Tag suchen

Tag:

Tag apidae

Gelb und Rosa 18.01.2016 08:47:51

niedersachsen sommer bienen farben summer garden helenium marigold lucilia sericata flowers natur dunkle königskerze flora and fauna cosmea fotografie wildbienen blumen riesen-goldrute colours taraxacum sect. ruderalia sonnenbraut lüchow-dannenberg nature verbascum nigra rose puzzled goldfliege lüchow yellow lower saxony cosmos bipinnatus insekten apis mellifera rosa löwenzahngelb pflanzen goldrute deutschland insects photography european honey bee goldgelb honigbiene tiere cosmeen scheinbienen-keilfleckschwebfliege eristalis tenax schmuckkörbchen wendland ringelblumen drone fly mistbiene solidago gigantea korbblütler european green blowfly apidae schlammfliege goldenrod animals bees garten löwenzahn calendula officinalis
1. Goldrute Solidago gigantea mit Goldfliege Lucilia sericata, 2. Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia mit Honigbiene Apis mellifera, 3. Dunkle Königskerze Verbascum nigra, 4. Cosmea bzw. Schmuckkörbchen Cosmos bipinnatus mit Wildbiene, 5. Sonnenbraut Helenium, etwas regenverwuschelt, 6. Ringelblume Calendula officinalis mit Schlammfliege bzw. Schei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Sonnenschein im Gras 07.05.2018 20:56:23

animals natur | nature dandelion taraxacum officinale löwenzahn garten bees apidae wendland tiere frühling mining bees insects photography wild bees deutschland long-horned bee germany insekten nature yellow lower saxony lüchow colours blumen wildbienen lüchow-dannenberg flowers allgemein fotografie spring sandbienen flora and fauna natur farben bienen langhornbienen niedersachsen garten | garden garden gelb
Für mich sind sie „der Sonnenschein im Gras“, die leuchtenden Blüten des Löwenzahn, für die Wildbienensind sie das Lieblingsrestaurant, ganz gleich, welche bienenfreundlichen Blüten sonst noch im Garten bereitstehen: Waren es vor einigen Tagen noch vorwiegend kleinere Sandbienen, sind nun auch die ersten Langhornbienen besonders gern au... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldrausch 10.05.2018 13:54:59

frühe adonislibelle spring fotografie natur flora and fauna allgemein goldregen garden kleinlibellen garten | garden golden chain bumble bees hummeln bienen farben niedersachsen lower saxony dunkle erdhummel lüchow nature lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee large red damselfly colours coenagrionidae wildbienen pyrrhosoma nymphula bäume frühling bombus terrestris goldrausch wendland tiere demoiselles deutschland insects photography wild bees insekten jungfern germany bees garten animals laburnum natur | nature schlanklibellen apidae trees
Der alte Goldregen Laburnum, der früher durch die vor allem im Sommer allzu dichte Eichenkrone bei Licht und Regen zu kurz gekommen war, ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht: er wächst und blüht prächtig. Das heisst: nach etwa eineinhalb Wochen klingt der Goldrausch langsam ab, die duftenden Blüten bekommen blasse Ränder und die ersten [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Leinblau, Perlmuttrosa und Ginstergelb 20.05.2024 08:03:43

early summer flora & fauna frã¼hsommer nature blue lüchow bushes blau kolkwitzia flora & fauna schwarz lower saxony blumen wildbienen colours frã¼hling sträucher blüten lüchow-dannenberg schmalbiene lã¼chow blã¼ten allgemein flowers natur spring fotografie lã¼chow-dannenberg niedersachsen farben kolkwitzia amabilis garten | garden garden natur | nature animals strã¤ucher garten echter lein frühsommer apidae blossoms tiere wendland black besenginster lasioglossum cytisus scoparius perlmuttstrauch frühling germany linum usitatissimum insekten photography wild bees insects deutschland
Leinblau, Perlmuttrosa und Ginstergelb – damit ist auch schon fast alles gesagt, denn diese Blüten habe ich fotografiert und auch sie zeigen an, wie früh es in diesem Jahr bereits „frühsommerlich“ ist: Auf dieser Bildtafel mit drei Fotos sieht man von links nach rechts die erste blaue Blüte vom Echten Lein Linum usitatissimum, der... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Holzbienenmännchen und -weibchen am Strauchbasilikum ‚African Blue‘ 14.09.2024 12:15:49

photography wild bees insects deutschland pflanzen germany insekten lippenblütler strauch basil dunkelrot wendland rosaviolett purpurrot tiere herbst spã¤tsommer afrikanischer strauchbasilikum grosse holzbiene männlich apidae blossoms animals ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens natur | nature purple garten early autumn weiblich farben frühherbst ocimum kilimandscharicum violettflügelige holzbiene niedersachsen purpur mã¤nnlich garten | garden violet carpenter bee female garden violettflã¼gelige holzbiene blaue holzbiene allgemein flowers grosse blaue holzbiene blã¼ten lã¼chow fotografie ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ lã¼chow-dannenberg frã¼hherbst natur male colours lila blumen autumn wildbienen lüchow-dannenberg lamiales blüten blue dark red flora & fauna blauschwarze holzbiene lippenblã¼tler nature flora & fauna lower saxony lüchow spätsommer
Am Vormittag des 9. September 2024 beobachtete ich wieder die Insekten, die sich am blühenden Strauchbasilikum Ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens ‚African Blue‘  tummelten. Es war wieder eine ganze Schar der Grossen bzw. Blauen, Blauschwarzen oder auch Violettflügeligen Holzbienen Xylocopa violacea beiderlei Geschlechts dort zugange,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

false dandelion sechsfleck-widderchen kleinblütiger pippau widderchen hoverflies schwarze königskerze sphaerophoria scripta allgemein flowers gedanken natur flora and fauna issoria lathonia eristalis arbustorum black mullein fotografie seidenbiene niedersachsen sommer gemeine stiftschwebfliege flies colletes beetles bienen loss pollinator decline chelostoma grosser kohlweissling attitude garden zygaena filipendulae garten | garden nature schmetterlinge early summer rapsglanzkäfer nachtfalter june lüchow lower saxony notiz nabu webseiten wildbienen six-spot burnet blumen insektensommer brassicogethes aeneus käfer haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg tiere crepis capillaris wendland note stiftschwebfliege kleiner perlmuttfalter scissor bee butterflies cichorium intybus ferkelkraut insekten germany deutschland wegwarte photography wild bees kleine bienenschwebfliege large white insects scherenbiene insektensterben hypochaeris radicata natur | nature gewöhnliches ferkelkraut verbascum nigrum animals flatweed queen of spain fritillary bees chicory garten juni schwebfliegen knautia arvensis burnet moths verlust frühsommer sechsfleckwidderchen acker-witwenblume fliegen umwelt | environment apidae pieris brassicae noctuidae pollen beetles
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine weibliche Dreifarbige bzw. Gelbe Wespenbiene Nomada flava 09.06.2024 07:48:29

