Tag suchen

Tag:

Tag spitzwegerich

Nikkor Z Plena 135/1,8 16.03.2025 08:38:23

garten pflanzen fotografie purpurglöckchen spitz-wegerich makrofotografie specht nikkor z 135/1 mohnblumen rose allgemein buntspecht nikkor plena wiesenskabiose heuberg trauer-rosenkã¤fer mohn vögel mohnblüte margariten spitzwegerich blumenfotografie purpurglã¶ckchen glockenblume mohnblã¼te trauer-rosenkäfer wien natur
Das Nikkor Z 135/1,8 heißt auch Plena. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingen! Ich bin so froh, dass ich es mir im April 24, rund um meinen unaussprechlichen Geburtstag, gegönnt habe. Sogar so etwas wie Makros, jedenfalls sehr schöne Nahaufnahmen, sind damit möglich!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Der Spitzwegerich ist Arzneipflanze des Jahres 2014 22.01.2014 08:04:00

plantago majo phytotherapie arzneipflanze des jahres hildegards kräuterlehre wildkräuterküche kneipp arzneipflanze heilkräuterlehre spitzwegerich hildegard von bingen heilpflanzen
Spitzwegerich - Arzneipflanze des Jahres 2014Plantago major, Plantago lanceolata, Plantago media - es gibt noch mehr Arten.... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Spitzwegerich Rezepte aus der Kräuterschule am Steinwald 03.02.2014 09:00:00

spitzwegerich samen heilkräuterkunde heilpflanzenschule kräuterhexe kräuterheilkunde heilen mit pflanzen hessen kräuter phytotherapie dozentin breitwegerich pflanzensirup spitzwegerich
... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Was gegen Husten 17.03.2017 20:34:40

eibisch anis heilkräuter kräuter thymian huflattich rezepte eukalyptus kräuterapotheke fichte veilchen tanne husten fenchel kiefer tee kamille frühling spitzwegerich
Husten kann ganz schön ekelig sein. Besonders wenn es ein so hartnäckiger ist, der sich richtig festsetzt und dich solange husten lässt, bis der ganze Brustkorb wehtut. Auch wenn es überrascht – es ist doch schon so warm, wie kann man da noch Grippe, Erkältung etc. bekommen: Man kann! Genau genommen ist der beginnende Frühling … ... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Mist, Mist, Mist! 08.03.2017 10:01:49

spitzwegerich tee fragen an die autorin salbei erkältung honig ysop quitten jetzt neu! ganz frisch!
… gibt, gut abgelagert, feinsten Dünger. Auf den ich in diesem Falle leider nicht hoffen darf. Denn mein „Mist“ bezieht sich darauf, dass mich diese ver*** [zensiert] Erkältung, die überall lauert, jetzt doch noch am Schlafittchen gepackt hat. Wenigstens hatte damit mein Ysop-Tee seinen ersten Einsatz, und ich muss sagen, er hat sich bisher gut ges... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Hustensaft selber machen 01.07.2015 16:36:15

allgemein hustensirup thymian gewusst wie spitzwegerich bienenhonig hustensaft rezepte und hausmittel husten
Als im letzten Winter eine Erkältungswelle um sich griff, klagten viel Leute über einen lang anhaltenden, quälenden Husten. Meine Nachbarin erzählte mir, dass sie seit Tagen kaum zur Ruhe käme, weil sie solch einen schlimmen Husten hätte. Auch mein vierjähriger Enkel wurde abends beim Einschlafen vom Husten gestört. Zum Glück hatte ich noch einen V... mehr auf helgas-garten.de

Kein Radrennen 01.05.2015 11:37:40

frankfurt pflanzen radrennen flieder gartenrotschwanz spitzwegerich events vögel
Das ist ja ein Ding! Das traditionsreiche Radrennen “Rund um den Henniger Turm” (so hieß es zumindest früher) wurde wegen Terrorgefahr kurzerhand abgesagt. Sicher eine richtige Entscheidung, aber so langsam wird’s einem schon seltsam, wenn man merkt, wie sehr die... ... mehr auf mainzauber.de

