Tag suchen

Tag:

Tag furchenbienen

Wildbiene des Jahres 2018: Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae 03.07.2018 15:03:03

lüchow blumen furchenbienen halictus scabiosae dipsacaceae lüchow-dannenberg fotografie halictus sommer farben summer convolvulaceae animals garten korbblütler umwelt | environment germany nature natur | nature klimaveränderung insekten deutschland photography kardengewächse gelbbindige furchenbiene lower saxony notiz asteraceae wildbiene des jahres colours allgemein flora and fauna niedersachsen garden garten | garden climate change hypochaeris radicata gewöhnliches ferkelkraut tiere wendland insects windengewächse flowers natur sweat bees great banded furrow-bee hogweed
Auf einer der Blüte des Gewöhnlichen Ferkelkrauts Hypochaeris radicata im Garten habe ich die Wildbiene des Jahres 2018 zum ersten Mal gesehen und fotografiert; wegen der Doppelbänderung kann man sie trotz der miserablen Bildqualität als solche erkennen: es handelt sich um eine > Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae . Den Titel trägt sie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldglänzende Furchenbiene auf Wegwarte 18.09.2024 10:01:36

chicory zichorien flowers natur wildbienen blue insects goldbraune furchenbiene wegwarte wendland halictus (seladonia) spec. herbst niedersachsen garten | garden garden allgemein goldglã¤nzende furchenbiene blau lower saxony asteraceae insekten wild bees photography deutschland halictus subauratus golden furrow-bee korbblã¼tler natur | nature frühherbst goldglänzende furchenbiene lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature germany cichorium intybus korbblütler animals garten furrow bees weiblich early autumn frã¼hherbst fotografie autumn blumen furchenbienen lüchow-dannenberg lüchow
Gleich viermal ist auf der Bildtafel dieselbe himmelblaue Blüte einer Wegwarte Cichorium intybus zu sehen,  in der gerade eine Goldglänzende Furchenbiene Halictus subauratus herumkrabbelte. Keine der von mir erwischten Positionen war zum Erkennen optimal, aber in Summe reichte es doch: Hier müsste es sich um eine künftige „Königin“ hand... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Witwenblume mit Gelbbindiger Furchenbiene 25.06.2019 19:36:16

allgemein niedersachsen climate change garten | garden garden gelbbindige furchenbiene notiz asteraceae lower saxony colours wildbiene des jahres wendland tiere insects gewöhnliches ferkelkraut hypochaeris radicata flowers natur sweat bees flora & fauna windengewächse hogweed great banded furrow-bee fotografie halictus farben sommer convolvulaceae summer flora & fauna lüchow halictus scabiosae furchenbienen blumen dipsacaceae lüchow-dannenberg germany animals garten korbblütler nature photography kardengewächse deutschland insekten natur | nature klimaveränderung
Lila Acker-Witwenblume Knautia arvensis mit einer weiblichen Gelbbindigen Furchenbiene Halictus scabiosae neben einer gelben Ferkelkrautblüte Hypochaeris radicata auf einer der Wieseninseln im Garten:   Mit der Klimaerwärmung wandert diese wärmeliebende Art inzwischen nordwärts, bei mir im Garten sehe ich sie nun mindestens schon den zweiten S... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hohes Fingerkraut Potentilla recta 30.05.2018 13:47:08

lüchow blumen furchenbienen käfer lüchow-dannenberg hohe fingerkraut seidenbiene fotografie spring teppichkäfer beetles farben weiblich gelb animals garten bee-hive beetle schwarzer sumpf-weichkäfer potentilla recta germany gemeine keulenschwebfliege schwarze augenfleck-schwebfliege nature syritta pipiens flies natur | nature fliegen eristalinus sepulchralis insekten deutschland photography wild bees lower saxony false blister beetles colours allgemein flora and fauna braunwurz-blütenkäfer niedersachsen colletes gemeiner bienenkäfer garden garten | garden tiere kleine mistbiene wendland frühling insects cantharis paludosa trichodes apiarius yellow wildbienen aufrechtes fingerkraut hoverflies flowers natur anthrenus scrophulariae common carpet beetle female scheinbockkäfer schwebfliegen
Hohes oder auch Aufrechtes Fingerkraut Potentilla recta ist eine ausdauernde Wildpflanze, die sich pflanzen lässt wie eine Garten-Staude, aber auch vereinzelt im Wildblumenrasen auf trockenem Grund macht sie Freude, und das nicht nur dem menschlichen Auge, sondern auch verschiedenen Insekten: Hier sind es Käfer, Fliegen, Schwebfliegen und Wildbiene... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Acker-Witwenblumen und Rote Witwenblumen 23.05.2024 14:12:25

apidae knautia arvensis great banded furrow-bee butterflies wildbienen witwenblumen meadow knautien flora & fauna flowers natur acker-witwenblume red insects dunkelrot wiesen-insel tiere wendland colours blass-violett gelbbindige furchenbiene dark red purpur-witwenblume lower saxony niedersachsen european peacock garden garten | garden allgemein natur | nature tagpfauenauge insekten echte bienen deutschland tagfalter photography wild bees purpurrot pincushions schmetterlinge nature purple red lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg animals garten germany rote witwenblume mazedonische witwenblume blumen furchenbienen lila halictus scabiosae lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow furrow bees farben aglais io knautia macedonica lepidoptera fotos fotografie
In diesem Spätfrühling / Frühsommer Mitte Mai habe ich zu meiner grossen Freude richtig viele und hochgewachsene Witwenblumen auf der Wieseninsel, auf der ich sie vor einigen Jahren angesiedelt habe. Die Feuchtigkeit des kühlen Halbjahrs hat offenbar Wunder gewirkt und viele Samen keimen lassen. Bild 1 zeigt ein abgeflattertes Tagpfauenauge Aglais ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pannonische Flockenblume mit Furchenbienen 28.08.2024 16:51:16

insects hungary tiere ungarn subspecies pannonian knapweed niedersachsen garden garten | garden allgemein wild flowers colours pannonische flockenblume lower saxony spätsommer centaurea scabiosa subsp. sadleriana halictus maculatus apidae purple great banded furrow-bee late summer flowers natur wildbienen meadow flora & fauna germany unterart pinkish animals garten farben purpur furrow bees wiesenblumen fotografie halictus furchenbienen skabiosen-flockenblume blumen autumn lüchow-dannenberg flora & fauna giant furrow-bee lüchow deutschland photography wild bees insekten spã¤tsommer greater knapweed centaurea pannonica dickkopf-furchenbiene wieseninsel natur | nature lã¼chow cremegelb lã¼chow-dannenberg nature
Vor inzwischen sechs Jahren brachte ich Samen der Pannonischen Flockenblume Centaurea pannonica, einer Skabiosen-Flockenblumen-Unterart, auch bezeichnet mit Centaurea scabiosa subsp. sadleriana, die eigentlich nur in Westungarn und Österreich vorkommt, aus den Donau-Auen bei Györ im westlichen Ungarn mit in unseren Garten. Seitdem hat sich hochstie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Juni-Gelb 11.07.2022 15:17:08

