Tag suchen

Tag:

Tag nabu

Beobachtungen am Kranorama – Grundlagen für meine Kranich Aquarelle 17.10.2025 12:33:32

schmincke günzer see cornwall wildes land wild life kranichzug aquarelle vogelzug schilfkante kranichfamilie kranorama ostsee nabu adler aquarellmalerei schilf beobachtungen am kranorama seeadler herbst herbst aquarell faszination kraniche vã¶gel des glã¼cks malreise an die ostsee kulturtipp aquarellpapier rügen kranich kraniche wild life aquarell aquarell vögel darß aquarellfarben wild life aquarelle kranichbeobachtungen malerei malreise zu den kranichen hahnemã¼hle kranichwiesen gã¼nzer see malreise hahnemühle frank koebsch kraniche im schutz der schilfkante kranich aquarelle vögel des glücks fischland darß unterwegs
Beobachtungen am Kranorama – Grundlagen für meine Kranich Aquarelle Meine Begeisterung für die Vögel des Glücks Ich liebe es im Herbst in den Landschaften an der Ostsee unterwegs zu sein und Kraniche zu beobachten. Vor einigen Tagen hatte ich hier auf meinem Blog über einen Ausflug zu den Kranichen auf Ummanz berichtet. Wir hatten im letzten ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Besuch auf und um Balkonien 29.01.2016 10:10:00

krã¤he rotkehlchen gartenvã¶gel buntspecht sperber krähe balkonien meisen gartenvögel eichhörnchen amsel nabu eichhã¶rnchen
Jedes Jahr im Januar veranstaltet der NABU eine Vogelzählstunde, die "Stunde der Gartenvögel".Dabei werden alle aufgerufen, in einem mehrtägigen Zeitraum einmal eine Stunde lang alle Vögel zu zählen, die man sieht. Eine tolle Sache! Seit Jahren möchte ich gerne mitmachen, seit Jahren kommt mir immer etwas dazwischen. Dieses Jahr war es Panama...Und... mehr auf limettenfalter.blogspot.com

Vögelurlaub macht man auf Borkum 15.07.2015 13:25:28

vögel zugvogeltage vögelurlaub borkum strand fotos allgemein nabu hochseeklima
Zu den demnächst anstehenden Zugvogeltagen haben die Wirtschaftsbetriebe einen Flyer herausgegeben. Warum der mehr als eifrig diskutiert wird? Macht euch selbst ein Bild!... mehr auf chris87.de

(K)ein Fanboy 23.06.2015 12:24:58

iphone amd razer nabu windows phone mamba allgemein windows apple nabux razer ouroboros nvidia lycosa ios mirror edition readon goliathus android blackwidow intel orochi ouroboros
Jeder kennt sie, die „Fanboy“-Debatten.... mehr auf chris-blog.com

NABU besucht Wolfcenter 30.07.2015 07:38:20

nabu aktuelles wolf
Einen ganztägigen Besuch beim Wolfcenter Dörverden hat der NABU Burgwedel und Isernhagen als erste Veranstaltung im zweiten Halbjahr vorgesehen. Der NABU hat eine Führung durch das Gelände einschließlich Fütterung organisiert. Die Fahrt ist auch als Familienexkursion ausgelegt und nicht auf NABU-Mitglieder beschränkt. Kinder können sich auf einer S... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Bestimmungshilfe für Vogelarten 24.04.2015 16:27:38

nabu technisches vogelbestimmung online tipps&tricks blick nach draußen
Etwas mehr als “sie sind vorne meist spitz, hinten platt, haben zwei Füße und zwei Flügel” weiß ich schon über Vögel, aber was die Bestimmung einzelner Arten betrifft, bin ich blutiger Laie. Und beim Blick durchs Tele fällt auf, daß doch viel mehr unterschiedliche Arten unterwegs sind, als man namentlich kennt. Ok, die Wikipedia kennt [... mehr auf umgucker.de