Kleine Kräuterkunde (1) – Die Nützlichen 09.05.2015 20:03:42

spitzwegerich wildkräuter alpen breitwegerich flora & fauna gänsefingerkraut storchenschnabel wildkräuter flora & fauna brennnessel kräuter alpen kräuter
Den Wegesrand in den Alpen säumen zahlreiche Pflanzen und Wildkräuter, von denen etliche essbar sind und die heilende Kräfte entfalten können. Ein kleiner Überblick über... The post Kleine Kräuterkunde (1) – Die ... mehr auf gipfelfieber.com

Tipps gegen Mücken 15.07.2018 11:43:28

wissenswertes zitrus balkongärtner mücke hausapotheke alternative kräutermischung gewürzmischungen gesundheit archiv kartoffel deko mückenstich petersilie kräuter kerze haushaltstipp zwiebel duft heilmittel sauerampfer katzenminze garten hausmittel tomaten zitronenmelisse hacks tipps gegen mücken lavendel duftpelargonien spitzwegerich stechmücke salbei zitronen gewürznelken tricks erste hilfe ätherische öle insekten gartenbesitzer gänseblümchen kreatives wilde malve nützliches aroma tischdeko hex' hacks basilikum
Manchmal kommen sie trotz Insektengitter an den Fenstern ins Haus. Doch Mücken lassen sich mit ein paar einfach Tricks auf Abstand halten: Mit Kräutern in die Flucht schlagen: Basilikum, Zitronenmelisse, Katzenminze, (Zitrus-)Duftpelargonien, Lavendel und Tomaten vor die Fenster pflanzen oder, wenn möglich, als Zimmerpflanzen halten. Duftbomben für... mehr auf kaosblog.de

Spitzwegerich Rezepte aus der Kräuterschule am Steinwald 03.02.2014 09:00:00

heilkräuterkunde spitzwegerich samen heilpflanzenschule kräuterhexe hessen kräuter kräuterheilkunde heilen mit pflanzen pflanzensirup spitzwegerich phytotherapie dozentin breitwegerich
... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Heilkräuter für Pferde – Der Spitzwegerich 02.10.2015 09:03:37

spitzwegerich heilkräuter
Der Erste-Hilfe-Sanitäter unter den Heilkräutern! Der Spitzwegerich wächst auf fast allen Wiesen, wird aber von vielen verkannt, bzw. weiß kaum jemand über seine Bandbreite der Heilwirkung. Heute also, als weiterer Wunderwuzzi, den man überall und den ganzen Sommer über sammeln kann, die Eigenschaften des Spitzwegerichs.   Steckbrief: Den Spitzwege... mehr auf tash-horseexperience.click

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

achillea millefolium fotografie black mullein lilium bulbiferum farben thyme lüchow lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. bahnwärter-taglilie surprise yarrow railroad daylily essbar dunkel-königskerze kleines habichtskraut garten animals mohngewächse korbblütler schafgarbe hemerocallis fulva grün gelbrote taglilie latherwort cirsium vulgare kräuter deutschland sand-thymian rumex acetosa gewöhnliche schafgarbe natur | nature allium schoenoprasum wilder dost flora and fauna allgemein rainfarn kleinblütiger pippau garden garten | garden lower saxony common thistle kanadisches berufkraut verbascum nigrum feuerlilien thymus serpyllum flowers oenothera essen meadow papaveraceae hypericum perforatum lamiaceae gewöhnlicher löwenzahn green ajuga reptans spring überraschung allium tanacetum vulgare blumen feuerlilie curly germany taraxacum officinale ground ivy field scabiosa herbs gundermann wiesen-sauerampfer plantago lanceolata nature lippenblütler photography fire lily mohn edible gewöhnliche kratzdistel wild flowers niedersachsen cooking wilder schnittlauch origanum vulgare st. john's wort melissa officinalis colours kriechender günsel echtes johanniskraut frühling crepis capillaris wendland feldthymian wiesen-insel oregano spitzwegerich nachtkerzen hieracium pilosella acker-witwenblume natur saponaria officinalis poppies schwarze königskerze quendel wildpflanzen zitronenmelisse glechoma hederacea mugwort seifenkraut conyza canadensis knautia arvensis mausohr-habichtskraut lockig gundelrebe getüpfeltes johanniskraut
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Langsam frühjahrshafter 16.03.2021 15:17:10

