland shrubs red germany insekten bruchweide salix strã¤ucher garten grã¼n natur | nature chaenomeles speciosa blossoms fliegen trees green rotlaubige schlehe fotografie spring lã¼chow-dannenberg natur allgemein rot blã¼ten lã¼chow fritillaria imperialis crown imperial garten | garden garden farben kaiserkrone flies weiden niedersachsen schlehen chaenomeles flora & fauna lower saxony lüchow zierquitte pruning of trees flora & fauna nature sloes lüchow-dannenberg hellbraun grün blüten salix fragilis light-brown white frã¼hling colours sträucher bã¤ume bäume wetter
Die ersten April-Bilder aus dem Garten sind von heute Vormittag, immernoch winterlich angezogen, mit Pudelmütze auf und so, denn es war zwar eine frostfreie Nacht, aber 5 oder 6 windige Plusgerade unter grauem Himmel fühlen sich immernoch zu kalt an. Die Vögel halten allerdings mit ihren Frühlingsstimmen dagegen. Es ist zum Glück auch nicht alles [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotschopfige Sandbiene an Bruchweidenkätzchen 30.04.2021 16:30:41

natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg sandbienen andrenidae weidenkätzchen lã¼chow blã¼ten rotschopfige sandbiene allgemein gelb garten | garden garden niedersachsen weiden farben hautflã¼gler lüchow lower saxony yellow andrena haemorrhoa flora & fauna flora & fauna nature salix fragilis blüten lüchow-dannenberg bäume bã¤ume wildbienen frã¼hling colours early mining bee andrena mining bees frühling brittle willow knackweide tiere wendland pollen germany insekten bruchweide insects photography wild bees deutschland garten salix hautflügler natur | nature rotbraun weidenkã¤tzchen animals blossoms auburn willow catkins hymenoptera trees
Eine Rotschopfige Sandbiene Andrena haemorrhoa auf den nun reichlich blühenden Bruchweiden-Kätzchen Salix fragilis: … mit reichlich gesammelten Pollen an den Schenkeln, mit denen der Nachwuchs im unterirdischen Nest versorgt wird.   Es fliegt nur eine Generation Rotschopfiger Sandbienen: Weibchen von Ende März bis Juni, Männchen im April... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novembergelb 14.11.2020 11:18:44

symphyotrichum novemberkraut prunus domestica subsp. domestica niedersachsen heterotheca camporum marienkã¤fer farben lemonyellow false goldenaster färberkamille beetles gelb aster family cherry trees garten | garden ribes uva-crispa kleinkã¶pfiger pippau garden lã¼chow rainfarn allgemein vitis vinifera ssp. vinifera flowers grapevine pilze asterngewächse kriechspindel braunwurzgewächse winter creeper asterngewã¤chse braunwurzgewã¤chse natur fotografie taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg gewöhnliche nachtkerze bã¤ume blumen kletter-spindelstrauch autumn bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche colours kanadische goldrute salix fragilis kopfweiden käfer kirschbaum scrophulariaceae tanacetum vulgare lüchow-dannenberg kokardenblume foeniculum vulgare flora & fauna fenchel nature fortune's spindle evening-primrose mushrooms gewã¶hnlicher lã¶wenzahn lüchow schneiders späte knorpelkirsche hasel stachelbeere goldauge flora & fauna asteraceae lower saxony yellow mugwort germany solidago canadensis bruchweide insekten photography insects gewã¶hnliche nachtkerze deutschland goose berry weinreben kleinköpfiger pippau asiatische wildaster ladybirds wendland corylus avellana greek mullein crepis capillaris kã¤fer knotted willows ageratum-aster aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ fennel brittle willow herbst helenieae marienkäfer keilfleck-schwebfliege oenothera biennis gaillardia spec. anthemis tinctoria trees dyer's chamomile korbblütler blanket flowers feldahorn heterotheca camporum var. glandulissima kandelaber-königskerze euonymus fortunei korbblã¼tler natur | nature goldenrod acer campestre heterotheca smooth hawksbeard dandelion fã¤rberkamille garten field maple kandelaber-kã¶nigskerze gewöhnlicher löwenzahn verbascum olympicum
Bei novemberlichem Gelb kommt einem gewöhnlich Herbstlaub in den Sinn, gerade noch an den Zweigen hängend oder bereits am Boden. Es gibt immernoch viel mehr als das, nämlich auch noch Blüten, Pilze, Früchte und Insekten. An Üppigkeit und Pracht hat das Gesamtbild im Garten zwar im Laufe der ersten beiden Novemberwochen stetig nachgelassen, aber die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wildbienen-Betrieb um die Bruchweiden-Kätzchen 23.04.2021 14:34:25