Wir bereiten uns schon mal vor 31.12.2015 08:00:58

vögel vogelzählung kater natur vogel wintervögel geschichten nabu katze fotos allgemein stunde garten tiergeschichten unterhaltendes tiere jahreswechsel jahr
Jaja, aufs neue Jahr sowieso. Aber auch sonst gab es hier viel zu tun. Nein, nicht zu Weihnachten. Da hatten wir nur zu tun, dem vielen Besuch aus dem Wege zu gehen. Aber der ist ja nun wieder weg und wir können uns anderen Dingen widmen – z. B. der Vogelzählerei. Die Silberdistel hat uns […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Stunde der Gartenvögel 13.05.2015 08:00:00

tulpen haussperling berberitze vogel erdkröte ranunkelstrauch natur kohlmeise vogelzählung kater vögel rauchschwalben blüten feldsperling nest stechpalme teichlein geschichten klappergrasmücke sperling elster vergissmeinnicht stunde blume mecklenburg-vorpommern mandelbäumchen fotos kröte katze teich miniteich nabu ringeltaube pflanzen frühling unterhaltendes tiergeschichten tiere gartenvögel immergrün amsel blaumeise garten
Wir Silberdistels haben am vergangenen Wochenende wieder einmal die Vögel gezählt, die rund um unseren und in unserem Garten unterwegs waren. Der NABU hatte nämlich zur “Stunde der Gartenvögel” aufgerufen und alle Vogelfreunde darum gebeten, eine Stunde lang die Vögel zu zählen, die man in seinem Garten beobachten würde. Natürlich hatte... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

NABU-Programm für die zweite Jahreshälfte 02.08.2015 21:48:51

aktuelles nabu
Der NABU Burgwedel und Isernhagen hat sein Programm für das 2. Halbjahr vorgelegt. Ständig wiederkehrende Veranstaltungen sind der Tag der Offenen Tür im Vogelschutzgehölz am 23. August, das Pilzseminar am 2.10. mit der Pilzexkursion am Folgetag, der Gesellige Abend mit einem Vortrag über die Rückkehr des Bibers am  20.11. sowie der Adventsabend am... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Offene Tür im Vogelschutzgehölz Burgwedel 16.08.2015 21:33:29

aktuelles nabu
Der NABU Burgwedel und Isernhagen öffnet jetzt, nach Abschluss der Brutsaison, sein Vogelschutzgehölz zur Besichtigung. Es liegt 350 m nördlich des Bahnhofs Burgwedel an der Straße nach Fuhrberg im ersten Waldstück. Geöffnet ist es am Sonntag, 23. August, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Um 9, 11, 15 und 17 Uhr finden Führungen statt. Der... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Wolf ist nicht gefährlich für Menschen 29.05.2015 08:00:55

nabu niedersachsen featured aktuelles wolf jusos
Der Wolf ist längst in bei uns angekommen angekommen. Vor einigen Tagen ist wieder ein neues Video aus Burgwedel aufgetaucht, in dem ein Wolf beim Fressen eines Rehs gefilmt wurde. “Kann man denn noch im Wald joggen”, fragt eine Leserin bei Facebook. Dies Jusos Burgwedel/Isernhagen luden zur Podiumsdiskussion zum Thema Wolf in den Amtsh... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Pflanzentauschbörse beim NABU 19.09.2015 20:48:58

aktuelles nabu
Vom Überfluss etwas abgeben und neue Freuden heimbringen kann man auf der Pflanzentauschbörse des NABU Burgwedel und Isernhagen. Am Sonntag, 27. September, findet von 10 bis 12 Uhr im Gartenbaubetrieb Florus in Isernhagen HB, Burgwedeler Str. 64, die zweite Pflanzentauschbörse des NABU statt. Gartenpflanzen mitbringen, andere mitnehmen! Neben dem T... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Pilzseminar mit Pilzwanderung und Verkostung beim NABU 23.09.2015 09:42:14

