Tag suchen

Tag:

Tag oenothera_biennis_agg.

Nachtkerze mit Schmalbiene 15.08.2018 11:58:33

yellow schwarz evening-primrose nature common furrow-bee gewöhnliche nachtkerze wildbienen natur rot flowers neongelb lasioglossum calceatum natur | nature oenothera biennis black wild bees photography deutschland insekten lower saxony lüchow lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. colours blumen fotografie flora and fauna apex-furrowed bee allgemein schmal- und furchenbienen garten | garden garden summer gelb farben sommer niedersachsen garten nachtkerzen gewöhnliche schmalbiene animals wendland tiere insects germany red
Manchmal sind die Öffnungszeiten der Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis auch für die kleineren tagsüber fliegenden Wildbienen günstig, nicht nur für die Hummeln, die sich notfalls auch in beinahe geschlossene Blüten hineindrängeln. Hier hat eine noch morgendlich offene Nachtkerzenblüte Besuch von einer männlichen Gewöhnlichen Schmalbiene Lasi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen – Wunderkerzen 12.07.2018 20:49:53

steinhummel lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow colours blumen gemeine feldschwebfliege lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. kandelaber-ehrenpreis allgemein schmal- und furchenbienen fotografie misumena vatia veronicastrum virginicum flora and fauna farben red-tailed bumblebee sommer niedersachsen garten | garden garden bumble bees summer culver's root animals aggregat rotgelber weichkäfer garten nachtkerzen flower (crab-) spider umwelt | environment wendland kleine mistbiene tiere apolygus spinolae gepunktete nesselwanze common red soldier beetle insects bombus lapidarius gemeine keulenschwebfliege germany breite nesselwanze common carder bee nature dunkle erdhummel thick-legged hoverfly buff-tailed bumblebee syritta pipiens flowers hoverflies natur liocoris tripustulatus oenothera crab spider hummeln hover flies natur | nature schwebfliegen oenothera biennis rhagonycha fulva eupeodes corollae lasioglossum liocoris krabbenspinne europäische honigbiene bombus terrestris veränderliche krabbenspinne photography deutschland apis mellifera insekten european honey bee
Das leuchtende Gelb der beiden > Gemeinen Nachtkerzen aus der Artengruppe Oenothera biennis agg. ist in den vergangenen Wochen eine der besonderen Freuden im Garten, weil ihnen Hitze und Trockenheit nichts ausmachen. Tagsüber versorgen sich dort vor allem Ackerhummeln, Erdhummeln und Steinhummeln an den Blüten, gern bis in die spätabendliche Dä... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

green getüpfeltes johanniskraut allium schoenoprasum gewöhnliche schafgarbe rumex acetosa gewöhnliche kratzdistel gundelrebe natur | nature edible knautia arvensis gewöhnlicher löwenzahn sand-thymian lockig mausohr-habichtskraut deutschland photography lamiaceae conyza canadensis fire lily mohn lippenblütler kräuter cirsium vulgare seifenkraut hypericum perforatum latherwort gelbrote taglilie grün papaveraceae nature meadow mugwort plantago lanceolata hemerocallis fulva essen wiesen-sauerampfer oenothera wildpflanzen zitronenmelisse glechoma hederacea schafgarbe gundermann quendel herbs schwarze königskerze flowers saponaria officinalis natur poppies korbblütler field scabiosa acker-witwenblume mohngewächse ground ivy animals verbascum nigrum hieracium pilosella feuerlilien thymus serpyllum kleines habichtskraut common thistle taraxacum officinale nachtkerzen garten kanadisches berufkraut oregano spitzwegerich dunkel-königskerze germany curly essbar feldthymian wiesen-insel crepis capillaris wendland surprise yarrow frühling feuerlilie railroad daylily bahnwärter-taglilie colours kriechender günsel blumen echtes johanniskraut tanacetum vulgare lüchow-dannenberg melissa officinalis oenothera biennis agg. lower saxony wilder schnittlauch thyme lüchow st. john's wort origanum vulgare farben niedersachsen cooking garden allium lilium bulbiferum garten | garden allgemein rainfarn wild flowers kleinblütiger pippau ajuga reptans fotografie spring black mullein wilder dost achillea millefolium überraschung flora and fauna
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Spätsommer-Gelb 29.08.2018 12:51:12