allgemein weidenkätzchen blã¼ten lã¼chow fotografie spring sandbienen lã¼chow-dannenberg natur weiden niedersachsen garten | garden garden plants grey-backed mining-bee nature lower saxony lüchow frã¼hling bäume bã¤ume wildbienen lüchow-dannenberg weiden-sandbiene blüten salix fragilis wendland frühling brittle willow knackweide spring colletes andrena andrena vaga colletes cunicularius photography wild bees deutschland germany pflanzen bruchweide frühlings-seidenbiene natur | nature weidenkã¤tzchen frã¼hlings-seidenbiene garten salix willow catkins trees
Die schmalen Kätzchen der Bruch- oder Knackweide Salix fragilis blühen nun endlich in so grosser Zahl, dass die Wildbienen davon Kenntnis nehmen. Ausser an allzu windigen Tagen herrscht ein erfreulicher Betrieb rund um die lang hochgestreckten Zweige, leider für mich sehr hoch oben. Auf Bild 1 kann ich die anfliegende braune Wildbiene so nicht bene... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende März / Anfang April: Quer durch den Garten 06.04.2021 18:58:30

greek mullein chionodoxa luciliae weiss gänseblümchen knackweide blut-johannisbeere kriechen-pflaume süsskirsche pink deutschland flowering currant wild bees photography bruchweide insekten lamium purpureum kirschpflaume mahonia aquifolium gundelrebe natur | nature purple verbascum olympicum green armenische traubenhyazinthe trees gewã¶hnliche sternhyazinthe bellis perennis gewöhnliche mahonie fruit trees cherry plum sã¼sskirsche magnolia stellata mountain cherry blossoms sweet cherry primula vulgaris hybr. flowers garten-primel rot lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg ribes sanguineum obstbäume gã¤nseblã¼mchen natur sternmagnolie rosemary buds prunus cerasifera 'trailblazer' purpur-taubnessel kaiserkrone glechoma hederacea daisies gewöhnliche sternhyazinthe gundermann plums hummeln blue salvia rosmarinus nature prunus avium subsp. duracina "prunus x" flora & fauna common figwort schneiders späte knorpelkirsche frã¼hling wildbienen grün tree bumble bee muscari armeniacum white blüten daisy blutpflaume wendland tiere brittle willow frühling mining bees andrena betula pendula insects red rosmarin germany rosa obstbã¤ume ground ivy animals knorpelkirsche prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus tomentosa kandelaber-kã¶nigskerze kleine sandbiene grã¼n garten prunus domesticus subsp. insitia corylus maxima andrena minutala krete magnolia knospen prunus persica ssp. nucipersica kandelaber-königskerze ficaria verna allgemein fritillaria imperialis sandbienen spring fotografie scharbockskraut nektarine primrose farben niedersachsen koreakirsche purpur filzkirsche garden crown imperial garten | garden wildpflaume gelb bumble bees purple archangel baumhummel birken flora & fauna pale violet lower saxony lambertshasel blau kupfer-felsenbirne lüchow birches yelow colours bã¤ume blumen schneiders spã¤te knorpelkirsche bäume gewã¶hnliche mahonie blass-violett lüchow-dannenberg amelanchier lamarckii bombus hypnorum prunus cerasifera salix fragilis
Blauer Himmel und Sonnenschein wechseln sich zur Zeit ab mit finsteren Wolken, Sturmböen, Schneestürmen und Graupelschauern, und die Blüten müssen dem und auch noch nächtliche Frosttemperaturen überstehen. Trotzdem sehe ich täglich kleine Fortschritte. Dies ist eine Galerie aus den vergangenen 7 Tagen:   Durch die frostigen Nächte und kalten T... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende Juli – Wieseninseln 03.08.2020 09:03:38

