Tag suchen

Tag:

Tag lamiaceae

Die ersten Blüten und Sandbienen im Garten 25.02.2021 10:10:08

hamamelidaceae lippenblütler insekten germany red lamium purpureum pflanzen shrubs deutschland insects lamiaceae photography violett wild bees mining bees haselkätzchen hazel gänseblümchen weiss braun tiere yellow-legged mining bee zaubernussgewã¤chse corylus avellana wendland gemeine sandbiene sand bees blossoms galanthus nivalis ‘flore pleno’ galanthus nivalis ‘flore pleno’ crocus bellis perennis brown elfen-krokus hybrid-zaubernuss trees purpurrote taubnessel hamamelis x intermedia haselkã¤tzchen strã¤ucher garten frühjahr hybrid witch hazel zaubernussgewächse purple natur | nature gewöhnliche sandbiene animals gelb garden schneeglã¶ckchen garten | garden witch hazel galanthus nivalis purpur niedersachsen zaubernuss farben purpur-taubnessel natur krokus gã¤nseblã¼mchen gewã¶hnliche sandbiene lã¼chow-dannenberg sandbienen hazel catkins fotografie prevernal andrena flavipes blã¼ten lã¼chow rot allgemein flowers frã¼hjahr white daisy schneeglöckchen blüten lüchow-dannenberg wildbienen bäume blumen bã¤ume winter braunrot sträucher lila colours early mining bee hasel lüchow yellow lower saxony flora & fauna elfenkrokus early crocus nature crocus tommasinianus lippenblã¼tler flora & fauna purple archangel plants
Durch die Tageswärme und Sonnenschein kommen immer mehr Blüten hervor. Gleich nach der rot blühenden Zaubernuss-Sorte Hamamelis x intermedia, die schon bei Schnee und Frost angefangen hat, folgten schon Tage zuvor die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum, von denen jetzt immer mehr im ganzen Garten verstreut blühen – sie waren sogar schne... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein weiterer Liebhaber des Immergrünen Gamanders: das Taubenschwänzchen 10.08.2018 17:02:05

natur flora and fauna fotografie flowers allgemein summer garden garten | garden immergrüner gamander niedersachsen gartenarbeit sommer farben lüchow lower saxony hedge germander nature schmetterlinge nachtfalter nahrungspflanzen light-brown hellbraun teucrium chamaedrys hort. lüchow-dannenberg macroglossum stellatarum stauden gardening blumen hummingbird hawkmoth colours butterflies tiere wendland teucrium x lucidrys insektenschutz lippenblütler insekten halbsträucher germany sphingidae deutschland photography insects lamiaceae garten natur | nature animals taubenschwänzchen noctuidae schwärmer
Seit Wochen schon, seit Angang Juli schon, lobe ich diese Neuerwerbung in meinem Garten, weil die Wollbienen, Hummeln, Schwebfliegen und Honigbienen, die Kohlweisslinge, Kleinen Perlmuttfalter, Gamma- und Achateulen so begeistert an den pupurrosa Lippenblüten des Immergrünen Gamanders Teucrium x lucidrys hängen, zu den Beiträgen bitte > hier kl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

mugwort lower saxony wilder schnittlauch plantago lanceolata hemerocallis fulva st. john's wort origanum vulgare lüchow thyme meadow nature grün lüchow-dannenberg tanacetum vulgare melissa officinalis oenothera biennis agg. papaveraceae bahnwärter-taglilie colours gelbrote taglilie kriechender günsel echtes johanniskraut blumen ajuga reptans achillea millefolium spring fotografie black mullein wilder dost natur saponaria officinalis überraschung poppies flora and fauna herbs flowers schwarze königskerze allgemein wild flowers rainfarn kleinblütiger pippau garden allium schafgarbe garten | garden gundermann lilium bulbiferum quendel oenothera wiesen-sauerampfer essen farben wildpflanzen niedersachsen zitronenmelisse glechoma hederacea cooking knautia arvensis kleines habichtskraut common thistle edible gewöhnlicher löwenzahn taraxacum officinale nachtkerzen sand-thymian mausohr-habichtskraut kanadisches berufkraut garten lockig gundelrebe gewöhnliche kratzdistel rumex acetosa ground ivy gewöhnliche schafgarbe hieracium pilosella animals verbascum nigrum feuerlilien thymus serpyllum natur | nature getüpfeltes johanniskraut mohngewächse allium schoenoprasum green field scabiosa korbblütler acker-witwenblume surprise seifenkraut feuerlilie frühling yarrow hypericum perforatum railroad daylily latherwort crepis capillaris cirsium vulgare wendland lippenblütler feldthymian essbar kräuter wiesen-insel deutschland lamiaceae photography oregano spitzwegerich conyza canadensis fire lily dunkel-königskerze mohn curly germany
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Endlich wieder Landkärtchen Araschnia levana 26.08.2024 14:05:13

flora and fauna map nymphalidae natur fotografie wilder dost lã¼chow-dannenberg cremegelb saison-dimorphismus lã¼chow wild flowers flowers allgemein dipsacoideae summer landkärtchen garten | garden wiesenblumen garden sommer late summer niedersachsen farben origanum vulgare lüchow spätsommer araschnia levana wild marjoram geissblattgewächse lower saxony flora & fauna flora & fauna nature meadow schmetterlinge araschniaâ levana ‎lippenblã¼tler‎ schwarzbraun white cream white yellowish lüchow-dannenberg landkã¤rtchen blumen kardengewã¤chse gelb-skabiose colours orange ‎lippenblütler‎ butterflies fleckenfalter weiss braun tiere sommergeneration wendland geissblattgewã¤chse araschnia levana f. prorsa gelblich germany insekten insects lamiaceae kardengewächse photography oregano tagfalter deutschland garten black-brown scabiosa ochroleuca cremeweiss wieseninsel natur | nature cream pincushion animals edelfalter nymphalinae caprifoliaceae brown spã¤tsommer
Kürzlich beklagte ich mich noch, bei uns so lange schon keine der hübschen kleinen Falter mehr gesehen zu haben, die als Landkärtchen bekannt sind. Wie ich bei einem Blick in meine Fotosammlung feststellen konnte, stammen meine letzten Aufnahmen – und somit auch Blog-Vermerke – aus dem Sommer 2018, liegen also sechs Jahre zurück. Vorige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blüten in Blau und Blauviolett 05.04.2021 09:42:56

