Tag suchen

Tag:

Tag scharbockskraut

Grüne Soße à la Kräuterfrau Hildegard Kita 23.03.2013 12:41:00

barbarakraut kräuterrezepte scharbockskraut wildkräuterküche bärlauch kräuterwandern frankfurt vogelniere pellkartoffeln grüne soße frankfurter grüne soße
Vogelsberger Grüne Soße - ... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Auf zur zweiten Runde 08.04.2015 08:00:00

wald elster runde elsternnest wilde johannisbeere spaziergang nest mühlenteich stockenten geschichten vögel blüten vogelnest schlehe krähe wasser sonne vogel mühle natur veilchen amsel osterspaziergang ostern weide osterhase schwan schilf mecklenburg pflanzen frühling unterhaltendes hase krokusse tiere katze teich rehe forsythie bäume birken blume möwen fotos enten dachhase scharbockskraut weidenkätzchen
Auch am Ostermontag ließ uns die Sonne nicht im Stich. Gut, es ging ein recht kühler Wind, aber der konnte uns von unserem Ostermontagsspaziergang nicht abhalten. Wir waren schon lange nicht mehr am Mühlenteich. Eine gute Gelegenheit, den herrlichen Sonnentag für einen kleinen Ausflug dorthin zu nutzen. Natürlich führte unser Weg auch dieses Mal wi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Unkraut mit Talent 20.02.2016 07:47:00

ajuga reptans scharbockskraut ranunculus ficaria kriechender günsel unkraut feinstrahl erigeron annuus schöllkraut chelidonium majus
Sie kommen ungefragt, aber manchmal gerade recht: Unkräuter mit einem Hang zur Gartengestaltung, die zielsicher eine Lücke im Beet finden, in die sie sich quetschen können, und dann auch noch aussehen, als wäre das geplant gewesen. Sowas ist toll und wird vor Publikum gerne als grüner Daumen und als natürlich gewol... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Gemixte Frühlingspower: Grüner Smoothie mit den ersten Wildkräutern … 17.03.2015 07:24:26

vegetarisch wildkräuterküche gartenküche scharbockskraut wildkräuter wildkrã¤uter obst vegan green smoothie kräuter
Auf meinem Lieblings-Biobauernhof wunderte man sich, dass ich erkältet sei (saarländisch: „die Freck hann“). „Du musst auch jeden Morgen einen ‚Schmusie‘ trinken!“ wurde ich ermahnt. Ach so, ja! Mach ich… Green Smoothie ist so trendy! Wenn schon grün, dann würde … ... mehr auf boulancheriechen.wordpress.com

Mein kleiner Märchenwald – Fortsetzung 17 – Zwischen Träumen und Erwachen 22.04.2015 08:00:18

wald perlhyazinthen löwenzahn erwachen spaziergang lärchenzapfen geschichten blüten waldsauerklee vögel farn zaunkönig hummeln sonne natur träumen vogel horst taubnessel persischer ehrenpreis ehrenpreis pflanzen mecklenburg unterhaltendes frühling tiere schneeglöckchen bäume märchenwald himmel lärchen birken blume blätter scharbockskraut fotos
Vor gut fünf Wochen war ich schon einmal dort – in meinem kleinen Märchenwald. Da aber schien er noch tief und fest zu schlafen. Ich kam mir wie ein Störenfried vor. Fast hatte ich Angst, das Knacken der Zweige unter meinen Füßen und das bei jedem Schritt raschelnde Laub könne nicht nur den schlafenden Wald an sich, sondern obendrein […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

12 x 1 & mehr 18.03.2015 19:39:41

scharbockskraut regionales main blausternchen justinuskirche tiere wörtspitze pflanzen frankfurt-höchst bachstelze frankfurt gewässer fischreiher
Heute habe ich mal den Garten ignoriert (Arm- und Rückenmuskeln mussten sich erholen) und am Nachmittag die erste etwas längere Fahrradtour unternommen (die Beinmuskulatur will ja morgen auch Muskelkater haben). Zunächst ging’s nach Höchst runter, um für Christas Projekt 12... ... mehr auf mainzauber.de