wilder dost fotografie achillea millefolium allgemein rainfarn gewã¶hnliche graukresse garden garten | garden gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ summer gelbe sumpfschwertlilie niedersachsen prunus domestica subsp. domestica sommer gewöhnliche ferkelkraut lower saxony wilde mã¶hre blau lüchow birches st. john's wort bushes origanum vulgare grã¼ne rose fenchel yellow flag birken flora & fauna tanacetum vulgare lüchow-dannenberg sträucher gelb-skabiose bã¤ume echtes johanniskraut bäume schmetterlingsflieder yarrow brittle willow oak wendland glockenblumen gewã¶hnliche schafgarbe common fennel sumpfiris feldthymian eiche gewã¶hnliche nachtkerze betula pendula oregano wildkrã¤uter bauernjasmin gewã¶hnliche ferkelkraut pflanzen rosa germany rispenhortensie grã¼n salix garten flatweed daucus carota hypochaeris radicata hauspflaume feldahorn wildkräuter iris pseudacorus creeping cinquefoil lã¼chow-dannenberg gewöhnliche graukresse natur sweet cherry lã¼chow potentilla reptans echium vulgare rosen flora & fauna yellow mugwort schneiderkirsche roses blue hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ berteroa incana hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ meadow nature prunus avium subsp. duracina meadows foeniculum vulgare grün cherry-tree gewã¶hnlicher natternkopf white kirschbaum kopfweiden rosa viridiflora bühler frühzwetschge philadelphus gewöhnliche nachtkerze weiss hypericum perforatum carots süsskirsche knotted willows pfeifenstrauch wilde möhre grüne rose kriechendes fingerkraut weissdorn wild herbs gewöhnlicher natternkopf philadelphus coronarius deutschland photography bruchweide green rose field maple buddleja strã¤ucher bã¼hler frã¼hzwetschge gewöhnliche schafgarbe acer campestre cream pincushion natur | nature wieseninsel purple scabiosa ochroleuca wiesen-inseln sã¼sskirsche heidenelken plum tree green trees oenothera biennis
Es sind zwar noch nicht alle Fotos von den letzten Julitagen gesichtet, aber die für den Monat lezten Blicken über die Wieseninseln im Garten kann ich nach den vorigen vom 22. Juli für mein Garten-Tagebuch schon zeigen. Zuerst kommen 3 Fotos vom 30. Juli 2020, auf denen zuerst die westliche Feldseite mit dem Bauernjasmin und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Was tun die Hornissen am Weidenbaum? 06.09.2022 05:02:27

lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow willow schwarz-gelb late summer flora & fauna schwarz yellow kurzkopfwespen hornisse nature photography hornet deutschland bruchweide insekten natur | nature trees vespa crabro spã¤tsommer auburn fotografie allgemein soziale faltenwespen garten | garden faltenwespen garden gelb farben niedersachsen ringeln lower saxony spätsommer lüchow flora & fauna hornissen lüchow-dannenberg vespidae colours bã¤ume bäume brittle willow wendland tiere insects germany echte wespen garten animals weide rotbraun
Schon seit Wochen beobachte ich, dass um die noch junge eher künftige als schon deutlich erkennbare Kopfweide im Garten mehrere HornissenVespa crabro „zugange sind“, aber ich wusste nicht, weshalb. Für ein Hornissennest bietet der jährlich beschnittene Baum noch keine Möglichkeiten, es musste folglich etwas mit ihrer Nahrungssuche zu tu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bruchweiden-Kätzchen 14.04.2021 21:10:14

weiden niedersachsen garten | garden garden allgemein weidenkätzchen spring fotografie bã¤ume bäume lüchow-dannenberg salix fragilis lower saxony lüchow pflanzen germany wendland brittle willow frühling salix garten blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling blüten plants nature photography deutschland bruchweide knackweide trees willow catkins natur | nature weidenkã¤tzchen
Weil die Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich seit dem Frühjahr 2016 aus einem abgesägten Ast heranziehe, dieses Frühjahr zum ersten Mal ihre Zweige behalten durfte, weil sie nun stabil und standfest genug sein müsste, treibt sie neben Blättern auch ihre typischen schmalen Kätzchen mit nur wenigen seidigen Härchen: Die Knospen beobachte i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Bruchweide Ende März 31.03.2021 09:45:00

