Tag seeds
Ich bin ein kleines Eichhörnchen, denn ich habe immer eine große Sammlung an Nüssen zu Hause. Wenn ich einen Garten hätte würde ich viele Nussbäume pflanzen! Den Großteil bewahre ich im Gefrierschrank auf, was blöd ist, wenn man nur 2,5 Fächer hat aber praktisch, den so werden die Nüsse nicht so schnell ranzig. Gerade bei […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Holt eure Chiasamen heraus, Leute, wir machen Rohkost-Engelsaugen ! Wie immer unkompliziert, aus wenigen Zutaten, in unter 20 Minuten fertig und am Schluss einfach nur himmlisch lecker. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
In which a post mysteriously appears on my old blog, slightly obsessive in detail but that’s me! Salsola agretti, opposite leaved saltwort, Friars Beard is a joy of a vegetable to discover if you are like me, always looking over the fence – in this case the internet fence – and seeing what people eat in other […]... mehr auf zebbakes.com
Braungrün und regennass sehen die Landschaft und, im Detail, mein Garten aus. Das Ganze unter grauen Regenwolken – ein immer noch anhaltender Zustand, aber dennoch nicht hoffnungslos, denn die drei hier abgebildeten Samenstände von Sonnenbraut Helenium, Ringelblume Calendula officinalis und Kronenlichtnelke Silene coronaria werden sicherlich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den Wintermonaten hatten wir genügend Zeit, um uns Gedanken für das neue Gartenjahr zu machen, Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Startet ihr eine neue Welt in Minecraft wird ein Seed generiert der bestimmt wie die Welt aussieht - jede Welt ist anders. Der Clou ist nun: ihr könnt dem Spiel auch einen Seed vorgeben. Mein Lieblingstool zur Generierung von Seeds ist amidst, denn die entsprechende Welt wird sofort angezeigt.... mehr auf nerdimpact.com
Normalerweise kennt man es so, dass Samenkörner aus ihren Umhüllungen fallen, und diese später trocken und leer zurückbleiben. Hier verhält es sich ausnahmweise mal völlig anders. Die rotbraunen Samen der Sumpf-Schwertlilien Iris pseudacorus liegen wie Stapel von Spiele-Jetons aneinandergereiht immernoch beieinander, während sich die ehemals flei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
I sincerely believe that for the child, and for the parent seeking to guide [her], it is not half so important to know as to feel. If facts are the seeds that later produce knowledge and wisdom, then the emotions and the impressions of the senses are the fertile soil in which the seeds must grow. … ... mehr auf ingebrita.net
Startet ihr eine neue Welt in Minecraft wird ein Seed generiert der bestimmt wie die Welt aussieht - jede Welt ist anders. Der Clou ist nun: ihr könnt dem Spiel auch einen Seed vorgeben. Mein Lieblingstool zur Generierung von Seeds ist amidst, denn die entsprechende Welt wird sofort angezeigt.... mehr auf nerdimpact.de
I post these updates in the hopes I can inspire others to grow their own food. In your garden, on an allotment, on a balcony. Space should never be a […]... mehr auf sophiecussen.wordpress.com
Hi mal wieder! Wie ihr wisst gibt es bei meinen Bestellungen immer ein kleines Danke-Goodie dazu. Oftmals ist es etwas Süßes…. wenn es aber darum geht etwas zu versenden und das bei sommerlichen Temperaturen, ist mir das ein wenig zu … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Ein Grünfinken-Paar Chloris chloris, das Weibchen etwas weniger farbig als das Männchen, hat sich noch fast geschlossene Löwenzahn-Pusteblumen aufgezupft. Nun holen sich die Vögel die noch nicht zu Schirmchen entfalteten Flugsamen heraus: Grünfinkensind reine Pflanzenfresser, die auch während der Aufzucht ihrer Jungen nicht von diesem Konzept abwei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
