Tag suchen

Tag:

Tag stunde_der_gartenv_gel

Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 06.01.2018 02:25:28

schnee winteraquarell aquarellfarben von schmincke rotkehlchen stunde der wintervögel frank koebsch stunde der gartenvögel wintervögel blaumeisen entdecker aquarell sonniger herbst vogelzählung wild life aquarelle malerei beobachter dompfaff hahnemühle papier gimpel im schnee ein wintergruß lbv hanka koebsch gartenvögel gimpel ausstellungen kulturtipp wildes land schmincke miniatur in aquarell wildpark – mv spatzen wild life tieraquarelle lagebesprechung aquarelle kohlmeisen besuch bei der kaffeetafel nabu noch kein frühling in sicht ausstellung „wildes land“
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln . Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBS geht es darum, dass man von [&... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Auf geht’s zum Zählen: Stunde der Gartenvögel 06.05.2018 06:00:36

stunde der gartenvögel vögel garten nabu
... mehr auf berlingarten.de

Vögel im Garten und meine „Stunde der Gartenvögel“-Zählung 20.05.2021 08:40:38

graureiher weißstörche weiãŸstã¶rche samen starlings tiere wendland turdus merula germany common linnet garten taraxacum officinale carduelinae dandelion star phoenicurus ochruros animals black redstart blaumeise amsel cyanistes caeruleus fotografie allgemein gelb garden garten | garden niedersachsen songbirds farben finken goldfinch lüchow lower saxony ardea cinerea nabu flora & fauna seeds hausrotschwanz milvus milvus lüchow-dannenberg vogelzã¤hlung bluthänfling red kite colours passer domesticus house sparrow singvögel bird count bluthã¤nfling lã¶wenzahn white stork deutschland photography löwenzahn singvã¶gel natur | nature stieglitzartige stunde der gartenvögel distelfinken natur lã¼chow-dannenberg stieglitz stunde der gartenvã¶gel lã¼chow ciconia ciconia blackbird grey heron carduelis carduelis haussperling fringillidae sturnus vulgaris linaria cannabina yellow flora & fauna nature rotmilan vogelzählung
Zur jüngsten „Stunde der Gartenvögel“, der Vogelzählung vom vergangenen, langen Maiwochenende, möchte ich noch meiner Ergebnisse im Blog festhalten, zusammen mit einigen Fotos, die ich während der Zählstunde und in den Tagen vorher und seitdem rundherum aufnehmen konnte. Wie immer, sind mehr Arten im Garten zu beobachten, als sich währe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Natur erleben – Stunde der Gartenvögel 15.05.2021 12:23:29

natur stunde der gartenvã¶gel vogelstimmen citizen science mit kindern draußen mit kindern drauãŸen vitamin d stunde der gartenvögel terpene perspektiven waldbaden
Endlich Frühling! Selbst wenn es noch kühl ist und immer wieder mal regnet, gibt es draußen viel zu entdecken. Warum das nicht nur Spaß macht, sondern auch sinnvoll ist, lesen […]... mehr auf ehcoach.wordpress.com

Kuckuckskinder und Rabeneltern und der Vergleich zur menschlichen Kinderstube. 10.05.2018 10:23:31

stunde der gartenvögel nabu wieder mehr zeichnen kuckuckskinder und rabeneltern draußen sein gartengeschichten
Kuckuckskinder und Rabeneltern – viele Vergleiche zu unseren Kinderstuben kommen aus der Vogelwelt. Also, Rabeneltern sind nicht die Schlechtesten. Das konnte ich beobachten. Gleich mache ich mich auf in den […] Der Beitrag Kuckuc... mehr auf spinnradgeschichten.de

Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch 26.04.2022 08:24:01

aquarelle aquarell mit gartenvögeln schmincke wildes land wild life aquarell mit gartenvã¶geln frühling buchfinken aquarell kulturtipp aquarellpapier gartenvögel aquarell stunde der gartenvã¶gel britannia motivsuche buchfink vögel gartenvã¶gel buchfinken frã¼hling wild life aquarelle aquarellfarben hahnemühle frank koebsch frã¼hlingsgrã¼ãŸe hahnemã¼hle vögel in unseren gärten frühlingsgrüße stunde der gartenvögel
Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch Ein Buchfinken Aquarell als Vorbereitung auf die Stunde der Gartenvögel 2022   Die ersten Wochen im Frühling sind eine wunderbare Zeit, um Vögel zu beobachten. Die Vögel singen in der Balzzeit und die Sicht auf die Sänger ist noch nicht durch Blätter versperrt. Also sind …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Beobachtungen für die „Stunde der Wintervögel“ in unserem Garten und anderen Orten 16.01.2025 22:41:11