mint family natur spring fotografie lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow mentheae allgemein flowers scilla gundermann märzveilchen garten | garden garden glechoma hederacea niedersachsen wildpflanzen scilla siberica farben wood squill violets lüchow sibirische blaustern blau flora & fauna duftveilchen lower saxony flora & fauna nature lippenblã¼tler mã¤rzveilchen blue violett-blau viola odorata blüten flowering plants lüchow-dannenberg muscari armeniacum blumen colours frã¼hling spargelgewächse asparagaceae frühling violet-blue bodenefeu wendland siberian squill lippenblütler pflanzen germany photography lamiaceae deutschland garten natur | nature ground ivy gundelrebe blossoms blausterne spargelgewã¤chse armenische traubenhyazinthe
Blüten in Blau und Blauviolett haben immer einen besonderen Reiz für mich, wenn sie irgendwo im Gras, in Beeten oder zwischen Blättern am Rand von Gehölzen im Garten erscheinen. Sie wirken unauffällig, und springen einem weniger ins Auge als gelbe Blüten, aber die Findefreude ist dann auch anders getönt, wie die Farbe eben.   Der […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weil sie es können. 14.11.2018 10:18:31

flowers allgemein fotografie natur flora and fauna poppies farben immergrüner gamander niedersachsen papaveroideae garden garten | garden papaver rhoeas nature lower saxony hedge germander erdrauchgewächse lüchow erdrauch purpurrosa colours stauden blumen autumn lüchow-dannenberg wendland rose-purple gewöhnlicher erdrauch herbst deutschland photography lamiaceae halbsträucher germany common fumitory lippenblütler klatschmohn fumaria officinalis teucrium x lucidrys natur | nature garten mohngewächse earth smoke
Die erste Hälfte des Monats November ist nahezu herum, aber sowohl der Klatschmohn als auch der Immergrüner Gamander blühen nach wie vor in ihrer geschützen Ecke nah beim Haus: Roter Klatschmohn Papaver rhoeas mit purpurn blühendem Immergrünem Gamander Teucrium x lucidrys im Garten; ein weiteres Mohngewächs leistet ihnen dabei Gesellschaft: der Gew... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Dunkle Erdhummel beim Frühstück 28.03.2021 12:54:50

nature lippenblã¼tler flora & fauna purple archangel lüchow flora & fauna lower saxony schwarz dunkle erdhummel blumen dark yellow frã¼hling colours buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg lã¼chow allgemein flowers natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie niedersachsen purpur farben hummeln bumble bees garden garten | garden natur | nature purple animals purpurrote taubnessel garten tiere wendland black bombus terrestris dunkelgelb frühling insekten lamium purpureum germany deutschland photography insects lamiaceae lippenblütler
Auch wenn es gestern hagelte, war heute der morgendliche Gartenrundgang mit der Kamera zwar noch in warmer Winterjacke angeraten, aber erfreulich frühlingshaft. Dem unfreundlichen Wetter vom Vortag zum Trotz blühten seit gestern vermehrt Purpurrote Taubnesseln Lamium purpureum an sehr unterschiedlichen Stellen im Garten. Von den an jede Witterung a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrüner Gamander (Teucrium x lucidrys) 21.07.2018 15:44:56

animals natur | nature garten grosse wollbiene pieris rapae kleiner kohlweißling small white wendland tiere butterflies photography insects lamiaceae tagfalter deutschland halbsträucher germany european wool carder bee insekten lippenblütler insektenschutz teucrium x lucidrys common carder bee schmetterlinge nature hedge germander lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum colours blumen stauden gardening lüchow-dannenberg teucrium chamaedrys hort. allgemein flowers fotografie flora and fauna natur farben sommer immergrüner gamander niedersachsen gartenarbeit garten-wollbiene garten | garden garden hummeln summer bumble bees anthidium manicatum
Immergrüner Gamander Teucrium x lucidrys oder Teucrium chamaedrys hort. ist aus der Kreuzung zweier Wildarten aus dem südlicheren Europa hervorgegangen, dem Edel-Gamander Teucrium chamaedrys mit dem Glänzenden Gamander Teucrium lucidum. Der immergrüne Halbstrauch ist wegen seines formbaren Dauergrüns und als nektarspendender Lippenblütler eine inse... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca 31.07.2022 19:10:37

noctuidae natur | nature animals garten pflanzen germany insekten photography oregano insects lamiaceae deutschland eulenfalter tiere wendland echter dost ‎lippenblütler‎ butterflies blumen colours tanacetum vulgare lüchow-dannenberg heliothis viriplaca flora & fauna nature schmetterlinge nachtfalter ‎lippenblã¼tler‎ lüchow origanum vulgare karden-sonneneule flora & fauna lower saxony sommer niedersachsen farben owlet moths summer garten | garden garden lã¼chow rainfarn flowers allgemein natur wilder dost fotografie lã¼chow-dannenberg
Dieser neue Besucher im Garten ist klein, hat nur eine Flügelspannweite von etwa 30 mm. Auch sind die Farben nicht gerade auffällig, aber weil ich sowieso gerade den Wilden Dost Origanum vulgare und die Insekten daran beobachtete, fiel mir der kleine Falter mit seinem Geflatter auf: es ist eine Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca. Karden-Sonneneu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleinblütige Bergminze 23.08.2024 09:49:25

spätsommer lüchow kleinblütige bergminze flora & fauna lower saxony lã¼chow im wendland lippenblã¼tler nature flora & fauna lüchow-dannenberg colours natur kleinblã¼tige bergminze calamintha nepeta lã¼chow-dannenberg fotografie clinopodium nepeta lã¼chow flowers allgemein römische minze garden garten | garden niedersachsen late summer farben rã¶mische minze garten natur | nature animals spã¤tsommer lüchow im wendland hadriansminze tiere wendland lippenblütler insekten germany lesser calamint deutschland photography insects lamiaceae
5 Jungpflanzen der Kleinblütigen Bergminze Calamintha nepeta, synonym: Clinopodium nepeta habe ich vor einigen Wochen gekauft und auf eine sonnige Beetstelle am neugebauten Stück Weg von der Terrasse herunter gleich hinter die Umrandung aus Feldsteinen gesetzt. Sie gilt als wärmeliebend und  trockenheitsbeständig, und dass sie trotz der Winzigkeit ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erdhummeln im späten August und am 1. September 2022 02.09.2022 10:40:22

