Tag suchen

Tag:

Tag allium_schoenoprasum

Schnittlauch – das robuste Küchenkraut für Garten und Freisitz 29.07.2025 13:19:58

ernte standort allium schoenoprasum ernten allium schoenoprasum pflanzung ideal für kräuterbeete töpfe oder balkonkästen quark oder suppen bienenweide sonne passt hervorragend zu salaten schnittlauch als bienenweide im garten nutzen schnittlauch als bienenweide pflegen so gelingt die pflege von schnittlauch im kräuterbeet schnittlauch vermehrung schnittlauch düngen kann frisch oder eingefroren verwendet werden vermehrung schnittlauch pflege wie pflanzt man schnittlauch im eigenen garten schnittlauch überwintern schnittlauch säen schnittlauch standort schnittlauch ernten schnittlauch gießen allium schoenoprasum ernte schnittlauch pflegen schnittlauch ernte topf kann man schnittlauch im winter draußen lassen allium schoenoprasum pflege schnittlauch vermehren säen vermehren blumenkasten pflegeleicht robust und vielseitig einsetzbar allium schoenoprasum gießen mehrjährige pflanze die regelmäßig geschnitten werden sollte schnittlauch im topf ziehen allium schoenoprasum düngen allium schoenoprasum vermehrung allium schoenoprasum standort aussaat kräutergarten schnittlauch vermehren durch teilung so geht’s allium schoenoprasum überwinterung pflanzen wann ist der beste zeitpunkt um schnittlauch zu säen schnittlauch aussaat allium schoenoprasum säen pflege schatten allium schoenoprasum überwintern allium schoenoprasum aussaat balkon schnittlauch als bienenweide im garten düngen schnittlauch pflanzung allium schoenoprasum pflegen überwintern pflegeleichte kräuter wie oft muss man schnittlauch gießen und schneiden küchenkräuter schnittlauch pflanzen allium schoenoprasum pflanzen enthält viele vitamine und sekundäre pflanzenstoffe garten tipps zur ernte und konservierung von frischem schnittlauch lässt sich einfach durch teilung vermehren ernten schnittlauch richtig schneiden schnittlauch ist eines der beliebtesten küchenkräuter schnittlauch im garten pflanzen überwinterung schnittlauch auf dem balkon schnittlauch gießen allium schoenoprasum vermehren pflanzung halbschatten schnittlauch überwinterung allium schoenoprasum
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Was sicherlich kein Wunder ist: Die mehrjährige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch aromatisch und zudem vielseitig verwendbar – und das sowohl frisch als auch konserviert. Egal, ob Sie den schmackhaften Schnittlauch im Beet, Hochbeet oder Topf auf dem Balkon anpflanzen: Diese K... mehr auf mein-gartenbuch.de

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

gundelrebe ground ivy rumex acetosa gewöhnliche kratzdistel gewöhnliche schafgarbe hieracium pilosella verbascum nigrum animals feuerlilien thymus serpyllum natur | nature knautia arvensis edible common thistle kleines habichtskraut gewöhnlicher löwenzahn taraxacum officinale nachtkerzen sand-thymian kanadisches berufkraut garten mausohr-habichtskraut lockig field scabiosa green korbblütler acker-witwenblume getüpfeltes johanniskraut mohngewächse allium schoenoprasum crepis capillaris cirsium vulgare wendland surprise frühling feuerlilie seifenkraut yarrow hypericum perforatum railroad daylily latherwort deutschland lamiaceae oregano photography conyza canadensis spitzwegerich dunkel-königskerze fire lily mohn curly germany lippenblütler feldthymian essbar kräuter wiesen-insel nature meadow lower saxony mugwort wilder schnittlauch plantago lanceolata hemerocallis fulva origanum vulgare st. john's wort lüchow thyme bahnwärter-taglilie colours gelbrote taglilie kriechender günsel echtes johanniskraut blumen grün lüchow-dannenberg tanacetum vulgare melissa officinalis oenothera biennis agg. papaveraceae herbs allgemein schwarze königskerze flowers wild flowers rainfarn kleinblütiger pippau ajuga reptans achillea millefolium fotografie spring black mullein wilder dost natur saponaria officinalis überraschung poppies flora and fauna oenothera wiesen-sauerampfer essen farben wildpflanzen zitronenmelisse niedersachsen glechoma hederacea cooking garden allium schafgarbe garten | garden lilium bulbiferum gundermann quendel
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Von Blassrosa bis Purpurviolett 27.05.2018 10:07:37