lbv kraniche im schnee winter aquarell dompfaff wintervã¶gel blaumeise amsel meisen gartenvögel gimpel eisvögel aquarelle fotografie wild life spatzen wildes land spatzen aquarell aquarellmalerei eisvã¶gel nabu rotkehlchen stunde der wintervögel frank koebsch winteraquarell sperlinge zaunkã¶nig vögel in unseren gärten wintervögel spatzenaquarell stunde der gartenvögel stunde der gartenvã¶gel kohlmeise aquarell kraniche vogelfütterung tiere im schnee buchfink haubenmeise motivsuche zaunkönig vogelbeobachtungen malerei wild life aquarelle winter gartenvã¶gel stunde der wintervã¶gel vögel spatz
Beobachtungen für die „Stunde der Wintervögel“ in unserem Garten und anderen Orten . Seit 15 Jahren rufen der NABU und der LBV im Januar zur Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. In diesem Jahr konnten sich die Menschen vom 10.-12. Januar 2025 an dieser Aktion beteiligen. Es war auch in diesem Jahr ein äußert erfolgreiches Event. ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Hallo Nachbar – ein Aquarell mit Mehlschwalben von Frank Koebsch 03.06.2021 12:24:33

aquarell von gartenvögeln wildes land cornwall schmincke wild life sommer aquarelle aquarellfarbe. hahnemã¼hle uferschwalben hanka koebsch gartenvögel aquarell von gartenvã¶geln aquarellfarbe. hahnemühle edeka sommerfeld aquarellpapier motivsuche mehlschwalben schwalben aquarell schwalben aquarell stunde der gartenvã¶gel wild life aquarell gartenvã¶gel rauchschwalben mehlschwalben am netz vögel wild life aquarelle aquarellfarben malerei eine schwalbe macht noch keinen sommer edeka hallo nachbar sanitz frank koebsch stunde der gartenvögel
Hallo Nachbar – ein Aquarell mit Mehlschwalben von Frank Koebsch und warum ich auf der Suche nach Nistplätzen der Schwalben an Edeka Sympathiepunkte vergebe?... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Auf geht’s zum Zählen: Stunde der Gartenvögel 06.05.2018 06:00:36

nabu garten vögel stunde der gartenvögel
... mehr auf berlingarten.de

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

panorama garten & terrasse vogelbestände insektenfressende vogelarten garten & terrasse rotkehlchen www.stunde-der-gartenvoegel.de vogelwelt singvögel sperlinge feldsperling beet & garten heimische singvögel natürlichkeit nabu vogeltrainer freizeit & hobby green urban lifestyle apps terrasse brutvogelarten balkon & terrasse stunde der gartenvögel vogelbestimmung vogelfreu(n)de amselsterben gartenvogelzählung garten & balkon sperling magazin drosseln naturschutz garten im frühling artenschutz natur mehlschwalben schwalben mitmachaktionen mönchsgrasmücke kinder in der natur nabu-mitmachaktion tiere im garten gartenwelt vogelbüchlein für die hosentasche vogelbestimmungsbuch garten & balkon insektenfresser vogelbestand beet & garten haussperling vogelfreundlich amselpopulation feldsperlinge mehlschwalbe natürlich einheimische vögel leif miller zaunkönig gartenglück citizen science einfach tierisch usutu-virus dürre vögel vogelzählung vögel beobachten vogelbestand in deutschland gardening 2019 balkon & garten freizeit & hobby nabu-aktion frühling brutvögel gartenspaß umweltschutz tierschutz tiere mauersegler lbv vogelbeobachtung amselbestände naturerlebnis amseln balkon turdus merula landesbund für vogelschutz garten freizeit naturfreundlich lars lachmann klima singdrosseln einheimische singvögel gartenvögel green lifestyle tierwelt amsel balkon und terrasse green living balkon & terrasse lifestyle hobbygärtner balkon & garten haussperlinge gartenvogelbestand vögel im garten heimische vögel usutu mitmachaktion schwarzdrosseln stadtgarten naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel naju urban lifestyle artensterben app nabu vogelwelt klimawandel spatzen tier zilpzalp artenvielfalt nabu umweltbildung naturleben hausrotschwanz #animalhelp nabu vogelwelt gartenparadies futterhäuschen marius adrion insektensommer vögel bestimmen gartenkalender insektenschwund naturerfahrung umwelt
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Stunde der Gartenvögel 12.05.2025 17:13:12