winter savory lüchow spätsommer origanum vulgare bushes flora & fauna yellow lower saxony dunkle erdhummel nature lippenblã¼tler flora & fauna dickblattgewã¤chse buddleja davidii satureja montana dickblattgewächse beige blüten lamiales buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg “matrona” “matrona” schmetterlingsflieder sträucher dark yellow colours natur lã¼chow-dannenberg butterfly-bush orpine wilder dost fotografie blã¼ten lã¼chow b. terrestris-lucorum-agg. bergbohnenkraut flowers allgemein hummeln gelb bumble bees garden bohnenkrã¤uter garten | garden niedersachsen late summer satureja farben strã¤ucher garten bombus terrestris-lucorum-komplex buddleja natur | nature purple rote fetthenne animals blossoms helle erdhummel white-tailed bumblebee lippenblütlerartige winter-bergbohnenkraut spã¤tsommer lippenblã¼tlerartige hohe fetthenne bombus terrestris crassulaceae dunkelgelb tiere halbstrã¤ucher wendland sedum telephium bohnenkräuter lippenblütler winterbohnenkraut insekten halbsträucher rosa germany pink deutschland mountain savory photography oregano insects lamiaceae livelong
Wie schon > im gestrigen Beitrag erwähnt, ist die sommerliche Vielfalt der Hummelarten seit dem Verblühen gleich mehrerer ihrer Lieblingsblütenpflanten, dem Immergrünen Gamander, dem Wilden Dost und dem Winterbohnenkraut ab der Augustmitte geschwunden. Nur noch Ackerhummeln und verschiedene Erdhummeln sind noch anzutreffen, und dieser Artikel i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 14. November 14.11.2019 18:52:49

ghent blog-dog lower saxony erdrauchgewächse aussicht dog charles quint prinselijk hof ten walle hände lüchow quarter dewberries prinsenhof soundcloud.com stadt sculptures blumen unterwegs | out and about autumn stadtviertel bäume white aster bronze casting lüchow-dannenberg c-falter orangerote habichtskraut briefkasten oberlausitz hares tages-kaleidoskop allgemein berberis thunbergii f. atropurpurea füsse retrospektive zitate | quotations fotografie urlaubsbilder light hieracium aurantiacum flora and fauna musik phantasie niedersachsen old city musik | music cooking bongo garden cherry trees spechte landschaft apfelbäume belgium animals soundcloud kaiser karl v. kochrezepte graphic program retrospective herbstastern apple trees prinzenhof grafikprogramm zitate garten polygonia c-album autumn leaves aster ericoides urlaubsfotos earth smoke mohngewächse view gent wendland myrtenaster ein blick nach "nebenan" gewöhnlicher erdrauch tiere vacation pictures hands landscape herbst sachsen hopfen white heath aster oak henri de toulouse-lautrec vacations insects halbsträucher germany common fumitory music obst usersecret berberis schirgiswalde belgien schatten prinsenhofplein eiche teucrium x lucidrys mushrooms bronzeguss papaver rhoeas hof ten walle früchte nature schmetterlinge hedge germander link-collage donkre poort erdrauch art déco rainer maria rilke luckau stauden eichen vögel kirschbaum saxony rubus caesius skulpturen flowers brievenbus kratzbeeren obstbäume bongo | the dog letterbox natur poppies hund urlaub altstadt wilder wein upper lusatia computer aster nova-belgii comma immergrüner gamander shadow papaveroideae charles v hasen banneick porlinge humulus lupulus symphyotrichum ericoides natur | nature tree fungus imagination flandern obstgarten fruit birds trees oaks dreispitzige jungfernrebe fruit trees bildphantasien | imaginations baumpilze alice im wunderland post symphyotrichum novi-belgii feet lepus europaeus plätze flanders licht sanderswal quotations butterflies süsskirsche blogosphäre | blogosphere deutschland photography lamiaceae dunkles tor berberitzen insekten reise | travel vacation lippenblütler herbstblätter parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ klatschmohn city apophysis fumaria officinalis
Mein Tages-Kaleidoskop zum 14. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/2 | Veröffentlicht am 2011/11/14 (3 Fotos) „… auf einem Wanderweg bei Schirgiswa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Lila Lippenblüten im November 12.11.2024 13:22:59

dunkelrot basil pflanzen germany herbst wendland purpurrote taubnessel garten ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens garden garten | garden niedersachsen purpur ocimum kilimandscharicum farben calamintha nepeta fotografie ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ allgemein lüchow-dannenberg blumen autumn colours lila lüchow roter basilikum lower saxony lippenblã¼tler pale violet flora & fauna purple archangel lippenblütler lamium purpureum lesser calamint deutschland photography lamiaceae butterflies lüchow im wendland ocimum kilimandscharicum x basilicum 'african blue' hadriansminze purpurrot rosaviolett blossoms afrikanischer strauchbasilikum calamintha species ‚hadrian‘ calamintha species ‚hadrian‘ rã¶mische minze natur | nature purple römische minze natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten flowers blüten flora & fauna lã¼chow im wendland nature
Nach der Frostnacht vom 2. auf den 3. November zeigen sich an einigen der zu dem Zeitpunkt noch blühenden Pflanzen stärkere, an anderen schwächere oder gar keine Schäden. Das ist auch auf den folgenden Fotos von drei verschiedenen Lippenblütlern Lamiaceae zu beobachten: 1. Römische Minze (Calamintha species ‚Hadrian‘) 2. Purpurrote Taubnessel (Lami... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gundermann und Giersch 07.04.2019 17:49:22

nature aegopodium podagraria grün herbs flowers natur glechoma hederacea essen lunch gundermann natur | nature gundelrebe edible green deutschland violett photography lamiaceae wild herbs kräuter lippenblütler childhood memories giersch essen u. trinken | food & drink lüchow lower saxony blumen colours lila mittagessen lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna zinkwanne spring fotografie niedersachsen cooking farben bodenholunder garden garten | garden garten wildkräuter wildgemüse gewöhnlicher giersch wendland herb gerard frühling germany essbar ground elder kindheitserinnerungen
Es gibt eine fast geheime Stelle im Garten, in einer Ecke hinter dem Haus, unter dem alten Süsskirschbaum, neben dem Ilex, gelegentlich sonnig und häufiger schattig, da munkeln sie miteinander, Gundermann und Giersch, neben der alten, nicht mehr dichten Zink-Badewanne, noch viel älter als der vierzigjährige Kirschbaum darüber. Konsequent ist es, we... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummel-Jungköniginnen am Immergrünen Gamander 07.09.2024 08:34:55

