Tag suchen

Tag:

Tag caltha_palustris

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

sumpf-dotterblume nymphalis antiopa allgemein schlüsselblume allgäuer alpen frã¼hling schlã¼sselblume pestwurz farn wandern und schauen heidelbeere blühend primula auricula vaccinium myrtillus trauermantel orchis mascula ranunculus montanus botanik frühling aurikel männliches knabenkraut primula eliator allgã¤uer alpen caltha palustris petasites albus heidelbeere blã¼hend mã¤nnliches knabenkraut berg-hahnenfuss
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Willkommen im April 01.04.2023 10:44:39

kiesbeet staudengarten wassergarten frühjahrsblüher aubrieta lerchensporn narzissen pulsatilla helleborus caltha palustris
Regenreich ging der März zu Ende – was bringt der April? So viel Regen gab es im März lange Zeit nicht und wir sind echt froh darüber, denn gerade jetzt im Frühjahr ist das Wasser für die Entwicklung so wichtig. Wir sehen es an den Pflanzen im Garten, etliches, fast Totgeglaubtes treibt munter aus. Die … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Wandern und Schauen: Zartviolett und weiß – der Krokus blüht 20.03.2024 00:13:49

weißer krokus weiãŸer krokus sumpf-dotterblume allgemein allgã¤u scharbockskraut frã¼hling blausternchen alpenrand wandern und schauen scilla sibirica allgäu caltha palustris frühling rauhaariges veilchen crocus vernus ficaria verna wandern viola hirta
Vor ein paar Tagen war noch nichts zu sehen, doch plötzlich tauchen überall auf Bergwiesen und Weiden weiße und hellviolette Tupfer auf: der Frühlings-Krokus (Crocus vernus) schiebt seine zarten Blüten aus dem Boden. Hier auf 900 Meter Höhe ist er heuer zwei Wochen früher zu sehen als im Vorjahr. Der Frühlings-Krokus ist die einzige bei … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Früher war mehr Lametta mehr Sumpfdotterblumen 24.04.2018 14:28:18

deutschland photography germany königshorster kanal loriot wendland caltha palustris marsh marigold kingcup frühling sumpfdotterblume bildphantasien | imaginations umwelt | environment graphic program natur | nature grafikprogramm zitate farben niedersachsen attitude gelb flowers spring fotografie zitate | quotations natur gedanken image editing colours unterwegs | out and about blumen haltungsübungen lüchow-dannenberg gefühle nature lametta photoscape bildbearbeitung yellow lower saxony quotes lüchow
„Früher war mehr Lametta“ zu Weihnachten (Loriot-Zitat) und im Frühling und Frühsommer gab es mehr Wiesen mit goldgelben Sumpfdotterblumen Caltha palustris. Auch in meinem üblichen Hundespaziergangsradius sind sie fast verschwunden, nachdem die Landwirte vielfach die Milchwirtschaft aufgegeben, die Weiden trockengelegt und fast alles zu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der April beginnt kühl 05.04.2019 12:52:55

omphalodes verna frühjahrsblüher teich stauden staudengarten wassergarten anemone nemorosa frühling bergenien caltha palustris narzissen primula elatior
Konnte man sich Ende März schon einen leichten Sonnenbrand holen, ist Anfang April wieder Jacke angesagt. Über den Regen, wenn auch etwas verhalten, freuen sich Garten und Gärtner gleichermaßen. Wir schreiben uns jetzt täglich die Niederschlagsmengen auf.  Heute früh ist es kalt und nass, aber kein Frost. Den Pfirsich freut es. Am Teich blühen Berg... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Wandern und Schauen: Überraschungs-Veilchen 03.04.2021 20:04:34

wandern und schauen pestwurz allgäu schlüsselblume schlã¼sselblume palmkã¤tzchen gändesblümchen schneeglöckchen allgemein palmkätzchen allgã¤u sumpf-dotterblume schneeglã¶ckchen galanthus nivalis frã¼hlings-krokus salix sp. wandern viola hirta petasites albus frühlings-krokus bellis perennis gã¤ndesblã¼mchen crocus verna subsp. albiflora rauhaariges veilchen caltha palustris botanik primula eliator
Das Rauhaarige Veilchen (Viola hirta) ist neu für mich. So früh im Jahr, kurz nach dem letzten Schneefall – und der nächste Schnee ist schon angekündigt – hatte ich kein Veilchen erwartet. Aber da ist es, winzig klein und hellblau an einer sonnigen Böschung. Und ein paar Schritte weiter die nächste Überraschung: der zarte Frühlings-Krokus … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Noch mehr Bergfrühling 07.05.2020 01:04:51

nacktstängelige kugelblume bergmolch-nachwuchs krokus anthyllis vulneraria allgã¤u nacktstã¤ngelige kugelblume allgemein hippocrepis comosa bergfrã¼hling soldanella alpina allgäu wundklee bergfrühling pestwurz wandern und schauen alpenglöckchen crocus albiflorus butterblume orchis mascula botanik alpenglã¶ckchen männliches knabenkraut caltha palustris petasites hybridus hufeisenklee mã¤nnliches knabenkraut globularia nudicaulis
Der Frühling überrascht uns jeden Tag neu, im Garten und vor allem in der freien Natur: da blühen Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus, bzw. C. vernus ssp. albiflorus) und Pestwurz (Petasites hybridus) neben dem letzten Huflattich (Tussilago farfara) und zugleich leuchten schon die violetten Blüten des ersten männlichen Knabenkrauts (Orchis mascula)... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Weiß oder Violett – der Frühlings-Krokus blüht 24.04.2022 20:16:23

anemone nemorosa wandern und schauen schlã¼sselblume frã¼hling schlüsselblume maulwurfs-hügel allgemein dachsbau buschwindrã¶schen sumpf-dotterblume frã¼hlings-krokus buschwindröschen viola hirta taraxacum officinale löwenzahn frühlings-krokus rauhaariges veilchen bergwiese caltha palustris primula eliator frühling lã¶wenzahn crocus albiflorus maulwurfs-hã¼gel
Die ersten zarten, weißen Blüten habe ich schon Ende März auf Allgäuer Bergwiesen entdeckt, dann hat der Schnee vor Ostern alles wieder zugedeckt. Aber die Frühlingsblüher sind hart im Nehmen: ein paar Meter höher steht der Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus oder Crocus vernus ssp. albiflorus) in voller Pracht, vorherrschend in Weiß, aber auch in ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Mein Teich erwacht zu neuem Leben 23.04.2014 21:19:00

cassibpes botomus umbellatus schnecken im teich miniteich blumenbinse caltha palustris teich auf balkon eichhornia typha - latifolia gartenjahr teich nach winter sumpfdotterblume rohrkolben
Kaum zu glauben, aber wahr. Was sich im Winter noch als kompakter Eisblock dargeboten hat, ist heute wieder auf dem Weg zu neuem Grün.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com