nachtkerzen garten animals umwelt | environment fruits tiere wendland germany red insects lüchow lower saxony zierapfel gefühle hornissen vespidae oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg posts blumen golden hornet colours flora and fauna sunflowers fotografie allgemein summer gelb garden garten | garden vespinae niedersachsen sommer farben natur | nature oenothera biennis weidepfähle vespa crabro bird feed insekten deutschland hornet photography vogelfutter yellow nature evening-primrose früchte feelings gewöhnliche nachtkerze äpfel natur gedanken helianthus annuus thoughts rot flowers apples malus x zumi 'golden hornet' sonnenblumen neongelb
So kurz bevor der August endet und der September beginnt, beschleicht auch mich langsam das Gefühl, nach dem langsamen Start in die warme Jahreszeit hätten die vergangenen Sommerwochen einen furiosen Verlauf genommen und rasten in diesem Tempo weiter, Richtung Herbst, nicht zuletzt wegen der bereits im August reifen Früchte: Die normalen Äpfel von ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen zum Dezemberanfang 09.12.2020 16:13:49

germany gewã¶hnliche nachtkerze herbst braun schinkenwurz rapontika wendland nachtkerzen grã¼n garten gelb garden garten | garden niedersachsen farben fotografie wild flowers allgemein oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg autumn blumen colours lüchow lower saxony flora & fauna gemeine nachtkerze deutschland photography oenothera biennis brown green natur | nature neongelb wildpflanzen natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers grün gewöhnliche nachtkerze yellow flora & fauna nature evening-primrose
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothea biennis haben noch durch den ganzen  November weiter geblüht: Nach einigen Nachtfrösten und Frosttagen während der ersten Dezemberwoche waren dies wahrscheinlich die letzten Blüten, sie hängen jetzt erfroren an ihren dünnen Stängeln. Den grünen Nachtkerzenfrüchten hat es nichts ausgemacht, sie reifen weiter und... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzenblüten im November 06.11.2020 09:51:54

oenothera biennis jungkönigin natur | nature bombus terrestris-lucorum-komplex photography deutschland insekten gemeine nachtkerze gewöhnliche nachtkerze evening-primrose nature dunkle erdhummel yellow flora & fauna wildpflanzen neongelb hummeln flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur insect protection animals young queen garten nachtkerzen insects gewã¶hnliche nachtkerze germany insektenschutz wendland schinkenwurz rapontika tiere herbst colours autumn blumen lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. flora & fauna lower saxony lüchow jungkã¶nigin farben bombus niedersachsen garten | garden garden bumble bees gelb allgemein wild flowers fotografie
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothea biennis blühen einfach im November weiter, und stehen selbst nach Nachtfrost bereit, wenn die Sonne eine Erdhummel-Jungkönigin aus dem Bombus lucorum-terrestris-Komplex – genau genug konnte ich nicht sehen, ob es sich um eine Helle oder eine Dunkle Erdhummel handelte – hervorlockt, um sich Blüten fü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Auch Spatzen mögen Nachtkerzen 13.10.2024 09:34:12

passeridae nachtkerzen garten animals germany gewã¶hnliche nachtkerze herbst tiere rapontika schinkenwurz wendland oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg autumn colours lüchow lower saxony passeriformes flora & fauna gelb garden garten | garden niedersachsen farben songbirds sperlingsvögel fotografie allgemein oenothera biennis birds natur | nature singvã¶gel singvögel deutschland photography passer domesticus house sparrow gewöhnliche nachtkerze flora & fauna yellow nature evening-primrose haussperling natur lã¼chow-dannenberg sperlingsvã¶gel lã¼chow
Das ist noch einigermassen neu für mich, dass sie sich diese Futterquelle erschlossen haben, aber offenbar haben sie die Eigenschaften der Pflanze als Futterquelle endlich verstanden:  Seit einigen Tagen fliegen die Spatzen bzw. Haussperlinge Passer domesticus regelmässig die Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis an verschieden... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzenblüten mit Insekten 04.07.2020 09:03:33

natur wasps lã¼chow-dannenberg chrysis ignita wespen syrphus ribesii marmalade fly lã¼chow rot hain-schwebfliege flowers hover flies neongelb wildpflanzen yellow flora & fauna nature grosse schwebfliege evening-primrose gold wasp grün wildbienen gewöhnliche nachtkerze kuckuckswespen insekten deutschland wild bees photography schwebfliegen cuckoo-wasps edible natur | nature oenothera biennis green fotografie wild flowers schmal- und furchenbienen allgemein summer gelb garden garten | garden niedersachsen sommer farben lüchow lower saxony flora & fauna oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg gemeine goldwespe blumen colours tiere wendland essbar germany red gewã¶hnliche nachtkerze insects nachtkerzen grã¼n garten animals episyrphus balteatus
Zuvor zeigten sich schon erste, vereinzelten Blüten, aber erst um den Sommeranfang herum sind sie unübersehbar geworden im Garten. Schon vor ein paar Jahren habe ich ganz Gewöhnliche Nachtkerzen Oenothera biennis im Garten angesiedelt. Sie nicht nur für Nachtfalter da, die leuchtendgelben Blüten stehen auch tagaktiven Insekten offen, wenn sie nicht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwischen Blüten, Beeren und Pilzen: Gartenbunt im späten September 29.09.2022 16:54:19

