Tag hagebutten
Gerade zeigte sich der November fast noch frühlingshaft warm und in der Natur sah es noch richtig farbenprächtig aus. Bäume und Sträucher waren bunt belaubt wie im schönsten Oktober, die Blumen im Garten blühten noch nahezu üppig und gaben diesem sonst so grauen Monat erstaunlich viel Farbe. Da staunten sogar die Katzen, wie bunt es vor ihrem Liebl... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Hoffe, es wird Euch nicht langweilig, immer die Motive von unseren Hunderunden 🙂 Am liebsten knipse ich halt unterwegs, und viele Möglichkeiten gibt’s momentan nicht. Yet another set of photos from our dog walk. Hope it doesn’t get boring 😉 Noch hält sich die Schneemenge in Grenzen – aber das soll sich leider im weiteren […]... mehr auf oceans365.wordpress.com
Kürzlich fiel mir auf, dass wir schon ewig nicht mehr gemeinsam durch den Garten gegangen sind. Das müssen wir schnell nachholen, ehe des Winters eisige Faust uns starr umklammert. Die Wälder ringsum verfärben sich bei uns erst spät, da sie überwiegend aus Eichen und Kastanien bestehen (einige wenige Hainbuchen sind auch darunter). Aber im Garten [... mehr auf personaleden.wordpress.com
Fotos: 12. Oktober 2015Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Natur, Oktober, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes Tagged: Blätter, Farben, Hagebutten, Kürbis, Naturfotografie, Photo, Photography, Photos, Unterwegs... mehr auf warja.wordpress.com
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ja, Pavlova ... Oft gemacht, nie verbloggt. Das hat einen Grund: Pavlova muss weiß sein. Wunderschön schneeweiß. Also für mich muss die so ausschauen. Gelungen ist sie mir so aber noch nie! Immer wird sie ein wenig braun - nicht viel, aber von weiß keine Spur. Dieses Mal muss ich aber dennoch mein wieder einmal hellbraun gewordenes Baiser verblogge... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Singvögel sind Augentiere und haben bei der Arbeit oft die rosarote Brille auf - wo etwas rot aus dem Gestrüpp leuchtet, wäre es doch gelacht, wenn es dort nichts Essbares geben würde. Früchte in Signalfarbe sind daher begehrtes Vogelfutter. Selbst Chilis werden in ihrer Heimat von Vögeln verspeist - die müssen wir... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Blumen, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Gedicht, Herbst, Jahreszeit, Natur, Photographie, Photography, September, Sonstiges, Verschiedenes Tagged: Hagebutten, Herbsttag, Naturfotografie, Photo, Photography, Photos, Schneckenhaus, Spinnweben, Unterwe... mehr auf warja.wordpress.com
In der letzten Oktoberwoche gab es noch einmal schöne und sonnige Tage, an denen das Herbstbild vom “goldenen Oktober” mit herbstlichem Goldgelb, Orange und Rot der Blätter und dem leuchtenden Rot von Hagebutten, Schneeball- und Weissdornbeeren an den noch gut belaubten Bäumen und Büschen einfach perfekt war: Fotos von Spaziergängen mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine Weinprobe kann ja jeder, wir machen heute eine Weinrosenprobe! Unter anderem jedenfalls, denn auch alle anderen Hagebutten, die ich in meinem Garten abgreifen kann, nehmen teil! Leider hat die Kartoffelrose abgesagt, sie hat nicht eine einzige Frucht zustande gebracht. Ich werde den Verdacht nicht los, dass si... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Am letzten Wochenende war es wieder einmal soweit. NABU und LBV hatte bereits das 6. Mal zur Stunde der Wintervögel aufgerufen. Natürlich waren wir Silberdistels wieder dabei. Unsere pelzigen Mitbewohner hatten vor der Zählaktion schon ein wenig draußen im Garten nach Federbällen Ausschau gehalten. Einigermaßen aufgeregt, aber auch ein wenig erschö... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Weil mich gestern minibar-Bärbel auf Regen angesprochen hat: bei uns ist es seit Wochen trocken! Es gab Anfang letzter Woche mal ganz kurz ein bisschen Nass von oben, aber sonst war es selbst an den kühlen Tagen trocken. Dazu kam... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de