spã¤tsommer apidae natur | nature insekten echte bienen deutschland lamiaceae photography wild bees immergrã¼ner gamander lippenblütler bombus lucorum-terrestris-komplex bombus lucorum-terrestris-agg. lüchow im wendland stauden wildbienen nature psithyrus yellow flora & fauna hedge germander lã¼chow im wendland immergrüner gamander late summer hummeln female lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg erdhummeln animals garten germany halbsträucher insects teucrium x lucidrys tiere wendland halbstrã¤ucher herbst autumn blumen colours lüchow-dannenberg lippenblã¼tler flora & fauna spätsommer lüchow lower saxony niedersachsen bombus bienen farben apiformes weiblich bumble bees gelb garden garten | garden allgemein fotografie
Vor einigen Wochen hörte es sich noch an, als würde von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys im Beet unterhalb des grossen Bitterfenchels ein kleiner Elektromotor laufen, aber mittlerweile ist nicht mehr viel los dort. Die pinkfarbenen Lippenblüten sind weniger geworden, ihre Kundschaft auch. Mittlerweile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr Taubnesseln 04.05.2020 12:31:38

frã¼hling nature common carder bee flora & fauna henbit dead-nettle lamium album lã¼chow common henbit flowers natur lã¼chow-dannenberg balm-leaved archangel firebugs purple natur | nature florentiner goldnessel yellow archangel insekten lamium purpureum deutschland lamiaceae photography lamium orvala purpurrot ‎lippenblütler‎ blumen colours orange lüchow-dannenberg flora & fauna purple archangel silberblã¤ttrige goldnessel ‎lippenblã¼tler‎ lüchow lower saxony niedersachsen farben silber-goldnessel garten | garden nesselkã¶nig lamium amplexicaule garden yellow archangel allgemein fotografie spring white dead nettle stengelumfassende taubnessel pyrrhocoris apterus animals purpurrote taubnessel germany silberblättrige goldnessel insects galeobdolon argentatum lamium galeobdolon subsp. argentatum feuerwanzen tiere wendland nesselkönig grosse taubnessel frühling
Nachdem ich mir kürzlich von einem Spaziergang einige bewurzelte Silber-Goldnessel-Zweige mitgebracht, und die der halbschattigen Seite des Feldahorns zugesellt habe, blühen inzwischen fünf Taubnessel-Arten im Garten:   1. Purpurrote Taubnessel Lamium purpureum, 2. Stengelumfassende Taubnessel Lamium amplexicaule, 3. Weisse Taubnessel Lamium a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln an Spätseptember-Regentagen 27.09.2019 19:50:56

common carder bee nature bombus lucorum hedge germander dunkle erdhummel stauden wetter blüten buff-tailed bumblebee natur regen immergrüner gamander hummeln natur | nature white-tailed bumblebee wall blossoms weather helle erdhummel bombus terrestris insekten photography lamiaceae deutschland lippenblütler lüchow ackerhummel bombus pascuorum bushes lower saxony autumn colours garteneibisch sträucher lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna fotografie niedersachsen farben bumble bees syrian hibiscus garten | garden garden animals garten wand hibiscus syriacus tiere wendland herbst halbsträucher germany insects rain teucrium x lucidrys
Die wenigen Hummeln sind nass an diesen Spätseptember-Regentagen, aber dennoch versuchen sie ihr Glück in den Niederschlagspausen: Der erstaunliche rosa-rote Garteneibisch Hibiscus syriacus hält seine Blüten auch bei Regen weit geöffnet und die Ackerhummel Bombus pascuorum nutzt ihre Angeboten fliegt eine Blüte nach der anderen an, und am noch imme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

2019-09-12 „nebenan“ 13.09.2019 09:07:21

lüchow spätsommer lower saxony aussicht münzenberg lüchow-dannenberg allgemein blogosphäre sachsen-anhalt fotografie niedersachsen puzzleblume.wordpress.com kurzreise garden garten | garden garten view ein blick nach "nebenan" wendland salvia hispanica pflanzen germany insects nature plants schlossmuseum chia vogelfutter schlossberg grün weekend saxony-anhalt wochenende natur short trip late summer altstadt natur | nature old town churches green quedlinburg puzzleblumequedlinburgwochenende.travel.blog blogosphere museum insekten reise | travel deutschland blogosphäre | blogosphere photography lamiaceae bird feed lippenblütler
Dies sind wieder die täglichen Hinweise auf meine neuen Beiträge im neuen Hauptblog und im Neben-Blögchen zum Thema Quedlinburg für die gestern, am 12. September 2019, veröffentlichten Artikel – bitte die farbig hervorgehobenen Links anklicken, um alles in Wort und Bild anzusehen: BEITRÄGE vom 12. September 2019 Und wer bist du? (2) 2019/09/1... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ciao, Chia! 07.10.2019 19:29:37

lüchow lower saxony autumn lüchow-dannenberg allgemein fotografie niedersachsen garten | garden garden garten wendland mexikanische chia herbst germany pflanzen salvia hispanica nature plants chia grün natur natur | nature frost green labiatae lamiaceae photography blogosphäre | blogosphere deutschland lippenblütler
Die Hoffnung, die Blüten noch sehen zu können, um sicher zu sein, dass es sich tatsächlich um Mexikanische Chia-Pflanzen Salvia hispanica handelt, hat sich mit dem Frost der vergangenen Nacht erledigt. Verbräunt und schlapp hingen die ehemals frischgrünen Blätter herunter. Als ich sie morgens fotografierte, waren sie anscheinend noch gefroren und d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Beiträge vom 27. September 2019, „nebenan“ 28.09.2019 09:43:35