bruchweide frühlings-nabelnüsschen blue yellow prevernal natur braunwurzgewã¤chse frã¼hlings-gedenkemein zweige spitzwegerich wendland bäume colours salix fragilis niedersachsen stinging nettle bahnwã¤rter-taglilie blossoms riesen-kã¶nigskerze verbascum olympicum photography urtica dioica branches grasses blüten narcissus scrophulariaceae nature mini-narzissen plantago lanceolata lã¼chow frühlings-gedenkemein grã¤ser lã¼chow-dannenberg gräser kandelaber-kã¶nigskerze germany brittle willow blumen flora & fauna perennials braunrote taglilie frühjahr greek mullein stauden flora & fauna flowers primula vulgaris hybr. narzissen tiere grossen brennnessel bã¤ume blau lower saxony omphalodes verna garten | garden garden allgemein braunwurzgewächse trees natur | nature deutschland frã¼hjahr hemerocallis fulva gartenprimel blã¼ten riesen-königskerze kandelaber-königskerze animals garten railroad daylily bahnwärter-taglilie frã¼hlings-nabelnã¼sschen lüchow-dannenberg lüchow farben primrose gelb fotografie
Schön langsam entwickelt es sich ja doch frühjahrshafter, und bei Rundgängen im Garten gestern und heute habe ich verschiedene kleine Zeichen gefunden, dass die Anfang März so jäh ausgebremsten Frühlingsanzeichen vom späten Februar nun langsam und zaghaft wieder in Bewegung geraten:   Bild 1: Der Bruchweide Salix fragilis habe ich dieses Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

#12von12 im Juni 2018 18.06.2018 11:02:32

citybike leben mit kind porridge erdbeeren frühstück knoblauchsrauke stadtgarten eat the rainbow urban gardening auberginen daily porridge salat friedrichshain granatapfel cargobike kräuter selfcare paprikamark fhain homeoffice babboe balkongarten saladbowl spitzwegerich walderdbeeren yufkateig kindergartenkind mit dem rad in berlin nähen badinghan pedelec balkon about me sandkasten schattengarten kleinkind berlin freiberuflerin kindergarten yufka lastenrad rezensionsexemplare freelancer
Momentaufnahmen: 12 Bilder aus dem Alltag am 12. eines Monats.... mehr auf magischer-kessel.de

Erste Ernte 21.04.2018 21:43:04

greeniki taubnessel schnittlauch löwenzahn salat garten der greene daumen winterheckezwiebel spitzwegerich frühling fruchtgenuss rucola
Heute gab es unverhofft den ersten eigenen Salat aus dem Garten. Unverhofft deshalb, da ich im heurigen Jahr noch gar nichts ausgesäht habe. Dennoch gab es heute eine große Schüssel Salat, bestehend aus allerlei Pflanzen, die sich von ganz alleine vermehrt haben und aufgrund des warmen Wetters schon anständig gewachsen sind. Rucola: Winterheckezwie... mehr auf greenikiblog.wordpress.com

Garten am Alpenrand: sommerlicher Wildwuchs 28.07.2019 19:29:37

garten großes hexenkraut sommer cirsium vulgare rundblättrige glockenblume garten am alpenrand circaea lutetiana lysimachia punktata allgemein hypericum perforatum lysimachia nummularia campanula rotundifolia feld-stiefmütterchen baldrian gilbweiderich johanniskraut plantago lanceolata viola tricolor spitzwegerich valeriana officinalis kratzdistel pfennigkraut hypericum hirsutum wildpflanzen
    Eine prächtige Kratzdistel – wohl Cirsium vulgare – hat sich neben der Hortensie angesiedelt. Solange ich ungekratzt vorbeikomme, darf sie bleiben. Die Samenverbreitung werde ich allerdings beschränken, sonst habe ich in den nächsten Jahren einen Distelgarten. Auch sonst blüht allerhand in den wilden Ecken, aber auch mitten im Blumen-... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

You and I 02.05.2015 21:52:10

spitzwegerich einzelbild vsco film natur flickr pflanzen makro sommer forgotten2013 fotografie grün
Es war mal wieder etwas still hier in den letzten Tagen, viel länger als ich es eigentlich beabsichtigt hatte und ich habe erst heute bemerkt, dass es im Grunde gar nicht so lange hätte sein müssen. Denn  auch wenn mir momentan noch immer ein wenig die Lust fehlt, um mit der Kamera auf Entdeckungsreise zu gehen … ... mehr auf olaswelt.com