purgier-kreuzdorn wegwarte gewã¶hnliche nachtkerze oregano insects crateagus crus-galli red rosa multiflora germany gewã¶hnlicher schneeball red admiral rhamnus cathartica erodium cicutarium wendland braun tiere asiatische wildaster syrphidae herbst bloody dogwood cichorium intybus aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ dyer's chamomile admiral vitis vinifera subsp. vinifera knospen ackerklee efeu common poppy ivy kandelaber-königskerze gemeine sumpfschwebfliege hibiscus syriacus common stork's-bill zucchini fã¤rberkamille animals trifolium arvense herbstastern erigeron annuus gilled mushrooms kandelaber-kã¶nigskerze rispenhortensie grã¼n garten neubelgische glattblattaster kronen-lichtnelke cucurbita pepo farben niedersachsen magenta purpur cornus sanguinea vielblütige rose garden garten | garden gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ syrian hibiscus 'vanille-fraise' aspirinâ® rose zwergrose allgemein pilze bloody william lychnis coronaria leaves marigold fotografie hahnensporn-weissdorn wilder dost snowball-tree aspirin® rose braunwurzgewächse blätter weisses leimkaut garteneibisch aster ageratoides sträucher skabiosen-flockenblume orange lila colours gelb-skabiose bã¤ume blumen bäume schmetterlingsflieder autumn lüchow-dannenberg many-flowered rose oenothera biennis agg. buddleja davidii rose grã¼ne rose new york aster flora & fauna birken asteraceae lower saxony chaenomeles blau breitblã¤ttrige lichtnelke zierquitte lüchow origanum vulgare birches bushes hagebutten gewöhnlicher reiherschnabel hornet pink tagfalter deutschland blutroter hartriegel photography violett breitblättrige lichtnelke gewöhnlicher schneeball insekten vanessa atalanta klatschmohn flowering quince symphyotrichum novi-belgii zichorie greek mullein china-rose grüne rose common vervain weiss butterflies echtes eisenkraut verbena officinalis brown green helophilus pendulus anthemis tinctoria trees fragen vespa crabro coprinus comatus greater knapweed white campion blossoms riesen-kã¶nigskerze cream pincushion natur | nature scabiosa ochroleuca purple verbascum olympicum weisses berufkraut green rose schopftintling calendula officinalis buddleja asters chicory schwebfliegen strã¤ucher glattblatt-aster färberkamille rosen haresfoot clover blã¤tter kã¶nigskerzen hover flies rosehips flowers vitis vinifera ssp. vinifera rot grapevine rose ‚lupo‘ (kordes) rose ‚lupo‘ (kordes) silene latifolia rosa monstrosa ringelblume blã¼ten betula courgette asiatischer wildaster ‚asran‘ asiatischer wildaster ‚asran‘ lã¼chow lã¼chow-dannenberg butterfly-bush viburnum opulus braunwurzgewã¤chse natur hydrangea paniculata riesen-königskerze buds vexiernelke rosa viridiflora gewã¶hnlicher reiherschnabel gewöhnliche nachtkerze hahnendorn grün neubelgische aster scrophulariaceae white centaurea scabiosa blüten fleabane mushrooms papaver rhoeas blue verbascum hornisse vielblã¼tige rose aster ageratum nature schmetterlinge hasenklee flora & fauna yellow hedera helix roses wild marjoram shaggy ink cap königskerzen
Bevor der neunte Monat diesen Jahres auch schon wieder endet, gibt es hier Bilder vom plötzlich so herbstlichen, aber erfeulich grünen, späten September. Ich habe sie quer durch den Garten zusammengetragen, zu kleinen Grüppchen geordnet und mit namentlichen Beschreibungen versehen: 1. Ein Blick über Wieseninseln zu den beiden Birken Betula, der nun... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen-Blüten mit und ohne Insektenbesuch 15.09.2020 14:11:50