Cam underfoot 02.03.16 02.03.2016 13:07:23

fp cu-projekt projekte blumen schneeglöckchen aktuell scharbockskraut
Meine Cam underfoot Fotos für Siglinde kommen auch aus Rödelheim. Ich habe dort etwas außerhalb des Brentanoparks in der Nähe einer Siedlung eine üppige Schneeglöckchenwiese entdeckt. Dazwischen blüht auch schon das gelbe Scharbockskraut. Die gestrige Sonne ist schon am Abend wieder Dauerregen gewichen. Es hat schon wieder geschüttet wie aus Kübeln... mehr auf mainzauber.de

Blausternchen ua… 16.04.2015 03:54:17

osterstrauß baumausschlag münster osterglocken kätzchen sternmagnolie immergrün rhododendron blumen blausternchen weiden scharbockskraut
vor Osterglocken gesehen in Münster. Leider konnte mein Mann nicht anhalten.  Kätzchen bei uns im Ort der Baum schlägt aus, aber es hat nicht wehgetan :lol: weiße Sternmagnolie auch der Osterstrauß gehört zu den Blümchen, lach und Veilchen Immergrün (herzlichen Dank) Weiden haben auch schon Blätter Scharbockskraut die erste Blüte der Rhododendren h... mehr auf minibares.wordpress.com

Noch mehr Spuren des Frühlings 06.04.2018 14:16:44

zwiebeln insekten deutschland tagfalter photography fence butterflies footprints garden hyacinth figwort kalb tagpfauenauge natur | nature märzveilchen calf violets natur fussabdrücke garden onions veilchen onions flowers field stones viola odorata feldsteine duftveilchen hyacinthus orientalis nature schmetterlinge germany molehill insects surprise frühling tiere bugs wendland ficaria verna maulwurfshaufen hyacinths experiment sand zaun garten animals garden garten | garden niedersachsen hyazinthen european peacock inachis io farben überraschung scharbockskraut flora and fauna spring fotografie garten-hyazinthen lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony speisezwiebeln wanzen
Noch mehr im Garten gefundene Spuren des Frühlings sind hier versammelt zu sehen, darunter auch eine unerwartete, aussergewöhnliche, wie sie nicht jedes Jahr vorkommt, weiter unten. Es beginnt aber ganz normal, mit den ersten Duftveilchen Viola odorata, zwischen Gras und Moos im Rasen: Unweit davon zeigen sich endlich erste Pflanzenspitzen in einer... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Lieblingsrezepte: Der Bärlauch kann geerntet werden 07.04.2018 02:24:25

bärlauch scharbockskraut lieblings-rezepte allgemein frühling pimpinelle butterbrot löwenzahn kräuter
Mein Bärlauch-Kräuter-Frühstücksbrot In den letzten zwei Tagen ist der Bärlauch in die Höhe geschossen. Die ersten frühen Blättchen hatten noch Frost abbekommen, aber jetzt kann geerntet werden. Der erste Gang noch vor dem Frühstück führt in den Garten: der Hund muss auch raus und ich hole mein Frühstück: ein paar Bärlauch-Blätter und was der Garte... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Collage mit Fotos vom 2. -18. April ’23 18.04.2023 15:55:18

kleiner fuchs trees small tortoiseshell blossoms goldsterne cherry plum natur | nature löwenzahn lesser celandine imagination frost lã¶wenzahn deutschland photography wild bees aglais urticae butterflies meloidae wildbienen frã¼hling pilewort blüten sloes nature schmetterlinge gagea flora & fauna lã¼chow blã¼ten flowers natur lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis ã–lkã¤fer ficaria verna prunus spinosa dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ garden gnomes garten ölkäfer germany gelbsterne kã¤fer blutpflaume wendland frühling blumen yellow star-of-bethlehem bã¤ume unterwegs | out and about bäume colours käfer prunus cerasifera lüchow-dannenberg maiwurm flora & fauna birken lüchow fun birches lower saxony schlehen niedersachsen beetles phantasie farben garden halo nörgel garten | garden nã¶rgel gartenzwerge allgemein scharbockskraut purple-leaf plum spring fotografie
Während der vergangenen zwei Wochen habe ich mir einfach mal „blogfrei“ genommen. Wegen des vor sich hinmieselnden, graukühlfeuchtenen und viel zu oft frostigen Wetters gab es ohnehin kaum Bermerkenswertes zu beobachten oder zu fotografieren, der Frühling selbst wirkte unter diesen Umständen widerwillig. Die Zeit bleibt jedoch nicht ste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nicht viel los, aber immerhin! 17.03.2021 20:09:55