Nun bin ich soweit. Erinnert ihr euch an meinen Niddaspaziergang vom Wochenende (Auf den Spuren des Bibers)? Da stand ich vor meinem anvisierten Motiv für dieses Jahr, konnte mich aber so wenig festlegen wie Herr Gabriel, wenn es um die Kanzlerkandidatur geht. Außerdem schien mir die tiefstehende Sonne ins Objektiv, und ich dachte mir, na […]... mehr auf mainzauber.de
Eigentlich hatte ich mir mal geschworen, das nie, NIE, mehr zu machen. Sooo viel Aufwand war mir das kulinarische Highlight eigentlich nicht wert. Aber damals war ich noch 100 Prozent berufstätig, meine Zeit eher knapp bemessen. Dann sah ich in einem Heft ein Rezept, das etwas einfacher schien, als jenes, mit dem ich damals zu […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
so langsam geht er zuende, der sommer, und der herbst kündigt sich an. die felder sind weitgehend abgeerntet und auch die wildrosen blühen nicht mehr, sondern erfreuen uns mit ihren leuchtenden früchten. ich mag den herbst. fast so gerne wie den sommer… ;)... mehr auf toffipics.wordpress.com
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
nach den vielen winterlichen Schneefotos hab ich zur Abwechslung mal etwas Farbe... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die ersten Bilder von der zweiten Hälfte September wurden morgens etwa zwischen acht und halb neun Uhr gemacht. Die Sonne schien, Kranich-Eltern führten ihr Junges zwischen sich zum Frühstück auf ein abgeerntetes Feld. die Hagebutten an den Hundsrosensträuchern hatten sich sämtlich sattrot gefärbt und im Garten waren die Pilzchen aus dem Kindergart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
It’s Monday again and I’m delighted to be able to contribute to Cathy’s popular meme „In a Vase on a Monday“. Don’t forget to go over to her to see what others have put in their vases today. My vase features hips of rambling roses and some sprigs of Hypericum „Magical Beauty“. Much to the […]... mehr auf personaleden.wordpress.com
Tee zur Meditation 6 TL Englischen Frühstückstee 2 TL Kamille 2 TL Hagebutte 1 TL Holunderblüten Tee für seelisches Gleichgewicht 6 TL Rosenblätter 4 TL Thymian 4 TL Schafgarbenwurzel 1 TL gemahlenen Zimt 1 TL gemahlene Nelke Tee zur seelischen Heilung 6 TL Chinesischen Schwarztee 2 TL Hagebutten 2 TL Klettenwurzel 2 TL…... mehr auf selbstgehext.de
Hab mir mal n paar Hagebutten für Tee bestellt… aber, ich glaube 10 Kilo waren n bissi viel. Aber bei 10 Kilo musste ich keine Versandkosten mehr bezahlen 😉 Man(n) spart ja wo man(n) kann! Jetzt kann ich wahrscheinlich 2 Jahre täglich 2 Liter Hagebuttentee trinken 😉 Es sind aber leider auch viele Stiele und auch blätter dabei 🙁 Info: […... mehr auf steffen-rupp.de
Bevor der ganze Zauber wieder vorbei ist, gibt es heute noch einmal einige Winterbilder aus meinem Garten zu sehen. Am vergangenen Freitag hatte Väterchen Frost hier ganz besonders gezaubert. Sein eisiger Atem hatte alles mit hübschen kleinen Eiskristallen bedeckt. Für mich ist das mit das Schönste am Winter, wenn sich die Natur in einem blinkenden... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Hagebutten… rote Pracht des Spätsommers. Sie erinnern mich unweigerlich an meine Grundschulzeit, als wir uns ihre Kerne als Juckpulver in die Klamotten gesteckt haben. An Hagebuttentee im Schullandheim, eine lauwarme rötliche Brühe die mit dem penetranten Geruch von billigem Pfefferminztee beim … ... mehr auf casaudel.de