photogalery maren arndt garten frühling teufelsmoor frã¼hling https://www.marenarndt.de stunde der gartenvã¶gel www.teufelsmoor.org landkreis osterholz natur stunde der gartenvögel
Bei herrlichem Wetter habe ich mir die Zeit genommen, die Gartenvögel hier zu zählen. Manche haben sich fotografieren lassen, die meisten hüpften mehr oder weniger unsichtbar in den inzwischen voll belaubten Bäumen herum. Die Merlin App habe ich ebenfalls benutzt … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Bis Sonntag: Stunde der Gartenvögel 2022 von NABU 13.05.2022 10:22:05

nabu vogelwelt nabu stunde der gartenvögel apps
Vom heutigen 13. Mai bis zum Sonntag, den 15. Mai 2022, findet die „Stunde der Gartenvögel“ statt, welche vom Umweltbund NABU ins Leben gerufen wurde. Der Aktionsz... mehr auf sir-apfelot.de

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre? 08.05.2019 07:00:53

nabu-aktion gartenspaß frühling tiere umweltschutz tierschutz lbv vogelbeobachtung amselbestände naturerlebnis balkon amseln landesbund für vogelschutz turdus merula garten freizeit lars lachmann naturfreundlich singdrosseln klima gartenvögel einheimische singvögel green lifestyle tierwelt amsel green living balkon & terrasse balkon und terrasse lifestyle heimische vögel usutu haussperlinge hobbygärtner balkon & garten gartenvogelbestand vögel im garten schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion schulstunde der gartenvögel naju naturgemäßes leben app nabu vogelwelt urban lifestyle klimawandel tier umweltbildung nabu artenvielfalt naturleben #animalhelp gartenparadies futterhäuschen nabu vogelwelt vögel bestimmen umwelt naturerfahrung gartenkalender panorama garten & terrasse vogelbestände garten & terrasse insektenfressende vogelarten www.stunde-der-gartenvoegel.de singvögel sperlinge vogelwelt beet & garten heimische singvögel natürlichkeit freizeit & hobby nabu vogeltrainer green urban lifestyle apps terrasse vogelbestimmung stunde der gartenvögel vogelfreu(n)de balkon & terrasse gartenvogelzählung magazin drosseln garten & balkon artenschutz naturschutz garten im frühling natur mitmachaktionen kinder in der natur vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch beet & garten vogelbestand vogelfreundlich amselpopulation einheimische vögel natürlich leif miller gartenglück citizen science einfach tierisch usutu-virus vögel beobachten vogelzählung vögel dürre gardening vogelbestand in deutschland balkon & garten freizeit & hobby 2019
Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr 2019 auf die Bestände unsere gefiederten Freunde auswirken, wird die Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die NABU-Stunde der Gartenvögel 2020 – meine Liste 10.05.2020 18:23:09

vogelzählung vögel rauchschwalben hirundo rustica buchfinken frã¼hling male flora & fauna linaria cannabina blue titmouse nature columba palumbus feldsperlinge motacilla alba blaumeisen haussperling sturnus vulgaris bachstelze lã¼chow-dannenberg song post natur stunde der gartenvã¶gel lã¼chow passer montanus green finches stunde der gartenvögel birds mã¤nnchen grünfinken stare rabenkrã¤hen white wagtail parus major singvã¶gel natur | nature fringilla coelebs singvögel bird count corvus corone corone deutschland photography passer domesticus chaffinch blackbirds naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg vogelzã¤hlung singwarte hausrotschwanz chloris chloris kohlmeisen lower saxony nabu männchen lüchow wood pigeons flora & fauna garden garten | garden rabenkrähen songbirds carrion crow niedersachsen fotografie spring cyanistes caeruleus allgemein black redstart ringeltauben barn swallow garten great titmouse phoenicurus ochruros animals vã¶gel amseln grã¼nfinken turdus merula germany frühling starlings wendland tiere
Vom 8. bis 10. Mai 2020 war wieder die grosse > Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ des NABU angesagt, also habe auch ich eine Stunde am Nachmittag Ausschau gehalten. Fotografiert habe ich nur das Haussperlingsmännchen Passer domesticus auf dem Weg zum Nest, denn diese Vogelväter füttern fleissig mit: Hier ist meine alphabetisc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Spatz bleibt Spitze 15.05.2019 11:45:41