coincidences bombus terrestris landkreis harz unesco-liste des weltkulturerbes historic city apophysische sphinx lippenblütler unesco world heritage list apophysis flora und fauna insekten fractal flame editor reise | travel blogosphäre | blogosphere deutschland photography lamiaceae old quarter imagination night pölle town hall natur | nature weather quedlinburg blossoms bildphantasien | imaginations helle erdhummel lanes white-tailed bumblebee beleuchtung green natur regen saxony-anhalt wochenende wasser hummeln immergrüner gamander short trip late summer town altstadt bombus lucorum fractals dunkle erdhummel hedge germander nature water common carder bee blüten weekend grün buff-tailed bumblebee wetter stauden fraktal kleinstadt herbst rathaus tiere wendland teucrium x lucidrys halbsträucher germany illumination insects rain garten grafikprogramm graphics program retrospective animals hibiscus syriacus koinzidenzen august sachsen-anhalt retrospektive fotografie evening nacht allgemein syrian hibiscus bumble bees kurzreise garden garten | garden niedersachsen phantasie abend farben spätsommer ackerhummel lüchow bushes bombus pascuorum lower saxony timber frame buildings fachwerkhäuser marketplace marktplatz lüchow-dannenberg autumn garteneibisch sträucher colours
Am 27. September 2019 gab es insgesamt drei neue Artikel in meinen beiden neuen, aktuell mit Beiträgen versorgten Blogs, dem Hauptblog PUZZLEBLUME ❀ und den kleinen Ableger zu meinem Ausflug nach Quedlinburg, also: nebenan. AKTUELLE BEITRÄGE – bitte zum Ansehen und Lesen der vollständigen Einträge die Links anklicken! GRÜN-KOINZIDENZ2019/09/2... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Späte Feldtyhmian-Blüten 09.11.2020 14:43:12

quendel lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg buckfast-biene purpurrosa hellbraun nature subshrub insekten creeping thyme deutschland lamiaceae photography european honey bee ‎lippenblütler‎ europäische honigbiene hymenoptera purple natur | nature wild thyme purpur niedersachsen farben garden thymian garten | garden europã¤ische honigbiene allgemein halbstrauch fotografie autumn blumen colours light-brown lüchow-dannenberg sandthymian ‎lippenblã¼tler‎ lüchow hautflã¼gler lower saxony germany insects feldthymian wendland thymus herbst thymus serpyllum garten hautflügler
In Beschreibungen von Feld- oder Sandthymian Thymus serpyllum, auch Quendel genannt, ist von einer Blütezeit zwischen Juni und September die Rede, aber der niedrig wachsende Halbstrauch kann viel länger blühen. Schneidet man ihn zurück, z.B. weil man ihn in der Küche als Gewürzkraut oder für Tee verwendet, bringt er bis in den späten Herbst rosa [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grosse oder Garten-Wollbienen am Berg-Bohnenkraut 31.07.2022 12:30:21

animals garten germany insects tiere wendland colours berg-bohnenkraut lüchow-dannenberg lippenblã¼tler flora & fauna lüchow lower saxony niedersachsen sommer klimawandel farben anthidium manicatum summer garden garten-wollbiene climate change garten | garden allgemein bergbohnenkraut fotografie natur | nature grosse wollbiene european wool carder bee insekten deutschland wild bees photography lamiaceae lippenblütler wildbienen nature satureja montana flora & fauna lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg
Zuerst beobachtete ich die Grossen bzw. Garten-Wollbienen Anthidium manicatum > im Sommer 2018 in unserem Garten, und zwar hauptsächlich an Immergrünem Gamander, einem Lippenblütler.Grundsätzlich werden Schmetterlingsblütler Fabaceae, Lippenblütler Lamiaceae sowie einige Braunwurzgewächse Scrophulariaceae aufgesucht.Der Immergrüne Gamander ist ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den wieder schneefreien Garten 20.02.2021 11:15:30

winter scrophulariaceae grün blüten plants mushrooms verbascum nature flora & fauna königskerzen purpur-taubnessel pisaura mirabilis spiders kã¶nigskerzen flowers rot listspinne blã¼ten lã¼chow nursery web spider lã¼chow-dannenberg riesen-königskerze braunwurzgewã¤chse natur trees pisauridae hybrid-zaubernuss larven green brown brautgeschenk-spinne raubspinnen blossoms fungi riesen-kã¶nigskerze natur | nature hybrid witch hazel mycetophilidae verbascum olympicum strã¤ucher hamamelis x intermedia photography lamiaceae deutschland lamium purpureum insekten lippenblütler spider larvae greek mullein spinnen zaubernussgewã¤chse frostschäden colours braunrot sträucher bã¤ume autumn bäume lüchow-dannenberg wanzen flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony lüchow farben zaubernuss niedersachsen witch hazel garten | garden garden allgemein pilze fotografie braunwurzgewächse kandelaber-königskerze animals zaubernussgewächse kandelaber-kã¶nigskerze garten grã¼n purpurrote taubnessel insects austern-seitlinge pflanzen red shrubs germany pleurotus ostreatus eiche hamamelidaceae brautgeschenkspinne wendland oyster mushroom frostschã¤den tiere braun frost damage bugs heteroptera oak
Das Tauwetter hat in kürzester Zeit den Garten vom Schnee befreit. Der Schnee hat zum Glück Gras und Kräuter grün zurückgelassen, anders als auf den Feldern ausserhalb des Gartens. Es ist faszinierend, wie schnell alles ganz anders aussehen kann, darum habe ich schnell einen Gartenrundgang unternommen und einige Fotos gemacht. Auf dem ersten blickt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wollschweber und Gundermann 25.04.2021 14:07:31

insekten deutschland lamiaceae violett photography bodenefeu ‎lippenblütler‎ bombylius brown fliegen natur | nature gundelrebe glechoma hederacea flies blã¤tter gundermann lã¼chow zweiflügler natur lã¼chow-dannenberg bombylius major at midday frã¼hling nature mittags flora & fauna germany insects zweiflã¼gler tiere braun grosser wollschweber wendland frühling violet ground ivy animals garten niedersachsen wollschweber garden garten | garden leaves allgemein blätter fotografie spring lüchow-dannenberg flora & fauna ‎lippenblã¼tler‎ lüchow lower saxony
„Wollschweber und Gundermann“ könnte ein netter Firmenname sein, oder sogar eine TV-Serie mit zweien, die berufsbedingt nicht voreinander weglaufen können, so dass … nein. Es geht um das fliegende Plüschkügelchen namens Grosser Wollschweber Bombylius major, das bei schönem Wetter nun wieder graubraun-pelzig und putzig mit vorgestr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Fast wie ein Wolpertinger 31.08.2021 20:21:46