insekten photography wild bees deutschland yellow-legged mining bee black gänseblümchen weiss figwort bellis perennis brown blossoms gemeine sandbiene natur | nature firebugs gewöhnliche sandbiene frühjahr blã¼ten lã¼chow prevernal andrena flavipes rot pyrrhocoridae flowers zweiflügler natur gã¤nseblã¼mchen lã¼chow-dannenberg wildbienen vexiernelke daisy blüten frã¼hjahr white nature gemeine feuerwanze plants yellow schwarz flora & fauna germany pflanzen red insects zweiflã¼gler feuerwanzen bugs tiere braun wendland mining bees sand bees ficaria verna pyrrhocoris apterus animals garten niedersachsen farben kronen-lichtnelke gelb garten | garden garden lychnis coronaria allgemein gewã¶hnliche sandbiene scharbockskraut fotografie sandbienen bäume blumen bã¤ume colours early mining bee lüchow-dannenberg flora & fauna wanzen lüchow lower saxony
Die vergangene Nacht war nicht so kalt, der Wind war geringer, sogar etwas Sonne kam hervor – das zeigte am Vormittag Wirkung, und es wurden etliche kleinere Insekten zeigten sich mutig und kamen hervor. An einem der Gänseblümchen entdeckte ich eine vereinzelte Sandbiene, eine kleine Fliege an einem weiteren. Beim Garten-Hibiskus tagte eine F... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur-Taubnesseln und Scharbockskraut, eisig 09.04.2022 14:52:32

purpur niedersachsen farben gelb garten | garden allgemein scharbockskraut spring fotografie unterwegs | out and about blumen colours lüchow-dannenberg flora & fauna purple archangel lüchow lower saxony germany wendland frühling ficaria verna purpurrote taubnessel purpur-taubnessel lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg frã¼hling nature yellow flora & fauna lamium purpureum photography deutschland figwort purple natur | nature frost
Heute früh um sieben Uhr hatte der Wind nachgelassen, es gab bereits schwachen Sonnenschein und blauen Himmel, aber die Temperaturen waren mal wieder unter dem Gefrierpunkt, mit Reif und Eis: Oben: Scharbockskraut Ficaria verna mit junger Brennnessel Urtica dioica mit Reif und zu Eis gefrorenen Tropfen an den Grashalmen, unten: blühende Purpurrote ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frühling! – so schön! 25.03.2018 19:41:05

brücke t-in-die-neue-woche liederbach scharbockskraut waldgelbstern (gagea lutea) frühlingsblüher unterliederbach kornelkirsche
Hach, war das großartig heute! Mehr gibt es zu diesem Wetter gar nicht zu sagen. Wen stört da schon die fehlende Stunde auf der Uhr?      Geht der Brückenbogen über den Liederbach als Tor durch? Dann schicke ich das Bild mal an Novas “T” in die neue Woche 😉 Scharbockskraut zwischen den Steinen am Liederbach. [R... mehr auf mainzauber.de

Lieblingsrezepte: Frühlings-Frühstücksbrot 05.04.2019 19:09:27

bärlauch frühlings-frühstücksbrot hüttenkäse allgemein lieblings-rezepte scharbockskraut frühling schnittlauch rezepte löwenzahn quark schnee ziegenfrischkäse kräuter
  Endlich ist es wieder soweit: der Bärlauch kann geerntet werden und auch ein paar zarte Löwenzahnblättchen und Scharbockskraut finden sich schon im Garten (Scharbockskraut vor der Blüte ernten!). Der Schnittlauch war zwar heute Morgen wieder weiß überzuckert, aber die (hoffentlich) letzten Schneeschauer schaden den Kräutern nicht mehr, so la... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Die große Transformation 15.03.2019 08:12:34

rosensteinpark feuilleton märzveilchen transformation scharbockskraut
Die große Transformation schreitet mit Riesenschritten voran. Wer imme... mehr auf freiburgbaerin.eu