1. Hier sitzt ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis mit seinem typischen, mehr weiss gemusterten Schildchen, als es ein Siebenpunkt hätte, an Früchten von Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, und frisst vermutlich kleine Tierchen ab, die für meine Augen zu klein sind. 2. Eine zierliche Gemeine Winterlibelle Sympecma fusca in Beige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Inzwischen hat sich Knoblauchsrauke Alliaria petiolata im Garten von sanftem Grün zu bräulichem Rot verfärbt, die Zeit für die Ernte von zarten Blättchen ist vorüber. Die ersten der langen und zarten Samenschötchen haben sich geöffnet. Dem überwiegenden Teil überlasse ich es, sich an Ort und Stelle für das kommende Jahr zu versäen … Mit einig... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
After quite a while I baked the Five Grain Sourdough Bread from Jeffrey Hamelman again. It's a very easy, uncomplicated bread with a nice crust and surprisingly light crumb, considering 33 % of the flour weight are heavy grains. But those grains bring a lot of flavor, of course, as well as the rye sourdough. To archive this lightness, Hamelman used... mehr auf pongousa.blogspot.com
Endlich dürfen sie raus! Vor einigen Wochen habe ich mit der Anzucht der Dicken Bohnen auf der Fensterbank begonnen, denn in unserer Gegend ist es noch immer recht kühl – und jetzt sind sie groß genug fürs Freie. Vorerst decke ich sie in der Nacht noch mit Vlies zu um sie vor dem noch immer … ... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com
Blaumeisen und Nachtkerzen standen bisher für mich in keiner Verbindung, bis ich am Sonntagvormittag aus dem Fenster sah und bemerkte, dass die cleveren kleinen Blaumeisen schon wieder etwas dazu gelernt haben: Die Blaumeisen Cyanistes caeruleus haben die reifen Samenstände der Nachtkerzen Oenothera biennis für sich entdeckt. Erst war es nur eine, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Zur jüngsten „Stunde der Gartenvögel“, der Vogelzählung vom vergangenen, langen Maiwochenende, möchte ich noch meiner Ergebnisse im Blog festhalten, zusammen mit einigen Fotos, die ich während der Zählstunde und in den Tagen vorher und seitdem rundherum aufnehmen konnte. Wie immer, sind mehr Arten im Garten zu beobachten, als sich währe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Grünfinken Chloris chloris brauchen Sämereien, und deshalb gefällt es ihnen, wenn ein Rasen nicht nur rein aus Gras besteht, sondern aus einem Gemisch verschiedener Gräser und Wildkräuter, die blühen und Samen bilden. Deshalb gefällt ihnen der Wildkräuterrasen in unserem Garten sehr. Hier hat sich ein Grünfinkenmännchen zum Frühstück Löwenzahn gewä... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Grüne Wünsche mit Saatgut für Adonisröschen und Kamille für den Start in die jetzt kommende Gartensaison habe ich in eine Geburtstagskarte-Blockkarte für eine Freundin (ihre Lieblingsfarbe ist grün :) auch wenn Blau passend wäre, da sie am Tag des Wassers - also dem 22.03. Geburtstag hat) eingebastelt. Das blättige D... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Nach der Blüte setzte der grössere meiner Straucheibisch-bzw. Gartenhibiskus-Sträucher Hibiscus syriacus im Garten reichlich Früchte an, die sich Ende November öffnen und einen Blick auf die darin beherbergten braunen, mit hellbeigefarbenen Fransen besetzen Samenkörner freigeben. Doch während ich mich daran erinnere, dass in unserem Garten am Neusi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
April 18, 2018... mehr auf lindagrashoff.wordpress.com
Tuesday tidbits.... mehr auf floweryprose.com
Pinkfarbene Nashörnchen sind keine Wolpertinger, sind überhaupt keine zoologische Besonderheit, sonder nur der liebevolle Name für die Ahorn-Flügelsamen, die man sich aus Spass so schön auf die Nase kleben kann: Die ‚Nashörnchen‘ vom Feldahorn Acer campestre sind nur klein, aber dafür farblich unschlagbar, nämlich pinkfarben. Foto vom 1... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Freude war groß! Es gibt viel zu entdecken: zum Beispiel Saatbomben zum Werfen - es gibt sogar welche, mit denen man heimlich böse Nachbarn ärgern kann, he he... wie cool ist das denn!