webspinnen fotografie krabbenspinnen misumena vatia wild flowers allgemein eristalis intricaria gelb garten | garden europã¤ische honigbiene garden niedersachsen farben aphidoidea lüchow lower saxony flora & fauna oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg blumen colours schinkenwurz rapontika tiere wendland zweiflã¼gler essbar germany insects gewã¶hnliche nachtkerze garten nachtkerzen animals gemeine wespe flower (crab-) spider natur wasps lã¼chow-dannenberg wespen lã¼chow common yellow-jacket zweiflügler flowers spiders hover flies blattläuse wildpflanzen neongelb kurzkopfwespen yellow flora & fauna nature evening-primrose yellowjackets yellow jacket wasp diptera gewöhnliche nachtkerze crab spiders aphids europäische honigbiene vespula vulgaris spinnen verã¤nderliche krabbenspinne european honey bee apis mellifera insekten hummel-keilfleckschwebfliege photography veränderliche krabbenspinne deutschland schwebfliegen edible araneae natur | nature oenothera biennis blattlã¤use
Es gibt noch Blüten der Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothea biennis im Garten, und ihre Leuchten kommt nun, wo andere Blüten weniger geworden sind, noch mehr zur Geltung. Ihre Blüten, aber auch die hohen Stängel und Blätter bieten vielen verschiedenen Insekten einen geeigneten Aufenthalt.   … und das bei jedem Wetter, Tag und Nacht. –... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote und Gelbe Hartriegel, die Samen der Nachtkerzen und die kleinen, bunten Vögel 09.02.2021 16:21:03

carduelis carduelis lã¼chow stieglitz kohlmeise yellow-barked dogwood natur gelbholz-hartriegel lã¼chow-dannenberg regen gewöhnliche nachtkerze winter nature evening-primrose yellow flora & fauna titmice photography deutschland singvögel great tit oenothera biennis distelfinken cornus sericea 'flaviramea' singvã¶gel natur | nature parus major red-barked dogwood seidiger hartriegel niedersachsen farben blue tit songbirds cornus alba 'sibirica' gelb garten | garden garden allgemein cyanistes caeruleus fotografie colours oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg cornus stolonifera flora & fauna lüchow goldfinch lower saxony germany rotholz-hartriegel gewã¶hnliche nachtkerze schinkenwurz rapontika tiere wendland blaumeise meisen animals garten nachtkerzen
Gestern konnte ich in diesem Winter zum ersten Mal Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis im Garten beobachten. Mit dem Schneefall sind sie nun auch in den Gärten auf Nahrungssuche. In unserem Garten besuchen sie neuerdings nun täglich die braunen Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis. Zusammen mit den gelben Zweigen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rot ist die Farbe 15.02.2021 09:14:27

deutschland photography schnee singvögel bird feed zaubernussgewã¤chse black weiss piciformes birds hybrid-zaubernuss trees oenothera biennis distelfinken blossoms stieglitzartige singvã¶gel natur | nature hybrid witch hazel hamamelis x intermedia picoides major strã¤ucher carduelis carduelis fringillidae woodpeckers rot fettblock stieglitz lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur futterkuchen snow winter buntspecht gewöhnliche nachtkerze hellbraun vögel white blüten evening-primrose plants nature schwarz flora & fauna vogelfutter gewã¶hnliche nachtkerze rotholz-hartriegel germany shrubs pflanzen red dendrocopos hamamelidaceae wendland tiere schinkenwurz rapontika suet block feeder animals zaubernussgewächse carduelinae spechtvã¶gel vã¶gel snowfall nachtkerzen garten farben cornus alba 'sibirica' songbirds finken niedersachsen suet block zaubernuss garden garten | garden spechte witch hazel gelb bird feeder allgemein schneefall fotografie fettblockhalter sträucher colours bäume spechtvögel bã¤ume lüchow-dannenberg great spotted woodpecker oenothera biennis agg. light-brown buntspechte flora & fauna dendrocopos major lower saxony goldfinch lüchow
Rot ist die Farbe, die zu entdecken mir im Gesamtbild des Gartens zur Zeit die meiste Freude bereitet, darum wiederhole ich mich bei den Fotos auch gerne, wenn ich wieder einmal einen Buntspecht mit den Zweigen des Rotholz-Hartriegels im Hintergrund zeige, bei dem die roten Federn vom Unterbauch in die Kamera leuchten, während er sich […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen im Spätseptember 26.09.2020 15:12:15