seminar pilze nabu aktuelles
Wer jetzt durch den Wald oder die Feldmark wandert, steht oft vor einer Ansammlung von Pilzen oder prächtigen Einzelexemplaren. Dann erhebt sich oft die Frage: Giftig? Essbar? Bekömmlich? Gar wohlschmeckend? Wie kann man die Pilze zubereiten? Hilfreich für solche Situationen ist ein Besuch des Pilzseminars des NABU. Gerade passend zur Pilzsaison ha... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Sensenworkshop auf der Streuobstwiese. Zeichengeschichte, letzter Teil. 29.05.2015 10:45:56

brauchtum zeichnung heumahd streuobstwiese leipzig-stahmeln sensenworkshop nachhaltigkeit leipzig nabu
Bevor ich den Zeichenstift wieder weglege, löse ich das Geheimnis auf. Zum Sensenworkshop werden wir gehen, die Inch und ich. Die Nabu hat auf die Streuobstwiese in Stahmeln eingeladen. Dort will man uns beibringen, mit der Sense Gras zu hauen. Ob ich das hinbekomme? Gut wäre es, denn ich könnte […] Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

„Nein zu Plastiktüten“ lautet das diesjährige Motto des NABU. „Baumwolle für Plastik“ 07.09.2015 09:44:27

nabu aktuelles
Der NABU Burgwedel und Isernhagen ist am 13. September zum IGK-Stadtfest wieder mit seinem Info-Stand vertreten. Plastik stellt in den Meeren eine ernstzunehmende Verschmutzung dar. Mehr als 10 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Welt-Meere. Jährlich sterben eine Million Seevögel durch Plastikabfälle. Über die Nahrungskette sind... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Wie wir mal Fledermäuse streichelten. 04.09.2016 19:59:48

kakushöhle fledermausnacht unterwegs 2016 ausflug nabu mechernich batnight mausohrfledermaus
... mehr auf mamamiez.de

Zum Beispiel rund um die Wieseninsel 17.06.2018 10:15:58

garten animals insektensterben water hemp agrimony umwelt | environment field scabiosa seidenbienen acker-witwenblume echtes labkraut mining bees wendland tiere insects germany lower saxony murphy’s law nabu shining rose lüchow insect census naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg maniola jurtina blumen sandbienen lady's bedstraw meadow brown rosa nitida fotografie digitalis purpurea flora and fauna allgemein attitude garden garten | garden wasserdost garten-wollbiene summer anthidium manicatum niedersachsen colletes sommer knautia arvensis grosse wollbiene natur | nature insektenzählung gemeine sandbiene foxglove butterflies yellow-legged mining bee mason wasps galium verum roter fingerhut deutschland tagfalter wild bees photography insekten european wool carder bee roses glanz-rose schmetterlinge nature haltungsübungen wildbienen eupatorium cannabinum solitäre faltenwespen natur grosses ochsenauge gedanken thoughts flowers andrena flavipes pollinator decline rosen
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Stunde der Wintervögel 2017 07.01.2017 15:18:58

teich nabu zib-2017_01_07 vögel zählung fp kohlmeise sperling stare projekte rotkehlchen
Mein olympisches Motto „Dabeisein ist alles“ geht samt Foto an Novas Projekt Zitat im Bild und bezieht sich auch auf die aktuelle Vogelzählung des NABU. Seit gestern läuft wieder die Aktion „Stunde der Wintervögel„. Es ist tatsächlich zu erkennen, dass man in diesem Winter bislang viel weniger Vögel als normalerweise an den ... mehr auf mainzauber.de

NABU wanderte zum Hochplateau im Altwarmbüchener Moor 15.05.2015 17:22:45

wanderung hochmoor nabu aktuelles
Die Gemeinde Isernhagen hatte in Zusammenarbeit mit dem NABU Burgwedel und Isernhagen zu einer Wanderung auf das Hochplateau des Altwarmbüchener Moores eingeladen. Der höchste natürliche Punkt des Hochmoores sollte erwandert werden. Das Interesse an dieser  Veranstaltung war groß, sie war  überbucht. Das schlechte Wetter hielt aber die Hälfte der I... mehr auf burgwedel-aktuell.de

