Tag suchen

Tag:

Tag gew_hnlicher_l_wenzahn

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

lamiaceae conyza canadensis seifenkraut hypericum perforatum getüpfeltes johanniskraut green knautia arvensis gewöhnlicher löwenzahn lockig mausohr-habichtskraut gundelrebe quendel oenothera essen wildpflanzen zitronenmelisse glechoma hederacea saponaria officinalis natur poppies schwarze königskerze flowers papaveraceae mugwort meadow feldthymian wiesen-insel oregano spitzwegerich frühling crepis capillaris wendland acker-witwenblume common thistle nachtkerzen kanadisches berufkraut hieracium pilosella verbascum nigrum feuerlilien thymus serpyllum garden garten | garden niedersachsen cooking wilder dost flora and fauna allgemein wild flowers rainfarn kleinblütiger pippau melissa officinalis colours kriechender günsel echtes johanniskraut lower saxony wilder schnittlauch st. john's wort origanum vulgare lippenblütler kräuter deutschland photography fire lily mohn latherwort cirsium vulgare allium schoenoprasum edible sand-thymian gewöhnliche kratzdistel rumex acetosa gewöhnliche schafgarbe natur | nature schafgarbe gundermann wiesen-sauerampfer herbs grün gelbrote taglilie plantago lanceolata hemerocallis fulva nature essbar dunkel-königskerze curly germany surprise feuerlilie yarrow railroad daylily mohngewächse field scabiosa korbblütler kleines habichtskraut taraxacum officinale garten ground ivy animals allium lilium bulbiferum farben ajuga reptans achillea millefolium spring fotografie black mullein überraschung lüchow-dannenberg tanacetum vulgare oenothera biennis agg. bahnwärter-taglilie blumen lüchow thyme
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rotfransige Sandbiene auf Löwenzahnblüte 01.04.2024 19:07:35

germany garten taraxacum officinale animals fotografie spring gelb farben lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg blumen insekten deutschland photography wild bees natur | nature lã¼chow-dannenberg rotschopfige sandbiene lã¼chow andrena haemorrhoa nature taraxacum sect. ruderalia frã¼hling frühling tiere wendland insects dandelion sand bees rotendige sandbiene allgemein garden garten | garden rotfransige sandbiene niedersachsen lower saxony gewã¶hnlicher lã¶wenzahn colours orange lüchow im wendland gewöhnlicher löwenzahn natur flowers orange-tailed mining bee flora & fauna lã¼chow im wendland wildbienen
Am Ostersonntag war es mittags zwar wegen des Saharastaubs zwar noch nicht sonnig, aber so warm, dass vergleichsweise viele verschiedene Insekten auf Nahrungssuche umher flogen; unter anderem beobachtete ich auch erfreulich viele dieser zierlichen Sandbienenart mit dem fuchsroten Rückenplüsch, hier am Löwenzahn: In früheren Beiträgen nannte ich sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein später Kleiner Perlmuttfalter 20.10.2024 13:13:16

butterflies kleiner perlmuttfalter gewöhnlicher löwenzahn spaziergang issoria lathonia natur flowers flora & fauna white hellbraun herbst tiere wendland insects wild flowers allgemein walk niedersachsen lower saxony gewã¶hnlicher lã¶wenzahn colours weiss insekten photography deutschland tagfalter natur | nature lã¼chow-dannenberg lã¼chow nature schmetterlinge taraxacum sect. ruderalia germany queen of spain fritillary taraxacum officinale animals fotografie wiesenblumen lepidoptera farben lüchow flora & fauna light-brown lüchow-dannenberg autumn blumen unterwegs | out and about
Leider hatte ich zum Fotografieren nur mein Handy zur Hand, aber man kann doch gut genug erkennen, dass dieser Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia frisch und überhaupt nicht abgeflattert aussieht: Das Foto mit ihm auf einer gelben Blüte des Gemeinen Löwenzahns Taraxacum sect. Ruderalia habe ich am Vormittag des 19. Oktober 2024 am Wegrand bei Lü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novembergelb 14.11.2020 11:18:44