butterflies oedemera virescens holzbienen gemeine seidenbiene black greek mullein apidae common ragwort figwort green great banded furrow-bee scheinbockkäfer glã¤nzender blã¼tenprachtkã¤fer violettflügelige holzbiene braunwurzgewã¤chse natur flowers dasypoda hirtipes braunbã¼rstige hosenbiene hylaeus spec. metallisch oedemeridae wildbienen brassicogethes aeneus common figwort flora & fauna schwarz yellow schenkelkäfer early summer rapsglanzkäfer kleinblã¼tiger pippau glänzender blütenprachtkäfer spitzwegerich bombus lapidarius insects bronzefarben davies' colletes kleinköpfiger pippau tiere parasitoids crepis capillaris wendland gewã¶hnliche braunwurz adelidae jacobaea vulgaris grã¼n hypochaeris radicata gewöhnliches ferkelkraut gabione blaue holzbiene glanzkäfer gewã¶hnliche seidenbiene violet carpenter bee garden garten | garden niedersachsen wollschweber braunwurzgewächse xylocopa violacea kandelaber-königskerzen kleinblütiger pippau allgemein trauerschweber colours graugrã¼ner schenkelkã¤fer lower saxony asteraceae false blister beetles gelbbindige furchenbiene common evening-primrose steinhummel braunbürstige hosenbiene gemeine nachtkerze halictidae insekten echte bienen deutschland wild bees photography gewöhnliche seidenbiene scheinbockkã¤fer knotige braunwurz blossoms senecio jacobaea pollen beetles grosse holzbiene oenothera biennis smooth hawk's-beard graugrüner schenkelkäfer verbascum olympicum langhornmotten natur | nature korbblã¼tler anthaxia nitidula maskenbienen violettflã¼gelige holzbiene kleinkã¶pfiger pippau glanzkã¤fer face-masked bees lã¼chow-dannenberg anthrax anthrax blã¼ten lã¼chow fauna blüten grün scrophulariaceae gemeine heidelibelle colletes daviesanus plantago lanceolata schenkelkã¤fer blauschwarze holzbiene schmetterlinge nature frã¼hsommer scrophularia nodosa senecioneae ferkelkraut germany gewã¶hnliches ferkelkraut humbleflies sympetum vulgare kã¤fer early-nesting bumblebee kandelaber-königskerze bombyliidae korbblütler jakobsgreiskraut frühsommer garten braunwurz bee flies kandelaber-kã¶nigskerze kandelaber-kã¶nigskerzen gewöhnliche braunwurz animals flatweed xylocopa spec. gelb summer pantaloon bee sommer furrow bees beetles farben fotografie green crepis käfer lüchow-dannenberg knoten-braunwurz nitidulid beetles blumen furchenbienen halictus scabiosae jacobaea lüchow ackerhummel bombus pascuorum rapsglanzkã¤fer nitidulidae flora & fauna wiesenferkelkraut metallic
Im Juni kamen im Garten immer mehr Wildpflanzen mit Blüten in Gelb hinzu, und auf den meisten der Bilder in diesem Beitrag wurden sie gerade von verschiedenen Insekten besucht. Das erste Bildpärchen bildet eine gewisse Ausnahme, denn die beiden Fotos zeigen allenfalls gelbliche Motive, die ich aber nicht weglassen will: 1. Die feuchtigkeitsliebende... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Klein aber Oho!“ – Leuchtpunkte im Gras 06.06.2018 08:55:25

garten kleines habichtskraut animals umwelt | environment neon-yellow mining bees germany lüchow lüchow-dannenberg blumen furchenbienen spring fotografie gelb attitude bienen farben bees natur | nature mouse-ear hawkweed long-faced furrow-bee insekten deutschland photography wild bees nature rasen neongelb hieracium pilosella frühling tiere wendland insects lasioglossum punctatissimum lower saxony colours flora and fauna sandbienen allgemein garden garten | garden panurgus mausohr-habichtskraut lawn zottelbienen yellow haltungsübungen wildbienen natur flowers
Wie kann eine so kleine Blüte nur so „neon“-gelb sein? Das Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella verfügt über das leuchtendste Gelb im Garten, an dem zu fotografieren ich immer wieder verzweifle, aber gleichzeitig liebe ich es wegen seiner Kraft bei gleichzeitiger Niedlichkeit. Darum möchte ich es jedem Gartenbesitzer ans Herz legen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldregenblüten mit Hummel- und Wildbienenbesuch 05.05.2024 14:22:23

hülsenfrüchtler schmetterlingsblütler natur hummeln yellow dunkle erdhummel faboideae wildbienen frühling wendland tiere insects buff-tailed bumble bee fabaceae allgemein goldregen garden garten | garden bumble bees golden chain niedersachsen furrow bee lower saxony hã¼lsenfrã¼chtler colours bäume bã¤ume bombus terrestris deutschland photography wild bees insekten laburnum natur | nature schmetterlingsblã¼tler blossoms trees lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten nature blüten frã¼hling germany garten animals halictus fotografie spring gelb farben lüchow lüchow-dannenberg furchenbienen
Heute, am 5. Mai 2024, sind die Goldregenblüten weitgehend verblasst und verblüht, aber ich habe noch zwei Goldregenblütenfotos mitInsekten von der letzten Aprilwoche, die ich nicht auslassen möchte. Auf Bild 1 sieht man eine Arbeiterin der Dunklen Erdhummel Bombus terrestris, wie sie mit bereits gesammelten goldgelben Pollen und begehrlich vorausg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pannonische Flockenblume mit einer der letzten noch fliegenden Furchenbienen 06.09.2024 08:43:47

insekten deutschland photography wild bees wieseninsel natur | nature centaurea pannonica greater knapweed spã¤tsommer lã¼chow-dannenberg lã¼chow nature unterart germany garten animals fotografie halictus wiesenblumen purpur furrow bees farben lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg blumen furchenbienen skabiosen-flockenblume halictus scabiosae centaurea scabiosa subsp. sadleriana great banded furrow-bee purple apidae natur flowers late summer flora & fauna meadow wildbienen tiere insects pannonian knapweed subspecies wild flowers allgemein garden garten | garden niedersachsen spätsommer lower saxony pannonische flockenblume colours
Obwohl der Spätsommer dieses Jahr bei uns im Wendland seine gnadenloseste Kette aneinanderhängender heisser Tage ausgerechnet in den späten August und an den Anfang des Monats September verschoben hat, halten sich die Insekten an den gewohnten Ablauf. Es sind beispielsweise viel weniger Bienen zu sehen. Abgesehen von den Honigbienen und Blaue Holzb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das Hohe Fingerkraut blüht auch früher 22.05.2024 12:50:13

potentilla recta kã¤fer germany garten animals frühsommer fotografie false blister beetle grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb beetles farben lüchow käfer lüchow-dannenberg blumen furchenbienen halictus subauratus insekten deutschland photography wild bees hohes fingerkraut natur | nature golden furrow-bee lã¼chow-dannenberg lã¼chow goldglänzende furchenbiene nature frã¼hsommer tiere wendland insects goldglã¤nzende furchenbiene allgemein garden garten | garden niedersachsen lower saxony oedemera nobilis colours grüner scheinbockkäfer apidae natur flowers yellow early summer coleoptera wildbienen aufrechtes fingerkraut
Auch die Blütezeit des Hohen bzw. Aufrechten Fingerkrauts Potentilla recta hat sich vorverlegt, was aber anscheinend bei den Nutzniessern der offenen, goldgelben Blüten, den Wildbienen und Käfern, nichts durcheinanderbringt, denn auch sie sind schon früher zur Stelle und erklären Mitte Mai zum Frühsommer. Bild 1: Goldglänzende Furchenbienen Halictu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene 01.03.2025 08:00:00

