Tag rose_hips
Tatsächlich, sie hat es bis in den Januar geschafft, die Beetrose ‚Aspirin‘! Inzwischen sieht man ihr allerdings die Unbehaglichkeiten der winterlichen nasskalten Witterung entlang der Frostgrenze deutlich an: Glasig durchnässt und teilweise vom Frost verbräunt sehen die Blüten nun aus. Dafür sind auf einmal rote Hagebutten entstanden, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die blasse Sonne hat in diesen frühen Januartagen nur wenig Durchsetzungsvermögen. Auch am Vormittag des 2. Januar schaffte sie es kaum, aus dem Wolkenbett und in die Höhe zu kommen, als auf den Bildern zu sehen ist: Trotzdem habe ich die Taschenkamera auf den Einmal-um-den-Acker-Spaziergang mit Bongo mitgenommen, um ein paar Bilder vom ruhigen Jah... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hagebuttenrot, Weihnachtsrot, wie auch immer: mit diesem Foto vom 18. Dezember 2020 aus der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen wünsche ich allen einen schönen, gemütlichen Vorbereitungstag und einen besinnlichen Heiligabend – ob allein, im kleinen Kreis oder in virtueller Runde – und angenehme Feiertage!... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch nach dem 1. Advent blühen zwei Rosensorten im Garten: die im Winter hellrosafarbene, eigentlich als weissblühende Rose geführte Beetrose ‚Asprin’® von Tantau und die eher kleinen pinkfarbenen Blüten mit dem weissen Grund der unscheinbaren Bodendecker- bzw. Zwergrose namens’Lupo’® von Kordes: Beide Rosen bilden immernoch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der letzten Oktoberwoche gab es noch einmal schöne und sonnige Tage, an denen das Herbstbild vom “goldenen Oktober” mit herbstlichem Goldgelb, Orange und Rot der Blätter und dem leuchtenden Rot von Hagebutten, Schneeball- und Weissdornbeeren an den noch gut belaubten Bäumen und Büschen einfach perfekt war: Fotos von Spaziergängen mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die ersten Bilder von der zweiten Hälfte September wurden morgens etwa zwischen acht und halb neun Uhr gemacht. Die Sonne schien, Kranich-Eltern führten ihr Junges zwischen sich zum Frühstück auf ein abgeerntetes Feld. die Hagebutten an den Hundsrosensträuchern hatten sich sämtlich sattrot gefärbt und im Garten waren die Pilzchen aus dem Kindergart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
It’s Monday again and I’m delighted to be able to contribute to Cathy’s popular meme „In a Vase on a Monday“. Don’t forget to go over to her to see what others have put in their vases today. My vase features hips of rambling roses and some sprigs of Hypericum „Magical Beauty“. Much to the […]... mehr auf personaleden.wordpress.com
Vergangene Nacht hatte wir feinen fisseligen Schneefall und eine ganz leichte Schneedecke auf dem Boden, aber heute Morgen war bereits alles nur noch nass und, wie schon seit Wochen, grün und braun, mit einzelnen, besonderen Tupfern, wie den roten Hagebutten. Unseren Spaziergang machten Bongo und ich darum im Nieselregen … … und brachte... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 7. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Mit kleinen freien Männern zum Baden gehen und Pommes essen [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Hagebuttenrot, Rainfarn- und Senfblütengelb waren die Haupt-Farben, die ich heute am Dezember-Wegrand gefunden habe, und so mancher Baumstamm zeigte seinen Flechtenschmuck, dessen Farbtöne mir nicht in Worte passen wollen: „Grüngelb-Orange“ wirkt aber übertrieben, und so hat die wunderschöne Flechte hat einen rein-gelben Namen: G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vom Raureif mit weisser Frostkunst geschmückte Hagebutten und Ranken von Hundsrosen Rosa canina am Wegrand: Fotos vom Morgen des 20. Januar 2019, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bei blauem Himmel eine der schönsten Stellen ist diese, am Wegrand einer ganz bestimmten Runde, die ich mit Bongo gern gehe, wo eine alte Hundsrose und ein noch älterer Holunder ein miteinander verschlungenes Paar bilden. Hundsrose Rosa canina und ein schon baumförmiger, flechtenbedeckter Schwarzer Holunder Sambucus nigra am Wegrand. Inzwischen sin... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Feldsperlinge Passer montanus haben sich neben Hagebutten in die Zweige eines Hundsrosen-Rosa canina -Gesträuchs am Wegrand zurückgezogen. Der Wind hat an dessen Zweigen zwar auch energisch herumgezogen, aber zumindest war dies die windabgewandte Seite. Foto vom Vormittag des 1. Januar 2018 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die kleinen, von Eiskristallen überzogenen Hagebutten gehören der Zwerg-Bodendeckerrose ‚Lupo’® von Kordes, die erst nach den Frösten im November aufgegeben hat, unbeirrbar weiter zu blühen: Sie blühte im Garten den ganzen Sommer über mit zahllosen Blüten in Pink mit etwas Weiss, das kann man z. B. in diesem verlinkten Blogeintrag vom v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der Lokalzeitung las ich, dass noch diesen Herbst Bauarbeiten angesagt wären für einen ganze bestimmten befestigten Feldweg, einen Teil unserer täglichen Hunderunde. Was das bedeutet, kann man sich denken, wenn man an anderer Stelle schon gesehen hat, wie wenig sensibel mit den angrenzenden Wegrändern, sprich Baum- und Strauchbeständen entlang d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bevor der Oktober zuende ist, dachte ich, müssen auch noch ein paar Bilder aus der Feldmark sein. Die hat sich in den vergangenen beiden Wochen nicht nennenswert verändert: Die Blätter der Schlehen entlang der Wirtschaftswege sind rötlich-bunt geworden und die der Ackerbeeren nur manchmal richtig rot, oft haben sie einen eher rosa Farbton, ähnlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am Wegrand bei Lüchow aufgenommene Bilder von einem Morgenspaziergang mit Bongo, mit Hagebutten an schon fast blattlosen Hundsrosensträuchern, aber frischem Gräser- und Kräutergrün, Löwenzahnblüten und riesigen Champigons am Rain und Blüten von Ölrettich und Echtem Lein auf dem Feld. Nichts Spektakuläres, aber so typisch für diesen Herbst, dessen H... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Herbstanfang hat einmal frisch durchgewischt – so wirkte der Tag nach dem astronomischen Herbstbeginn und markierte den Wechsel vom ernteverstaubten Sommer zum Herbst durch einen unverschleierten blauen Himmel, klare Luft und saubergewaschene Blätter an Bäumen und Sträuchern: Nach dem Regen trieben sich noch einige Wolken herum und liesse... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wie macht er das nur? Jedes Jahr im Herbst ist dieser ganz bestimmte Hundsrosenstrauch Rosa canina derjenige mit den meisten Hagebutten weit und breit. Habe ich eine Kamera beim Spaziergang dabei, komme ich kaum daran vorbei, ohne mindestens ein Foto mitzunehmen. Oft pflücke ich mir auch noch eine der glatten, roten Früchte ab, um unterwegs […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Inzwischen ist es Mitte November, kälter geworden, aber noch grün-bunt, wenn die Sonne nach den Nebeltagen wieder alles leuchten lässt. In diesem Jahr freue ich mich über Pfützen und Matsch genau wie über die Farben und noch mehr, dass Bongos Lust am Spazierengehen bei Kälte endlich wieder grösser ist. Wenn ich die Kamera dabei […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern, am 27. Oktober 2019, gab es zwei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)mit 4 Fotos Am Wegrand mit 8 Fotos Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein kleiner Mittagsspaziergang mit Bongo, heute, bei grauem Regenwolkenhimmel, und jeder Menge roter Hundsrosen-Hagebutten und Vogelbeeren. Es war kühl mit leichtem Wind und das hat ihm gut gefallen: Sogar eine kleine Blödel-Einlage mit Herumhoppsen war heute drin, die sind inzwischen sehr selten geworden. Mittlerweile ist Bongo 11 Jahre bei uns, s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vorgestern war es windig und dem sonnig-blau und grauwolkig wechselhaftem Himmel war nicht anzusehen, dass es nieselte und woher der feine Nieselregen kam. Bongo und ich gingen spazieren und fanden es schön. Das Laub verfärbte sich bunt, Hagebutten und Vogelbeeren wetteiferten um das beste Rot, Purpurmützchen über orangefarbenen Pfaffenhütchen-Früc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com