insekten gelbe wespenbiene red germany deutschland wild bees photography insects dreifarbige wespenbiene cuckoo-bees tiere wespenbienen black wendland tricoloured nomad rose-purple frühling frühsommer acker-witwenblume apidae männlich wieseninsel natur | nature animals bees garten kuckucksbienen knautia arvensis niedersachsen purpur bienen weiblich farben solitärbienen nomada flava gelb female garden garten | garden mã¤nnlich lã¼chow leaves pincushion flowers allgemein rot solitã¤rbienen natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie wildbienen colours male frã¼hling wasp-like bee lüchow-dannenberg meadow nature early summer frã¼hsommer flora & fauna lüchow flora & fauna schwarz lower saxony yellow
Am 7. April diesen Jahres begegnete mir bereits eine männliche Wespenbiene, die ich im Beitrag vom 20. April ’24  > hier als Dreifarbige Wespenbiene bezeichnet habe. Die durch Anklicken zu vergrössernde Bildtafel ist gleich links hierneben als „Bild 1“ eingefügt, wenn man nicht den Artikel aufrufen möchte. Din Informationen wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilder Dost und verschiedene Hummeln 22.07.2022 18:32:51

helle erdhummel apidae bombus terrestris agg. white-tailed bumblebee bombus terrestris-lucorum-komplex garten animals natur | nature bunthummel erdhummeln photography oregano wild bees insects pink deutschland bombus lapidarius rosa germany insekten knapweed carder-bee bombus lucorum-terrestris-komplex bombus terrestris wendland black tiere buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg bombus sylvestris beige orange colours bombus sylvarum blumen wildbienen schwarz yellow lower saxony dunkle erdhummel lüchow origanum vulgare bombus lucorum steinhummel nature garten | garden garden hummeln gelb summer bumble bees sommer red-tailed bumblebee niedersachsen fotografie wilder dost lã¼chow-dannenberg natur allgemein flowers shrill carder bee lã¼chow
Auch in diesem Sommer fing der Wilde oder auch Echte Dost bzw. Oregano Origanum vulgare mit Julibeginn zu blühen an, was sofort eine Vielzahl von Insekten anzieht. Verschiedene Hummeln lassen sich dort wohlsein. Hier sind einige Beispiele, und auf dem ersten, gross eingefügten Foto kann man insgesamt gleich drei Hummeln sehen, nämlich zwei Steinhum... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weissflaum-Sandbiene Andrena nitida 24.04.2024 08:58:56

natur | nature animals garten grã¼n bees kuckucksbienen green apidae hibiscus syriacus grey-patched mining bee glänzende düstersandbiene tiere wendland frühling germany insekten wild bees photography insects deutschland cuckoo-bees dreifarbige wespenbiene glã¤nzende dã¼stersandbiene flora & fauna nature lüchow weissflaum-sandbiene flora & fauna lower saxony wildbienen colours frã¼hling garteneibisch andrena nitida lüchow-dannenberg grün leaves lã¼chow flowers allgemein weibchen blätter solitã¤rbienen natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg niedersachsen farben solitärbienen bienen nomada flava garten | garden female blã¤tter garden
Am Vormittag des 13. April 2024 fotografierte ich auch diese weibliche, mit gelben Pollen beladene Weissflaum-Sandbiene Andrena nitida mit dem rötlichen Rückenpelz; ich fand sie auf Blattwerk vom Garteneibisch Hibiscus syriacus. Wie so oft bei Sandbienen auf jungen Blättern hatte ich den Eindruck, sie sei für den Nestbau im Boden an der leicht beha... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Hummeln und grosse Käfer 25.05.2024 14:56:45

flora & fauna goldglã¤nzender rosenkã¤fer knautien nature meadow baumhummel flora & fauna lower saxony lüchow pincushions lila colours witwenblumen blumen wildbienen coleoptera blass-violett lüchow-dannenberg grün tree bumble bee bombus hypnorum white käfer allgemein flowers scarabaeidae new garden bumble bee lã¼chow goldglänzender rosenkäfer fotografie lã¼chow-dannenberg natur cetonia aurata farben beetles niedersachsen garten | garden garden hummeln bumble bees animals natur | nature knautia arvensis garten grã¼n acker-witwenblume brown green apidae wendland kã¤fer tiere braun weiss wild bees photography insects deutschland germany echte bienen insekten green rose chafer wiesen-insel
Acker-Witwenblumen Knautia arvensis werden sowohl von kleinen als auch grossen Insekten geschätzt, z.B. von den kleine Baumhummeln, aber auch die grossen und für die Blüten zu schweren Goldglänzender Rosenkäfer lieben sie:    1. (links): zweimal mit einem der in diesem Mai so zahlreichen Goldglänzenden Rosenkäfer Cetonia aurata, der sich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bauernjasmin mit Erdhummel und Hornisse 04.06.2024 12:44:42

strã¤ucher garten europã¤ischer pfeifenstrauch natur | nature animals blossoms apidae umwelt | environment hortensiengewächse bauern-jasmin vespa crabro frühsommer bombus terrestris weiss lüchow im wendland tiere pfeifenstrauch wendland philadelphus coronarius insekten bauernjasmin germany echte bienen deutschland europäischer pfeifenstrauch decline of insects insects wild bees photography bushes lüchow hortensiengewã¤chse dunkle erdhummel lower saxony yellow flora & fauna lã¼chow im wendland nature flora & fauna frã¼hsommer early summer hornisse white blüten lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee wildbienen sträucher colours philadelphus natur lã¼chow-dannenberg regen fotografie blã¼ten lã¼chow allgemein european hornet bumble bees hummeln gelb garden hydrangeaceae garten | garden niedersachsen farben
Es ist jedes Jahr dasselbe: immer wenn der Bauernjasmin Philadelphus coronarius seine weissen Blüten öffnet, bin ich anfangs enttäuscht davon, dass sich nur wenige Insekten dorthin begeben. Irgendwie meint mensch immer, sichtbare Blüten seien gleichbedeutend mit einem bereits eröffneten Nahrungsabgebot. Beim Bauernjasmin dauert es mindestens eine W... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und wieder der Strauchbasilikum ‚African Blue‘ mit Holzbienen 08.09.2024 18:44:24