Garten am Alpenrand: Prächtige Lenzrose 02.04.2021 22:06:00

frühling garten krokus bot. scharbockskraut biene allgemein weidenkätzchen ranunculus ficaria gartenarbeit blausternchen feldsalat hochbeet helleborus orientalis hybr. crocus sp. lenzrose weidenkã¤tzchen garten am alpenrand scilla sibirica frã¼hling
Sie blüht jedes Jahr üppiger und hebt nach jedem Schnee wieder die Köpfe: die prächtige Lenzrose (Helleborus orientalis Hybr.). Die zarten botanischen Krokusse gehen zur Neige, nur im hinteren Gartenteil, wo der Schnee gerade erst verschwunden ist, blühen noch einige Gruppen. Die violetten Farben werden von den blauen Tupfern der Blausternchen (Sci... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Frühlingshaft in Feld und Garten 18.04.2022 11:35:46

common figwort yellow nature kletterspindel wildbienen frã¼hling natur capreolus capreoulus lã¼chow-dannenberg andrena flavipes lã¼chow flowers graue gartenwanze frost natur | nature spaziergang gemeine sandbiene euonymus fortunei rhaphigaster nebulosa insekten lamium purpureum reh deutschland photography wild bees mottled shieldbug lüchow lower saxony wanzen purple archangel lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen early mining bee scharbockskraut fotografie spring walk allgemein gelb garten | garden niedersachsen farben purpurrote taubnessel animals ficaria verna sun frühling tiere bugs deer germany insects
Wir haben zur Zeit nach wie vor jeden Morgen Frost und Reif, wenn Maxima und ich unsere erste Runde gehen. Die ersten beiden Fotos, das Reh Capreolus capreoulus im Raps und das bereifte Scharbockskraut Ficaria verna am Wegrand sind vom selben Morgen wie > die Halo-Erscheinung vom vorigen Beitrag, also vom vorigen Montag. Zum Glück […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grüne Soße à la Kräuterfrau Hildegard Kita 23.03.2013 12:41:00

pellkartoffeln frankfurter grüne soße grüne soße vogelniere frankfurt kräuterwandern kräuterrezepte barbarakraut scharbockskraut bärlauch wildkräuterküche
Vogelsberger Grüne Soße - ... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Gelbes am Wegrand 01.04.2020 11:31:53

allgemein jonquil weidenkätzchen spring fotografie scharbockskraut farben niedersachsen gelb lower saxony lüchow colours unterwegs | out and about blumen lüchow-dannenberg wendland frühling blue skies germany morgens narzissen grã¼n himmelblau ficaria verna flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur nature yellow common figwort frã¼hling grün blüten narcissus photography deutschland natur | nature weidenkã¤tzchen willow catkins green morning blossoms
Nach dem Schnee vom Tag zuvor fand ich die Blütenpflanzen am Wegrand erstaunlich guten Mutes. Die gelben Weidenkätzchen waren nach der Frostnacht schon wieder bereit, von Hummeln besucht zu werden: Vor dem leuchtenden Himmelblau sahen sie extra-schön aus, wie mir überhaupt Gelb entlang der Wwegränder am meisten auffiel, vor allem die vielen goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wandern und Schauen: der weiße Krokus blüht 06.04.2020 00:55:20

crocus verna subsp. albiflora primula eliator allgã¤uer alpen frühling schilf schlã¼sselblume allgemein krokus scharbockskraut ranunculus ficaria buschwindröschen phragmites australis löwenzahn lã¶wenzahn bach maulwurfs-hã¼gel wandern und schauen anemone nemorosa schlüsselblume allgäuer alpen frã¼hling maulwurfs-hügel taraxacum officinalis buschwindrã¶schen wasser
Von weitem wirken sie oft wie letzte Schneefelder: die weißen Krokusse – Crocus verna subsp. albiflora – blühen, jedenfalls in Tallagen der Allgäuer Berge auf knapp 900 Meter Höhe. In höheren Lagen dauert es noch eine Weile. Trotz des Namens finden sich auch blauviolette und gestreifte Blüten zwischen den zarten weißen Blumen. Auch noch winzige ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Dreifach gemischt 18.03.2023 16:11:03

lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur bekassine sturnus vulgaris common snipe nature lã¼chow im wendland flora & fauna frã¼hling wildbienen vögel kiebitz lasioglossum lapwing lüchow im wendland zugvã¶gel wild bees photography deutschland insekten spaziergang natur | nature birds of passage lesser celandine birds allgemein gallinago gallinago walk spring fotografie scharbockskraut niedersachsen flora & fauna lower saxony lüchow unterwegs | out and about lüchow-dannenberg schmalbiene wendland tiere frühling insects vanellus vanellus germany animals vã¶gel star starling zugvögel ficaria verna
Das Wochenende begann heute gleich am Morgen wieder frühlingshaft warm und schön und so nahm ich schon auf den Morgenspaziergang die kleine Zoom-Kamera mit. Das hat sich auch gelohnt, so konnte ich Foto machen von der gemischten Vogelschar, die auf einem Feld bei Banneick rastete und Futter suchte: Das ausgedehnte Feld wird alljährlich gern von [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Scharbockskraut mit Wildbiene 18.03.2023 17:35:16

flora & fauna lüchow lower saxony unterwegs | out and about schmalbiene lüchow-dannenberg walk allgemein scharbockskraut spring fotografie niedersachsen animals ficaria verna tiere wendland frühling germany insects nature common figwort flora & fauna lã¼chow im wendland wildbienen frã¼hling lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg natur | nature spaziergang lesser celandine lasioglossum lüchow im wendland insekten deutschland wild bees photography
Auf dem selben Morgenspaziergang fand ich auch blühendes Scharbockskraut Ficaria verna, sogar mit Besuch von einer dunklen, kleinen Wildbiene, möglicherweise einer Schmalbienenkönigin Lasioglossum: Dank meiner Lumix-Taschenkamera kam ich mit der Zoomfunktion näher an Blüte und Biene heran als mit dem Handy, aber ich wollte das kleine Insekt auch ni... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Im Schrebergartenparadies 25.03.2023 07:43:00

'brazen hussy' ficaria verna bremen schrebergarten scharbockskraut 'brazen hussy'
Nirgendwo gibt es so viele einzelne Gärten auf engstem Raum wie in einem Schrebergarten. Und nirgendwo scheint es so viele Schrebergärten zu geben wie auf der Werderinsel in Bremen. Ein Labyrinth aus Wegen führt hindurch und man muss schon aufpassen, dass man wieder hinaus findet - aber wer will das schon? Es gibt do... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Omelett mit Winterpilzen und ersten Frühlingskräutern 17.02.2021 14:50:55

samtfußrüblinge bã¤rlauch samtfuãŸrã¼blinge brunnenkresse omelett scharbockskraut bärlauch wildkrã¤uter frühling wildkräuter judasohren
Heute habe ich wirklich wild experimentiert und aus meiner „Beute“ aus den Isarauen ein kleines Omelett im Asia-Style kreiert. Wir waren wirklich begeistert, das Aroma ist unfassbar intensiv, frisch und würzig. Gesammelt hatte ich erste Blättchen vom Scharbockskraut, ein paar Samtfußrüblinge, Brunnenkresse und ganz junge Spitzen vom Bärlauch. Die J... mehr auf wildeschote.com

Ende März / Anfang April: Quer durch den Garten 06.04.2021 18:58:30

flora & fauna pale violet birken baumhummel purple archangel birches kupfer-felsenbirne lüchow blau lambertshasel lower saxony bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche blumen bã¤ume yelow colours bombus hypnorum prunus cerasifera salix fragilis amelanchier lamarckii lüchow-dannenberg blass-violett gewã¶hnliche mahonie fritillaria imperialis allgemein nektarine scharbockskraut fotografie spring sandbienen koreakirsche purpur niedersachsen farben primrose bumble bees gelb garten | garden wildpflaume crown imperial garden filzkirsche prunus tomentosa prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ knorpelkirsche animals ground ivy prunus domesticus subsp. insitia garten grã¼n kleine sandbiene kandelaber-kã¶nigskerze magnolia krete andrena minutala corylus maxima ficaria verna kandelaber-königskerze prunus persica ssp. nucipersica knospen tiere wendland blutpflaume andrena mining bees frühling brittle willow rosa germany rosmarin red insects betula pendula obstbã¤ume "prunus x" prunus avium subsp. duracina salvia rosmarinus nature blue schneiders späte knorpelkirsche common figwort flora & fauna wildbienen frã¼hling daisy blüten white muscari armeniacum tree bumble bee grün lã¼chow blã¼ten rot garten-primel flowers primula vulgaris hybr. sweet cherry buds rosemary natur sternmagnolie gã¤nseblã¼mchen obstbäume ribes sanguineum lã¼chow-dannenberg glechoma hederacea kaiserkrone purpur-taubnessel prunus cerasifera 'trailblazer' hummeln plums gundermann gewöhnliche sternhyazinthe daisies purple natur | nature gundelrebe mahonia aquifolium verbascum olympicum fruit trees gewöhnliche mahonie bellis perennis gewã¶hnliche sternhyazinthe trees armenische traubenhyazinthe green blossoms mountain cherry magnolia stellata sã¼sskirsche cherry plum greek mullein süsskirsche kriechen-pflaume blut-johannisbeere gänseblümchen weiss knackweide chionodoxa luciliae lamium purpureum insekten bruchweide wild bees photography flowering currant deutschland pink kirschpflaume
Blauer Himmel und Sonnenschein wechseln sich zur Zeit ab mit finsteren Wolken, Sturmböen, Schneestürmen und Graupelschauern, und die Blüten müssen dem und auch noch nächtliche Frosttemperaturen überstehen. Trotzdem sehe ich täglich kleine Fortschritte. Dies ist eine Galerie aus den vergangenen 7 Tagen:   Durch die frostigen Nächte und kalten T... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Gelbsterne, Purpur-Taubnesseln und eine Feldhummel 14.04.2021 14:46:23