allgemein spring fotografie niedersachsen weiden garten | garden garden wanzen lüchow lower saxony bäume bã¤ume salix fragilis lüchow-dannenberg wendland frühling brittle willow germany pflanzen garten salix lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg graue gartenwanze nature plants frã¼hling rhaphigaster nebulosa knackweide bruchweide photography deutschland natur | nature trees
Die Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich seit dem Frühjahr 2016  aus einem gefundenen, abgesägten Ast allmählich zur Kopfweide heranziehe, durfte dieses Frühjahr zum ersten Mal fast alle Zweige behalten, weil sie nun bestimmt genug Wurzelwerk ausgebildet hat für das Gewicht von Astwerk, das nur noch alle 2-3 Jahre entfernt wird. Deshalb w... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Baumschnitt 06.02.2019 19:22:17

knackweide bruchweide photography deutschland baumschnitt natur | nature trees gedanken natur comparision nature vergleich winter haltungsübungen wendland brittle willow germany salix garten allgemein fotografie niedersachsen weiden garten | garden attitude garden pruning of trees lüchow notiz lower saxony bäume salix fragilis lüchow-dannenberg
Es hilft ja nichts: in dieser Jahreszeit wird der eine oder anderen Baum- oder Strauchschnitt fällig, und auch ich bin gestern im Garten manchem Kandidaten mit der Astschere ans Gezweig gegangen, u.a. der noch jungen Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich Ende März 2017 an diese Stelle gepflanzt habe: So wie auf dem kleinen […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Morgens, unter blauem Himmel 18.04.2018 10:47:35

natur | nature löwenzahn trees schwarzdorn deutschland photography bruchweide nature sloes schlehdorn flowers natur gedanken sonnenschein willows dandelion prunus spinosa taraxacum officinale salix himmelblau wendland landscape brittle willow frühling blue skies germany gefühle lower saxony lüchow colours sunshine bäume unterwegs | out and about blumen lüchow-dannenberg salix fragilis spring fotografie flora and fauna farben weiden niedersachsen schlehen landschaft
Blauer Himmel und Morgensonne, weiss blühende Schlehen, winzige hellgrüne Weidenblättchen und die ersten goldgelben Tupfen von Löwenzahnblüten im Gras am Wegrand: vor zwei Wochen hatte ich noch gejammert, dass ich das Warten auf Grün und ein offensichtliches Aufblühen noch vermisse, jetzt wirkt es überwältigend und euphorisierend. Die Fotos sind vo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Im Januar, mit Gelb-Skabiosen 02.01.2021 14:47:25

whitish garten grã¼n caprifoliaceae wendland germany gelblich flora & fauna lower saxony bushes lüchow colours gelb-skabiose sträucher bäume bã¤ume blumen lüchow-dannenberg yellowish grã¼nlich salix fragilis allgemein dipsacoideae wild plants wild flowers fotografie farben niedersachsen wiesenblumen garten | garden garden skabiosen wiesen-inseln scabiosa ochroleuca cremeweiss natur | nature cream pincushion greenish strã¤ucher trees green weisslich scabiosa geissblattgewã¤chse photography kardengewächse deutschland bruchweide meadow nature geissblattgewächse flora & fauna winter kardengewã¤chse cream white grün flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg cremegelb natur wildpflanzen grünlich
Eigentlich sieht der Garten ganz normal aus für die Jahreszeit, braun und grün. Neujahrschnee haben wir schon seit vielen Jahren nur selten, Frost gelegentlich, tag- und nachtweise meistens. Für die neugepflanzten, jungen Sträucher und Bäume ist das wahrscheinlich gut so. Die Witterung ist feucht, der Boden auch, und unter dem schützenden Bogen, de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene Sandbienen im Garten – Mitte April ’21 21.04.2021 12:07:47

