Tag suchen

Tag:

Tag fr_hlings-krokus

Krokus (Crocus-Sorten) – farbenfrohe Frühlingsboten für deinen Garten 01.04.2025 11:55:22

naturgarten gartengestaltung mit frühblühern krokus zwiebelpflanzen frühling farbenfrohe beetgestaltung krokus pflegen zwiebelblumen standort krokusse in beeten blumenzwiebeln mehrjährige krokusse für dauerhaftes blütenmeer krokusse im rasen natürlich verwildern pflegen krokus garten pflanzen für den hellen und sonnigen standort krokusse kombinieren mit anderen frühblühern krokus überwintern sonne bienenfreundliche krokusarten für den frühling crocus tommasinianus für naturnahe gärten verwilderung im rasen krokus standort blumen und pflanzen wildkrokus gießen welche krokusarten blühen im februar pflegeleichte frühblüher für beet und balkon krokus pflanzen crocus sorten vermehrung krokusse im rasen krokus gießen krokusse vermehren krokus vermehren krokus pflege crocus vermehrung welche crocus sorten blühen früh krokusse und narzissen kombinieren frühlingsboten garten frühjahrsblüher im garten schattig krokusarten frühlingsboten vermehren krokus frühling blütenmeer im frühling crocus überwinterung halbschattig krokus im topf crocus gießen crocus standort krokus vermehrung wildkrokusse garten crocus vermehren sonnig krokusse crocus pflanzen schatten düngen winterharte zwiebelblumen crocus düngen pflanzen pflege wann krokusse pflanzen im garten naturnaher garten frühblüher garten krokus zwiebeln krokus farben krokus-zwiebeln richtig setzen im herbst pflanzen für den halbschattigen standort pflanzen für naturgarten überwintern krokus im rasen crocus pflege frühblüher garten bienenfreundliche frühblüher krokus überwinterung pflegeleichte frühblüher bauerngarten krokus blütezeit crocus überwintern crocus wann krokus pflanzen unterschied zwischen wildkrokus und gartenkrokus halbschatten zwiebelpflanzen herbst bienennahrung im frühjahr krokusse im herbst pflanzen frühlingsblüher krokusarten für sonnige und halbschattige standorte mehrjährige frühblüher überwinterung frühlings-krokus crocus pflegen krokus düngen
Wenn sich der Winter langsam zurückzieht und der Frühling seine ersten zarten Zeichen sendet, gehören die Krokusse zu den ersten Boten, die ihre Blüten zeigen. Mit ihren leuchtenden Farben bringen sie Leben in den Garten – und das lange bevor andere Pflanzen erwachen und sich ebenfalls von ihrer schönsten Seite zeigen wollen. In diesem Beitrag e... mehr auf mein-gartenbuch.de

Garten am Alpenrand: Es sprießt allerorten 07.03.2024 18:54:33

aufräumen hochbeet frühling bã¤rlauch aufrã¤umen schnee trã¤nendes herz lenzrose garten frühlings-krokus tränendes herz garten am alpenrand allgemein allgã¤u schneeglã¶ckchen frã¼hlings-krokus helleborus x orientalis "prince picotee" bärlauch allgäu helleborus x orientalis "prince picotee" stauden winter frã¼hling schneeglöckchen
Tränendes Herz Es sprießt allenthalben im Garten. Besonders apart finde ich das Tränende Herz. Gestern war es allerdings weiß überzuckert, der Winter hat sich noch nicht ganz verabschiedet, heute weht ein eisiger Wind. Aber schon sind wieder zweistellige Plusgrade vorhergesagt. Zu den frühesten Blühern gehört die Lenzrose (Helleborus x orientalis „... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Gartenbunt 03.03.2019 15:42:52

animals natur | nature herb robert purple frühjahr garten green birds frühlings-krokus crocus vernus brassica rapa wendland ruprechtskraut tiere schneeheide bombus terrestris railroad daylily deutschland photography insects wood pigeon ringeltaube winterheide insekten germany kohlweissling nature columba palumbus erica carnea lower saxony dunkle erdhummel yellow spring crocus lüchow hemerocallis fulva bahnwärter-taglilie gelbrote taglilie lila colours blumen grün vögel buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg stinkender storchenschnabel flowers allgemein prevernal frühlingsheide fotografie natur flora and fauna rübsen farben geranium robertianum niedersachsen purpur garden garten | garden winter heath hummeln gelb bumble bees
Bunte Mischung aus dem Garten vom vergangenen, noch sonnigen Mittwoch: Bahnwärter-Taglilien Hemerocallis fulva, auch Gelbrote Taglilien genannt, zeigen schon ihr Grün auf dem Beet nahe beim Haus, wo sie vor dessen sonniger Südseite ihren Platz haben. Zwischen den liegengelassenen grauen Vorjahresblätter der Bahnwärter-Taglilien zeigen sich bei Sonn... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mehlprimeln und Enzian auf dem Oberjoch 25.05.2019 17:40:06