gelb bumble bees niedersachsen goat willow purpur farben field gagea scharbockskraut megabombus ruderatus eurynotus fotografie spring weidenkätzchen gagea villosa allgemein prunus cerasifera yellowish lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen colours lüchow lower saxony liliengewächse flora & fauna purple archangel wild bees. tiere wolken gelbsterne bombus ruderatus feldhummel germany insects frühling liliaceae blutpflaume wendland ficaria verna purpurrote taubnessel liliengewã¤chse animals hummeln purpur-taubnessel natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow megabombus ruderatus flowers blüten wildbienen clouds frã¼hling flora & fauna yellow salix caprea nature gagea kirschpflaume insekten lamium purpureum deutschland photography acker-gelbstern goldsterne blossoms cherry plum figwort salweide willow catkins weidenkã¤tzchen natur | nature purple
Heute Morgen war es zwar rollkragenpullover- und mützenkalt, aber gab es etwas Sonne und blauen Himmel zwischen Wolkenhaufen in allen möglichen Schattierungen von Grau, und daher nahm ich die Kamera auf den Spaziergang . Die Blüten der Blutpflaumen Prunus cerasifera am Wegrand strahlten ihrem weisslichen Rosa weithin vor den sonst noch nahezu kahle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blauviolett und Gelb 22.03.2020 18:48:54

tiere wendland halbstrã¤ucher blauviolett rosmarin halbsträucher schnecken germany cepaea nemoralis animals hemerocallis lilioasphodelus grã¼n grove snail garten violet ficaria verna allgemein scharbockskraut fotografie niedersachsen farben garten-hyazinthe wood violet garden garten | garden lippenblã¼tler flora & fauna mã¤rzveilchen blau lüchow taglilien lower saxony blumen lila colours lüchow-dannenberg yellow daylily violet-blue deutschland photography lamiaceae lippenblütler natur | nature brown brown-lipped snail daylilies gelbe taglilie green snails rosmarinus officinalis blossoms veilchen blã¼ten lã¼chow flowers natur rosemary lã¼chow-dannenberg violets dwarf shrub märzveilchen nature subshrub blue gagea hain-bänderschnecke common figwort duftveilchen flora & fauna hyacinthus orientalis gelbstern hain-bã¤nderschnecke blüten viola odorata grün
Fotos aus dem Garten, mit blühendem Leben in Blauviolett und Gelb, aber nicht nur im Pflanzenreich: neben gelbem Scharbockskraut Ficaria verna (1), zart blaulila Blüten am Rosmarinstrauch Rosmarinus officinalis (2), Märzveilchen Viola odorata (3), Garten-Hyazithen Hyacinthus orientalis in Blauviolett (4) und unscheinbarem Gelbstern Gagea (5) …... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unter Reifkristallen und Eis 16.03.2020 08:40:15