pflaumenbäume gewã¶hnlichen sandbiene krete taraxacum officinale rotbeinige rippensandbiene garten salix animals pflaumenblüten dandelion rotbraun short-fringed mining-bee ashy mining bee pollen obstbã¤ume rosa germany pflanzen frühling brittle willow grey-gastered mining-bee mining bees wendland blutpflaume andrena tibialis tiere lüchow-dannenberg prunus domestica subspec. insitia light-brown salix fragilis colours early mining bee sträucher bäume bã¤ume andrena spec. lower saxony bushes lüchow flora & fauna prunus andrena dorsata garten | garden garden plum trees gelb grau farben niedersachsen weiden fotografie spring sandbienen grey allgemein weidenkätzchen graue sandbiene cherry plum blossoms willow catkins trees rotbeinige körbchensandbiene andrena cineraria fruit trees auburn löwenzahn strã¤ucher rotbeinige kã¶rbchensandbiene prunus domestica subsp. insititia gewöhnlichen sandbiene purple natur | nature weidenkã¤tzchen kirschpflaume photography wild bees deutschland pink lã¶wenzahn bruchweide weiss knackweide prunus insititia kriechen-pflaume grey mining bee pflaumenbã¤ume black hellbraun blüten white frã¼hling wildbienen schwarz yellow flora & fauna andrena haemorrhoa plants "prunus x" nature pflaumenblã¼ten obstbäume lã¼chow-dannenberg aschgraue sandbiene natur blã¼ten lã¼chow andrena flavipes rotschopfige sandbiene plum blossoms
Bisher fand ich die Anzahl der Sandbienen der meisten Arten geringer als in den beiden Jahren zuvor, was vielleicht auch an der kältebedingten Verzögerung liegen mag. Aber jetzt wird es langsam erfreulicher. Die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes müssen sich nun nicht mehr mit den Gänseblümchen begnügen, sie können endlich auch in der goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bäume und solche, die es noch werden sollen 23.02.2019 11:57:13

winter haltungsübungen nature willows gedanken natur populus trees natur | nature zwetschge bruchweide deutschland photography baumschnitt pappeln knackweide unterwegs | out and about bäume zwetschgenbäume salix fragilis lüchow-dannenberg pruning of trees lüchow lower saxony notiz prunus domestica subsp. domestica weiden niedersachsen garden attitude garten | garden allgemein fotografie umwelt | environment salix garten germany wendland cottonwood brittle willow
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Im Garten im Dezember 15.12.2023 20:21:58

flora & fauna lã¼chow im wendland saprobionts winter lã¼chow-dannenberg hund flowers pincushion maxima tree fungus cream pincushion natur | nature scabiosa ochroleuca baumpilze brown trees quercus robur lüchow im wendland sapropionten stieleiche deutschland bruchweide lower saxony dog flora & fauna lüchow-dannenberg salix fragilis gelb-skabiose blumen bã¤ume bäume autumn allgemein pilze garden garten | garden gelb niedersachsen saprobionten garten animals herbst brittle willow oak tiere braun eiche germany
Die Fotos habe ich gestern zwischen Regenschauern bei Nieselregen mit dem Handy im Garten aufgenommen, während Maxima entweder herumstöberte oder mich beim Herumgehen beobachtete (1): (2) Auf dem grossen Porling am Fuss der abgestorbenen Eiche lagen frisch herausgebrochene und daher sehr helle Holzstückchen; irgendein oder mehrere Tiere arbeiten si... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Im Garten am 16. Dezember 17.12.2023 14:40:13

garten saprobionten grã¼n rispenhortensie animals warziger drüsling malus domestica oak brittle willow yarrow herbst tiere braun eiche germany ohrlappenpilzverwandte stereaceae dog lower saxony flora & fauna drã¼slinge light-brown schichtpilzverwandte salix fragilis lüchow-dannenberg bäume autumn bã¤ume blumen gravensteiner apfelbaum rã¶tender runzel-schichtpilz achillea millefolium pilze allgemein gelb garten | garden garden niedersachsen tree fungus rötender runzel-schichtpilz wieseninsel natur | nature baumpilze exidia quercus robur exidia nigricans trees green brown stielporlingsverwandte lüchow im wendland weiss auriculariaceae sapropionten kultur-apfel bruchweide deutschland stieleiche saprobionts lã¼chow im wendland panicled hydrangea flora & fauna apfelbaum meadow hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ stereum rugosum polyporaceae drüslinge warziger drã¼sling white hellbraun grün apple tree winter wiesen-schafgarbe hund lã¼chow-dannenberg pincushion flowers maxima
Es gab zwar gestern, am 16. Dezember 2023 keine Regenschauer, aber beim  Fotografieren im Garten nach unserem Abenteuer-Ausflug zur Baustelle bei Banneick war es wegen des grauen Wolkenhimmels leider doch so dunkel, dass mir viele Aufnahmen auch mit meinem geringen Anspruch an Perfektion nicht gut genug gelungen sind.    1. + 2. Bild: Während ich [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com