additional lens imagination wild thyme natur | nature lamiaceae photography deutschland creeping thyme insekten ‎lippenblütler‎ pyraloid moths hellbraun zã¼nsler zünsler zünslerfalter subshrub schmetterlinge nature quendel lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow snout moths moths garten thymus serpyllum nahlinse feldthymian insects germany thymus wendland lüchow-dannenberg light-brown colours pyraloidea lower saxony lüchow zã¼nslerfalter sandthymian ‎lippenblã¼tler‎ garten | garden thymian garden lepidoptera summer farben phantasie sommer niedersachsen fotografie halbstrauch allgemein
An Stängeln von Feld- oder Sandthymian Thymus serpyllum, auch Quendel genannt, entdeckte ich diesen seltsamen kleinen Falter, vermutlich zu den Zünslerfaltern Pyraloidea gehörend: Auf mich wirkt er in der Nahaufnahme wie ein Fabelwesen, mit seinen wie Hörnern aufgereckten Fühlern, dem von einer Art Schnabel geprägten „Vogelgesicht“ und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feldtyhmian-Blüten im November 10.11.2022 11:28:50

germany feldthymian wendland herbst thymus thymus serpyllum garten farben niedersachsen purpur garten | garden thymian garden allgemein fotografie halbstrauch colours autumn lüchow-dannenberg sandthymian lippenblã¼tler lower saxony lüchow photography lamiaceae creeping thyme deutschland lippenblütler blossoms natur | nature purple wild thyme quendel lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur purpurrosa blüten subshrub nature
Feld- oder Sandthymian Thymus serpyllum, auch Quendel genannt, wird mit einer Blütezeit zwischen Juni und September beschrieben, kann aber viel länger blühen, wie er mir im Garten Jahr für Jahr beweist. Auf dem Foto sieht man eine Quendelpflanze, die sich mit ihrem Platz auf einer mageren Stelle auf einer der Wieseninseln so arrangiert hat, dass [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blau, Himmelblau und Blauviolett 25.03.2022 19:00:17

himmelblau spargelgewã¤chse garten ground ivy germany pflanzen spargelgewächse frühling wendland violett-blau lüchow-dannenberg blumen colours blau lüchow lower saxony lippenblã¼tler flora & fauna garden garten | garden niedersachsen sky-blue farben traubenhyazinthen mint family spring fotografie allgemein blossoms scheinhyazinthe natur | nature gundelrebe lippenblütler deutschland lamiaceae photography asparagaceae violet-blue bodenefeu blüten flowering plants frã¼hling muscari flora & fauna nature blue gundermann glechoma hederacea wildpflanzen natur lã¼chow-dannenberg muscari azureum mentheae blã¼ten lã¼chow himmelblaue traubenhyazinthe flowers
Genauer gesagt, handelt es sich um die Blüten der Himmelblauen Traubenhyazinthe bzw. Scheinhyazinthe Muscari azureum, blühenden Gundermann Glechoma hederacea in Blauviolett sowie eine blauglasierte Gartenkugel: Die Fotos sind vom 25. März 2022, aufgenommen auf der westlichen Wieseninsel und auf der warmen Südseite im Garten, Lüchow im Wendland, Lüc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

April-Purpur und -Lila 14.04.2024 10:03:04

lilac garten-flieder blossoms gundelrebe natur | nature purple strã¤ucher deutschland violett photography lamiaceae wildstauden lamium purpureum spinnen ‎lippenblütler‎ frã¼hling blüten nature common carder bee flora & fauna wildpflanzen glechoma hederacea gundermann spiders flowers lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur gartensorten ground ivy purpurrote taubnessel garten pflanzen germany magnolia liliiflora wendland frühling sträucher lila blumen lüchow-dannenberg ‎lippenblã¼tler‎ purple archangel flora & fauna lower saxony syringa vulgaris lüchow ackerhummel bombus pascuorum bushes niedersachsen purpur-magnolie purpur garden garten | garden allgemein spring fotografie
Nachdem sich der April endlich mit ein paar warmen Tagen freundlicher zeigte, beschleunigt sich auch das Blühen im Garten. Das Weiss der Obstblüten wurde durch Purpur und Lila ergänzt, am auffallendsten durch die grossen Blütenständen der Purpurmagnolie und des Gartenflieders, aber an Gehölzrändern bilden Purpurrote Taubnessel und Gundelrebe hier u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und wer bist du? (3) 12.09.2019 10:39:51

garten wendland germany pflanzen salvia hispanica lüchow spätsommer lower saxony verwirrung lüchow-dannenberg blogosphäre fotografie allgemein garten | garden garden niedersachsen natur | nature green confusion blogosphere bird feed lippenblütler labiatae lamiaceae photography deutschland blogosphäre | blogosphere chia vogelfutter nature plants grün natur late summer
Das ging ja schnell! Auf den vorigen Und-wer-bist-du?-Beitrag von heute Morgen bekam ich per Kommentar unter dem Beitrag eine sehr wahrscheinliche Lösung genannt, und zwar von PHILIPP ELPH (2019/09/12 um 9:06 Uhr), der in einer Facebook-Gruppe zur Pflanzenbestimmung nachgefragt hatte: „Nach weniger als einer Minute: „Vielleicht Salvia hispani... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 7. Oktober 2019, „nebenan“ 08.10.2019 09:16:55

niedersachsen puzzleblume.wordpress.com syrian hibiscus rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garden garten | garden belgische glattblattaster pilze allgemein flora and fauna hahnensporn-weissdorn fotografie sunshine autumn garteneibisch lüchow-dannenberg new york aster lüchow asteraceae lower saxony ice salvia hispanica germany bird bath austern-seitlinge insects crataegus crus-galli pleurotus ostreatus tiere ein blick nach "nebenan" oyster mushroom wendland mexikanische chia herbst vogelbad korbblütler hibiscus syriacus gefroren cockspur-thorn herbstastern animals garten eis rosen flies spiders wasser pisaura mirabilis listspinne natur sonnenschein nursery web spider wetter hahnendorn gewöhnliche nachtkerze rosa viridiflora nature water mushrooms evening-primrose chia aster novi-belgii roses vogeltränke insekten labiatae deutschland lamiaceae photography frozen lippenblütler grüne rose spinnen oenothera biennis morning weather fliegen glattblattastern natur | nature green rose morgen frost
Alle Beiträge von gestern, 7. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles. Eis2019/10/07 Ciao, Chia!2019/10/07 Während noch das Eis schmolz2019/10/07 ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpurrosa und immer grün 02.08.2018 13:16:44