false blister beetle riesen-taubnessel flowers allgemein french hollyhock taubnesseln spring fotografie natur flora and fauna digitalis purpurea kolkwitzia amabilis farben phönizische königskerze niedersachsen red clover columbine brauner storchenschnabel garden purple mullein 'bikovo' garten | garden brombeere cambridge-bastard-storchschnabel field bindweed oedemera nobilis akelei baumhummel nature mauretanische malve common carder bee lower saxony verbascum phoeniceum geranium cantabrigiense delicate pink schnittlauch oxford storchschnabel lüchow ackerhummel bombus pascuorum bushes sträucher colours chives wildbienen blumen deaf nettles geranium phaeum tree bumble bee lüchow-dannenberg bombus hypnorum hardy geranium dusky crane's-bill aquilegia wendland tiere lamium orvala araniella cucurbitina frühling field convolvulus temptress purple perlmuttstrauch foxglove nesselkönig pink deutschland wild bees photography insects insekten cambridge storchenschnabel geranium x oxonianum germany rosa druce's cranesbill roter fingerhut rubus fruticosus verbascum phoeniceum ssp. flavidum animals crane's bill natur | nature geranium phaeum 'goldmund' purple rotklee knautia arvensis malva sylvestris mauritiana kürbisspinne ackerwinde blassrosa purple mallow purpur-königskerze convolvulus arvensis blackberry garten grüner scheinbockkäfer geranium x cantabrigiense ‚biokovo‘ field scabiosa storksbill reiherschnabel trifolium pratense acker-witwenblume mourning widow balm-leaved archangel cucumber green spider storchenschnabel allium schoenoprasum
Hellrosa Akelei Aquilegia unter Kirschbaum und Stechpalme Cambridge Storchenschnabel Geranium x cantabrigiense ‚Biokovo‘ Trichterblüten der Ackerwinde Convolvulus arvensis am Rand des Pflasters Sich allmählich öffnender Blütenstand des Rotklees Trifolium pratense Blüten der Phönizischen bzw. Purpur-Königskerze Verbascum phoeniceum ssp. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ja, wo keimense denn? 12.03.2016 09:17:00

allium ursinum allium schoenoprasum kaltkeimer bärlauch schnittlauch
Irgendwann hatte ich mal die grandiose Idee, meinen Eltern Bärlauchsamen zu schenken, weil sie so gerne welchen im Garten gehabt hätten. Zu der Zeit besaß ich selbst nur einen Balkon, der zwar ein Schattendasein fristete und daher ganz gut für Bärlauch geeignet gewesen wäre, aber trotzdem haben die Pflanze und ich ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

In Schlupfwinkeln 07.02.2019 14:12:07

allium schoenoprasum snow-bells crocus humulus lupulus natur | nature deutschland photography germany hopfen krokusse wendland lüchow-dannenberg hop schneeglöckchen winter colours unterwegs | out and about blumen hiding places lower saxony wilder schnittlauch lüchow nature galanthus nivalis farben niedersachsen fotografie blätter natur schlupfwinkel flowers allgemein leaves
In Schlupwinkeln zwischen Bäumen und Hecken entlang der Wegränder suchen nicht nur Rehe Schutz … … wo sie zwischen natürlichen Tarnnetzen aus mehreren Lagen alter Hopfenranken im Gebüsch verschwinden, so dass sich darin Gänge und Höhlen gebildet haben, manchmal haben sie Fasanen zur Gesellschaft. Den Windschutz des Dickichts weiss auf d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Schnittlauchblüte mit Veränderlicher Krabbenspinne 11.06.2022 09:28:04

grã¼n garten animals purple araneae natur | nature allium schoenoprasum fliegen green frühsommer flower (crab-) spider weiss wendland tiere verã¤nderliche krabbenspinne deutschland pink insects veränderliche krabbenspinne photography insekten rosa germany lower saxony flora & fauna schnittlauch lüchow nature flora & fauna frã¼hsommer early summer grün lüchow-dannenberg white crab spiders colours misumena vatia lã¼chow-dannenberg fotografie natur webspinnen flowers allgemein lã¼chow garden female garten | garden farben weiblich niedersachsen thomisidae
Kaum hatten wir Anfang Mai den im Topf gekauften Schnittlauch Allium schoenprasum ins Hochbeet gepflanzt, fing er auch schon an zu wachsen. Weil aber die „Eisheiligen“ ausgerechnet die heissesten statt die kältesten Tage im Mai waren, hat er sich wohl gedacht, jetzt sind keine Röhrchen mehr dran, sondern Blüten! Also essen wir hauptsäch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der wilde Schnittlauch wagte sich hervor 15.02.2020 11:24:53

green allium schoenoprasum natur | nature frühjahr grã¼n photography deutschland germany wendland colours winter unterwegs | out and about lüchow-dannenberg grün hop frã¼hjahr nature wilder schnittlauch lower saxony lüchow farben niedersachsen allgemein lã¼chow prevernal fotografie lã¼chow-dannenberg natur
Kaum bin ich einige Tage den Weg nicht gegangen, schon gibt es Neues zu sehen; der wilde Schnittlauch wagte sich hervor und hat bereits schöne, kräftige Büschel gebildet: Eigentlich ist es ein alter Bekannter, der wilde Schnittlauch Allium schoenoprasum am Wegrand, schon seit Jahrzehnten „wohnt“ er dort und lässt sich nicht davon beeind... mehr auf puzzleblume.wordpress.com