NABU Burgwedel: Pflegeeinsatz imTrunnenmoor 12.10.2015 10:07:16

aktuelles nabu
Zu einem Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Trunnenmoor ruft der NABU Burgwedel und Isernhagen seine Mitglieder und Freunde auf. In einem großen Torfstich sollen die Lebensbedingungen für den Gagelstrauch (Löns nannte ihn „Porst“) verbessert werden. Der Gagelstrauch ist ein geschützter typischer Moorbewohner und lebt hier an der Grenze seines Verbr... mehr auf burgwedel-aktuell.de

mit den Wölfen heulen 29.02.2016 09:21:45

die anderen barnim wolf-patenschaft deutschland native american turanian brotherhood wölfe nabu schorfheide wolf
… heulen Sie einfach mal mit: [fbvideo link=“https://www.facebook.com/254587994552741/videos/107957139308999/?permPage=1″ width=“600″ height=“500″ onlyvideo=“1″] ..ist eine Redensart und bedeutet, keine eigene Meinung zu haben, sich aus Opportunismus der Mehrheit/ dem Mainstream/ der Norm/ der A... mehr auf vibesbild.de

NABU wandert gleich nach dem Fest 14.12.2015 10:09:34

nabu aktuelles
Am Sonntag, gleich nach dem Fest, bietet der NABU Burgwedel und Isernhagen Gelegenheit, den Duft von Lebkuchen und Gänsebraten zu übertünchen und wieder frische Luft zu schnuppern. Er bietet als letzte Aktion dieses Jahres eine Wanderung in die Fuhrberger Wälder an, und zwar in das Ahrensnestgehege. Sie führt über Asphalt- und Schotterstrecken sowi... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Null Bock auf Zählung … 12.01.2018 19:47:55

fotos nabu tiere tiergeschichten unterhaltendes garten blaumeise zugvögel schwanzmeisen natur zaunkönig katzen zählung möchsgrasmücke vögel vogelzählung geschichten rotkehlchen stunde der wintervögel wintervögel
… hatten scheinbar die Vögel in meinem Garten, als dieses Mal die „Stunde der Wintervögel“ geschlagen hatte. Für das Wochenende vom 5. bis 7. Januar war von NABU und LBV wieder zur Teilnahme an der bundesweiten Zählung der Federbälle aufgerufen worden. Ich hatte mir den sonnigen Sonntag für meine Mitarbeit ausgesucht. Sogar meine ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

allgemein zitate | quotations fotografie flora and fauna bienen beetles loss niedersachsen sommer garden attitude garten | garden bumble bees june lower saxony notiz nabu lüchow insektensommer blumen naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer wendland tiere blattschneiderbienen insects germany honigbienen animals insektensterben garten juni frühsommer umwelt | environment hoverflies flowers wespen gedanken wasps natur hummeln pollinator decline nature early summer webseiten haltungsübungen note deutschland photography insekten natur | nature bees schwebfliegen verlust
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

NABU informiert über Eulen und Käuze des Waldes 26.10.2015 20:46:32

aktuelles nabu
Außer Waldkauz und Waldohreule kannte man hier bis vor wenigen Jahren  andere Eulen und Käuze des Waldes nur dem Namen nach. Inzwischen ist der niedliche Rauhfußkauz und der noch kleinere Sperlingskauz sowie der große Uhu in unseren Wäldern (wieder) heimisch, bekannt und relativ häufig. Das ist zum Teil dem massiven Angebot von künstlichen Nisthilf... mehr auf burgwedel-aktuell.de

[Werbung] Die Stunde der Gartenvögel 12.05.2016 08:10:48

aktion nabu sdg16 werbung gartenvögel
Die Zählaktion „Die Stunde der Gartenvögel“ des NABU findet zwischen dem 13. und 15. Mai statt. Mitmachen bedeutet NaturschützerIn werden! Der Beitrag [Werbung] Die Stunde der Gartenvögel erschien zuerst auf Das Nuf... mehr auf dasnuf.de