small white kleiner perlmutterfalter grosse wollbiene natur | nature lippenblütler tagfalter deutschland photography lamiaceae european wool carder bee insekten butterflies rose-purple bombus humilis purpurrosa stauden hedge germander nature schmetterlinge common carder bee hummeln immergrüner gamander natur issoria lathonia flowers veränderliche hummel kleiner kohlweißling pieris rapae queen of spain fritillary garten animals insektenschutz teucrium x lucidrys insects halbsträucher germany wendland tiere lüchow-dannenberg colours blumen lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum garden garten-wollbiene garten | garden summer bumble bees anthidium manicatum farben niedersachsen sommer fotografie flora and fauna allgemein
Purpurrosa und immer grün – den ersten Teil des Versprechens hat der erst vor wenigen Wochen gepflanzte Immergrüne Gamander Teucrium x lucidrys bereits zu allseitiger Zufriedenheit eingelöst: von den Lippenblüten erscheinen seit dem Pflanzen am 7. Juli 2018 ständig neue, was pures Insektenglück bedeutet, und damit auch meines. Vor allem in de... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Neues vom Silberblatt-Salbei 26.05.2020 19:37:36

green additional lens natur | nature photography violett lamiaceae deutschland hairy salvia lippenblütler weiss silver sage opposite-decussate frã¼hling salbei grün white nature flora & fauna stoppeln lã¼chow salvia argentea lã¼chow-dannenberg natur stubbles silberblatt-salbei knospen haarig garten grã¼n germany nahlinse wendland frühling colours lila lüchow-dannenberg niedersachen kreuzgegenstã¤ndig flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony lüchow farben niedersachsen garten | garden garden kreuzgegenständig allgemein fotografie spring
Vorige Woche zeigte ich einen Teil des zukünftigen blütentragenden Stängels vom Silberblatt-Salbei Salvia argentea von oben > hier, inzwischen hat sich der Blütenstand bereits verzweigt und trägt in Quirlen angeordnete Knospen: Wie schlafende Tierköpfchen in einem Nest liegen sie da, und obwohl sie später gelblich-weiss aussehen sollen, tragen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Silberblatt-Salbei 19.05.2020 18:02:02

allgemein fotografie spring niedersachsen farben kreuzgegenständig garden garten | garden lippenblã¼tler flora & fauna kreuzgegenstã¤ndig lüchow lower saxony colours niedersachen lüchow-dannenberg wendland frühling germany nahlinse haarig grã¼n garten knospen silberblatt-salbei lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg salvia argentea nature flora & fauna salbei frã¼hling opposite-decussate silver sage white grün weiss hairy deutschland lamiaceae photography lippenblütler salvia natur | nature green additional lens
Der aus der Rosette mit grossen, rundlichen und wuscheligen, weissen Haaren bepelzten Grundblättern hochwachsende Stängel des Silberblatt-Salbei Salvia argentea wirkt von oben erstaunlich ordentlich, „vierzipfelig“ wirkt es durch die kreuzgegenständigen, dicht mit Härchen besetzten Blattpaare. Blühen soll die ein- bis zweijährige Art au... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grosse oder Garten-Wollbiene 06.07.2020 19:19:53

lã¼chow flowers natur braunwurzgewã¤chse lã¼chow-dannenberg linaria purpurea ‚canon j. went‘ linaria purpurea ‚canon j. went‘ nature purpurblütiges leinkraut flora & fauna stauden wildbienen purpurrosa rosa leinkraut linaria purpurea scrophulariaceae rose-purple insekten european wool carder bee deutschland lamiaceae photography wild bees rachenblütler lippenblütler purple toadflax purpurblã¼tiges leinkraut natur | nature grosse wollbiene allgemein braunwurzgewächse fotografie niedersachsen sommer farben summer anthidium manicatum garden garten | garden garten-wollbiene lippenblã¼tler flora & fauna lüchow lower saxony blumen colours lüchow-dannenberg tiere wendland germany insects rachenblã¼tler animals garten
Zuerst beobachtete ich die Grossen bzw. Garten-Wollbienen Anthidium manicatum im Sommer 2018 an Immergrünem Gamander und Rotem Fingerhut im Garten > hier im Blog nebenan zu finden. Anfang Juni diesen Jahres sah ich zuerst Weibchen an Rotem Fingerhut, Knotiger Braunwurz und Wegwarte, ein Pärchen später an der Bunten Kronwicke Securigera varia &#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blau im Purpurrot 24.03.2020 13:42:27

armenische traubenhyazinthe purple natur | nature lippenblütler deutschland lamiaceae photography lamium purpureum asparagaceae muscari armeniacum flowering plants frã¼hling blue nature lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow spargelgewã¤chse purpurrote taubnessel garten germany pflanzen frühling spargelgewächse wendland lüchow-dannenberg colours blumen lower saxony blau lüchow purple archangel lippenblã¼tler garden garten | garden farben purpur niedersachsen fotografie spring allgemein
Als ich die Dunkle Erdhummel bei ihrem geheimnisvollem Tun – > siehe Beitrag zuvor – beobachtete, entdeckte ich das Blau einer ersten Traubenhyazinte über den ringsum blühenden Purpurroten Taubnesseln: Garten- bzw. Armenische Traubenhyazinthe Muscari armeniacum zwischen blühenden Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum – Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrünen Gamander und Insekten 29.08.2021 14:01:59

lã¼chow-dannenberg erdhummel-komplex natur flowers lã¼chow hummeln owlet moths immergrüner gamander flora & fauna yellow dunkle erdhummel hedge germander autographa gamma nature schmetterlinge common carder bee buff-tailed bumblebee stauden butterflies bombus terrestris bombus lucorum-terrestris-komplex lippenblütler immergrã¼ner gamander deutschland photography lamiaceae insekten echte bienen grosse wollbiene megachilidae natur | nature small white gamma-eule apidae kleiner kohlweissling hymenoptera bombus terrestris agg. terrestris-lucorum-komplex fotografie allgemein b. terrestris-lucorum-agg. lepidoptera garden garten | garden gelb bumble bees summer anthidium manicatum bienen farben apiformes niedersachsen sommer lower saxony gammaeule lüchow ackerhummel bombus pascuorum nachtfalter lippenblã¼tler flora & fauna lüchow-dannenberg colours blumen silver y moth wendland halbstrã¤ucher tiere eulenfalter insektenschutz teucrium x lucidrys insects halbsträucher germany garten animals pieris rapae
Seit ich im Sommer 2018 Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys in den Garten pflanzte > hier, kann ich an seinen Blüten von Juli bis September mit Wildbienen, Hummeln und Faltern rechnen. Ab der 3. Juliwoche ’21 sah ich dort endlich wieder Gammaeulen Autographa gamma, die „Allerwelts-Nachtfalter“, die im vorigen Jahr hier, v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur, Rot, Lila, Blau 22.04.2022 14:46:32