berg-frühling mehlprimel frühlings-enzian clusius-enzian soldanellen frühlings-krokus durchblättertes läusekraut arbeitskreis heimische orchideen alpine flora allgemein wandern und schauen berg-wegerich
  Kleine Nachlese zur Wanderung des Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu   Kaum ist der Schnee verschwunden, schieben sich Soldanellen und Krokus aus dem Boden. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, konnte bei seiner botanischen Wanderung auf dem Oberjoch noch zahlreiche andere Kostbarkeiten entde... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Frühlings-Krokus und Alpenrose 26.06.2023 23:39:30

stengelloser enzian bartsia alpina berg-frã¼hling berg-frühling alpenhelm allgã¤uer alpen alpen-wegerich vaccinium myrtillus soldanelle rhododendron ferrugineum heidelbeere blã¼hend hund amerikanischer zwerg-schnauzer antennaria dioica katzenpfã¶tchen frühlings-krokus katzenpfötchen breitblã¤ttriges knabenkraut geum montanum crocus vernus dactylorhiza majalis allgemein flysch berg-nelkenwurz fellhorn plantago alpina rostrote alpenrose gentiana acaulis frã¼hlings-krokus wandern und schauen heidelbeere blühend breitblättriges knabenkraut soldanella alpina alpenflora allgäuer alpen
Kaum schmilzt der Schnee, drängen Frühlingskrokus (Gentiana verna) und Soldanellen ans Licht. Und wenige Meter weiter blüht die erste Alpenrose (Rhododendron ferrugineum). Das Spannende an der alpinen Flora ist, dass wir mit wenigen Schritten vom Vorfrühling in Richtung Sommer wandern können, je nach Höhenlage und Sonnen-Exposition, Geländeform und... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Überraschungs-Veilchen 03.04.2021 20:04:34

schlã¼sselblume palmkã¤tzchen schlüsselblume schneeglöckchen gändesblümchen wandern und schauen allgäu pestwurz sumpf-dotterblume galanthus nivalis frã¼hlings-krokus schneeglã¶ckchen palmkätzchen allgemein allgã¤u bellis perennis gã¤ndesblã¼mchen frühlings-krokus petasites albus rauhaariges veilchen crocus verna subsp. albiflora salix sp. viola hirta wandern caltha palustris primula eliator botanik
Das Rauhaarige Veilchen (Viola hirta) ist neu für mich. So früh im Jahr, kurz nach dem letzten Schneefall – und der nächste Schnee ist schon angekündigt – hatte ich kein Veilchen erwartet. Aber da ist es, winzig klein und hellblau an einer sonnigen Böschung. Und ein paar Schritte weiter die nächste Überraschung: der zarte Frühlings-Krokus … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Üppige Krokusblüte 11.04.2023 19:33:43

frã¼hling schlüsselblume schlã¼sselblume wandern und schauen allgäu frã¼hlings-krokus allgemein allgã¤u frühlings-krokus crocus vernus rauhaariges veilchen alpen viola hirta schnee frühling primula eliator
Der Krokus im Garten ist verblüht, dafür schimmern jetzt die Bergwiesen in zartem Weiß, gelegentlich mit violetten Tupfern. Ich habe den Eindruck, dass der Frühlings-Krokus (Crocus vernus = albiflorus) heuer besonders üppig blüht. Die ersten Knospen zeigten sich schon vor etwa drei Wochen, aber wiederholte Schneefälle, Regen und Kälte verzögerten d... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Weiß oder Violett – der Frühlings-Krokus blüht 24.04.2022 20:16:23

dachsbau allgemein frã¼hlings-krokus buschwindrã¶schen sumpf-dotterblume anemone nemorosa wandern und schauen maulwurfs-hügel schlã¼sselblume frã¼hling schlüsselblume primula eliator frühling caltha palustris crocus albiflorus maulwurfs-hã¼gel lã¶wenzahn viola hirta taraxacum officinale löwenzahn buschwindröschen rauhaariges veilchen bergwiese frühlings-krokus
Die ersten zarten, weißen Blüten habe ich schon Ende März auf Allgäuer Bergwiesen entdeckt, dann hat der Schnee vor Ostern alles wieder zugedeckt. Aber die Frühlingsblüher sind hart im Nehmen: ein paar Meter höher steht der Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus oder Crocus vernus ssp. albiflorus) in voller Pracht, vorherrschend in Weiß, aber auch in ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com