Von der Nordsee verzaubert: Urlaub in Schleswig-Holstein 25.04.2018 16:42:59

dithmarschen deutschland schafe seehundstation friedrichskoog strandkorb windrad tipps ausflug reiseblog deich friedrichskoog spitze strand grachtentour meeresküche metzner essen storchendorf urlaub holländerstadt störche windräder grachten kohl windmühle büsum ebbe sightseeing eidersperrwerk trischendamm sonnenuntergang restaurant reisebericht ringelgänse vogelschwarm wandern leuchtturm westerhever westerheversand nordfriesland bergenhusen familienurlaub leuchtturm reise nordsee friedrichskoog fotografie leuchtturm büsum europa weltnaturerbe nationalpark wattenmeer lachsburger friedrichstadt fkk-strand storch highlight st. peter ording schleswig-holstein flut nabu windpark seebrücke westerhever wattenmeer hafen
Original Posting from http://fernwehblog.net - illegal copy or use will be persecuted! “Was willst Du denn in Dithmarschen?” fragte mich bei Facebook eine Bekannte aus dem Hohen Norden Deutschlands erstaunt. “Da gibt es doch nur Schafe und Kohl!” Das erste Bild ist…... mehr auf fernwehblog.net

Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 06.01.2018 02:25:28

hahnemühle papier dompfaff ein wintergruß gimpel im schnee lbv hanka koebsch ausstellungen gimpel gartenvögel kulturtipp schmincke wildes land tieraquarelle lagebesprechung miniatur in aquarell spatzen wildpark – mv wild life aquarelle kohlmeisen nabu noch kein frühling in sicht besuch bei der kaffeetafel ausstellung „wildes land“ schnee winteraquarell aquarellfarben von schmincke rotkehlchen frank koebsch stunde der wintervögel stunde der gartenvögel wintervögel blaumeisen entdecker aquarell vogelzählung sonniger herbst wild life aquarelle malerei beobachter
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln . Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBS geht es darum, dass man von [&... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Vögel mit Verdacht auf Usutu-Virus melden 27.08.2018 22:13:02

umwelt nabu usutu
Baden-Württemberg ist nicht der Schwerpunkt des Vogelsterbens Stuttgart. (pm) Das tropische Usutu-Virus verursacht auch in diesem Sommer ein Vogelsterben, das ... mehr auf nokzeit.de

Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes in Burgwedel 15.03.2015 07:11:22

aktuelles nabu
Was beim NABU Burgwedel und Isernhagen im letzten Jahr alles passiert ist, fasst Vorsitzender Dr. Christian Dulce in seinem Bericht auf der Jahreshauptversammlung zusammen. Die Menge und Vielfalt der Aktionen überrascht jedes Jahr wieder selbst aktive NABU-Mitglieder. Was eine Waldökologin macht, wissen nur wenige und deshalb erzählt nach dem offiz... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Wenn Umweltschützer sich vor den Karren der Transatlantiker und der Fracking-Lobby spannen lassen 30.01.2018 10:46:03

audio-podcast wwf nabu erdgas russland polen umweltpolitik merkel, angela ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur usa kampagnen / tarnworte / neusprech wirtschaftssanktionen fracking tillerson, rex
Als US-Außenminister Rex Tillerson Deutschland an diesem Wochenende bei seinem Staatsbesuch in Polen erneut scharf für dessen Engagement am Pipeline-Projekt Nord Stream 2 angriff, erhielt er Unterstützung aus einer Ecke, die nicht unbedingt im Verdacht steht, die aggressive transatlantische Spannungspolitik mitzutragen. Die beiden Na... mehr auf nachdenkseiten.de