insekten #garten #furchenbienen halictus subauratus #2025 #wildbienen #insektengarten #naturgarten gartenglück dichtpunktierte goldfurchenbiene wildbiene des monats insektenschutz garten bienen gartenglã¼ck #gartenglã¼ck #wildbiene des monats furchenbienen #green living #dichtpunktierte goldfurchenbiene #bienen #insektenschutz #artenvielfalt naturgarten wildbienen 2025 insektengarten #halictus subauratus bienenwissen green living #bienenwissen #insekten artenvielfalt
Mit maximal acht Millimetern Körperlänge wird die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene, die auch als Goldglänzende Furchenbiene bekannt ist, kaum größer als eine... The post Dichtpunktierte Goldfurchenbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Am vierten und neunten Oktober 09.10.2022 17:19:41

europäische honigbiene butterflies neubelgischen glattblattaster geometer moths riesenschirmlinge wein lilientraube larvae hornet gewöhnlicher schneeball knautia arvensis schopftintling great banded furrow-bee calendula officinalis chorthippus parallelus macrolepiota purple scabiosa ochroleuca cremeweiss agaricaceae apidae brown larven eupithecia coprinus comatus butterfly-bush spargelartige natur flowers armeria maritima hummeln färberkamille yellow flora & fauna geometridae shaggy ink cap hornisse meadow kletterspindel agaricales cream white centaurea scabiosa blã¼tenspanner white nolinoideae wildbienen herbst wendland gemeiner grashüpfer tiere gelblich caterpillar insects notes raupe champignonverwandte acker-witwenblume dyer's chamomile spargelgewã¤chse apex-furrowed bee xylocopa violacea allgemein wild flowers schmal- und furchenbienen marigold garden violet carpenter bee macedonian scabious garten | garden blaue holzbiene bumble bees niedersachsen furrow bee lower saxony notiz liriope muscari purpur-witwenblume gelbbindige furchenbiene new york aster yellowish spargelpilz colours orange weiss asparagaceae symphyotrichum novi-belgii european honey bee halictidae deutschland photography wild bees insekten vanessa atalanta apis mellifera buddleja macrolepiota procera cream pincushion wieseninsel natur | nature euonymus fortunei grosse holzbiene fliegen mã¤nnchen vespa crabro anthemis tinctoria spanner gemeiner riesenschirmling lã¼chow-dannenberg cremegelb viburnum opulus grapevine vitis vinifera ssp. vinifera champignonartige ringelblume lã¼chow flies blütenspanner mushrooms nature schmetterlinge common carder bee glöckchentraube male pincushions parasol spargelgewächse braun gemeine strandgrasnelke rote witwenblume gewã¶hnlicher schneeball blasslila glã¶ckchentraube parasol mushroom gemeiner grashã¼pfer germany garten fã¤rberkamille animals admiral snowball-tree halictus fotografie riesenschirmpilz pilze knautia macedonica scilloideae wiesenblumen europã¤ische honigbiene gelb weintrauben farben purpur common field grasshopper männchen bombus pascuorum ackerhummel lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg skabiosen-flockenblume furchenbienen gelb-skabiose halictus scabiosae traubenlilie schmetterlingsflieder autumn blumen
Am vierten und dem neunten Tag des Monats Oktober war bzw. ist es nach kalten Nächten doch tagsüber sonnig und warm genug für Blüten und Insektenaktivitäten, und so sind die folgenden Fotos im Garten entstanden: Bild 1: Der Gemeine Grashüpfer Chorthippus parallelus war, wie die meisten Grashüpfer, die ich entdeckte, passend zum so manchen Kraut [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 02.06.2023 13:26:40

kã¤fer zweiflã¼gler germany oxythyrea funesta garten wieseninseln frühsommer fotografie spring common bronze furrow-bee europã¤ische honigbiene white spotted rose beetle gelb braunwurz-blã¼tenkã¤fer farben beetles blutbiene bienen furrow bees sphecodes magerwiesen-margerite teppichkäfer lüchow spheciformes metallic margeriten flora & fauna lüchow-dannenberg tachinidae käfer furchenbienen blumen weiss wild bees photography deutschland gewöhnliche furchenbiene apis mellifera ectophasia oblonga trauer-rosenkã¤fer insekten graubraun dog-daisy natur | nature sphecodes ephippius fliegen european honeybee lã¼chow-dannenberg lã¼chow flies teppichkã¤fer meadows frã¼hsommer nature diptera frã¼hling frühling wendland raupenfliegen leucanthemum vulgare insects westliche honigbiene braunwurz-blütenkäfer allgemein gewã¶hnliche furchenbiene garten | garden garden niedersachsen lower saxony colours wiesen-margeriten europäische honigbiene spinnen anthrenus scrophulariae natur flowers zweiflügler spiders common carpet beetle flora & fauna yellow trauer-rosenkäfer halictus tumulorum early summer greyish coleoptera metallisch white sweat bee wildbienen
Im Zusammenhang mit den Wieseninseln im Garten sind nun auch die Margeriten Leucanthemum vulgare erwähnenswert! Sie blühen schon seit Mitte Mai, aber die Insekten brauchen immer eine Weile, bis sie die Blüten beachten. Inzwischen lohnt sich ein täglicher Besuch mit der Kamera:    Bild 1: hier ist wieder ein schwarzer, weissgepunkteter Tra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Einfach nur eine bunt gemischte Bildersammlung vom Gartenrundgang am 2. Juni 2023 30.06.2023 10:49:01

oedemeridae wildbienen aufrechtes fingerkraut yellow lã¼chow im wendland schenkelkäfer armeria maritima natur degeers langfã¼hler flowers nemophora degeerella schwebfliegen scheinbockkäfer grüne scheinbockkäfer volucella bombylans schmalbienen lüchow im wendland lasioglossum colours lower saxony false blister beetles oedemera nobilis garden garten | garden niedersachsen apex-furrowed bee allgemein bienenjagende knotenwespe grã¼ne scheinbockkã¤fer insects leucanthemum vulgare tiere strand-grasnelke wendland schenkelkã¤fer lasioglossum sexnotatum nature hover flies fairy longhorn moths lã¼chow-dannenberg hummel-waldschwebfliege lã¼chow hohes fingerkraut natur | nature dog-daisy insekten deutschland photography wild bees scheinbockkã¤fer käfer lüchow-dannenberg blumen furchenbienen lüchow volucella bombylans var. bombylans spargel-schmalbiene gelb beetles degeers langfühler farben magerwiesen-margeriten fotografie cerceris rybyensis garten animals germany potentilla recta thrift kã¤fer
Die ist einfach nur eine bunt gemischte Bildersammlung vom Gartenrundgang um die Wieseninseln herum am 2. Juni 2023. Man merkt hier schon, dass auch die Insektenwelt langsam sommerlicher wird: Auf einer der Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare entdeckte ich eine dunkle Variante der Hummel-Waldschwebfliege Volucella bombylans var. bombylans, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weissdornblüten mit Besuch 12.05.2020 18:01:50