Erdkammersirup - Das Gold in der Erde 01.06.2015 23:29:00

heiler am wegesrand spitzwegerich heilkräuter erdkammersirup heilkrã¤uter wildkrã¤uter wildkräuter
Spitzwegerich, als mein neuer Freund, ist nun also Teil meiner Heilkräuterküche. Er hat beeindruckende heilende Eigenschaften... mehr auf wurzelweber.blogspot.com

Ein Meer für den König der Wege - Teil 2 26.05.2015 16:36:00

glück heilkräuter wildkrã¤uter mit kindern heilkrã¤uter wildkräuter mit kindern wildkräuter wildkrã¤uter heiler am wegesrand glã¼ck spitzwegerich
Am nächsten Tag ging es also wieder zum König der Wege. Es war fein warm draußen, ich schnappte mir Hund, Kind, Laufrad, Kamera, Proviant und Sammelkörbchen und los ging es. Der Kobold fuhr fein mit seinem Laufrad den Diemelradweg entlang. Hach, er ist schon so groß geworden... Gestern lag er noch im Stuben... mehr auf wurzelweber.blogspot.com

Dieses und jenes 11.06.2024 10:35:50

nur gucken löffler amsel phoenixsee elster rötelmaus rohrammer kolbenente haussperling bachstelze spitzwegerich lenne trauerrosenkäfer rombergpark saatesparsette waldmaus hagen garenfeld nutria esparsette steinkauz regenrückhaltebecken spatz
Von Franz (Fotos) – Immer mal wieder war ich in den vergangenen drei Wochen kurz und spontan unterwegs. Herausgekommen ist dieses und jenes aus der Vogelwelt, aus der Fauna und der Flora. In Hagen Garenfeld fixiert mich ein Steinkauz aus einem Obstbaum. Die gelb-schwarzen Augen leuchten durch das Teleobjektiv, man könnte fast in Trance fallen... mehr auf dieschlenderer.de

Juni-Gelb 11.07.2022 15:17:08

parasitoids kleinköpfiger pippau tiere bronzefarben davies' colletes glänzender blütenprachtkäfer hypochaeris radicata gabione gewöhnliches ferkelkraut jacobaea vulgaris adelidae kleinblütiger pippau allgemein braunwurzgewächse wollschweber gewã¶hnliche seidenbiene glanzkäfer blaue holzbiene garten | garden garden steinhummel graugrã¼ner schenkelkã¤fer false blister beetles lower saxony asteraceae greek mullein holzbienen gemeine seidenbiene butterflies oedemera virescens scheinbockkäfer green dasypoda hirtipes flowers early summer rapsglanzkäfer flora & fauna brassicogethes aeneus early-nesting bumblebee sympetum vulgare gewã¶hnliches ferkelkraut xylocopa spec. flatweed gewöhnliche braunwurz animals garten bee flies bombyliidae frühsommer jakobsgreiskraut korbblütler kandelaber-königskerze fotografie sommer farben summer gelb nitidulidae metallic wiesenferkelkraut bombus pascuorum lüchow jacobaea rapsglanzkã¤fer nitidulid beetles knoten-braunwurz halictus scabiosae furchenbienen käfer lüchow-dannenberg knotige braunwurz gewöhnliche seidenbiene wild bees deutschland gemeine nachtkerze natur | nature korbblã¼tler anthaxia nitidula langhornmotten oenothera biennis graugrüner schenkelkäfer pollen beetles grosse holzbiene blã¼ten fauna face-masked bees maskenbienen kleinkã¶pfiger pippau frã¼hsommer schenkelkã¤fer gemeine heidelibelle colletes daviesanus grün wendland crepis capillaris spitzwegerich insects bombus lapidarius kleinblã¼tiger pippau grã¼n gewã¶hnliche braunwurz kandelaber-königskerzen xylocopa violacea niedersachsen violet carpenter bee braunbürstige hosenbiene common evening-primrose gelbbindige furchenbiene trauerschweber colours black great banded furrow-bee figwort apidae common ragwort natur braunwurzgewã¤chse violettflügelige holzbiene glã¤nzender blã¼tenprachtkã¤fer schenkelkäfer common figwort yellow schwarz wildbienen oedemeridae metallisch hylaeus spec. braunbã¼rstige hosenbiene kã¤fer humbleflies germany ferkelkraut senecioneae kandelaber-kã¶nigskerzen kandelaber-kã¶nigskerze braunwurz green crepis furrow bees beetles pantaloon bee flora & fauna ackerhummel blumen scheinbockkã¤fer echte bienen insekten photography halictidae verbascum olympicum smooth hawk's-beard blossoms senecio jacobaea lã¼chow anthrax anthrax lã¼chow-dannenberg violettflã¼gelige holzbiene glanzkã¤fer schmetterlinge nature blauschwarze holzbiene scrophularia nodosa plantago lanceolata blüten scrophulariaceae
Im Juni kamen im Garten immer mehr Wildpflanzen mit Blüten in Gelb hinzu, und auf den meisten der Bilder in diesem Beitrag wurden sie gerade von verschiedenen Insekten besucht. Das erste Bildpärchen bildet eine gewisse Ausnahme, denn die beiden Fotos zeigen allenfalls gelbliche Motive, die ich aber nicht weglassen will: 1. Die feuchtigkeitsliebende... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