hoarfrost frã¼hling plants nature water common figwort rauhreif eis wasser graben lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur grã¤ser natur | nature frost grasses deutschland photography unterwegs | out and about lüchow-dannenberg lower saxony ice lüchow ditch niedersachsen allgemein fotografie spring scharbockskraut gräser pflanzen germany wendland frühling
Die beiden Bilder sind schon vorgestern, als die Nachttemperaturen um drei oder vier Grad unter Null gesunken waren, beim ersten grösseren Morgenspaziergang mit Bongo aufgenommen, Viertel nach acht mag es wohl gewesen sein: Da trugen die Gräser einen weissen Pelz aus Reifkristallen, und die mit Regenwasser reich gefüllten Gräben eine beachtlich dic... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grünen, Blühen und Flügelflattern 27.04.2018 14:36:04

ficaria verna umwelt | environment aurorafalter fig buttercup prunus spinosa animals germany insects paths frühling tiere wendland lüchow-dannenberg blumen bäume orange colours alliaria petiolata lüchow lower saxony wege gelb garlic mustard niedersachsen schlehen smallwort farben scharbockskraut flora and fauna aurora-falter spring fotografie knoblauchsrauke blossoms anthocharis cardamines oaks quercus robur green trees natur | nature insekten stieleiche deutschland photography butterflies weiss schwarzdorn white blüten grün eichen sloes yellow schmetterlinge nature orange tip natur schlehdorn flowers
Bei einem Spaziergang in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen fotografiert, am sonnigen Vormittag des 22. April 2018: Grüne Blüten-„Troddeln“ und junge Blättchen an den Zweigen einer Stieleiche Quercus robur am Wegrand Auf einmal hat sich der Weg vom mit dunklen Baum- und Strauchgerippen eingefassten zum h... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Frühling im vorderen Garten 01.04.2023 21:37:00

anemone blanda aris frühlingsgarten lärchenblüten narzissen scharbockskraut lã¤rchenblã¼ten elsternest frã¼hlingsgarten lieblingshund nieswurz anemone nemorosa
 Hallo Ihr Lieben,endlich ist der vordere Garten vom Winterbraun befreit. Da ich im Herbst nichts getan habe, dauert alles etwas länger.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Bärlauch 03.04.2017 16:30:09

wald stress+ und burnoutprävention vögel girsch waldboden wildkräuter duft bärlauch blatt knobblauch achtsamkeit scharbockskraut meditation aufmerksamkeit fahrrad
Was hat Bärlauch mit Stess- und Burnoutprävention zu tun? Ich fahre mit dem Fahrrad zum Bärlauchwald – gehe zu Fuß – ruhig und mit voller Aufmerksamkeit durch den Wald – pflücke Blatt für Blatt den Bärlauch – nehme den Knobblauch … Weiterlesen ... mehr auf

Weidenkätzchen, Honigbienen, Erdkröten 09.04.2018 15:00:21

erdkröte natur flowers wasser willows hyacinthus orientalis water nature anemone nemorosa bufo bufo europäische honigbiene european honey bee apis mellifera insekten photography deutschland natur | nature buschwindröschen figwort trees willow catkins flora and fauna scharbockskraut fotografie spring weidenkätzchen allgemein garten-hyazinthe niedersachsen weiden toads hyazinthen farben lüchow common toad lower saxony thimbleweed kröten lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen bäume colours frühling tiere wendland germany insects salix animals ficaria verna buckfast-bee hyacinths
Die Bilder erzählen vom entfesselten Frühlingsgeschehen am Wegrand, wo sich jetzt alles gleichzeitig zu ereignen scheint, was vorher wegen der anhaltenden Kälte solange warten musste: Dieses Frühjahr scheint ein besserer Start ins Insektenjahr zu sein, an den Weidenkätzchen ist Leben. Hier sieht man zwar nur eine Honigbiene Apis mellifera, und zwar... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt – 25. März 2022 26.03.2022 16:31:49