flora & fauna dark red nature lippenblã¼tler blauschwarze holzbiene blue spätsommer lüchow lower saxony flora & fauna autumn blumen wildbienen colours lila blüten lüchow-dannenberg lamiales lã¼chow blã¼ten grosse blaue holzbiene flowers allgemein frã¼hherbst natur ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ fotografie lã¼chow-dannenberg ocimum kilimandscharicum late summer purpur violettflügelige holzbiene niedersachsen frühherbst farben early autumn violettflã¼gelige holzbiene blaue holzbiene garten | garden europã¤ische honigbiene garden violet carpenter bee purple natur | nature animals garten spã¤tsommer blossoms apidae grosse holzbiene afrikanischer strauchbasilikum purpurrot tiere rosaviolett wendland europäische honigbiene herbst apis mellifera germany pflanzen insekten westliche honigbiene insects wild bees photography deutschland basil strauch dunkelrot european honey bee lippenblütler
Und auch am Vormittag des 5. September 2024 habe ich den im Hochbeet blühenden Strauchbasilikum Ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens ‚African Blue‘  fotografiert, der von der Sonne gewärmt seinen Duft verströmte und damit normal kleine und besonders grosse Bienen anlockte:    Es kam sogar während dieser Zeit eine grössere Anz... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vom Blüten- zum Beerenschmuck verwandelt 12.09.2024 14:18:19

fotografie spring lã¼chow-dannenberg frã¼hherbst natur allgemein scarabaeidae flowers hoverflies goldglänzender rosenkäfer new garden bumble bee blã¼ten lã¼chow garten | garden garden hummeln bumble bees early autumn mittelmeer-feuerdorn frühherbst farben cetonia aurata beetles bombus beeren niedersachsen rosaceae lower saxony lüchow bushes rosengewächse early summer goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer baumhummel nature coleoptera lüchow-dannenberg tree bumble bee blüten bombus hypnorum käfer orange europäischer feuerdorn frã¼hling colours sträucher wildbienen frühling syrphidae wendland kã¤fer tiere rosengewã¤chse rose chafer blatthornkäfer wild bees photography insects deutschland germany blatthornkã¤fer insekten strã¤ucher garten schwebfliegen animals natur | nature apidae blossoms berries fruits frühsommer europã¤ischer feuerdorn tree bumblebee pyracantha coccinea
Als wir im Herbst 2022 die letzten hässlich gewordenen Thujen aus der Zeit meiner Eltern durch sechs junge Sträucher vom Europäischen bzw. Mittelmeer-Feuerdorns Pyracantha coccinea ersetzten, bekamen wir diese mageren Jungsträucher mit einigen orangen Beeren geliefert, und es bewahrheitete sich rasch, dass die kleinen Beeren für die Fruchtliebhaber... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weitere Besucher auf den Margeriten im Garten 18.06.2022 13:21:14

blatthornkäfer insects leucanthemum vulgare bockkäfer wild bees deutschland germany blatthornkã¤fer insekten wiesen-margeriten oedemera virescens weiss scheinbockkã¤fer black wendland kã¤fer stenopterus rufus wieseninseln apidae graugrüner schenkelkäfer gebã¤nderter pinselkã¤fer green blaugrã¼ner schenkelkã¤fer gebänderter pinselkäfer garten grüner scheinbockkäfer grã¼n dog-daisy scheinbockkäfer natur | nature cerambycidae garten | garden garden grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb anthrenus farben beetles blaugrüner schenkelkäfer oedemera teppichkã¤fer teppichkäfer niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg feldahornbock magerwiesen-margeriten engdeckenkäfer natur allgemein flowers scarabaeidae trichius fasciatus braunrã¶tlicher spitzdeckenbock lã¼chow tabakfarbiger schmalbock lüchow-dannenberg engdeckenkã¤fer bockkã¤fer coleoptera grün alosterna tabacicolor oedemeridae eurasian bee beetle käfer white braunrötlicher spitzdeckenbock colours chatzabluoma blumen wildbienen false blister beetles schwarz lower saxony yellow flora & fauna graugrã¼ner schenkelkã¤fer spheciformes lüchow margeriten-insel margeriten flora & fauna meadows nature oedemera nobilis
Hier ist noch eine weitere Bildcollage mit verschiedenen Besuchern der Blüten der Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare auf den Wieseninseln mit Fotos von drei Tagen der ersten Juniwoche: 1. ein Pärchen Graugrüner Schenkelkäfer Oedemera virescens mit einem Teppichkäfer Anthrenus spec.; 2. eine unbestimmte, kleine schwarze Wildbiene; 3. zwei T... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Acker-Witwenblumen und Rote Witwenblumen 23.05.2024 14:12:25

tagpfauenauge garten knautia arvensis great banded furrow-bee natur | nature animals apidae acker-witwenblume butterflies mazedonische witwenblume tiere rote witwenblume purpurrot wendland dunkelrot wiesen-insel insekten red germany echte bienen tagfalter deutschland wild bees photography insects lüchow flora & fauna lower saxony gelbbindige furchenbiene nature meadow schmetterlinge dark red knautien flora & fauna purpur-witwenblume blass-violett lüchow-dannenberg wildbienen witwenblumen blumen furchenbienen pincushions halictus scabiosae colours lila natur fotos lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow flowers allgemein rot lepidoptera knautia macedonica garden garten | garden purple red niedersachsen furrow bees european peacock aglais io farben
In diesem Spätfrühling / Frühsommer Mitte Mai habe ich zu meiner grossen Freude richtig viele und hochgewachsene Witwenblumen auf der Wieseninsel, auf der ich sie vor einigen Jahren angesiedelt habe. Die Feuchtigkeit des kühlen Halbjahrs hat offenbar Wunder gewirkt und viele Samen keimen lassen. Bild 1 zeigt ein abgeflattertes Tagpfauenauge Aglais ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bauernjasmin mit Köhlersandbiene 04.06.2024 22:07:23

natur sandbienen kã¶hler-sandbiene lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow allgemein köhler-sandbiene garden garten | garden niedersachsen farben lüchow flora & fauna lower saxony schwarz lã¼chow im wendland nature early summer flora & fauna frã¼hsommer kohlschwarze sandbiene lüchow-dannenberg wildbienen philadelphus colours mining bees andrena lüchow im wendland tiere schwarze köhler-sandbiene wendland black mining-bee black philadelphus coronarius insekten germany echte bienen deutschland europäischer pfeifenstrauch wild bees photography insects andrena pilipes garten europã¤ischer pfeifenstrauch natur | nature animals apidae schwarze kã¶hler-sandbiene bauern-jasmin frühsommer
So früh wie in diesem Jahr habe ich die Schwarze Köhler-Sandbiene Andrena pilipes im Garten noch nicht in Erscheinung treten sehen, aber  man kann nicht nur die rauchgrauen Flügeln mit den etwas dunkleren Malen erkennen, sondern auch die typischen grauen Beinschienen. In einem Beitrag vom vorigen Sommer schrieb ich bereits, dass diese auffallend du... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pannonische Flockenblume mit Furchenbienen 28.08.2024 16:51:16

