Tag suchen

Tag:

Tag primula_eliator

Garten am Alpenrand: Zwischen Winter und Frühling 24.03.2024 21:51:06

garten milchstern garten am alpenrand primula eliator frühling crocus chrysanthus "ard schenk" schnee birne "clapps liebling" ornithogalum sp. schlã¼sselblume frã¼hling winter schlüsselblume krokus birnen-blã¼tenknospe garten-primel allgemein birnen-blütenknospe
So sah es vor zwei Tagen im Garten aus. Und heute boten sich diese Bilder: Zum Glück sind die meisten Frühlingsblüher hart im Nehmen. Die Schlüsselblumen (Primula eliator) werden auch nach dem Schnee unter den Obstbäumen stehen. Laut Flora germanica treten zwischen Primula eliator und „Gartenprimeln“ verschiedene Rückkreuzungen mit allen möglichen ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

petasites albus mã¤nnliches knabenkraut berg-hahnenfuss heidelbeere blã¼hend orchis mascula ranunculus montanus primula auricula vaccinium myrtillus trauermantel caltha palustris botanik frühling männliches knabenkraut aurikel primula eliator allgã¤uer alpen schlüsselblume allgäuer alpen frã¼hling schlã¼sselblume wandern und schauen heidelbeere blühend pestwurz farn sumpf-dotterblume nymphalis antiopa allgemein
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Überall Frühling 29.04.2018 00:58:26

primula eliator tulpen darwin-hybriden frühling garten am alpenrand hundszahnlilie primula veris allgemein
Frühlingsblütenpracht Jeden Tag sind neue Wunder zu entdecken: die fast schon sommerlich warmen Apriltage lockten die Frühlingsblüher nahezu gleichzeitig ans Licht. Der zarten Hundszahnlilie folgten die Tulpen, die robusten Darwin-Hybriden, die zuverlässig jedes Jahr wiederkommen, dann die zarten lilienblütigen Tulpen, dazwischen die leuchtenden Tr... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Naturgarten mit Bergmolch 22.03.2025 22:11:10

schneeglã¶ckchen krokus naturgarten allgã¤u allgemein wilde ecken schneeglöckchen katze galanthus nivalis) schlüsselblume frã¼hling schlã¼sselblume bergmolch allgäu frühling primula eliator gartenteich garten am alpenrand helleborus orentalis garten lenzrose
Die Bergmolche sind wieder da! Heute Morgen habe ich sie im Gartenteich entdeckt. Ich freue mich jedes Frühjahr über die munteren Gesellen. Wir haben den fast zugewachsenen Teich zur Hälfte wieder frei geräumt und die Molche scheinen sich zwischen den Wurzelresten wohl zu fühlen. Wer findet die beiden Männchen mit dem gelb gepunkteten Kamm auf R... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: der weiße Krokus blüht 06.04.2020 00:55:20

wandern und schauen anemone nemorosa maulwurfs-hügel schlüsselblume frã¼hling allgäuer alpen schlã¼sselblume taraxacum officinalis krokus scharbockskraut allgemein ranunculus ficaria wasser buschwindrã¶schen löwenzahn phragmites australis buschwindröschen crocus verna subsp. albiflora frühling primula eliator allgã¤uer alpen maulwurfs-hã¼gel schilf bach lã¶wenzahn
Von weitem wirken sie oft wie letzte Schneefelder: die weißen Krokusse – Crocus verna subsp. albiflora – blühen, jedenfalls in Tallagen der Allgäuer Berge auf knapp 900 Meter Höhe. In höheren Lagen dauert es noch eine Weile. Trotz des Namens finden sich auch blauviolette und gestreifte Blüten zwischen den zarten weißen Blumen. Auch noch winzige ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Überraschungs-Veilchen 03.04.2021 20:04:34

sumpf-dotterblume frã¼hlings-krokus galanthus nivalis schneeglã¶ckchen palmkätzchen allgemein allgã¤u palmkã¤tzchen schlã¼sselblume schlüsselblume schneeglöckchen gändesblümchen wandern und schauen allgäu pestwurz caltha palustris primula eliator botanik gã¤ndesblã¼mchen bellis perennis frühlings-krokus petasites albus rauhaariges veilchen crocus verna subsp. albiflora salix sp. viola hirta wandern
Das Rauhaarige Veilchen (Viola hirta) ist neu für mich. So früh im Jahr, kurz nach dem letzten Schneefall – und der nächste Schnee ist schon angekündigt – hatte ich kein Veilchen erwartet. Aber da ist es, winzig klein und hellblau an einer sonnigen Böschung. Und ein paar Schritte weiter die nächste Überraschung: der zarte Frühlings-Krokus … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Üppige Krokusblüte 11.04.2023 19:33:43

crocus vernus rauhaariges veilchen frühlings-krokus viola hirta alpen schnee primula eliator frühling schlã¼sselblume frã¼hling schlüsselblume allgäu wandern und schauen frã¼hlings-krokus allgã¤u allgemein
Der Krokus im Garten ist verblüht, dafür schimmern jetzt die Bergwiesen in zartem Weiß, gelegentlich mit violetten Tupfern. Ich habe den Eindruck, dass der Frühlings-Krokus (Crocus vernus = albiflorus) heuer besonders üppig blüht. Die ersten Knospen zeigten sich schon vor etwa drei Wochen, aber wiederholte Schneefälle, Regen und Kälte verzögerten d... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Weiß oder Violett – der Frühlings-Krokus blüht 24.04.2022 20:16:23

frühlings-krokus bergwiese rauhaariges veilchen buschwindröschen löwenzahn taraxacum officinale viola hirta lã¶wenzahn maulwurfs-hã¼gel crocus albiflorus caltha palustris frühling primula eliator schlüsselblume frã¼hling schlã¼sselblume maulwurfs-hügel wandern und schauen anemone nemorosa sumpf-dotterblume buschwindrã¶schen frã¼hlings-krokus allgemein dachsbau
Die ersten zarten, weißen Blüten habe ich schon Ende März auf Allgäuer Bergwiesen entdeckt, dann hat der Schnee vor Ostern alles wieder zugedeckt. Aber die Frühlingsblüher sind hart im Nehmen: ein paar Meter höher steht der Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus oder Crocus vernus ssp. albiflorus) in voller Pracht, vorherrschend in Weiß, aber auch in ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Gestern grün, heute weiß 30.03.2020 19:58:45

birnen-blã¼tenknospen birnen-blütenknospen garten am alpenrand lenzrose garten himmelschlã¼ssel helleborus orentalis himmelschlüssel bã¤rlauch schnee primula eliator frühling frã¼hling viola odorata bärlauch ranunculus ficaria duft-veilchen allium ursinus allgemein scharbockskraut
Gestern grün, heute weiß: es hat mal wieder geschneit. Damit setzt der Frühling fort, was der Winter begonnen hat: warme Sonnentage wechseln mit Frost und eisigem Ostwind. Die Lenzrose – Helleborus orientalis -lässt sich von diesem Wechselspiel nicht stören und blüht wunderschön weiter. Ich liebe auch die Veilchen – Viola odorata -, die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com