prunus cerasifera amelanchier lamarckii nanjing cherry lüchow-dannenberg blumen colours orange kupfer-felsenbirne lüchow jungkã¶nigin zierquitte dog chaenomeles lower saxony flora & fauna purple archangel bumble bees gelb wildpflaume garten | garden europã¤ische honigbiene garden filzkirsche bombus pratorum purpur niedersachsen farben european peacock aglais io gewã¶hnliche sandbiene scharbockskraut spring fotografie sandbienen maxima | the dog purple-leaf plum allgemein ficaria verna krete garten young queen fig buttercup blütenknospen prunus tomentosa prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ animals azure grape hyacinth ground ivy pleurotus ostreatus germany insects frühling wiesenhummel tiere cardamine hirsuta blã¼tenknospen early-nesting bumblebee wendland blutpflaume blüten white pilewort hairy bittercress wildbienen frã¼hling yellow schwarz flora & fauna nature schmetterlinge behaartes schaumkraut damson hummeln plums purpurroten taubnessel maxima buds hund natur fungus lã¼chow-dannenberg ribes sanguineum pseudomuscari azureum muscari azureum lã¼chow blã¼ten himmelblaue traubenhyazinthe andrena flavipes flowers blossoms cherry plum jungkönigin tagpfauenauge purple natur | nature gewöhnliche sandbiene gundelrebe austernseitlinge flowering quince european honey bee prunus domestica subsp. insitia kirschpflaume apis mellifera lamium purpureum insekten wild bees photography deutschland tagfalter flowering currant butterflies blut-johannisbeere weiss europäische honigbiene glechoma hederaceae yellow-legged mining bee maxi black
„Gartenbunt“ ist eine Spur zu euphorisch. Es sind nur kleine Farbtüpfelchen, die ich nach der langen Wartezeit nun als bunt empfinde, nicht aufsehenerregend aber erfreulich: Die weissen Blüten von Krete und Kirschpflaume und die rosa der Blutpflaumen werden immer mehr und somit auch die Insekten. Maxima und ich haben die Gartenarbeit wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frostiger 1. Aprilmorgen 03.04.2019 00:21:44

zeitumstellung tiere wendland frühling salix cinerea germany switch to daylight saving time blue skies insects betula pendula animals grauweide morgens himmelblau ficaria verna allgemein flora and fauna scharbockskraut spring fotografie niedersachsen farben bumble bees gelb birken birches lüchow lower saxony bäume blumen sunshine colours lüchow-dannenberg black bombus terrestris insekten photography aschweide deutschland frost trees green morning flowers sonnenschein natur rauhreif hummeln nature sommerzeit common figwort change dunkle erdhummel schwarz yellow grün
Der 1. April 2019 begann nach einer kalten Nacht mit Reif auf den Pflanzen am Boden, Sonne und blauem Himmel: Und Sommerzeit, achja, die haben wir nun ja auch. Es war also in der Wirklichkeit vor der erfolgten Sommerzeit-Umstellung erst 7 Uhr morgens, als ich mit Bongo den blauen Himmel bewundern ging. Das Gras im […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Garten am Alpenrand: wilder Frühling 21.04.2019 03:06:50

frühlings-segge löwenzahn garten am alpenrand naturgarten gundermann schlüsselblume frühling ehrenpreis kratzdistel garten allgemein scharbockskraut kriechender günsel
  Nicht nur Tulpen und Narzissen stehen in voller Pracht, auch in den wilden Ecken kann ich täglich etwas Neues entdecken. Hier zeigt sich der Frühling in Blau und Gelb. Ganz zart ein kleiner, feinstieliger Ehrenpreis mit dem hübschen lateinischen Namen Veronica filiformis. Als Kinder haben wir Regenblümchen dazu gesagt, weil es angeblich regn... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Gestern grün, heute weiß 30.03.2020 19:58:45

garten am alpenrand helleborus orentalis lenzrose schnee bã¤rlauch viola odorata frã¼hling allium ursinus birnen-blütenknospen birnen-blã¼tenknospen garten himmelschlã¼ssel himmelschlüssel primula eliator frühling bärlauch ranunculus ficaria scharbockskraut duft-veilchen allgemein
Gestern grün, heute weiß: es hat mal wieder geschneit. Damit setzt der Frühling fort, was der Winter begonnen hat: warme Sonnentage wechseln mit Frost und eisigem Ostwind. Die Lenzrose – Helleborus orientalis -lässt sich von diesem Wechselspiel nicht stören und blüht wunderschön weiter. Ich liebe auch die Veilchen – Viola odorata -, die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Frühling – Zeit wilder Sex-Exzesse 30.03.2022 11:28:05

scharbockskraut exzesse frühling frã¼hling sex paarung rosensteinpark feuilleton
Der Frühling treibt seltsame Kapriolen und wandelt alles – ... mehr auf freiburgbaerin.eu