allgemein fotografie spring purple-leaf plum niedersachsen purpur-magnolie farben sky-blue bienen europã¤ische honigbiene garten | garden garden pale violet flora & fauna lippenblã¼tler purple archangel lüchow bushes lambertshasel lower saxony myosotis sylvatica bã¤ume bäume colours sträucher prunus cerasifera blass-violett lüchow-dannenberg wald-vergissmeinnicht tiere halbstrã¤ucher wendland blutpflaume frühling rosmarin halbsträucher pflanzen shrubs germany corylus maxima 'purpurea' insects prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ animals ground ivy garten purpurrote taubnessel magnolia himmelblau corylus maxima lã¼chow blã¼ten corylus maximus rosemary natur lã¼chow-dannenberg glechoma hederacea filbert nature salvia rosmarinus plants flora & fauna frã¼hling blüten muscari armeniacum grape hyacinth europäische honigbiene lamium purpureum apis mellifera insekten photography lamiaceae deutschland kirschpflaume european honey bee garten-vergissmeinnicht lippenblütler natur | nature gundelrebe strã¤ucher bees vergissmeinnicht trees forget-me-not armenische traubenhyazinthe rosmarinus officinalis apidae blossoms magnolia liliflora
In diesem Frühling haben sich manche Blütezeiten verzögert, andere, kaum dass sie begonnen hatten, durch ungünstige Kälte vorzeitig geendet, was nicht nur optisch sondern auch für die Insekten sehr bedauerlich ist.Neben den weissen Blüten von Schlehen, Zwetschgen, Birnen und Kirschen und dem bisher nur wenigen, jungen Grün an den Zweigen fallen mom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zweimal ein Gemeiner bzw. Hauhechel-Bläuling, diesmal an Wildem Dost 17.10.2023 07:36:00

lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow white flora & fauna schwarz wild marjoram blue schmetterlinge nature hauhechel-bläuling lippenblütler pink tagfalter deutschland photography lamiaceae insekten labiatae weiss butterflies hauhechel-blã¤uling black common blue butterfly brown natur | nature lepidoptera garden garten | garden summer farben niedersachsen sommer wilder dost fotografie allgemein bläulinge lüchow-dannenberg orange colours lower saxony blau lüchow origanum vulgare lippenblã¼tler flora & fauna oregano insects rosa germany wendland braun tiere blã¤ulinge polyommatus icarus garten blues lycaenidae animals european common blue
Der Wilde Dost oder auch Oregano Origanum vulgare ist nicht nur bei Bienen und Hummeln, sondern auch bei Faltern sehr beliebt. Dort fotografierte ich am 18. August ’23 zwei Gemeine bzw. Hauhechel-Bläulinge Polyommatus icarus: Die beiden Bläulinge derselben Art bildeten zwar in dem Moment kein Pärchen, haben aber hoffentlich vorher oder später... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mittagsrunde 23.02.2021 11:23:55

röhrenblattläuse insects winterheide germany shrubs red pflanzen myzus persicae hamamelidaceae europã¤ische stechpalme moos wendland tiere braun samen rhytidiadelphus squarrosus europäische stechpalme animals zaubernussgewächse grã¼n purpurrote taubnessel garten farben purpur niedersachsen zaubernuss ilex garden schneeglã¶ckchen garten | garden witch hazel aphididae seed allgemein grüne pfirsichblattlaus fotografie sträucher braunrot colours sparriges kranzmoos bäume bã¤ume lüchow-dannenberg schneeglöckchen purple archangel lippenblã¼tler flora & fauna lower saxony moss lüchow deutschland lamiaceae photography insekten lamium purpureum lippenblütler ilex aquifolium zaubernussgewã¤chse rã¶hrenblattlã¤use schneeheide aphids green brown hybrid-zaubernuss blattlã¤use trees fliegen blossoms winter flowering heather cream pincushion scabiosa ochroleuca purple natur | nature sparriger runzelpeter hybrid witch hazel hamamelis x intermedia strã¤ucher purpur-taubnessel flies blattläuse winter heath galanthus nivalis rot flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur winter grün gelb-skabiosen blüten springy turf-moss plants nature erica carnea flora & fauna grã¼ne pfirsichblattlaus
Zur Zeit ist es wirklich spannend, die kleinen Dinge zu beobachten, an denen sich ablesen lässt, wie schnell die Tageswärme im Garten wirkt, vor allem am frühen Nachmittag, wenn die ersten Blüten in der Sonne geöffnet sind und frühe Insekten umherschwirren und die Möglichkeiten erkunden. Bild 1: Immer mehr Schneeglöckchen Galanthus nivalis erschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleiner Kohlweissling und Gundermann 19.05.2021 14:03:13

garten | garden lepidoptera garden niedersachsen fotografie spring allgemein lüchow-dannenberg lüchow lower saxony flora & fauna ‎lippenblã¼tler‎ germany insects frühling tiere wendland violet pieris rapae garten animals ground ivy gundermann glechoma hederacea natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow white frã¼hling at midday flora & fauna mittags nature schmetterlinge insekten violett photography lamiaceae tagfalter deutschland ‎lippenblütler‎ butterflies weiss bodenefeu small white kleiner kohlweissling brown natur | nature gundelrebe
Auch Kleine Kohlweisslinge  Pieris rapae besuchen gelegentlich die blauvioletten Blüten vom Gundermann Glechoma hederacea. Zwar hatte ich im April schon bei dem raren Schönwetter einige Exemplare fliegen sehen, dennoch sind dies die ersten Fotos dieser Art in diesem Jahr, wobei es hier in Feld und Garten bisher insgesamt wegen des kühlen und regner... mehr auf puzzleblume.wordpress.com