Tag suchen

Tag:

Tag ranunculus_ficaria

Wandern und Schauen: Jeder Tag bringt Neues 11.04.2025 20:56:21

allgäu hain-veilchen wandern und schauen tussilago farfara anemone nemorosa lathraea squamaria wiesen-schaumkraut viola odorata frã¼hling scharbockskraut krokus stiel-eiche allgã¤u duft-veilchen viola riviniana allgemein ranunculus ficaria gundermann glechoma hederacea buschwindrã¶schen viola reichenbachiana viola hirta wandern löwenzahn taraxacum officinale buschwindröschen crocus vernus rauhaariges veilchen cardamine pratensis huflattich botanik frühling wald-veilchen schuppenwurz lã¶wenzahn
Der Frühling ist eine spannende Jahreszeit. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken: gestern war es die Schuppenwurz (Lathraea squamaria), die sich aus dem alten Laub schiebt (Handyfoto, man siehts an der Qualität). An Südhängen fangen Löwenzahn (Taraxacum officinale – ich ignoriere mal die Vielzahl der Unterteilungen, die inzwischen gemacht wer... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Unkraut mit Talent 20.02.2016 07:47:00

feinstrahl chelidonium majus schöllkraut erigeron annuus ranunculus ficaria scharbockskraut ajuga reptans unkraut kriechender günsel
Sie kommen ungefragt, aber manchmal gerade recht: Unkräuter mit einem Hang zur Gartengestaltung, die zielsicher eine Lücke im Beet finden, in die sie sich quetschen können, und dann auch noch aussehen, als wäre das geplant gewesen. Sowas ist toll und wird vor Publikum gerne als grüner Daumen und als natürlich gewol... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Garten am Alpenrand: Prächtige Lenzrose 02.04.2021 22:06:00

helleborus orientalis hybr. hochbeet frühling feldsalat garten am alpenrand krokus bot. weidenkã¤tzchen crocus sp. lenzrose garten gartenarbeit ranunculus ficaria weidenkätzchen biene allgemein scharbockskraut blausternchen frã¼hling scilla sibirica
Sie blüht jedes Jahr üppiger und hebt nach jedem Schnee wieder die Köpfe: die prächtige Lenzrose (Helleborus orientalis Hybr.). Die zarten botanischen Krokusse gehen zur Neige, nur im hinteren Gartenteil, wo der Schnee gerade erst verschwunden ist, blühen noch einige Gruppen. Die violetten Farben werden von den blauen Tupfern der Blausternchen (Sci... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: der weiße Krokus blüht 06.04.2020 00:55:20

anemone nemorosa wandern und schauen maulwurfs-hügel frã¼hling allgäuer alpen schlüsselblume schlã¼sselblume taraxacum officinalis scharbockskraut krokus allgemein ranunculus ficaria wasser buschwindrã¶schen löwenzahn phragmites australis buschwindröschen crocus verna subsp. albiflora frühling allgã¤uer alpen primula eliator maulwurfs-hã¼gel bach schilf lã¶wenzahn
Von weitem wirken sie oft wie letzte Schneefelder: die weißen Krokusse – Crocus verna subsp. albiflora – blühen, jedenfalls in Tallagen der Allgäuer Berge auf knapp 900 Meter Höhe. In höheren Lagen dauert es noch eine Weile. Trotz des Namens finden sich auch blauviolette und gestreifte Blüten zwischen den zarten weißen Blumen. Auch noch winzige ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Gestern grün, heute weiß 30.03.2020 19:58:45

birnen-blã¼tenknospen garten am alpenrand birnen-blütenknospen lenzrose helleborus orentalis himmelschlã¼ssel garten bã¤rlauch himmelschlüssel schnee frühling primula eliator frã¼hling viola odorata bärlauch ranunculus ficaria allgemein duft-veilchen allium ursinus scharbockskraut
Gestern grün, heute weiß: es hat mal wieder geschneit. Damit setzt der Frühling fort, was der Winter begonnen hat: warme Sonnentage wechseln mit Frost und eisigem Ostwind. Die Lenzrose – Helleborus orientalis -lässt sich von diesem Wechselspiel nicht stören und blüht wunderschön weiter. Ich liebe auch die Veilchen – Viola odorata -, die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com