trees zierlicher prachtkäfer anthaxia nitidula natur | nature araneae strã¤ucher photography deutschland insekten european honey bee rosengewã¤chse weiss frã¼hling crab spiders grün blüten nature rosengewächse hagedorn xysticus lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg animals phlegra fasciata germany eingriffeliger weissdorn honigbienen kã¤fer braun furchenbienen unterwegs | out and about echte krabbenspinnen lüchow-dannenberg crataegus monogyna käfer maythorn flora & fauna lüchow farben beetles furrow bees europã¤ische honigbiene gebã¤nderte springspinne fotografie spring webspinnen hawthorn brown green cherry blossoms zierlicher prachtkã¤fer spinnen honey bees europäische honigbiene white flora & fauna spiders natur glistening jewel beetle grã¼n insects rosa wendland tiere frühling colours sträucher bã¤ume bäume niedersachen lower saxony rosaceae bushes thomisidae niedersachsen gebänderte springspinne allgemein krabbenspinnen
Eingriffeliger Weissdorn Crataegus monogyna ist hier bei uns in der Feldmark um Lüchow der häufigste und inzwischen blüht er in voller Pracht. Verschiedene sechs- und achtbeinige Besucher waren selbst am windigen Samstagvormittag im Vorübergehen mit der Taschenkamera festzuhalten:   … festzuhalten nicht nur im Bild, sondern tatsächlich a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Herbstastern-Blüten werden bereits von Insekten besucht 17.08.2020 15:51:43

neubelgische aster aster novi-belgii nature hover flies matte faulschlammschwebfliege lã¼chow-dannenberg lã¼chow gemeine lã¶cherbiene glattblattastern natur | nature neubelgische glattblatt-aster photography wild bees deutschland eristalinus sepulchralis symphyotrichum novi-belgii lüchow-dannenberg blumen lila furchenbienen lüchow summer gelb sommer farben halictus fotografie garten herbstastern pale lilac germany heriades truncorum schwarze augenfleck-schwebfliege fleckaugen-schwebfliege wildbienen yellow natur flowers schwebfliegen megachilidae blass-violett colours lower saxony new york aster garten | garden garden niedersachsen allgemein gemeine löcherbiene syrphidae wendland
Der halbe August ist vorüber, aber gefühlt ist der September schon nah, seit sich die ersten lila Herbstastern-Blüten öffneten, und das war, wie im vergangenen Jahr auch, schon vor zwei Wochen, Anfang August. Seitdem haben verschiedene Bienen und Schwebfliegen das neue Blütenangebot entdeckt, unter anderem diese:   Neubelgische Glattblatt-Aste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Spätsommerlich in Rosa, Purpur und Blau 12.08.2022 14:10:04

lüchow-dannenberg furchenbienen halictus scabiosae strauch-hibiskus autumn gewã¶hnliche kratzdistel schmetterlingsflieder lüchow flora & fauna purpur furrow bees common yellow swallowtail fotografie common bronze furrow-bee gebänderte furchenbiene hibiscus syriacus korbblütler garten kratzdisteln germany cichorium intybus thrift gelbbindigen furchenbiene schmetterlinge nature plums lã¼chow-dannenberg gebã¤nderte furchenbiene lã¼chow spã¤tsommer schwebfliege cirsium buddleja gewöhnliche kratzdistel korbblã¼tler natur | nature gewã¶hnliche langbauch-schwebfliege deutschland photography gewöhnliche langbauch-schwebfliege bombus terrestris symphyotrichum novi-belgii echter dost cirsium vulgare garteneibisch skabiosen-flockenblumen prunus domestica lower saxony asteraceae blau spätsommer origanum vulgare new york aster garten | garden syrian hibiscus kronen-lichtnelke niedersachsen thistles wilder dost hauszwetschge sphaerophoria scripta allgemein lychnis coronaria common thistle papilio machaon wegwarte oregano hoverfly rosa herbst strand-grasnelke wendland buff-tailed bumblebee centaurea scabiosa stift-schwebfliege vexiernelke flora & fauna dunkle erdhummel halictus tumulorum blue plants armeria maritima late summer butterfly-bush natur disteln pflanze zichorien long hoverfly great banded furrow-bee chicory purple schwalbenschwanz butterflies neubelgischen glattblattaster
Es ist schon wieder so spät im Sommer! Die Samen einer verblühten Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare im Garten sind flugbereit, auch viele andere Blüten auf den Wieseninseln sind im Verblühen oder schon vergangen, von den Flockenblumen sind die Skabiosen-Flockenblumen Centaurea scabiosa die letzten. Die Blütezeit von Wildem Dost Origanum vulg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Witwenblumen mit Besuchern 12.06.2021 17:33:50

tree bumblebee natur | nature raufüssige hosenbiene raufã¼ssige hosenbiene trauer-rosenkã¤fer insekten apis mellifera blatthornkã¤fer deutschland photography wild bees kardengewächse halictidae european honey bee geissblattgewã¤chse bombus terrestris kardengewã¤chse pincushions grün schmetterlinge nature frã¼hsommer geissblattgewächse hover flies lã¼chow hummel-waldschwebfliege gebã¤nderte furchenbiene lã¼chow-dannenberg felsen-kuckuckshummel frühsommer gebänderte furchenbiene animals garten cuckoo bumble bees oxythyrea funesta germany cetoniinae braun kã¤fer hairy-legged mining bee furchenbienen käfer bombus hypnorum dipsacaceae lüchow-dannenberg baumhummel flora & fauna volucella bombylans var. bombylans lüchow furrow bees beetles farben gemeiner bienenkã¤fer gelb grã¼ner scheinbockkã¤fer lepidoptera white spotted rose beetle pantaloon bee europã¤ische honigbiene scarabaeidae common bronze furrow-bee bombus rupestris fotografie brown green rosenkã¤fer schwebfliegen grüner scheinbockkäfer knautia arvensis blatthornkäfer black butterflies europäische honigbiene wildbienen weisslinge braunbã¼rstige hosenbiene buff-tailed bumblebee coleoptera meadow early summer halictus tumulorum trichodes apiarius trauer-rosenkäfer flora & fauna yellow dunkle erdhummel schwarz dasypoda hirtipes natur caprifoliaceae acker-witwenblume grã¼n pieridae insects wiesen-insel tiere wendland bee beetle syrphidae colours oedemera nobilis braunbürstige hosenbiene lower saxony false blister beetles niedersachsen gemeiner bienenkäfer garden garten | garden kuckuckshummel allgemein rosenkäfer
Wieder ein Beitrag zu den Acker-Witwenblumen Knautia arvensis, die in diesem Jahr auf einer der Wieseninseln in grosser Zahl blühen und vor allem Wild- und Honibienen, Hummeln und Käfer anziehen, und gelegentlich einen Schmetterling, meistens Kleine Kohlweisslinge. ein Weissling Pieris … unbestimmte dunkle Wildbiene Honigbiene Apis mellifera ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blutrotes Fingerkraut (Potentilla atrosanguinea) 14.06.2021 18:07:21