2019/08/20 nebenan bei Puzzleblume ❀ 21.08.2019 10:23:46

gewöhnlicher wasserdost cerceris insekten apis mellifera photography norddeutschland narrowleaf plantain gewöhnliche nachtkerze fleabane nature grabwespen scrophularia nodosa plantago lanceolata hover flies buckhorn digging wasps ammophila sabulosa hibiscus syriacus ants germany blumen ackerhummel philanthus triangulum überraschung figwort hymenoptera schwebfliegen burgenland honey bees carpenter bee mentha spicata ‚marokko' europäische honigbiene grüne minze wildbienen eupatorium cannabinum gartenameisen hornet mimic hoverfly common figwort schwarze königskerze natur buckfast-biene water hemp agrimony spitzwegerich feinstrahl insects philanthinae wendland beewolves colours spätsommer notiz große holzbiene niedersachsen syrian hibiscus bumble bees violet carpenter bee wasserdost xylocopa violacea oenothera biennis natur | nature weisses berufkraut marokkanische minze deutschland wild bees european honey bee knotige braunwurz common carder bee aster novi-belgii korbblütler hornissenschwebfliege erigeron annuus animals garten honigbienen surprise lüchow-dannenberg mentha spicata buddleja davidii bombus pascuorum lüchow österreich bienenwolf belgische glattblattaster black mullein fotografie volucella zonaria gemeine sandwespe flora und fauna blogosphäre | blogosphere spearmint grosse waldschwebfliege evening-primrose late summer hummeln crabronidae flowers european beewolf knotenwespen verbascum nigrum hautflügler tiere garteneibisch new york aster asteraceae lower saxony blaue holzbiene garden garten | garden garten-hibiskus allgemein austria
„Nebenan“ sind gestern, am 20. August 2019, in meinem Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ drei Artikel erschienen: Die Kleinen und die Anderen Die folgenden Fotos sind zwar nicht grandios, aber für die zweite „Garten-Gästeliste“ zum Beginn der zweiten August-Hälfte, diesmal von verschiedenen Hautflüglern im Garten, genügen sie mir. Zuvor hat... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der giftige Spitzwegerich 25.04.2019 11:02:51

pflanze photosynthese feuilleton co2 graugansküken spitzwegerich klima schulschwänzen rosensteinpark
Spitzwegerich ist eine nützliche Pflanze, die in Mangelzeiten durchaus als „Grünz... mehr auf freiburgbaerin.eu

Erdkammersirup - Das Gold in der Erde 01.06.2015 23:29:00

heiler am wegesrand spitzwegerich heilkräuter erdkammersirup wildkräuter
Spitzwegerich, als mein neuer Freund, ist nun also Teil meiner Heilkräuterküche. Er hat beeindruckende heilende Eigenschaften. Äuß... mehr auf wurzelweber.blogspot.com