… Mehr Frische... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com
Der Garten-Eibisch Hibiscus syriacus im Garten trägt momentan noch seine blütenähnlich geöffneten, trockenen Hüllen der Fruchtstände, in denen noch braune, auffallend hell behaarte Samenkörner liegen. Wenn die warmen Tage den Strauch dazu motivieren, die neuen Anlage der neuen Knospen für die kommende Saison voranzutreiben, werden diese Pseudo-Tro... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis hatte ich meistens nur während der kalten Jahreszeit im Garten, aber seit einigen Tagen kommen zwei, die ich für ein Pärchen halte, täglich zur Pusteblumenernte: Sie landen auf den Stängeln am Rande der Wieseninsel und zupfen dann die Samen herunter. Oben ist der eine eher seitlich, mit dem Blick zu ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
in May and June the weather was good for the garden, the wildlife and the gardener, sunny, dry and even warm some days, an island off the coast of north west Scotland does not experience the heatwave of the rest … Continue reading ... mehr auf islandthreads.wordpress.com
Ich bin ein kleines Eichhörnchen, denn ich habe immer eine große Sammlung an Nüssen zu Hause. Wenn ich einen Garten hätte würde ich viele Nussbäume pflanzen! Den Großteil bewahre ich im Gefrierschrank auf, was blöd ist, wenn man nur 2,5 Fächer hat aber praktisch, den so werden die Nüsse nicht so schnell ranzig. Gerade bei […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Da kommen schon gemischte Gefühle auf: Der Pflanzentauschmarkt das letzte Mal am Moritzplatz? Seit 2013 kooperieren wir mit Social Seeds in der Veranstaltung dieses wunderschönen,weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ich kann machen, was ich will, egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – ich werde den Giersch in meinem Vorgarten einfach nicht los. Selbst bei der brütenden Hitze draußen überlebt er und kommt nach einer Wildkraut-Razzia immer wieder mit neuen, jungen Trieben hervor. Nur im Winter macht sich der Giersch rar. Aber er soll ja… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Beiträge von gestern, 8. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ > Königskerzen-Notiz: nach einem Jahr2019/10/08 > Orangefarbene Überraschung2019/10/08 Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken / Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Akeleien Aquilegia im Garten sind längst verblüht, aber die Hummeln und Bienen haben ihnen bei den Anlagen für die Zukunft geholfen; es gibt viele, gut gefüllte Samenkapseln, die sich bereits öffnen: Die Samenkapseln weisen, wie die Blüten zuvor, ebenfalls Spitzen auf, die wirken wie kleine Kronen. Wenn sie reifen, verfärben sie sich von Grün... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Beiträge von gestern, 11. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Herbstliche Asternblüten Bevor zuviele Blätter fallen Die Jungfer im Grünen hat Gesellschaft bekommen Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken / Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als wir die Magnolie am 25. September 2019 in der Baumschule kauften, waren mir die rundlichen, holzig wirkenden Enden an einigen der Zweige zwar aufgefallen, aber ich dachte mir nicht wirklich etwas dabei. Als ich heute Mittag eine Gartenrunde ging, überraschte mich das leuchtende Orange zwischen den grünen Blättern um so mehr: Magno... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Inspirational Talk of the day, Ladies and Gentlemen – Russel Brand und sein „Under The Skin“-Format, zu Gast ist Jay Shetty. Eine Stunde, in der es nicht für eine Sekunde langweilig wird. Ich weiß gar nicht, welche Passage ich hier besonders hervorheben möchte, die krasseste Erkenntnis war jedenfalls diese eine Studie, von der ... mehr auf whudat.de
Langsam verfärben sich die Bäume und immer wieder fliegen Blätter vorüber, andere haben sogar schon eine ganze Menge davon verloren. Auf dem ersten Foto im Beitrag liegen unter dem gelbgrün leuchtenden Maulbeerbäumchen auf der rechten Seite schon einige der grossen Blätter am Boden, während Blutpflaume, Apfelbäume und etliche andere noch die Blätte... mehr auf puzzleblume.wordpress.com