blutrotblühendes fingerkraut germany garten animals farben furrow bees fotografie lüchow-dannenberg potentilla furchenbienen fingerkraut blumen lüchow flora & fauna halictidae wild bees photography deutschland insekten natur | nature potentilla atrosanguinea lã¼chow-dannenberg rot lã¼chow nature insects red wendland tiere garten | garden garden niedersachsen allgemein colours lower saxony lasioglossum sweat bees blutrotblã¼hendes fingerkraut natur flowers wildbienen flora & fauna
Das Blutrote bzw. Blutrotblühende Fingerkraut Potentilla atrosanguinea fühlt sich offenbar wohl auf seinem Standplatz, auch wenn die hübsch bepelzten  Blätter, die ich im Frühling schon einmal > hier zeigte, inzwischen im Grün der Wieseninsel nicht mehr zu sehen sind. Dafür heben sich die leuchtend roten Blüten auf ihren Stängeln um so schöner ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bocksbart, Ferkelkraut, Mausohr-und Orangerotes Habichtskraut 10.06.2021 13:15:43

frã¼hsommer nature goldglänzende furchenbiene lã¼chow-dannenberg lã¼chow golden furrow-bee natur | nature mouse-ear hawkweed insekten photography wild bees deutschland langhaariges habichtskraut halictus subauratus gewã¶hliches ferkelkraut lüchow-dannenberg blumen furchenbienen lüchow wiesenferkelkraut gelb orangerotes habichtskraut furrow bees weiblich hieracium aurantiacum fotografie frühsommer garten kleines habichtskraut flatweed animals germany ferkelkraut gewã¶hnliches ferkelkraut gewöhliches ferkelkraut wildbienen yellow early summer tragopogon pratensis natur flowers goldgelbe furchenbiene mausohr-habichtskraut schmalbienen orange hawkweed lower saxony garten | garden garden niedersachsen goldglã¤nzende furchenbiene wiesen-bocksbart allgemein hypochaeris radicata hieracium pilosella gewöhnliches ferkelkraut insects wendland
Zum Ende des Monats Mai begann der Wiesen-Bocksbart zu blühen und seit Junibeginn zeigen sich wieder die Blüten von Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratensis, Gewöhlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata, Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella und Orangerotem Habichtskraut Hieracium aurantiacum. Auf den Bildern 1 + 2 sind Blüten vom Wiesen-Bocksbart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbbindige Furchenbienen an Herbstasternblüte 08.09.2021 07:22:59

apidae great banded furrow-bee wildbienen flora & fauna meadow female late summer natur flowers gelblich insects wendland yellowish colours spätsommer lower saxony new york aster gelbbindige furchenbiene garten | garden garden furrow bee niedersachsen apex-furrowed bee wild flowers schmal- und furchenbienen allgemein mã¤nnchen spã¤tsommer wieseninsel natur | nature neubelgische glattblatt-aster halictidae insekten photography wild bees deutschland symphyotrichum novi-belgii male aster novi-belgii nature lã¼chow-dannenberg lã¼chow umwelt | environment garten germany lüchow-dannenberg blumen halictus scabiosae furchenbienen lüchow männchen flora & fauna summer sommer farben weiblich halictus fotografie
Die Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae gilt als eine primär west- und zentralmediterrane sowie subatlantische Art*, breitet sich aber seit den 1990er Jahren mit der Klimaerwärmung weiter nach Norden und Osten aus. Seit etlichen Jahren ist sie bei uns im Garten auf den Wieseninseln anzutreffen. Auf diesen Fotos besuchten sie die lila Blüte ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene Furchenbienen an Herbstasternblüten 26.09.2021 17:13:53

asteracea wieseninsel natur | nature korbblã¼tler mã¤nnchen halictidae insekten wild bees photography deutschland nature male lã¼chow-dannenberg lã¼chow aster family garten umwelt | environment korbblütler aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ asiatische wildaster germany hautflã¼gler lüchow männchen flora & fauna lüchow-dannenberg blumen halictus scabiosae furchenbienen fotografie halictus gemeine furchenbiene farben lasioglossum calceatum great banded furrow-bee apidae hymenoptera ageratum-aster schmalbienen lasioglossum flora & fauna wildbienen natur flowers female hautflügler wendland dunkelrot gelblich insects lower saxony dark red gelbbindige furchenbiene yellowish colours apex-furrowed bee schmal- und furchenbienen wild flowers allgemein garten | garden garden furrow bee niedersachsen
Am vergangenen Mittwoch fotografierte ich auch einige Furchenbienen verschiedener Arten. In diesem warmen Herbstbeginn sind sie meinem Gefühl nach zahlreicher im Garten als je zu vor. Hauptanziehungspunkt in diesem Beitrag sind die blühenden Asiatischen Wildastern Aster ageratoides ‚Asran‘. Bild 1 zeigt eine Gemeine Furchenbiene Lasiogl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vielleicht die letzte Goldglänzende Furchenbiene, die ich diesen Herbst noch sah 01.10.2021 09:02:12

lã¼chow lã¼chow-dannenberg goldglänzende furchenbiene nature glattblattaster neubelgische aster symphyotrichum novi-belgii halictus subauratus weiss deutschland wild bees photography insekten neubelgische glattblatt-aster natur | nature golden furrow-bee fotografie weiblich furrow bees lüchow furchenbienen autumn blumen lüchow-dannenberg germany animals garten flowers natur wildbienen white schmalbienen allgemein goldglã¤nzende furchenbiene niedersachsen garden garten | garden new york aster lower saxony wendland herbst halictus (seladonia) spec. goldbraune furchenbiene insects
Einige Tage zuvor schrieb ich > hier zu einem Foto vom 20. September 2021, die gezeigte Goldglänzende Furchenbiene Halictus subauratus sei für die Art spät unterwegs und wahrscheinlich eine Königin, die später überwintern würde. Seit zwei abgekühlten und windigen Tagen hat der Bienenverkehr an den Herbstastern abrupt abgenommen. Möglicherweise ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nochmal eine Gelbbindige Furchenbiene an Bunten Glattblatt-Astern 27.10.2021 10:43:03

insekten photography wild bees deutschland halictidae mã¤nnchen natur | nature glattblatt-aster lã¼chow lã¼chow-dannenberg male nature germany aster laevis x novi-belgii herbstastern garten farben fotografie blumen halictus scabiosae furchenbienen lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow männchen apidae great banded furrow-bee flowers natur wildbienen flora & fauna insects bunte glattblattaster gelblich wendland furrow bee niedersachsen garten | garden garden schmal- und furchenbienen allgemein apex-furrowed bee colours yellowish gelbbindige furchenbiene lower saxony
Am 1. Oktober meinte ich > hier den letzten Beitrag des Jahres 2021 zu veröffentlichen, in dem ich eine Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae zeigen konnte, was sich vier Wochen später als Irrtum erwies, denn am 24. Oktober gab es eine weitere Begegnung an den Bunten Glattblatt-Astern Aster x versicolor im Garten: Und wieder ist es [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbbindige Furchenbiene auf Acker-Witwenblume (2) 12.06.2022 13:59:33