garden garten | garden wiesenblumen farben purpur niedersachsen furrow bees late summer lã¼chow-dannenberg cremegelb halictus fotografie natur flowers allgemein wild flowers lã¼chow lüchow-dannenberg pannonische flockenblume skabiosen-flockenblume furchenbienen colours wildbienen autumn blumen lower saxony flora & fauna giant furrow-bee spätsommer lüchow nature meadow flora & fauna unterart hungary deutschland centaurea scabiosa subsp. sadleriana insects photography wild bees insekten germany ungarn tiere pinkish halictus maculatus pannonian knapweed greater knapweed dickkopf-furchenbiene centaurea pannonica apidae spã¤tsommer subspecies great banded furrow-bee garten animals purple wieseninsel natur | nature
Vor inzwischen sechs Jahren brachte ich Samen der Pannonischen Flockenblume Centaurea pannonica, einer Skabiosen-Flockenblumen-Unterart, auch bezeichnet mit Centaurea scabiosa subsp. sadleriana, die eigentlich nur in Westungarn und Österreich vorkommt, aus den Donau-Auen bei Györ im westlichen Ungarn mit in unseren Garten. Seitdem hat sich hochstie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Juni-Gelb 11.07.2022 15:17:08

great banded furrow-bee langhornmotten verbascum olympicum anthaxia nitidula scheinbockkäfer natur | nature korbblã¼tler grosse holzbiene pollen beetles senecio jacobaea common ragwort blossoms apidae smooth hawk's-beard graugrüner schenkelkäfer green figwort oenothera biennis knotige braunwurz oedemera virescens scheinbockkã¤fer butterflies greek mullein black holzbienen gemeine seidenbiene halictidae gemeine nachtkerze gewöhnliche seidenbiene wild bees photography deutschland echte bienen insekten schwarz yellow flora & fauna schenkelkã¤fer common figwort plantago lanceolata scrophularia nodosa rapsglanzkäfer frã¼hsommer early summer schenkelkäfer nature schmetterlinge blauschwarze holzbiene scrophulariaceae grün oedemeridae blüten metallisch braunbã¼rstige hosenbiene hylaeus spec. colletes daviesanus brassicogethes aeneus gemeine heidelibelle wildbienen anthrax anthrax lã¼chow-dannenberg natur braunwurzgewã¤chse dasypoda hirtipes fauna flowers lã¼chow blã¼ten glã¤nzender blã¼tenprachtkã¤fer glanzkã¤fer kleinkã¶pfiger pippau violettflã¼gelige holzbiene maskenbienen face-masked bees violettflügelige holzbiene kandelaber-kã¶nigskerzen kandelaber-kã¶nigskerze bee flies braunwurz garten grã¼n flatweed xylocopa spec. gewöhnliche braunwurz animals gabione gewöhnliches ferkelkraut hypochaeris radicata kandelaber-königskerze adelidae gewã¶hnliche braunwurz jacobaea vulgaris frühsommer jakobsgreiskraut korbblütler bombyliidae davies' colletes bronzefarben sympetum vulgare humbleflies gewã¶hnliches ferkelkraut early-nesting bumblebee wendland kã¤fer crepis capillaris parasitoids tiere kleinköpfiger pippau senecioneae glänzender blütenprachtkäfer kleinblã¼tiger pippau insects bombus lapidarius germany spitzwegerich ferkelkraut false blister beetles rapsglanzkã¤fer asteraceae lower saxony graugrã¼ner schenkelkã¤fer bombus pascuorum lüchow ackerhummel jacobaea metallic wiesenferkelkraut flora & fauna nitidulidae braunbürstige hosenbiene steinhummel common evening-primrose gelbbindige furchenbiene lüchow-dannenberg käfer halictus scabiosae colours furchenbienen trauerschweber nitidulid beetles blumen knoten-braunwurz fotografie xylocopa violacea braunwurzgewächse allgemein green crepis kleinblütiger pippau kandelaber-königskerzen garten | garden garden pantaloon bee violet carpenter bee summer gewã¶hnliche seidenbiene gelb blaue holzbiene glanzkäfer farben beetles wollschweber furrow bees sommer niedersachsen
Im Juni kamen im Garten immer mehr Wildpflanzen mit Blüten in Gelb hinzu, und auf den meisten der Bilder in diesem Beitrag wurden sie gerade von verschiedenen Insekten besucht. Das erste Bildpärchen bildet eine gewisse Ausnahme, denn die beiden Fotos zeigen allenfalls gelbliche Motive, die ich aber nicht weglassen will: 1. Die feuchtigkeitsliebende... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnenfuss-Gelb 22.05.2022 09:33:26

flora & fauna lower saxony lüchow blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie spring niedersachsen garten | garden garden gelb animals scharfer hahnenfuss garten meadow buttercup ranunculus acris wendland tiere frühling common buttercup insects pflanzen germany nature flora & fauna yellow frã¼hling wildbienen flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur natur | nature apidae wild bees photography deutschland insekten
Während der vergangenen beiden Wochen habe ich goldgelben Scharfen Hahnenfuss Ranunculus acris auf einer der Wieseninseln fotografiert, von dem ich bisher nur eine Pflanze im Garten hatte, inzwischen sind es in diesem Jahr erstmals drei. Leider hat sich die schmale kleine Wildbiene mit den langen Fühlern nicht besser erkennbar gezeigt: Für eine Hah... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erdhummeln machen es manchmal kompliziert 25.07.2022 08:55:13

weiss bombus lucorum-terrestris-komplex echter dost black bombus lucorum-komplex pink deutschland wild bees photography insekten bombus terrestris-lucorum-komplex natur | nature apidae bombus terrestris agg. lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow hummeln wildpflanzen wild marjoram nature white beige wildbienen wendland tiere bombus lucorum agg. oregano insects rosa germany garten animals erdhummeln fotografie wilder dost allgemein wild plants garden garten | garden bumble bees summer niedersachsen sommer lower saxony lüchow origanum vulgare lüchow-dannenberg colours blumen
Das Wissen darüber, wieviele Arten  der Erdhummel- bzw. Bombus lucorum-terrestris-Komplex umfasst,  ist nach wie vor im Fluss, und die erdhummeltypischen Farbvarianten der Gelbtöne zwischen Hellbeige, Zartgelb, hellem Zitronengelb, Honiggelb und dunklem Braungelb sorgen für zusätzliches Rätselraten. Bei diesen beiden Exemplaren habe ich lediglich e... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt am 17. April’24 29.04.2024 13:44:18