kanadische goldrute colours bã¤ume bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche kokardenblume salix fragilis gewã¶hnlicher lã¶wenzahn lower saxony asteraceae goldauge niedersachsen garden cherry trees garten | garden allgemein rainfarn braunwurzgewächse kriechspindel blanket flowers gaillardia spec. dyer's chamomile marienkäfer dandelion insects crepis capillaris wendland kleinköpfiger pippau weinreben herbst kopfweiden evening-primrose foeniculum vulgare flora & fauna yellow mugwort stachelbeere färberkamille flowers braunwurzgewã¤chse asterngewã¤chse natur heterotheca camporum var. glandulissima smooth hawksbeard field maple gewöhnlicher löwenzahn bruchweide greek mullein corylus avellana helenieae fennel ageratum-aster blumen kletter-spindelstrauch autumn tanacetum vulgare lüchow-dannenberg käfer fortune's spindle fenchel flora & fauna lüchow lemonyellow false goldenaster beetles farben prunus domestica subsp. domestica novemberkraut ribes uva-crispa gelb pilze fotografie winter creeper asterngewächse korbblütler feldahorn kandelaber-königskerze fã¤rberkamille kandelaber-kã¶nigskerze garten gewã¶hnliche nachtkerze solidago canadensis germany goose berry kã¤fer asiatische wildaster ladybirds brittle willow aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ gewöhnliche nachtkerze scrophulariaceae kirschbaum mushrooms nature schneiders späte knorpelkirsche hasel marienkã¤fer heterotheca camporum symphyotrichum kleinkã¶pfiger pippau aster family vitis vinifera ssp. vinifera grapevine lã¼chow lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis anthemis tinctoria trees keilfleck-schwebfliege oenothera biennis euonymus fortunei acer campestre heterotheca korbblã¼tler natur | nature goldenrod verbascum olympicum deutschland photography insekten knotted willows
Bei novemberlichem Gelb kommt einem gewöhnlich Herbstlaub in den Sinn, gerade noch an den Zweigen hängend oder bereits am Boden. Es gibt immernoch viel mehr als das, nämlich auch noch Blüten, Pilze, Früchte und Insekten. An Üppigkeit und Pracht hat das Gesamtbild im Garten zwar im Laufe der ersten beiden Novemberwochen stetig nachgelassen, aber die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Endlich wieder da: Löwenzahnblüten 03.10.2018 17:16:43

wildbienen yellow spiders natur flowers gewöhnlicher löwenzahn veränderliche krabbenspinne spinnen lasioglossum colours lower saxony garden garten | garden niedersachsen apex-furrowed bee flora and fauna krabbenspinnen misumena vatia allgemein flower (crab-) spider dandelion insects herbst tiere wendland taraxacum sect. ruderalia crab spiders nature löwenzahn natur | nature insekten deutschland photography wild bees lüchow-dannenberg autumn blumen furchenbienen lüchow gelb farben fotografie garten taraxacum officinale animals germany
Monatelang hat sich keine im Garten blicken lassen, aber nun sind sie endlich sind sie wieder da, die goldgelben Blüten vom ganz gewöhnlichen Löwenzahn Taraxacum officinale : Sie wurden nicht nur von mir, sondern auch von den fliegenden und krabbelnden Tieren im Garten vermisst und vor allem die ziemlich kleinen Wildbienen, vermutlich Furchenbienen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Es gibt noch Schwebfliegen im November 22.11.2020 10:30:42

aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ asiatische wildaster blasslila germany garten animals episyrphus balteatus achillea millefolium fotografie spindelsträucher gelb purpur lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg gelb-skabiose autumn kletter-spindelstrauch blumen ringelblumen deutschland photography insekten cream pincushion natur | nature euonymus fortunei taraxacom officinalis keilfleck-schwebfliege lã¼chow-dannenberg hain-schwebfliege lã¼chow hover flies spindelbaumgewã¤chse nature herbst wendland tiere eristalis insects dandelion spindelstrã¤ucher spindelbaumgewächse kriechspindel allgemein lychnis coronaria bloody william marigold garden garten | garden kronen-lichtnelke niedersachsen magenta lower saxony gewã¶hnlicher lã¶wenzahn orange spindelstrauch celastraceae ageratum-aster euonymus gewöhnlicher löwenzahn calendula officinalis schwebfliegen purple scabiosa ochroleuca natur wiesen-schafgarbe flowers marmalade fly yellow flora & fauna kletterspindel vexiernelke winterschwebfliege
Es gibt noch Schwebfliegen im November; auch im norddeutschen Spätherbst fliegen sie noch herum, und sobald die Temperaturen etwas milder sind, kommen sie hervor und suchen gern noch verbliebene Blüten und sonnige Plätze auf. Je später der November, desto weniger Arten lassen sich blicken. Anfangs flogen noch viele Keilfleck-Schwebfliegen und ander... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzahngelb 23.10.2024 13:41:58

germany animals taraxacum officinale farben gelb wiesenblumen fotografie blumen unterwegs | out and about autumn gemeine feldschwebfliege lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow insekten photography deutschland natur | nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg taraxacum sect. ruderalia nature insects tiere wendland herbst syrphidae syrphid fly niedersachsen wild flowers allgemein walk colours gewã¶hnlicher lã¶wenzahn lower saxony eupeodes corollae spaziergang schwebfliegen gewöhnlicher löwenzahn flowers schwarzgelb hoverflies black yellow natur flora & fauna yellow
Das leuchtende Löwenzahngelb darf natürlich nicht fehlen. In den letzten Wochen sind an den Wegrändern wieder Blüten vom Gemeinen Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia aufgeblüht.    Zuerst sieht man den Gewöhnlichen Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia aus etwas mehr Entfernung mit einer schwarzgelb gemusterten Gemeinen Feldschwebfliege Eup... mehr auf puzzleblume.wordpress.com