natur | nature geissblattgewã¤chse halictidae deutschland wild bees kardengewächse photography insekten geissblattgewächse nature frã¼hsommer pincushions kardengewã¤chse lã¼chow-dannenberg lã¼chow garten animals frühsommer kã¤fer germany lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg dipsacaceae käfer furchenbienen halictus scabiosae fotografie grã¼ner scheinbockkã¤fer beetles farben furrow bees knautia arvensis great banded furrow-bee grüner scheinbockkäfer flora & fauna meadow early summer coleoptera wildbienen natur acker-witwenblume caprifoliaceae wendland tiere wiesen-insel insects lower saxony oedemera nobilis gelbbindige furchenbiene colours allgemein garden garten | garden niedersachsen
Die erste Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae diesen Jahres, die ich am 14. Mai 2022 auf einer der blühenden Acker-Witwenblume Knautia arvensis fotografierte, hatte ich nicht von hinten zeigen können, das hole ich hier nach: Man kann deutlich erkennen, weshalb man sie eine „Furchenbiene“ nennt. Es ist ein Weibchen. Ende Mai ware... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbbindige Furchenbiene an Acker-Witwenblume 17.06.2023 14:31:49

frühsommer animals garten germany blumen halictus scabiosae furchenbienen dipsacaceae lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow furrow bees farben gelb fotografie halictus wieseninsel natur | nature klimaveränderung insekten photography wild bees kardengewächse deutschland halictidae geissblattgewã¤chse kardengewã¤chse pincushions frã¼hsommer nature geissblattgewächse lã¼chow lã¼chow-dannenberg acker-witwenblume caprifoliaceae insects wiesen-insel tiere wendland colours klimaverã¤nderung gelbbindige furchenbiene lower saxony furrow bee niedersachsen climate change garten | garden garden schmal- und furchenbienen wild flowers allgemein apex-furrowed bee apidae great banded furrow-bee knautia arvensis wildbienen coleoptera early summer meadow flora & fauna yellow sweat bees flowers knapweed natur
Am 25. Mai 2023 entdeckte ich die erste Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae dieser Saison an einer Gewöhnlichen bzw. Strand-Grasnelke Armeria maritima, lieber und üblicherweise finde ich sie aber an den Acker-Witwenblumen Knautia arvenis, wie drei Tage später diese hier in der Morgensonne, schon mit reichlich aprikosenfarbenen Ackerwitwenbl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der alte Europäische Pfeifenstrauch oder auch Bauernjasmin im Garten, Juni 2023 19.07.2023 14:16:16

black mining-bee mining bees germany bauernjasmin ashy mining bee animals garten frühsommer umwelt | environment hosenbienen fotografie farben furrow bees pantaloon bee hydrangeaceae flora & fauna hortensiengewã¤chse lüchow furchenbienen lüchow-dannenberg pfeifenstrauch weiss andrena vaga andrena pilipes wild bees photography deutschland insekten halictidae natur | nature europã¤ischer pfeifenstrauch strã¤ucher hortensiengewächse blossoms blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg aschgraue sandbiene frã¼hsommer nature blüten wendland tiere insects europäischer pfeifenstrauch allgemein sandbienen niedersachsen garten | garden garden lower saxony bushes colours sträucher weiden-sandbiene philadelphus coronarius andrena cineraria kã¶hler-sandbiene natur köhler-sandbiene early summer flora & fauna philadelphus wildbienen dasypoda white
Die Blüten des über 50 Jahre alten Europäischen Pfeifenstrauchs bzw. Bauernjasmins Philadelphus coronarius im Garten zeigten sich in diesem Frühsommer Anfang Juni noch verhalten, aber am 10. Juni leuchtete der Strauch voller Blüten, auf dem ersten Bild des Beitrags in der Morgensonne vor blauem Himmel mit Weiss, Goldgelb und Grün besonders schön. N... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder da: die Gelbbindige Furchenbiene 05.06.2023 13:27:19

insekten deutschland wild bees photography halictidae pale pink hellrosa klimaveränderung wieseninsel natur | nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature frã¼hsommer germany thrift gemeine strandgrasnelke frühsommer animals garten farben gelb halictus fotografie blumen furchenbienen halictus scabiosae bleiwurzgewächse lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow bleiwurzgewã¤chse apidae great banded furrow-bee armeria maritima sweat bees plumbaginaceae knapweed flowers natur wildbienen meadow gewã¶hnliche grasnelke early summer gewöhnliche grasnelke yellow flora & fauna insects tiere strand-grasnelke wendland niedersachsen furrow bee garden climate change garten | garden wild flowers schmal- und furchenbienen allgemein apex-furrowed bee klimaverã¤nderung colours gelbbindige furchenbiene lower saxony
Wegen ihrer vorangeschrittenen Ausbreitung nach Norden gilt die Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae als Indikator für den Klimawandel, denn als Lebensraum bevorzugt die im Boden nistende Art trocken-warme Bereiche. Die erste Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae dieser Saison sah ich an einer der hellrosa Blütenkugeln der Gewöhnlichen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pannonische Flockenblume 21.10.2023 11:00:14

apidae purple great banded furrow-bee centaurea scabiosa subsp. sadleriana wildbienen meadow flora & fauna late summer flowers natur subspecies pannonian knapweed insects hungary tiere ungarn colours pannonische flockenblume spätsommer lower saxony niedersachsen garden garten | garden wild flowers vierbindige furchenbiene allgemein spã¤tsommer greater knapweed natur | nature wieseninsel insekten deutschland photography wild bees nature lã¼chow cremegelb lã¼chow-dannenberg pinkish animals garten germany unterart halictus quadricinctus blumen autumn skabiosen-flockenblume furchenbienen lüchow-dannenberg flora & fauna giant furrow-bee lüchow purpur furrow bees farben wiesenblumen fotografie halictus
Vor Jahren schon habe ich die Samen der Pannonischen Flockenblume, einer Skabiosen-Flockenblumen-Unterart Centaurea scabiosa subsp. sadleriana aus den Donau-Auen bei Györ im westlichen Ungarn mitgebracht, und aufs Geratewohl im Garten verstreut. Diese Variante kommt nur im östlichen Österreich und Ungarn vor. Daraus sind inzwischen einige Pflanzen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbbindige Furchenbienen im September 26.11.2023 13:39:30

fotografie farben knautia macedonica flora & fauna lüchow gelb-skabiose halictus scabiosae furchenbienen blumen lüchow-dannenberg rote witwenblume knautia mazedonische witwenblume cichorium intybus germany animals garten rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature geissblattgewächse pincushions geissblattgewã¤chse purpurrot wild bees photography deutschland insekten halictidae wieseninsel natur | nature cream pincushion allgemein niedersachsen garten | garden garden macedonian scabious gelbbindige furchenbiene lower saxony blau colours yellowish wendland tiere insects wegwarte red gelblich caprifoliaceae flowers natur blue meadow flora & fauna witwenblumen wildbienen scabiosa ochroleuca great banded furrow-bee zichorien chicory
Auch im September konnte ich noch hier und da einzelne Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae im Garten beobachten, die ihre bevorzugten Blütenarten besuchten, wie zum Beispiel Wegwarten Cichorium intybus, wie auf dem ersten Bild, das gerade von einem noch perfekt goldgelb behaarten Weibchen besucht wurde: Das zweite Bild zeigt im Gegensatz da... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Witwenblumen-Blütezeit 20.05.2019 18:00:21