natur | nature araneidae laburnum harmonia axyridis rotfransige erdbiene kürbisspinne black & red trees brown green apidae black & red prunus domestica ssp. insititia spinnen bombus terrestris asiatischer marienkã¤fer weiss lüchow im wendland bruchweide insekten wild bees photography deutschland pink osmia bicornis nature lã¼chow im wendland dunkle erdhummel flora & fauna andrena haemorrhoa schwarz-rot cucumber green spider mauerbienen wildbienen frã¼hling äpfel white coleoptera krieche grün lã¼chow rotschopfige sandbiene ã„pfel kã¼rbisspinne natur lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer spiders red mason bee hummeln orange-tailed mining bee animals garten grã¼n malus domestica apfelblüten rote mauerbiene sand bees rotendige sandbiene araniella cucurbitina tiere braun wendland kã¤fer mining bees perlmuttstrauch frühling brittle willow rosa germany buff-tailed bumble bee insects apfelblã¼ten flora & fauna lüchow lower saxony bäume bã¤ume mason bees colours early mining bee orange salix fragilis käfer lüchow-dannenberg goldregen allgemein spring fotografie sandbienen wild plum niedersachsen farben beetles kolkwitzia amabilis golden chain bumble bees gelb apple blossoms wildpflaume echte webspinnen garten | garden rotfransige sandbiene garden
Mit den Fotos vom 17. April war ich schneller fertig, das waren aufgrund des Wetters weniger. Sechs davon habe ich zu der folgenden Bildtafel zusammengestellt. Die Beschreibung befindet sich darunter: 1. Der vielfach schwarzgepunktete, hellrote Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis sitzt auf dem Zweig der Wildpflaume Prunus domestica ssp. insiti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dunkelgelb, hellgelblich-beige, schwarz und weiss – eine Bärtige Kuckuckshummel? 20.10.2023 10:59:43

tree bumble bee blüten beige schwarz flora & fauna nature hummeln bã¤rtige kuckuckshummel bombus (psithyrus) barbutellus butterfly-bush lã¼chow-dannenberg natur blã¼ten lã¼chow blossoms apidae kuckuckshummeln purple natur | nature photography deutschland echte bienen insekten confusion black yellowish lüchow-dannenberg dark yellow colours schmetterlingsflieder lower saxony lüchow buddleja davidii verwirrung flora & fauna psithyrus barbutellus garten | garden garden bumble bees farben purpur niedersachsen fotografie barbut's cuckoo-bee bombus barbutellus allgemein cuckoo bumble bees garten bärtige kuckuckshummel animals gelblich insects germany dunkelgelb wendland tiere
Sie ist von ähnlicher Grösse wie die Hummelköniginnen der Erdhummeln, aber ich glaube, es ist keine, sondern vermute, dass es sich um eine Bärtige Kuckuckshummel Bombus (Psithyrus) barbutellus handelt, die ich da am Schmetterlingsflieder Buddleja davidii fotografiert habe: Dass es sich vielleicht um eine Erdhummel-Jungkönigin Bombus terrestris hand... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pannonische Flockenblume mit einer der letzten noch fliegenden Furchenbienen 06.09.2024 08:43:47

late summer lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow wildbienen flora & fauna meadow nature wild bees photography centaurea scabiosa subsp. sadleriana deutschland insekten greater knapweed apidae centaurea pannonica spã¤tsommer great banded furrow-bee natur | nature wieseninsel purple wiesenblumen garten | garden garden farben furrow bees niedersachsen purpur fotografie halictus allgemein wild flowers pannonische flockenblume lüchow-dannenberg colours halictus scabiosae furchenbienen skabiosen-flockenblume blumen lower saxony spätsommer lüchow flora & fauna unterart insects germany tiere pannonian knapweed subspecies garten animals
Obwohl der Spätsommer dieses Jahr bei uns im Wendland seine gnadenloseste Kette aneinanderhängender heisser Tage ausgerechnet in den späten August und an den Anfang des Monats September verschoben hat, halten sich die Insekten an den gewohnten Ablauf. Es sind beispielsweise viel weniger Bienen zu sehen. Abgesehen von den Honigbienen und Blaue Holzb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das Hohe Fingerkraut blüht auch früher 22.05.2024 12:50:13

photography wild bees deutschland insekten halictus subauratus golden furrow-bee apidae hohes fingerkraut natur | nature grüner scheinbockkäfer goldglänzende furchenbiene flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur aufrechtes fingerkraut wildbienen coleoptera frã¼hsommer early summer nature yellow insects germany wendland kã¤fer tiere potentilla recta frühsommer animals garten farben beetles niedersachsen garten | garden garden grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb allgemein false blister beetle fotografie goldglã¤nzende furchenbiene colours furchenbienen blumen lüchow-dannenberg käfer oedemera nobilis lower saxony lüchow
Auch die Blütezeit des Hohen bzw. Aufrechten Fingerkrauts Potentilla recta hat sich vorverlegt, was aber anscheinend bei den Nutzniessern der offenen, goldgelben Blüten, den Wildbienen und Käfern, nichts durcheinanderbringt, denn auch sie sind schon früher zur Stelle und erklären Mitte Mai zum Frühsommer. Bild 1: Goldglänzende Furchenbienen Halictu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Magerwiesen-Margeriten-Saison auf den Wiesensinseln läuft gut an 23.05.2024 08:43:36

wiesen-sauerampfer flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg grã¤ser natur frã¼hling wildbienen coleoptera white frã¼hsommer meadows early summer nature flora & fauna trauer-rosenkäfer wild bees photography deutschland grasses blatthornkã¤fer insekten trauer-rosenkã¤fer blatthornkäfer wiesen-margeriten weiss apidae dog-daisy rumex acetosa natur | nature farben beetles magerwiesen-margerite niedersachsen garten | garden wolliges honiggras garden white spotted rose beetle allgemein scarabaeidae fotografie sandbienen colours blumen lüchow-dannenberg käfer margeriten flora & fauna lower saxony lüchow insects leucanthemum vulgare germany holcus lanatus wendland kã¤fer frühling andrena frühsommer sorrel wieseninseln gräser oxythyrea funesta garten
Mit Fotos vom 9. Mai 2024 hatte ich die ersten Margeriten schon erwähnt. Seither blühen auf den verschiedenen Wieseninseln im Garten mehr als je zuvor. In den kommenden Tagen wird es immer wieder Fotos von ihnen geben, vor allem, wenn Insekten in ihrer Mitte sitzen, wie auf diesen beiden: Bild 1: Hier stehen die Magerwiesen-Margeriten […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Am vierten und neunten Oktober 09.10.2022 17:19:41