Spitzwegerich-Sirup: Hustensaft selbstgehext 29.06.2019 11:35:28

kräuter sommer heilmittel rezept hausapotheke gesundheit kräutermischung erkältung erste hilfe husten salbei hustensaft heilkraft nützliches sirup spitzwegerich selbstgemacht
Die Schleimstoffe des Spitzwegerichs bilden eine Art Schutzfilm auf gereizten Schleimhäuten. Zudem wirkt Spitzwegerich entzündungshemmend, beruhigend und reizlindernd. Und dank der enthaltenen Kieselsäure wird das angegriffene Gewebe gestärkt. Die beste Zeit zum Ansetzen des Hustensirups ist jetzt, obwohl man bis in den Herbst noch frische Blätter ... mehr auf kaosblog.de

Nudeltaschen mit Bärlauchfüllung 02.03.2015 08:02:50

wildkräuter füllung bärlauch giersch tomatensauce nudeltaschen zitronenmelisse wildpflanzen spitzwegerich soßenspiegel ravioli
Nudeltaschen mit Bärlauchfüllung von Celia Nentwig aus dem Buch Wildpflanzen. Dieses Rezept braucht etwas Vorbereitung, hinterlässt aber bei meinen Gästen immer einen nachhaltigen Eindruck. Denn die Bärlauch-Füllung ist eine überraschend schmackhafte Ergänzung zu dem neutralen Pasta-Teig. Zutaten Nudelteig 300 g … ... mehr auf wildpflanzenblog.wordpress.com

Für die Hausapotheke: Spitzwegerich Tinktur – selbstgemacht 21.05.2020 13:50:29

leichte verbrennungen tinktur kleine wunden plantago lanceolata alcohol vodka remedy spitzwegerich frühling wodka natur & garten natur fotografie mückenstiche ribwort tincture garten wundheilung medizin mã¼ckenstiche alkohol kräuter hausapothke ribwort englisch wildkräuter wildkrã¤uter rezepte markgraeflerland insektenstiche tincture
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Davon wächst in diesem Jahr massig in meinem Garten. Bei Insektenstichen, oder wenn ich beim Gärtnern mit Brennnesseln (die lasse ich für die Schmetterlinge stehen) in Berührung komme, verknote ich ein paar frische Spitzwegeri... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze 23.08.2020 16:26:52

entenkã¼ken korbblütler küken feuilleton korbblã¼tler spitzwegerich kã¼ken taubenkropf-leimkraut aufgeblasenes leimkraut entenküken mittelamerika rosensteinpark
... mehr auf freiburgbaerin.eu

Plötzlich und unvermutet 03.09.2020 08:12:49

gras feuilleton vã¶llegefã¼hl nilgans völlegefühl spitzwegerich vorwarnung rosensteinpark
Ohne jede Vorwarnung läuft das Leben ab. Was bleibt? Du weißt es nicht. Ratlos starrst du den... mehr auf freiburgbaerin.eu

Kleiner Feuerfalter und Bläuling 10.09.2020 11:20:17

butterflies wiesen-schafgarbe rust-coloured late summer meadow flora & fauna rostbraun tiere allgemein small copper garten | garden garden lower saxony weiss deutschland tagfalter gewöhnliche schafgarbe wieseninsel natur | nature kupferrot yarrow animals kleiner feuerfalter garten fotografie achillea millefolium farben lüchow lüchow-dannenberg common blue butterfly natur white wendland gewã¶hnliche schafgarbe insects spitzwegerich wiesen-insel lycaenidae blues copper ribwort plantain bläulinge niedersachsen spätsommer orange colours photography insekten spã¤tsommer lã¼chow lã¼chow-dannenberg schmetterlinge nature plantago lanceolata germany blã¤ulinge flora & fauna lycaena phlaeas
Nach der vorigen Feuerfalter-Begegnung > hier fand ich gleich wieder einen Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas auf einer der Wieseninseln, diesmal an den Blüten einer Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium: Am darauffolgenden Tag landete ein richtig blauer Bläuling beinahe vor meinen Füssen an einem blühenden Spitzwegerich Plantago lanceolata a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wandern und Schauen: Herbst-Boten 29.08.2020 00:02:46

acker-kratzdistel bläuling botanik wandern und schauen colchicum autumnale allgemein phragmites australis drüsiges springkraut cirsium arvense drã¼siges springkraut herbstzeitlose blã¤uling impatiens glandulifera plantago media wandern mittlerer wegerich spitzwegerich plantago lanceolata schilf
Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) kündet vom Ende des Sommers. Die aus der Zeit gefallene Pflanze, die im Herbst blüht und im Frühjahr Frucht trägt, enthält in allen Teilen das starke Gift Colchicin. Aber das gilt offenbar nicht für alle Lebewesen, wie eine angebissene Blüte zeigt. Herbstlich zeigt sich auch die Acker-Kratzdistel (Cirsium ar... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Hausmittel gegen juckende Mückenstiche 15.07.2019 13:33:32

stiche spitzwegerich mã¼ckenstich jucken allgemeines sommer kratzen mückenstich moskito
Ätherische Öle verhindern Mückenstiche – und was ganz natürlich gegen die... mehr auf inar.de