farben fotografie spring halictus furchenbienen blumen autumn lüchow-dannenberg lüchow germany field scabiosa animals garten nature photography deutschland natur | nature wiesen-inseln niedersachsen garten | garden garden allgemein flora and fauna colours lower saxony insects rosa wendland tiere frühling acker-witwenblume flowers natur meadow purple knautia arvensis
Auch die Blütezeit der Acker-Witwenblumen Knautia arvensis war in den vergangenen Monaten ein bisschen ungewöhnlich. Das letzte Bild aus dem Herbst 2018 im Blog stammt von Mitte November > hier, aber selbst im Dezember gab es noch einzelne zerzauste, unfotogene Blüten und nur weil es Anfang des Jahre doch noch eine Frostperiode gab, haben die [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kleinblütige Königskerze mit kleinen Wildbienen 30.07.2021 16:06:32

garten animals kleinblã¼tige kã¶nigskerze germany lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg blumen furchenbienen fotografie summer gelb sommer furrow bees farben natur | nature verbascum thapsus insekten deutschland photography wild bees common mullein nature kleinblütige königskerze scrophulariaceae lã¼chow-dannenberg lã¼chow tiere wendland insects lower saxony colours allgemein garden garten | garden niedersachsen yellow flora & fauna wildbienen natur flowers
Die Kandelaber-Königskerzen ziehen zwar im Garten viel Aufmerksamkeit auf sich, es blühen aber auch einige Kleine bzw. Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus. Die Blüten auf dem Foto werden gerade von zwei kleinen Furchenbienen Halictus spec. besucht: Weil beide so klein und ihre Beine so pollenbepackt sind, fällt es mir schwer, die Art(en) gen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Färberkamille und Insekten 25.07.2021 12:43:37

knotenwespen bienenjagende knotenwespe dyer's chamomile plasterer bees tiere bürstenhornblattwespen wendland insects symphyta vespoidea asteraceae lower saxony colours allgemein goldglã¤nzende furchenbiene niedersachsen arge pagana garden garten | garden gewã¶hnliche lã¶cherbiene cellophane bees gemeine seidenbiene bã¼rstenhornblattwespe yellow flora & fauna wildbienen crabronidae flowers natur färberkamille fã¤rberkamille animals garten bürstenhornblattwespe zehnpunkt-keulenwespe korbblütler cerceris rybyensis bã¼rstenhornblattwespen sawflies germany keulenwespen heriades truncorum flora & fauna lüchow blumen furchenbienen lüchow-dannenberg fotografie sommer furrow bees farben summer gelb cerceris natur | nature korbblã¼tler gewöhnliche löcherbiene sapygina decemguttata anthemis tinctoria hole-dwelling bee golden furrow-bee halictus subauratus insekten sapygidae deutschland photography wild bees halictidae nature grabwespen argidae colletidae colletes daviesanus ornate tailed digger wasp lã¼chow lã¼chow-dannenberg goldglänzende furchenbiene large rose sawfly
In diesem Jahr haben die Färberkamillen Anthemis tinctoria im Garten Anfang Juni zu blühen begonnen. Seit Anfang Juli stehen frisch aufgeblühte, junge Blüten zunehmend neben älteren Köpfe mit herabgesenkten Blütenblättern, aber auch diese ziehen oft noch Insekten an: Bild 1: Wo Bienen Nahrung suchen, findet sich über kurz oder lang auch die Bienenj... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feinstrahl und Insekten 05.07.2021 09:53:14

flora & fauna lüchow hautflã¼gler spheciformes blumen furchenbienen silene coronaria käfer bockkã¤fer lüchow-dannenberg pseudovadonia livida green crepis scarabaeidae glattschieniger pinselkäfer webspinnen fotografie furrow bees sommer schmalbã¶cke beetles farben gelb summer grã¼ner scheinbockkã¤fer cerambycidae erigeron annuus fã¤rberkamille garten braunrã¶tliche spitzdeckenbock korbblütler kã¤fer kleinblã¼tige kã¶nigskerze germany zweiflã¼gler cetoniinae kleiner halsbock nature grabwespen kleinblütige königskerze purpurrosa fleabane diptera lã¼chow schwimmende sandbiene trichius gallicus lã¼chow-dannenberg oedemera flies goldglänzende furchenbiene gewöhnliche langbauchschwebfliege hover flies aster family kleinkã¶pfiger pippau araneae gelbflã¼geliger halsbock korbblã¼tler verbascum thapsus weisses berufkraut langhornmotten pinselkäfer hedychrum rutilans stechimmen bleicher blütenbock anthemis tinctoria fliegen chrysididae golden furrow-bee stenopterus rufus halictus subauratus echtes eisenkraut scheinbockkã¤fer nemophora metallica verbena officinalis weiss bleicher blã¼tenbock lepturinae blatthornkã¤fer deutschland wild bees photography bockkäfer verã¤nderliche krabbenspinne oedemera nobilis gewã¶hnliche langbauchschwebfliege asteraceae lower saxony colours bloody william wild flowers sphaerophoria scripta allgemein misumena vatia sandbienen goldglã¤nzende furchenbiene niedersachsen vexiernelken garden trichius hautflügler einjähriges berufkraut flower (crab-) spider dyer's chamomile adelidae kleinköpfiger pippau crepis capillaris wendland fã¤rber-hundskamille andrena syrphidae goldwespen feinstrahl kronen-lichtnelken andrena barbilabris flora & fauna yellow wildbienen stift-schwebfliege white coleoptera braunrötliche spitzdeckenbock witwenblumen-langhornfalter wildblumen flowers zweiflügler aculeata natur färberkamille spiders einjã¤hriges berufkraut gelbflügeliger halsbock purple glattschieniger pinselkã¤fer scheinbockkäfer grüner scheinbockkäfer schmalböcke schwebfliegen long hoverfly hymenoptera apidae pinselkã¤fer spinnen veränderliche krabbenspinne färber-hundskamille blatthornkäfer bienenwolf-goldwespe
Feinstrahl Erigeron annuus, auch Einjähriges bzw. Weisses Berufkraut genannt, ist ein Mitglied der Korbblütler-Familie Asteraceae. Im 18. Jahrhundert wurde es als Zierpflanze aus Nordamerika in Europa eingeführt. Verschiedentlich hat es in Europa den Weg auis den Gärten in die Natur genommen und der Zierwert ist in Vergessenheit geraten. Aber ich f... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Spitzwegerich als Insektenbüffet 07.06.2021 13:32:51

lã¼chow engdeckenkäfer lã¼chow-dannenberg narrowleaf plantain nature frã¼hsommer plantago lanceolata insekten apis mellifera futter deutschland wild bees photography european honey bee scheinbockkã¤fer weiss lippenblütlerartige wegerichgewã¤chse graugrüner schenkelkäfer natur | nature furrow bees beetles farben europã¤ische honigbiene fotografie furchenbienen käfer lüchow-dannenberg engdeckenkã¤fer flora & fauna lüchow germany braun kã¤fer frühsommer animals garten blaugrüner schenkelkäfer wildpflanzen food natur wildbienen white oedemeridae early summer feed flora & fauna lasioglossum plantaginaceae europäische honigbiene oedemera virescens blaugrã¼ner schenkelkã¤fer brown apidae scheinbockkäfer wegerichgewächse niedersachsen garden garten | garden wild plants ribwort plantain allgemein colours graugrã¼ner schenkelkã¤fer lower saxony spitzwegerich wildkrã¤uter insects tiere wendland lippenblã¼tlerartige wildkräuter
Die Eigenschaften des Spitzwegerich Plantago lanceolata als für Insekten bedeutsam wird von vielen unterschätzt. Trotz ihrer Unauffälligkeit werden die pollenbömmelchen-bekränzten, pollenreichen Blütenstände gern von Wild- und Honigbienen, aber auch von pollenfressenden Käfern besucht, wie man auf den Fotos sehen kann: Am ersten blühenden Spitzwege... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnendorn mit Besuchern 04.06.2021 14:55:16