schmal- und furchenbienen wild flowers marigold allgemein pilze apex-furrowed bee xylocopa violacea riesenschirmpilz fotografie halictus snowball-tree niedersachsen purpur furrow bee weintrauben farben blaue holzbiene gelb bumble bees violet carpenter bee scilloideae macedonian scabious garden knautia macedonica europã¤ische honigbiene garten | garden wiesenblumen gelbbindige furchenbiene new york aster flora & fauna purpur-witwenblume liriope muscari männchen lüchow ackerhummel bombus pascuorum lower saxony notiz common field grasshopper traubenlilie blumen schmetterlingsflieder autumn spargelpilz furchenbienen skabiosen-flockenblume orange halictus scabiosae colours gelb-skabiose yellowish lüchow-dannenberg tiere braun gemeiner grashüpfer rote witwenblume gemeine strandgrasnelke wendland parasol spargelgewächse herbst germany caterpillar insects parasol mushroom gemeiner grashã¼pfer gelblich gewã¶hnlicher schneeball glã¶ckchentraube blasslila fã¤rberkamille animals raupe garten notes spargelgewã¤chse champignonverwandte admiral acker-witwenblume dyer's chamomile ringelblume champignonartige lã¼chow vitis vinifera ssp. vinifera flowers grapevine natur cremegelb lã¼chow-dannenberg spargelartige butterfly-bush viburnum opulus blütenspanner flies färberkamille hummeln armeria maritima meadow nature schmetterlinge kletterspindel common carder bee mushrooms hornisse geometridae shaggy ink cap flora & fauna yellow wildbienen nolinoideae pincushions male white blã¼tenspanner centaurea scabiosa agaricales glöckchentraube cream white riesenschirmlinge symphyotrichum novi-belgii neubelgischen glattblattaster geometer moths butterflies asparagaceae europäische honigbiene weiss gewöhnlicher schneeball insekten apis mellifera vanessa atalanta hornet deutschland photography wild bees larvae halictidae lilientraube wein european honey bee cream pincushion macrolepiota cremeweiss wieseninsel natur | nature scabiosa ochroleuca purple chorthippus parallelus macrolepiota procera knautia arvensis schopftintling calendula officinalis great banded furrow-bee buddleja gemeiner riesenschirmling spanner coprinus comatus larven mã¤nnchen brown anthemis tinctoria eupithecia vespa crabro fliegen apidae euonymus fortunei agaricaceae grosse holzbiene
Am vierten und dem neunten Tag des Monats Oktober war bzw. ist es nach kalten Nächten doch tagsüber sonnig und warm genug für Blüten und Insektenaktivitäten, und so sind die folgenden Fotos im Garten entstanden: Bild 1: Der Gemeine Grashüpfer Chorthippus parallelus war, wie die meisten Grashüpfer, die ich entdeckte, passend zum so manchen Kraut [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Roter Fingerhut“ in Weiss 11.06.2024 09:44:26

lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow spots hummeln grünlich flora & fauna frã¼hsommer early summer nature white digitalis wildbienen weiss foxglove roter fingerhut photography wild bees deutschland insekten fingerhut greenish wegerichgewächse purple natur | nature apidae wegerichgewã¤chse fotografie common foxglove digitalis purpurea allgemein garten | garden garden bumble bees farben purpur niedersachsen lower saxony lüchow flora & fauna grã¼nlich lüchow-dannenberg colours blumen wendland punkte tiere plantaginaeceae insects germany pflanzen garten animals frühsommer
Mitte Mai öffneten die hohen Stängel des Roten Fingerhuts Digitalis purpurea im Garten ihre Blüten. Roter Fingerhut – so heissen die Pflanzen botanisch auch dann, wenn sie weisse Blüten hervorgebracht haben, was im Vergleich ein wenig seltener geschieht. Die folgenden Bilder mit zwei verschiedenen, weissen Blütenvariationen sind von Ende Mai:... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühender Feuerdorn – ein Insektenmagnet 21.05.2024 12:15:36

lã¼chow-dannenberg natur hoverflies flowers lã¼chow goldglänzender rosenkäfer blã¼ten hummeln cetonia aurata rosengewächse nature early summer goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer tree bumble bee coleoptera blüten frã¼hling europäischer feuerdorn wildbienen rosengewã¤chse rose chafer deutschland photography wild bees insekten strã¤ucher schwebfliegen natur | nature apidae blossoms tree bumblebee fotografie spring allgemein scarabaeidae new garden bumble bee garden garten | garden bumble bees beetles mittelmeer-feuerdorn farben niedersachsen bombus rosaceae lower saxony lüchow bushes baumhummel lüchow-dannenberg käfer bombus hypnorum sträucher colours syrphidae frühling kã¤fer wendland tiere insects germany garten animals pyracantha coccinea europã¤ischer feuerdorn frühsommer
Vor eineinhalb Jahren ersetzten wir das letzte Stück hässlich gewordener Thujen aus der Zeit meiner Eltern durch sechs junge Feuerdorn-Sträucher, dornige Rosengewächse mit kleinen weissen Blüten im späten Frühling und, je nach Sorte, entweder rotem, orangem oder dottergelbem Beerenschmuck im Herbst. Die Blüten des Europäischen bzw. Mittelmeer-Feuer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Strauchbasilikum ‚African Blue‘ mit Blauer Holzbiene 27.08.2024 20:25:47

violettflügelige holzbiene late summer violettflã¼gelige holzbiene grosse blaue holzbiene flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur wildbienen lamiales blüten blue nature blauschwarze holzbiene flora & fauna deutschland photography wild bees insekten rosaviolett purpurrot weiss ‎lippenblütler‎ spã¤tsommer grosse holzbiene afrikanischer strauchbasilikum blossoms apidae purple natur | nature farben purpur niedersachsen ocimum kilimandscharicum garden violet carpenter bee garten | garden blaue holzbiene allgemein ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ fotografie colours lila blumen lüchow-dannenberg ‎lippenblã¼tler‎ dark red flora & fauna lower saxony lüchow spätsommer insects germany pflanzen dunkelrot strauch basil wendland tiere animals garten
Zuerst komme ich mit Bild 1 (links) wegen der Gesamtansicht noch einmal auf das einige Tage ältere Foto vom 19. August zurück: Es zeigt einen Afrikanischen Strauchbasilikum Ocimum kilimandscharicum ‚African Blue‘. Im Hochbeet gedeiht und blüht er auch diesen Sommer wieder üppig, obwohl wir ihm immer wieder nicht wenige der dunkelroten, manchmal auc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Honigbienen im September 23.11.2023 11:55:46

