Tag suchen

Tag:

Tag viola_riviniana

Party-Crasher 30.04.2016 08:59:00

schöterich vergissmeinnicht hainveilchen erysimum viola riviniana blumenzwiebeln tulpen schnittlauch töpfe blackbox-gardening chili
Bald brauchen meine noch jugendlichen Chilipflanzen größere Töpfe, sonst wird das nichts mit dem verschärften Essen Marke Eigenanbau. Da ich gemeinerweise die letztjährigen Schärfespender den Winter über auf der Terrasse ihrem Schicksal überlassen habe, welches es nicht gut mit ihnen gemeint hat, sehen die Töpfe nu... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wandern und Schauen: Jeder Tag bringt Neues 11.04.2025 20:56:21

allgã¤u scharbockskraut krokus stiel-eiche viola riviniana duft-veilchen allgemein gundermann ranunculus ficaria buschwindrã¶schen glechoma hederacea viola reichenbachiana allgäu hain-veilchen anemone nemorosa tussilago farfara wandern und schauen viola odorata wiesen-schaumkraut lathraea squamaria frã¼hling wald-veilchen frühling botanik schuppenwurz lã¶wenzahn viola hirta taraxacum officinale löwenzahn wandern buschwindröschen rauhaariges veilchen crocus vernus huflattich cardamine pratensis
Der Frühling ist eine spannende Jahreszeit. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken: gestern war es die Schuppenwurz (Lathraea squamaria), die sich aus dem alten Laub schiebt (Handyfoto, man siehts an der Qualität). An Südhängen fangen Löwenzahn (Taraxacum officinale – ich ignoriere mal die Vielzahl der Unterteilungen, die inzwischen gemacht wer... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Dieses unwahrscheinliche Blau! 19.05.2022 00:35:16

gentiana verna berg-hahnenfuß frã¼hlings-enzian frühlings-enzian mã¤nnliches knabenkraut rivinus' veilchen orchis mascula ranunculus montanus alpen-wegerich allgã¤uer alpen männliches knabenkraut berg-frühling berg-frã¼hling berg-hahnenfu㟠allgäuer alpen gentiana clusii wandern und schauen clusius' enzian plantago alpina viola riviniana allgemein
Dieses unwahrscheinliche Blau begeistert mich jedes Jahr aufs Neue: an sonnigen Südhängen der Allgäuer Berge blüht der Frühlings-Enzian (Gentiana verna). Auffallend ist dazwischen ein fast farbloses Exemplar. Auf rund 1600 m Höhe zeigt sich der Bergfrühling auch mit Clusius‘ Enzian (Gentiana clusii) und Berghahnenfuss (Ranunculus montanus). Das ers... mehr auf annamariebirken.wordpress.com