goldglänzender rosenkäfer natur cetonia aurata hornisse grauschwarze dã¼stersandbiene flora & fauna hahnendorn sechzehnfleckiger marienkã¤fer sechzehnfleckiger pilz-marienkã¤fer tree bumble bee multi-colored asian ladybug lasioglossum butterflies tachinid flies hornet sechzehnfleckiger marienkäfer harmonia axyridis european paper wasp andrena cineraria allgemein flora and fauna hahnensporn-weissdorn sandbienen niedersachsen garten | garden garden bushes mason bee rosaceae lower saxony bã¤ume bäume colours sträucher tiere wendland orange ladybird frühling insects osmia raupenfliegen polistes dominula marienkäfer lã¼chow grauschwarze düstersandbiene asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg flies marienkã¤fer haus-feldwespe goldglã¤nzender rosenkã¤fer halyzia sedecimguttata coccinelidae nature schmetterlinge rosengewächse mauerbienen frã¼hling asiatischer marienkã¤fer ladybugs insekten photography deutschland rosengewã¤chse green rose chafer natur | nature sechzehnfleckiger pilz-marienkäfer strã¤ucher trees vespa crabro gallische feldwespe fliegen graue sandbiene crataegus spring fotografie furrow bees farben beetles flora & fauna baumhummel lüchow furchenbienen bombus hypnorum käfer raupen lüchow-dannenberg tachinidae weissdorne ladybirds kã¤fer mining bees germany caterpillars crataegus crus-galli ashy mining bee animals garten
Im späten Mai entdecket ich auf dem Laub vom Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli eine kleine, haarige und schwarze Raupe, für eine Bestimmung noch klein, aber sonst war noch nicht viel „Insektenverkehr“ zu beobachten. Heute früh fand ich die weissen Blüten mit den purpurfarbenen Pollensäckchen geöffnet, und bis mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilder Dost und Wildbienen 19.08.2021 14:01:33

natur | nature blossoms stelis kleptoparasitic bees insekten photography wild bees andrena pilipes deutschland halictidae nature blüten lã¼chow blã¼ten dã¼sterbienen lã¼chow-dannenberg animals garten kuckucksbienen black mining-bee mining bees pflanzen germany leaf-cutter bees cuckoo-bees flora & fauna nektar lüchow furchenbienen lüchow-dannenberg fotografie halictus furrow bees sommer farben summer stelis punctulatissima apidae black pink plants flora & fauna schwarz wildbienen natur kã¶hler-sandbiene köhler-sandbiene düsterbienen tiere wendland andrena blattschneiderbienen megachile rosa oregano insects origanum vulgare lower saxony colours kohlschwarze sandbiene allgemein wilder dost sandbienen niedersachsen garten | garden garden
Am Wilden Dost Origanum vulgare schwirren zur Hauptblütezeit Ende Juli / Anfang August auch verschiedene Wildbienen herum. Bilder von ihnen einzufangen ist mir nur bei einigen gelungen und zugegebenermassen habe ich seit Maxis Anwesenheit auch deutlich weniger fotografiert.Zuerst kommt die relativ grosse, schwarze Köhler-Sandbiene Andrena pilipes a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Flockenblumen mit Besuch 23.08.2021 10:42:22

knapweed carder-bee vanessa cardui butterflies black groãŸes ochsenauge great banded furrow-bee bunte blattschneiderbiene purple bunthummel apidae common brimstone kã¶hler-sandbiene natur flowers köhler-sandbiene hummeln flockenblumen schwarz flora & fauna meadow gonepteryx rhamni white großes ochsenauge wildbienen wendland tiere insects bombus lapidarius brown knapweed erdhummeln sandbienen meadow brown gewã¶hnliche sandbiene allgemein wiesen-flockenblume gewöhnliche flockenblume garten | garden garden bumble bees red-tailed bumblebee niedersachsen lower saxony painted lady distelfalter centaurea steinhummel gelbbindige furchenbiene colours weiss bombus lucorum-terrestris-komplex halictidae andrena pilipes photography wild bees deutschland tagfalter insekten gewöhnliche sandbiene korbblã¼tler natur | nature wieseninsel bombus terrestris agg. carduoideae erdhummel-komplex lã¼chow-dannenberg lã¼chow andrena flavipes brown-footed leaf-cutter common carder bee schmetterlinge nature bombus sylvarum mining bees centaurea jacea germany garten animals korbblütler halictus fotografie lepidoptera summer farben gewã¶hnliche flockenblume sommer furrow bees purpur bombus pascuorum ackerhummel lüchow flora & fauna megachile versicolor lüchow-dannenberg zitronenfalter halictus scabiosae maniola jurtina furchenbienen blumen
Die erste Staude Wiesen-Flockenblumen Centaurea jacea habe ich vor vier oder fünf Jahren im Topf gekauft und auf der ältesten der Wieseninseln ausgepflanzt. Von dieser Pflanze stammen die ersten fünf Aufnahmen mit Besuch von verschiedenen Wildbienen, Hummeln und Faltern:  unbestimmte Furchenbiene Halictus spec. Erdhummel Bombus lucorum-terrestris-K... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch einmal: Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 04.06.2023 13:24:03

garten | garden garden niedersachsen rosenkäfer gewã¶hnliche furchenbiene allgemein teal colours graugrã¼ner schenkelkã¤fer lower saxony oedemera nobilis insects leucanthemum vulgare frühling wendland grã¼n cetonia aurata blaugrüner schenkelkäfer natur goldglänzender rosenkäfer flowers oedemeridae metallisch white coleoptera wildbienen yellow flora & fauna early summer greyish halictus tumulorum rose chafer blaugrã¼n wiesen-margeriten oedemera virescens rosenkã¤fer green blaugrã¼ner schenkelkã¤fer scheinbockkäfer gelb magerwiesen-margerite furrow bees farben beetles fotografie common bronze furrow-bee false blister beetle käfer lüchow-dannenberg blumen blaugrün furchenbienen lüchow flora & fauna metallic margeriten germany kã¤fer wieseninseln frühsommer garten lã¼chow-dannenberg lã¼chow grün frã¼hling goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer meadows nature insekten wild bees photography gewöhnliche furchenbiene deutschland scheinbockkã¤fer weiss graugrüner schenkelkäfer natur | nature dog-daisy
Wie schon beschrieben, lohnt es sich zur Zeit jeden Tag, mehrmals um die auf den Wieseninseln im Garten blühenden Margeriten Leucanthemum vulgare  herumzustreifen und die Insekten darauf zu beobachten, auch wenn sich manches wiederholt und dieselbe Art schon häufiger zu sehen war. Auf den Bildern 1 und 2 im Beitrag sieht man auch endlich mal [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com