allgemein fotografie farben bienen ligustica niedersachsen garten | garden europã¤ische honigbiene garden new york aster flora & fauna lower saxony lüchow spätsommer colours gelb-skabiose italienische biene blumen yellowish lüchow-dannenberg wendland tiere insects germany honigbienen gelblich animals garten neubelgische glattblattaster subspecies flowers honigbienenrassen lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur aster nova-belgii late summer apis mellifera ligustica nature italiener-biene flora & fauna europäische honigbiene photography deutschland apis mellifera echte bienen insekten scabiosa ochroleuca natur | nature cream pincushion italian bee bees spã¤tsommer unterarten apidae
Nachdem ich im Juli zum ersten Mal auf die spezielle Unterart oder Rasse der Europäischen bzw. Westlichen Honigbiene, die Italiener-Biene Apis mellifera ligustica, auch nur knapp ‚Ligustica‘ genannt, aufmerksam wurde, achtete ich mehr auf sie und fotografierte sie deshalb auch häufiger, als ich die üblichen, mir vertrauteren Westlichen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Italiener-Biene! 18.10.2023 16:23:00

natur | nature purple bees knautia arvensis italian bee unterarten spã¤tsommer apidae europäische honigbiene apis mellifera insekten photography deutschland blutweiderich nature apis mellifera ligustica flora & fauna italiener-biene lã¼chow flowers honigbienenrassen natur lã¼chow-dannenberg late summer purple loosestrife animals brown knapweed garten subspecies tiere wendland germany insects honigbienen centaurea jacea flora & fauna lüchow spätsommer apis lower saxony blumen colours italienische biene lüchow-dannenberg allgemein echten bienen wiesen-flockenblume lythrum salicaria fotografie ligustica sommer niedersachsen purpur farben bienen summer europã¤ische honigbiene garten | garden garden
Eine ganz bestimmte Bienenart ist mir wegen ihrer Starkfarbigkeit erstmal diesen Sommer aufgefallen, In den Juli- und Augustwochen sah ich immer wieder mal eine, fand sie ähnlich den Honigbienen, aber irgendwie auch wieder nicht. Sie wirkte zu lang. Es mag an der Färbung liegen. Im Beitrag mit Fotos vom 20. Juli 2023, veröffentlicht am 5. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dreifarbige Wespenbiene Nomada flava 20.04.2024 09:32:36

insects red tongue germany cuckoo-bees tricoloured nomad wendland tiere frühling prunus padus männlich animals kuckucksbienen garten farben solitärbienen bienen niedersachsen garten | garden garden gelb allgemein leaves fotografie spring blätter solitã¤rbienen colours lüchow-dannenberg flora & fauna bird cherry lower saxony lüchow wild bees photography deutschland insekten dreifarbige wespenbiene wespenbienen black apidae natur | nature bees mã¤nnlich blã¤tter nomada flava flowers gewã¶hnliche traubenkirsche rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg zunge natur male frã¼hling wildbienen wasp-like bee nature flora & fauna gewöhnliche traubenkirsche schwarz yellow
Diese Bildtafel mit vier Fotos von einer männlichen > Dreifarbigen Wespenbiene Nomada flava , zumindest scheint mir die Bestimmung aufgrund der verlinkten Beschreibung wahrscheinlich. Man sieht den roten Fleck auf dem Hinterleib deutlich genug, die für Männchen typischen, hell graugrünlichen, dunkel gefleckten Augen sowie die Fühler- und Beinfa... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Steinhummel Bombus lapidarius an Acker-Witwenblume 02.06.2024 19:52:25

flowers lã¼chow pincushion lã¼chow-dannenberg natur wildpflanzen hummeln nature meadow frã¼hsommer early summer schwarz flora & fauna lã¼chow im wendland orange-red frã¼hling orangerot black lüchow im wendland deutschland pink photography melanobombus insekten echte bienen wild herbs wiesen-inseln purple klimaveränderung natur | nature wieseninsel knautia arvensis apidae allgemein fotografie spring farben niedersachsen red-tailed bumblebee garden garten | garden climate change bumble bees flora & fauna steinhummel lower saxony lüchow klimaverã¤nderung colours orange blumen lüchow-dannenberg wendland tiere frühling bombus lapidarius insects rosa germany animals garten field scabiosa acker-witwenblume frühsommer
Die schwarzen, am Hinterteil orangerot gefärbten Steinhummeln Bombus lapidarius sind in diesem Jahr verhältnismässig selten zu sehen, jedenfalls im Vergleich zu Erdhummeln und Baumhummeln. An den Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der üppig damit übersäten Wieseninsel fotografierte ich vor zwei Wochen eine Jungkönigin, was im Mai so ungewöhnli... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Maskenbiene auf Margeritenblüte 06.06.2024 13:09:20

hylaeus spec. colletidae schwarz yellow nature early summer frã¼hsommer maskenbienen natur flowers apidae natur | nature dog-daisy insekten deutschland photography black blumen lower saxony gelb garten | garden niedersachsen magerwiesen-margerite fotografie allgemein frühsommer animals germany leucanthemum vulgare insects tiere wendland
Auch die folgenden beiden Fotos entstanden auf derselben Wieseninsel mit Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare im Garten und zeigen ein- und dieselbe Maskenbiene einer für mich auf diese Weise nicht näher bestimmbaren Art, darum schreibe ich als Bezeichnung nur Hylaeus spec.: Maskenbienen sind kleine Solitärbienen, die ihre Brutzellen entwede... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummel-Jungköniginnen am Immergrünen Gamander 07.09.2024 08:34:55

natur | nature spã¤tsommer apidae lüchow im wendland bombus lucorum-terrestris-agg. bombus lucorum-terrestris-komplex lamiaceae wild bees photography deutschland echte bienen insekten lippenblütler immergrã¼ner gamander nature hedge germander lã¼chow im wendland yellow flora & fauna psithyrus stauden wildbienen flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur late summer immergrüner gamander female hummeln animals erdhummeln garten wendland halbstrã¤ucher tiere herbst insects germany halbsträucher teucrium x lucidrys flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony lüchow spätsommer colours autumn blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie farben apiformes weiblich bienen bombus niedersachsen garten | garden garden bumble bees gelb
Vor einigen Wochen hörte es sich noch an, als würde von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys im Beet unterhalb des grossen Bitterfenchels ein kleiner Elektromotor laufen, aber mittlerweile ist nicht mehr viel los dort. Die pinkfarbenen Lippenblüten sind weniger geworden, ihre Kundschaft auch. Mittlerweile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Notiz : Wespenbiene Nomada fucata im Garten 16.06.2018 17:05:58