Die Libelle Fulminanta 04.06.2023 08:02:43

quelle feuilleton celle spitzwegerich libelle rosensteinpark
Die Libelle, Fulminanta Melle oder Nelle, frisch von Celle, auf dem Weg zur Quelle an verborgener Stell... mehr auf freiburgbaerin.eu

Die Libelle Fulminanta 16.08.2020 14:26:45

quelle celle feuilleton spitzwegerich rosensteinpark libelle
Die Libelle, Fulminanta Melle oder Nelle, frisch von Celle, auf... mehr auf freiburgbaerin.eu

Spitzwegerich als Insektenbüffet 07.06.2021 13:32:51

lower saxony graugrã¼ner schenkelkã¤fer garden garten | garden allgemein lippenblã¼tlerartige wildkräuter wildkrã¤uter tiere feed early summer flora & fauna blaugrüner schenkelkäfer food brown scheinbockkäfer oedemera virescens plantaginaceae furchenbienen lüchow-dannenberg käfer lüchow farben fotografie frühsommer animals garten frã¼hsommer graugrüner schenkelkäfer wegerichgewã¤chse lippenblütlerartige natur | nature deutschland wild bees european honey bee weiss colours niedersachsen ribwort plantain wild plants insects spitzwegerich wendland wildbienen white oedemeridae wildpflanzen natur blaugrã¼ner schenkelkã¤fer apidae wegerichgewächse lasioglossum europäische honigbiene engdeckenkã¤fer flora & fauna beetles furrow bees europã¤ische honigbiene germany kã¤fer braun narrowleaf plantain nature plantago lanceolata lã¼chow lã¼chow-dannenberg engdeckenkäfer futter photography insekten apis mellifera scheinbockkã¤fer
Die Eigenschaften des Spitzwegerich Plantago lanceolata als für Insekten bedeutsam wird von vielen unterschätzt. Trotz ihrer Unauffälligkeit werden die pollenbömmelchen-bekränzten, pollenreichen Blütenstände gern von Wild- und Honigbienen, aber auch von pollenfressenden Käfern besucht, wie man auf den Fotos sehen kann: Am ersten blühenden Spitzwege... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weisse Blüten 08.06.2021 11:25:29

maiglã¶ckchen tiere büschelrose leucanthemum vulgare akelei graugrã¼ner schenkelkã¤fer lower saxony filipendula vulgaris ‚plena‘ filipendula vulgaris ‚plena‘ allgemein kleines mädesüss garden garten | garden kleines mã¤desã¼ss weisse lichtnelke pinselkã¤fer monatserdbeeren maiglöckchen oedemera virescens klatschmohn papaver rhoeas pyrus communis flora & fauna hahnendorn flowers columbine hummeln erigeron annuus animals garten trichius spec. weisse taubnessel mining bees zweifleckiger zipfelkã¤fer pflanzen gewã¶hnlicher schneeball fragaria vesca wiesen-margerite bombus pascuorum lüchow lüchow-dannenberg weissklee aethusa cynapium fotografie cerastium arvense farben sandbiene natur | nature dog-daisy acker-hornkraut graugrüner schenkelkäfer prachtkäfer dolden-milchstern bibio hortulanus gras-sternmiere weiss deutschland common carder bee saxifraga granulata knöllchen-steinbrech schwarze apfelbeere ornithogalum umbellatum agg. rispenrose cornflower einjähriges berufkraut walderdbeeren zweifleckiger zipfelkäfer wendland andrena spitzwegerich rosa multiflora rauhaarige wicke vicia hirsuta insects feinstrahl vereinsdechantsbirne colours garten-haarmücke eleven-o'clock-lady field poppy hahnensporn-weissdorn niedersachsen bumble bees einjã¤hriges berufkraut bellis perennis furchenbiene aronia melanocarpa lasioglossum fuchsrot gewöhnlicher schneeball hundspetersilie knã¶llchen-steinbrech stechpalme ilex aquifolium malachius bipustulatus stellaria graminea white natur schwarzer holunder white dead nettle prachtkã¤fer aquilegia centaurea cyaneus germany flora & fauna ackerhummel blumen ox-eye daisy birne convallaria majalis furrow bees trifolium repens kornblume pinselkäfer orangerot gänseblümchen insekten photography sambucus nigra aronia melanocarpa 'viking' nature plantago lanceolata black elder garten-haarmã¼cke fleabane daisy silene latifolia lã¼chow gã¤nseblã¼mchen lã¼chow-dannenberg viburnum opulus bã¼schelrose pear tree lamium album
Es ist erstaunlich, wieviele weisse oder fast-weisse Blüten es in im Garten gibt; ob Wildkräuter, Wiesenstauden, Sträucher oder Bäume. So ist die Galerie, von der ich anfangs meinte, sie wäre bald fertig, immer weiter gewachsen.   Weisse Taubnesseln Lamium album Stechpalme Ilex aquifolium Schwarze Apfelbeere Aronia melanocarpa ‚Viking... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Harzer Trüffel“ (eingelegte Spitzwegerichknospen) 10.05.2023 07:05:43