umweltschutz tierschutz tiere mauersegler lbv nabu-aktion frühling gartenspaß brutvögel turdus merula landesbund für vogelschutz vogelbeobachtung naturerlebnis amselbestände amseln balkon lars lachmann naturfreundlich klima singdrosseln garten freizeit tierwelt amsel einheimische singvögel gartenvögel green lifestyle hobbygärtner haussperlinge balkon & garten gartenvogelbestand vögel im garten heimische vögel usutu mitmachaktion schwarzdrosseln stadtgarten balkon und terrasse green living balkon & terrasse lifestyle klimawandel spatzen tier naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel naju urban lifestyle app nabu vogelwelt naturleben artenvielfalt nabu umweltbildung insektensommer vögel bestimmen gartenkalender naturerfahrung umwelt #animalhelp nabu vogelwelt futterhäuschen gartenparadies insektenfressende vogelarten garten & terrasse rotkehlchen www.stunde-der-gartenvoegel.de panorama garten & terrasse vogelbestände heimische singvögel natürlichkeit vogelwelt singvögel sperlinge feldsperling beet & garten green urban lifestyle apps terrasse brutvogelarten nabu vogeltrainer freizeit & hobby garten & balkon sperling magazin drosseln naturschutz garten im frühling artenschutz balkon & terrasse stunde der gartenvögel vogelbestimmung vogelfreu(n)de amselsterben gartenvogelzählung kinder in der natur natur mehlschwalben schwalben mitmachaktionen vogelbestand beet & garten haussperling vogelfreundlich tiere im garten gartenwelt vogelbüchlein für die hosentasche vogelbestimmungsbuch garten & balkon insektenfresser feldsperlinge natürlich einheimische vögel leif miller amselpopulation vogelbestand in deutschland gardening 2019 balkon & garten freizeit & hobby einfach tierisch citizen science gartenglück usutu-virus vögel dürre vogelzählung vögel beobachten
Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis zum heutigen Mittwoch haben über 60 000 Vogelfreunde aus mehr als 41 000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den NABU und seinen bayerischen Pa... mehr auf bananenschneckerl.de

Eine kleine Bildergeschichte 13.05.2019 11:23:40

photogalery maren arndt teufelsmoor www.teufelsmoor.org mönchsgrasmücke stunde der gartenvögel
Am Wochenende hiess es wieder Vögel zählen – der NABU hatte zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Dabei  habe ich eine nette kleine Beobachtung machen können. Eine Mönchsgrasmücke sass in Sichtweite meiner Kamera und schlabberte Nektar aus Kirschlorbeerblüten. Nur flatterte sie … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten 10.05.2020 19:22:05

frã¼hlingsaquarelle lã¶wenzahnblã¼ten nebelkrähen aquarelle spatzen wild life löwenzahnblüten löwenzahn aquarell schmincke wildes land gelbe blã¼ten des lã¶wenzahn das gelb des löwenzahns frühlingsaquarelle nabu kohlmeisen hanka koebsch gartenvogel löwenzahnblüten aquarell von gartenvã¶gel aquarelle mit gartenvögeln amseln aquarellpapier leonardo krã¤hen krähen gimpel gartenvögel meisen aquarellfarbe distelfink stieglitz aquarell stunde der gartenvã¶gel nebelkrã¤hen blaumeisen drossel motivsuche malerei gelbe blüten des löwenzahn lã¶wenzahnaquarell ein stieglitz nascht an den löwenzahnblüten gartenvã¶gel gartenvogel aquarell frank koebsch rotkehlchen das gelb des lã¶wenzahns wildlife aquarell hahnemühle lã¶wenzahnblã¼ten lã¶wenzahn aquarell löwenzahnaquarell lã¶wenzahn ein stieglitz nascht an den lã¶wenzahnblã¼ten aquarelle mit gartenvã¶geln hahnemã¼hle ganzgewã¶hnlicher lã¶wenzahn aquarell von gartenvögel löwenzahn wildlife ganzgewöhnlicher löwenzahn stunde der gartenvögel
Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten Ein Aquarell als mein Ergebnis der Stunde der Gartenvögel   Der NABU lädt Jahr für Jahr zu zwei Vogelzählaktionen ein, einmal im Januar zur Stunde der Wintervögel und vom  08. bis zum 10. Mai zur Stunde der Gartenvögel ein. Ich nutze meist diese Anlässe, um über die Ergebnisse unserer … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Paradies 1.13: Komische Käuze 10.05.2020 18:04:33