OstseeLIFE – Virtueller Ostsee-Tauchgang 05.09.2018 20:30:54

#virtualreality vr meeresschutz schiffswracks leif miller einfach tierisch unterwasserreise freizeit & hobby computer & technik natur ostsee-tauchgang tiere im meer steinriffe wir für die ostsee seeanemonen unterwasserwelt virtuelle ostsee erlebniswelt vr-welt seegraswiesen freizeit & hobby green urban lifestyle technologie naturerbe magazin natur & umwelt artenschutz naturschutz schweinswale panorama virtuell ostseelife ulrike knospe authentic vr natürlichkeit artenvielfalt nabu seehasen naturleben naturschutzbund deutschland e. v. virtual reality umwelt ostsee green living lifestyle nabu-meeresschutz virtuelle unterwasserreise natur & umwelt tauchgang urban lifestyle urban tier virtueller tauchgang freizeit einheimische meere 2018 faszination ostsee kreideriff rügen virtueller ostsee-tauchgang meere green lifestyle tierwelt axel prahl tiere tierschutz urlaub an der ostsee umweltschutz meeresfauna innovativ technik meereswelt kim detloff
Millionen Menschen verbrachten in diesem Jahr ihren Sommerurlaub an der Ostsee. Von dort gab es in den vergangenen Wochen immer wieder schlechte Nachrichten: Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die Ostsee kämpft mit menschengemachten Umweltproblemen. Vor diesem Hintergrund möchte der NABU zeigen, warum das vielfältig... mehr auf bananenschneckerl.de

Auf geht’s zum Zählen: Stunde der Gartenvögel 06.05.2018 06:00:36

stunde der gartenvögel vögel garten nabu
... mehr auf berlingarten.de

Meine 3 Gedanken für den 07.09.2025. 07.09.2025 23:00:00

autonachtbus vã¶gel: „rebhã¼hner“ zã¼chten frage etwas nicht müssen wahl werfen kaufen aussterben ki-bilder 2ter weltkrieg helfen vogel: "rebhuhn" wald: „sachsenwald“ vã¶gel: „fasane“ kã¼mmern kochen radiosendung: „hamburger hafenkonzert“ reste aus dem kã¼hlschrank radiosendung: "hamburger hafenkonzert" vermieter mitgemacht essen: "gefüllte paprika" vã¶gel: „eulen“ reste aus dem kühlschrank oma mã¼tterlicherseits vögel: "fasane" gedanken auswildern. sender: "ndr 90 komma 3" wã¤hlen etwas mã¼ssen wählen oma mütterlicherseits wahl zum vogel des jahres 2026 ungepflanzt bewusst letzte woche „aber bitte nicht mehr schreiben.“ entscheiden vögel: "rebhühner" "aber bitte nicht mehr schreiben." luftleerer raum essen: „gefã¼llte paprika“ kümmern älteste radiosendung der welt aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ pflanzen "ich helfe dir wenn du hilfe brauchst."ir jagdpã¤chter pflanze: „lã¶wenmã¤ulchen“ oma ella magdalena blumenerde vögel: "eulen" vogel: „rebhuhn“ tiere etwas noch nicht gemacht sand züchten ich und er ã¤lteste radiosendung der welt „ich helfe dir wenn du hilfe brauchst.“ir wald: "sachsenwald" jenige tier: „rebhuhn“ pflanze: "löwenmäulchen" keine eulen zusammenmanschen fotos anekdoten aus dem leben. tier: "rebhuhn" jagdpächter aktion: "meine 3 gedanken für heute." sender: „ndr 90 komma 3“ etwas gibt es nicht mehr nabu naturschutzbund sachsenwald aussterben bedroht reste etwas nicht mã¼ssen nabu etwas müssen 1tes zuhause foto
1. Gedanke: „Ich habe vorhin beim NABU den Vogel das Jahres für 2026 mitgewählt. Ich wählte keine der beiden Eulen sondern entschied mich ganz bewuss... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