dips, aufstriche und würzsaucen harzer trã¼ffel einlegen spitzwegerich konservieren diy geschenkideen harzer trüffel konservieren/haltbar machen knospen
Wir haben für unsere „Pizza bianca mit weißem Trüffel“ im Netz nach Trüffel gesucht. Dabei sind wir zufällig bei „antje-radcke.blogspot.com“ über dieses Rezept gestolpert. Es hat uns sofort neugierig gemacht!Dann aber immer die Frage: „was glaubt man“ bzw. „stimmt das, was… ... mehr auf cahama.wordpress.com

Heut‘ komm‘ ich, Hans, zu ihr (EM-Version) 14.06.2021 17:53:25

em-hit feuilleton ente fuãŸball finale video rosensteinpark fußball musik unterammergau oberammergau spitzwegerich
Heut‘ komm‘ ich, Hans, z... mehr auf freiburgbaerin.eu

Garten am Alpenrand: meine wilden Ecken 12.08.2018 22:49:29

günsel garten am alpenrand hohlzahn orangerotes habichtskraut garten brennnessel allgemein frauenmantel weidenröschen goldnessel johanniskraut gilbweiderich hexenkraut dost baldrian winde bachnelkenwurz naturgarten spitzwegerich
  Mein Garten hat viele wilde Ecken. Der „Rasen“ ist eine ziemlich wilde Wiese, in der Gänseblümchen, Frauenmantel und Löwenzahn ebenso gedeihen dürfen wie Wiesenschaumkraut, Lichtnelke oder Brunelle. Damit alles blühen und Samen bilden kann, werden im Frühjahr nur die Wege zu Schuppen und Kompost gemäht. Die übrigen Grünflächen kommen nach un... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Spitzwegerich Plantago lanceolata 07.05.2020 14:50:19

lã¼chow-dannenberg lã¼chow plantago lanceolata nature schmetterlinge narrowleaf plantain insekten photography futter spring flora & fauna braun germany natur wildpflanzen white wegerichgewächse wild plants ribwort plantain niedersachsen colours frühling wendland spitzwegerich insects frã¼hling weiss deutschland bees natur | nature lippenblütlerartige wegerichgewã¤chse fotografie farben bienen lüchow lüchow-dannenberg garten animals food essen flora & fauna feed plantaginaceae butterflies brown allgemein garten | garden garden lower saxony falter tiere wildkrã¤uter lippenblã¼tlerartige wildkräuter
Spitzwegerich Plantago lanceolata ist eine ausdauernde, weit verbreitete Wildpflanze, zu finden an Wegrändern oder zwischend den Fahrspuren, in der Wegmitte, aber auch auf Feldern und in Parkrasen, sowohl auf trockenen, als auch fetten Wiesen, im Garten und auf Schuttplätzen. Bei mir im Garten gibt es reichlich davon, sowohl Varianten mit kahlen, a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com