garten nachtkerzen grã¼n animals herbst schinkenwurz rapontika tiere wendland germany insects rain gewã¶hnliche nachtkerze lüchow lower saxony flora & fauna oenothera biennis agg. cornus stolonifera lüchow-dannenberg autumn blumen colours fotografie wild flowers allgemein gelb garten | garden europã¤ische honigbiene garden niedersachsen farben seidiger hartriegel natur | nature fliegen oenothera biennis green cornus sericea 'flaviramea' europäische honigbiene european honey bee apis mellifera insekten photography deutschland yellow flora & fauna nature evening-primrose grün gewöhnliche nachtkerze natur gelbholz-hartriegel regen lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers flies wildpflanzen neongelb
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Nachtkerzen Oenothea biennis leuchten auch im Spätseptember noch weiter: Ich sehe die Blüten ebensooft mit wie ohne Insekten: zur Zeit sind es nur noch Honigbienen Apis mellifera und Fliegen. Dabei blühen sie selbst an Regentagen, und gestern und heute empfand ich sogar, dass sie mit mehr Duft blühen. Die Fotos sind vom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Stieglitze mögen die Samen der Nachtkerzen 14.02.2021 10:27:00

winter gewöhnliche nachtkerze flora & fauna yellow evening-primrose nature carduelis carduelis fringillidae lã¼chow-dannenberg natur stieglitz lã¼chow distelfinken oenothera biennis stieglitzartige natur | nature singvã¶gel singvögel deutschland photography lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. colours lower saxony goldfinch lüchow flora & fauna garden garten | garden gelb finken farben songbirds niedersachsen fotografie allgemein nachtkerzen garten animals carduelinae gewã¶hnliche nachtkerze germany wendland tiere rapontika schinkenwurz
Seit es Ende Januar „richtig“ Winter geworden ist, besuchen Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis jeden Tag die braunen Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis im Garten. Einer geheimnisvollen Regel zufolge kommen sie nie, wenn ich mit der Kamera sowieso draussen im Garten bin; es sind immer nur herangezoom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Nachtkerzen leuchten weiter 06.10.2020 18:36:54

wespen lã¼chow flowers natur wasps lã¼chow-dannenberg flies neongelb wildpflanzen nature evening-primrose vespula yellow flora & fauna gewöhnliche nachtkerze insekten deutschland photography natur | nature oenothera biennis fliegen wild flowers allgemein kurzkopfwespe fotografie niedersachsen farben gelb garden garten | garden vespinae flora & fauna lüchow lower saxony autumn blumen colours oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg tiere schinkenwurz rapontika wendland herbst echte wespen germany gewã¶hnliche nachtkerze insects animals nachtkerzen garten
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Nachtkerzen Oenothea biennis leuchten auch Anfang Oktober noch weiter: Die Fotos sind vom 1 und 4. Oktober 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unermüdliche Nachtkerzen 30.08.2020 18:03:58

essbar gewã¶hnliche nachtkerze insects germany wendland tiere rapontika schinkenwurz gemeine wespe grã¼n nachtkerzen garten animals garden europã¤ische honigbiene garten | garden gelb summer bumble bees farben niedersachsen sommer fotografie allgemein wild flowers lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. colours blumen lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum flora & fauna european honey bee deutschland photography insekten apis mellifera europäische honigbiene vespula vulgaris green oenothera biennis edible natur | nature hummeln neongelb wildpflanzen lã¼chow-dannenberg wasps natur flowers lã¼chow wespen grün yellowjackets yellow jacket wasp gewöhnliche nachtkerze flora & fauna yellow evening-primrose nature common carder bee
Die inzwischen in Europa mit geradezu unübersichtlicher eigener Unterartenbildung heimisch gewordenen Nachtkerzen haben ihren Ursprung in Nordamerika, wo sie den Ureinwohnern als Nahrungsmittel dienten. In Deutschland kennt man sie heutzutage nur als wild wachsend entlang von Bahnlinien, Strassenverläufen und auf Ruderalflächen. Aber sie können ric... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Nachtkerzen leuchten noch 28.10.2021 09:17:04

photography deutschland oenothera biennis natur | nature wildpflanzen neongelb flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur gewöhnliche nachtkerze wayside evening-primrose nature flora & fauna yellow gewã¶hnliche nachtkerze germany wendland wegrand rapontika schinkenwurz herbst animals garten nachtkerzen farben niedersachsen garten | garden garden gelb allgemein wild flowers fotografie colours blumen unterwegs | out and about autumn lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. flora & fauna lower saxony lüchow
Die „neongelben“ Blüten einer Gewöhnliche Nachtkerze Oenothea biennis leuchtend am Wegrand, ein reifes Maisfeld als Hintergrund am 25. Oktober 2021 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen: Im Garten hingegen habe ich diesen Herbst etliche Pflanzen herausgenommen, denn auch wenn ich grundsätzlich begeiste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com