Was für ein November! In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch saß ich mehr senkrecht im Bett, als dass ich geschlafen hätte. Das war ein Sturm da draußen – Wahnsinn. Aber er hat die schweren Regenwolken weggepustet. Gestern war es dann wieder richtig schön – sonnig und warm. Grund genug mal wieder einen Spaziergang zu machen. Für das... mehr auf mainzauber.de
Es ist noch nicht zu spät für das Ernten von frischen Vitaminen. Der erste Frost rundet den Geschmack von Schlehen, Hagebutten und Mispeln erst richtig ab, sie können dann gesammelt und eingekocht werden. In der Broschüre „Wilde Sachen zum Selbermachen“ hilft “die umweltberatung” mit einem Wildpflanzenposter und vielen Rezepten beim Sam... mehr auf dieweinpresse.at
Wer ins Innere des Lebensglücks vorgedrungen ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. © Ernst Ferstl... mehr auf twinsie.wordpress.com
Irgendwie hatte ich mir den Oktober etwas anders vorgestellt – richtig schön bunt mit einem herrlichen Touch von Gold. Okay, wenn man lange genug sucht, dann findet man schon ein paar Herbstfarben, bunte Blätter und auch so allerlei Blühendes noch. Aber so richtig schön kommt die Farbe bei dem nebelgrauen Wetter, das uns hier in meinem Norden... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Meine Wacholderdrossel liebt nicht nur Äpfel sie hat nun meine winterliche Tischdeko im Garten entdeckt und ist begeistert davon 😄... mehr auf twinsie.wordpress.com
Herbst ist die sanftere Jahreszeit und das, was wir an Blumen verlieren, gewinnen wir umso mehr an Früchten. Samuel Butler (1835-1902)... mehr auf twinsie.wordpress.com
In den Morgenstunden schon eine Flasche Wein zu entkorken gehört nicht zu ihren täglichen Aktivitäten. Davon einen Schluck zu nehmen erst recht nicht. Welcher Teufel hatte diese Frau Flohnmobil geritten, dass sie kurz nach dem Zähne putzen mit ziemlichen Aberwillen dennoch einen Schluck nahm? Die Antwort liefert das Bild, wenn auch der Zusammenhang... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
. . und noch fix die Monatsfotos „12 x 1 im Jahr“ für den August machen, bevor Christa „rien ne va plus“ sagt. Alles ganz schön vertrocknet auf der Schwanheimer Seite. Der Feldweg, mein Hauptmotiv , erscheint mir langweilig wie immer. Aber dafür habe ich die kleinen Ahornbäume nun eindeutig als Feldahorn idenfiziert. Anders... mehr auf mainzauber.de
Der Zauber dieser Zeit, wie kann es sein, dass man so lieb sie haben kann, was macht sie aus? Erzähle! …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Mit einem Espresso aus meiner Lieblingstasse starte ich am Tag des Kaffees in den hoffentlich goldenen Oktober 😃!... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Überschrift zu diesem Beitrag mag seltsam anmuten. Und wer (vollkommen grundlos) Angst vor Fledermäusen hat, fühlt sich jetzt womöglich ein bisschen unwohl. Ich kann aber versichern, außer dem Maintal ist alles essbar. Sogar die Fledermaus. Bei der Fledermaus handelt es sich nämlich um ein ganz besonderes Stück Rindfleisch, das man ohne beso... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Nach einem eiskalten (und dennoch schweiß treibenden) Tag im Garten hilft nur eines: einer meiner Wintertees! Diese Mischungen heizen richtig ein: Orangenschalen Granatapfel Ingwer Kardamom (zu gleichen Teilen) oder Orangenschale Zitronenschale Rosmarin Thymian Pfefferminze (wenig) Muskat Schwarztee Weitere Teemischungen... mehr auf kaosblog.de
Die Hagebutte einer Wildrose: 1x mal als Fotomodell für Christa "What I Love" und "... mehr auf auchwas.blogspot.com
Anfang Herbst ist die Zeit der Hagebutten. Sie sind reif, wenn sie schön rot leuchten. Allerdings sollte man Hagebutten pflücken, solange sie noch fest sind. Bei Frost werden sie Früchte weich und mehlig. Hagebutten sind dafür bekannt, dass sie stark Vitamin C haltig sein. Aber Hagebutten habe noch viel mehr zu bieten. Sie enthalten die [...... mehr auf raempel.de