rabenkrã¤he waldkauz stunde der gartenvögel flussuferlã¤ufer zaunkã¶nig stunde der gartenvã¶gel gebirgsstelze vögel vogelzählung zaunkönig jena flussuferläufer vã¶gel star teichralle rabenkrähe vogelzã¤hlung biotope artenvielfalt nabu
„Vögel fotografieren“, sagt der häusliche Gefährte, „ist wie Hundeausführen. Man kommt mit wildfremden Leuten ins Gespräch.“ Das Gesprächsthema im Paradies ist eindeutig: „Haben Sie heute schon die Käuze gesehen?“ Die haben in einer der alten Platanen am Saaleufer eine geräumige … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Gestatten – Bluthänfling © ein Aquarell von Frank Koebsch 13.05.2021 19:03:41

gartenvögel kulturtipp vã¶gel leonardo aquarellpapier frühling bluthã¤nflinge gartenvögeln bluthänfling aquarelle mit gartenvögel nabu gartenvã¶geln wildes land schmincke aquarell mit einem bluthã¤nfling wild life aquarelle fotografie stunde der gartenvögel unterwegs vögel in unseren gärten hahnemã¼hle aquarell mit einem bluthänfling bluthã¤nfling hahnemühle frank koebsch vögel aquarellfarben wild life aquarelle malerei bluthänflinge aquarelle mit gartenvã¶gel stunde der gartenvã¶gel aquarell aquarellfarbe
Gestatten – Bluthänfling © ein Aquarell von Frank Koebsch Ein Tipp für die Stunde der Gartenvögel des NABU... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Meisen als Motive für unsere Aquarelle 27.01.2019 23:29:54

miniatur als aquarellmalerei vögel malen hanka koebsch gartenvögel blaumeise aquarellpapier schmincke miniatur in aquarell wild life futterring aquarelle blaumeisen genießen die frühlingssonne aquarellpostkarte kohlmeisen aquarelle mit gartenvögel meisen als motiv blaumeise am futterring aquarellmalerei gartenvogel aquarelle hahnemühle rotkehlchen frank koebsch stunde der gartenvögel blaumeisen vogelfütterung miniatur aquarell aquarellfarbe winteraquarelle wild life aquarelle malerei
Meisen spielen bei unseren Aquarellen von Gartenvögeln immer wieder eine große Rolle. ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Junge Gartenrotschwänzchen – ein Aquarell von Frank Koebsch 28.05.2023 16:51:30

gartenrotschwã¤nzchen winteraquarell schau mal wer da fliegt hahnemã¼hle stunde des wintervögel bluthã¤nfling frank koebsch hahnemühle hahnemã¼hlepapier stunde der gartenvögel negativtechnik vögel in unseren gärten stare buchfink blaumeisen granulieren papierwahl aquarell stunde der gartenvã¶gel aquarellfarbe stunde des wintervã¶gel hahnemühlepapier vogelfütterung schwalben wild life aquarelle aquarellfarben gartenvã¶gel palette magazin vögel gartenrotschwänzchen malerei "step by step" the collection – watercolour the collection – watercolour frühling junge gartenrotschwã¤nzchen gartenvögel krähen zeitschrift vã¶gel aquarellpapier krã¤hen kulturtipp wild life wildes land schmincke aquarelle kohlmeisen bluthänfling junge gartenrotschwänzchen nabu
Junge Gartenrotschwänzchen – ein Aquarell von Frank Koebsch Frank Koebsch berichtet in dem Artikel „Schau mal, wer da fliegt“ in dem Palette Magazin 3 / 2023 über seine Aquarellen mit Gartenvögeln Hanka und ich sind gerne in der Natur unterwegs und so entstehen immer wieder Aquarelle auf Basis der Erlebnisse. Viele der Wild life Aquarelle, &#... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com