insekten deutschland photography wild bees butterflies scissor bee kleiner perlmuttfalter note fliegen apidae pollen beetles burnet moths verlust sechsfleckwidderchen bees chicory schwebfliegen knautia arvensis scherenbiene natur | nature pollinator decline chelostoma grosser kohlweissling zygaena filipendulae flies gemeine stiftschwebfliege gedanken natur issoria lathonia hoverflies flowers schwarze königskerze haltungsübungen wildbienen brassicogethes aeneus webseiten nature schmetterlinge early summer rapsglanzkäfer ferkelkraut germany wegwarte insects large white kleine bienenschwebfliege cichorium intybus tiere crepis capillaris wendland stiftschwebfliege umwelt | environment pieris brassicae noctuidae frühsommer acker-witwenblume queen of spain fritillary juni garten hypochaeris radicata insektensterben gewöhnliches ferkelkraut verbascum nigrum animals flatweed garden attitude garten | garden niedersachsen sommer colletes beetles bienen loss flora and fauna eristalis arbustorum fotografie black mullein seidenbiene false dandelion sechsfleck-widderchen kleinblütiger pippau widderchen allgemein sphaerophoria scripta käfer naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg six-spot burnet blumen insektensommer lüchow notiz lower saxony nabu june nachtfalter
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Zielkonflikte: Wie unterschiedliche Vorstellungen von Nachhaltigkeit zu Lösungen führen 21.07.2022 15:49:00

lng-terminal gesellschaft nabu zeit schweinswale umwelthilfe konflikte gls bank erneuerbare gerechtigkeit
Auf allen Ebenen nachhaltig zu agieren ist längst eine Notwendigkeit. Doch die Vorstellungen davon, welches Handeln nachhaltig – und vielleicht wichtiger – ist,… Der Beitrag Zielkonflikte: Wie unterschiedliche... mehr auf blog.gls.de

Bitte weiterzwitschern … 03.01.2018 10:32:28

stunde der wintervögel. fotografie nabu vogel birdlife vogelzählung
Vom 5.-7. Januar ruft BirdLife Österreich zur Stunde der Wintervögel auf. Es ist ganz einfach,  eine Stunde lang Vögel zählen und die Anzahl an BirdLife melden. Pro Art wird die höchste gleichzeitig gesichtete Vogelanzahl gezählt. Auch in Deutschland wird zum selben Zeitpunkt gezählt. Beim NABU gibt’s alle Infos zur Aktion. Macht bitte mit, e... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

An anderer Stelle nochmal gezählt 08.06.2018 13:03:23

wendland tiere insects germany animals insektensterben juni garten frühsommer umwelt | environment polistes allgemein schnaken fotografie flora and fauna loss bienen crane flies bombus sommer niedersachsen garten | garden garden attitude bumble bees june nabu lower saxony notiz lüchow insektensommer blumen lüchow-dannenberg naturschutzbund deutschland e. v. note tipulidae butterflies photography deutschland insekten natur | nature schwebfliegen bees verlust fliegen flowers hoverflies wespen natur wasps gedanken flies pollinator decline hummeln early summer nature schmetterlinge webseiten haltungsübungen
Weil mein Garten ein bisschen grösser ist und rund um das Haus liegend verschiedene Zonen mit sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufweist, habe ich aus Neugier am Morgen des 7. Juni 2018 zwischen 8:15 Uhr und 9:15 Uhr noch einmal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich dafür eine gegensätzlichen Stelle aus, wo der Beobachtungsraum nicht in Feldrand-... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Besuch bei den Kranichen im Diepholzer Moor 24.10.2018 07:55:55

nabu moor bakum diepholz kraniche nabu bakum
Ursprünglich veröffentlicht auf NABU Bakum: Ja, sie sind zu Tausenden wieder da und rasten, bevor sie in ihre Winterquartiere fliegen: Die Kraniche.  Am Sonntag, 21.10.2018 haben wir sie besucht. Eine illustreTruppe, mit großen Ferngläsern be... mehr auf grosenbaum.wordpress.com

Tiny Art- Häusken…Tiny art- house 04.09.2018 14:23:13

allgemein tiny art häusken fotos skulptur foto nabu garten original *new* neu acryl vera komnig new sculpture atelier tiny art house deko
Gestern war mein „Ideen-Tag“. Ich kenne das schon. An solchen Tagen sprudeln so viele Ideen gleichzeitgig herein, dass ich gut schauen muss, welche davon sich nach vorne drängelt, um zuerst verwirklicht zu werden und gestern hatte das „Tiny-art-Häusken“ den ersten … ... mehr auf verakomnig.wordpress.com