gemeine sandbiene apidae bees natur | nature kriechendes fingerkraut insekten deutschland photography wild bees wespenbienen black wasp-like bee wildbienen yellow schwarz nature natur andrena flavipes potentilla reptans flowers rot creeping cinquefoil garten kuckucksbienen gewöhnliche wespenbiene animals cuckoo-bees red germany insects tiere wendland nomada fucata lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony gelb summer garden garten | garden niedersachsen sommer bienen solitärbienen farben flora and fauna fotografie allgemein
Mehr eilige visuelle Notiz als schöne Fotografie, aber meine erste Beobachtung und einziges Bild von der Wespenbiene ohne genaueren, wirklich offiziellen deutschem Namen: Nomada fucata heisst sie auf Latein. Manchmal findet man sie als „Gewöhnliche Wespenbiene“ bezeichnet. Fotografiert habe ich die Wespenbiene Nomada fucata auf Kriechen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rosige Zeiten für Hummeln und Bienen 21.03.2020 13:46:21

frã¼hling buff-tailed bumblebee blüten blue nature schwarz dunkle erdhummel yellow calliphora vicina flies blã¤tter hummeln blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur trees blutpflaumen brown blossoms apidae fliegen purple natur | nature bees photography deutschland pink apis mellifera insekten european honey bee kirschpflaume black europäische honigbiene bombus terrestris colours bäume bã¤ume lüchow-dannenberg prunus cerasifera lower saxony blaue schmeissfliege lüchow blau farben bienen niedersachsen garten | garden bonbonrosa europã¤ische honigbiene garden bumble bees gelb allgemein spring fotografie purple-leaf plum blätter animals prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ garten insects rosa germany wendland blutpflaume braun tiere frühling
Auch wenn es heute nach einer Frostnacht selbst um die Mittagszeit noch kalt bleibt, sind die rosigen Zeiten für Hummeln und Bienen unübersehbar, denn überall in den Gärten blühen die Blutpflaumen-Sträucher, und sind damit früher dran als Schlehen und „richtige“, nicht-wilde Obstbäume. Die Insekten freut das, wboei sich heute die Honigb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Klatschmohn, Sand- und Honigbiene 19.05.2020 14:20:02

apidae natur | nature bees wild bees photography deutschland apis mellifera echte bienen insekten klatschmohn european honey bee black frã¼hling wildbienen papaver rhoeas nature flora & fauna schwarz flowers rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg poppies natur animals garten insects red germany wendland tiere frühling mining bees andrena colours blumen lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony mohnblumen lüchow farben bienen niedersachsen garten | garden europäischen honigbiene garden sandbiene allgemein spring fotografie field poppy europã¤ischen honigbiene
Bei uns im Garten sind allgemein mehr Wildbienen und Hummeln zu beobachten, als Honigbienen. Vor allem in den Blüten des Klatschmohn Papaver rhoeas sehe ich fast nur die pelzigen Wilden. Auf dem ersten Bild ist es diesmal eine ziemlich zottelig aussehende Sandbiene Andrena spec., die gerade wieder die Blüte verlässt: Auf dem zweiten Bild sieht [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

2019-09-19 „nebenan“ 20.09.2019 10:04:11

insects germany red admiral fachwerkmuseum 'ständerbau' sedum telephium wendland gassen tiere ein blick nach "nebenan" rathaus kleinstadt admiral august harz animals garten inachis io bienen puzzleblume.wordpress.com niedersachsen garten | garden kurzreise garden bumble bees allgemein fotografie wordgasse sachsen-anhalt flora and fauna blogosphäre colours “matrona” blumen lüchow-dannenberg marktplatz breite strasse fachwerkhäuser marketplace hylotelephium spectabile timber frame buildings lower saxony bombus pascuorum spätsommer ackerhummel lüchow photography wild bees deutschland tagfalter blogosphäre | blogosphere mühlgraben vanessa atalanta reise | travel insekten flora und fauna kryptarum-erdhummel european honey bee word unesco world heritage list museum historic city blogosphere unesco-liste des weltkulturerbes landkreis harz puzzleblumequedlinburgwochenende.travel.blog europäische honigbiene hohe fetthenne bombus terrestris butterflies brown lanes quedlinburg apidae fliegen natur | nature town hall old quarter tagpfauenauge bees altstadt flies town prächtige fetthenne late summer short trip taubenhaus cryptic bumblebee hummeln flowers wochenende saxony-anhalt natur bombus cryptarum wildbienen buff-tailed bumblebee weekend common carder bee nature schmetterlinge adelshof dunkle erdhummel
Gestern, am 19. September 2019, gab es, in beiden aktuellen Blogs zusammengenommen, zwei Artikel – bitte zum Ansehen und Lesen der vollständigen Einträge die Links anklicken: AKTUELLE BEITRÄGE HOHE FETTHENNEN MIT INSEKTEN-BESUCHERN 2019/09/19 PUZZLEBLUME ❀ ÜBER DEN MARKTPLATZ ZUM WORD 2019-09-19 FÜR EIN WOCHENENDE NACH QUEDLINBURG (HARZ) Yest... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldwespe Hedychrum rutilans 11.07.2020 08:17:56

hymenoptera green hedychrum rutilans apidae chrysididae dog-daisy natur | nature wieseninsel smaragdrün photography bleiwurzgewã¤chse deutschland insekten blaugrã¼n gold wasp grün metallisch gewöhnliche grasnelke meadow nature gewã¶hnliche grasnelke emerald yellow strand-grasnelken armeria maritima rot flowers chrysis ignita plumbaginaceae parasit natur emerald wasp animals sea thrift hautflügler grã¼n insects goldwespen leucanthemum vulgare germany red wendland strand-grasnelke thrift tiere blaugrün blumen beewolves gemeine goldwespe teal bleiwurzgewächse metallic lower saxony wiesen-margerite hautflã¼gler sommer philanthus triangulum purpur niedersachsen garten | garden bienenwolf summer allgemein smaragdrã¼n parasitic wasps fotografie
Die kleinen Goldwespen Chrysididae leben parasitisch von verschiedensten Stechimmen, wie Falten- und Grabwespen, Lehnmwespen, sowie von Mauer- und Pelzbienen. Seit Jahre beobachtete ich im Garten ab Mai die Gemeine Goldwespe Chrysis ignita, smaragdrün oder blaugrün vorn und leuchtend-purpurtönig rot am Hinterteil, wie diese auf der Wiesen-Margerite... mehr auf puzzleblume.wordpress.com