Tag hecken
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sind viel tiefgreifender als angenommen. Medieninformation Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) 13.2.25 Pflanzenschutzmittel schaden der Biodiversität stärker als gedacht. Forum Biodiversität Schweiz 18.3.25 Pflanzenschutzmittel werden vor allem... mehr auf heidismist.wordpress.com
Langsam aber sicher nimmt unser Garten und dessen Bepflanzung Formen an und alles blüht wunderschön. Es ist unglaublich viel Arbeit aber irgendwie macht es auch ein wenig Spaß und ist vor allem ein netter “sportlicher” Ausgleich von der Couch und Bürostuhl 😉 Dank einer netten Kollegin haben wir auch bereits sehr schön gewachsene Pflanze... mehr auf darkvamp.de
Wer seinen Garten mit allen Sinnen genießen will, achtet bei der Pflanzauswahl au... mehr auf diese-rombergs.de
In den meisten Fällen wird eine Hecke gepflanzt, um den Menschen Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn und Passanten zu gewähren, oder sie wird als Windschutz gebraucht. Wer in der Stadt wohnt, kann sich mit einer Hecke den Lärm und Staub von der Straße reduzieren. Hierfür braucht man meist eine hohe und dichte Hecke. Es gibt jede […]... mehr auf diese-rombergs.de
Tief im Gelände versteckt, versehen mit riesigen Optiken. Ob es da auch was gescheites zu sehen gab?... mehr auf infonautic.de
Langsam aber sicher nimmt unser Garten und dessen Bepflanzung Formen an und alles blüht wunderschön. Es ist unglaublich viel Arbeit aber irgendwie macht es...... mehr auf darkvamp.de
Hecken sind nicht nur ein toller natürlicher Sichtschutz, sondern bieten auch zahlreichen Tieren einen Lebensraum im Garten. Welche Pflanzen Du als Sichtschutz bzw. als Lebensraum für Tiere verwenden kannst sowie einige Vor- und Nachteile von lebenden Zäunen möchte ich nachfolgend aufgreifen. Dieser Artikel enthält Werbung und entstand in Zusammena... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de
Das A Song of Ice and Fire Miniature Game erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Das 2D-Pappgelände aus den Starterboxen ist praktisch, aber nicht sehr stimmungsvoll. Darum zeigen wir euch heute, wie ihr geeignetes 3D-Gelände einfach und günstig selbst basteln könnt.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat einige Anregungen zusammengestellt, mit denen Gärtnerinnen und Gärtner gleic... mehr auf pr-echo.de
Formale Kräutergärten Die Merkmale solcher Gärten sind akribische und zeitaufwändige Hecken und Topiaries, die in Designs geschichtet sind, die die Schönheit der geometrischen Welt widerspiegeln. In den Händen eines wahren Gartenkünstlers werden Räder, perfekte Kreise und alle Arten von Formen modelliert und gefertigt, um atemberaubende lebende Kun... mehr auf tipprodeo.de
Damit eine Hecke auf Dauer in Form bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich. Ansonsten kann es vorkommen, dass ihr Wachstum ausufert und sie irgendwann unansehnlich wird. Jedoch ist dabei der richtige Zeitpunkt entscheidend, um sowohl die Heckenpflanzen als auch die darin lebenden Tiere zu schützen. Gründe für einen Rückschnitt bei ... mehr auf newspartner.at
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In seinem Garten möchte man ungestört sein – die meisten zumindest. Da kann man es nicht haben, wenn beim Vorbeigehen ständig irgendwelche fremden Leute in den Garten stieren, um mal eben zu schauen, wie es da so aussieht. In manchen Gärten kommt man sich deswegen vor, wie auf dem Präsentierteller, wenn man beim Kaffeeklatsch oder beim Sonnenbad... mehr auf mein-gartenbuch.de
Schon seit vielen Jahrhunderten ist der Mensch erfinderisch, wenn es darum geht, sein Gebiet zu markieren. Wir bauen Mauern und ziehen Zäune, um Grundstückgrenzen abzustecken. Wenn man jedoch mal ehrlich ist, dann ist es die Gartenhecke, die ihren Zweck am besten erfüllt. Sie bietet nicht nur Sicht- und Windschutz, sondern bringt außerdem Farbe ... mehr auf farbe-und-stil.info
Vortrag Wildbienenförderung 28.10.21 Naturnah gestaltete Grünräume im Siedlungsraum können einer beindruckenden Anzahl Wildbienenarten einen Lebensraum bieten. Bereits auf kleinen Flächen lassen sich mit gezielten Massnahmen zur Erhöhung des Blütenangebots und dem Erstellen von Nistgelegenheiten mehrere Dutzend Wildbienenarten fördern. Gleichzeitig... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gadient Engi, ein erfolgreicher aus Chur stammender Chemiker bei Ciba, erwarb das Schloss Marschlins in der Nähe von Landquart im Jahre 1934. Seine Erbinnen Gabrielle Béatrice Lüscher und Dorette Marguerite Engi wollten es 2020 zusammen mit dem Gutshof verkaufen, was das Bäuerliche Bodenrecht aber nicht zuliess. Neuer Besitzer des Schlosses und der... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wenn es in unserem Garten so laut brummt, als würde in der Nähe ein Hubschrauber landen, dann kann das nur eins bedeuten: der Weißdorn blüht! Keine Pflanze in unserem Garten zieht so unglaublich viele Insekten an, wie dieser wunderschöne Strauch – deshalb möchten wir Euch den Weißdorn heute einmal genauer vorstellen… *Werbung/Verlink... mehr auf wirgartenkinder.de
Wie stellte das Bundesverfassungsgericht vergangene Woche fest [1] (in meinen Worten): Unsere heutige Maßlosigkeit und Gier verletzt die Grundrechte/Freiheitsrechte der zukünftig Lebenden, also unserer Kinder/Kindeskinder. Machen wir ungehindert so weiter (Wahlparole seit Jahrzehnten: Weiter so!) zerstören wir die Lebensgrundlagen unserer … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com
Formale Kräutergärten Die Merkmale solcher Gärten sind akribische und zeitaufwändige Hecken und Topiaries, die in Designs geschichtet sind, die die Schönheit der geometrischen Welt widerspiegeln. In den Händen eines wahren Gartenkünstlers werden Räder, perfekte Kreise und alle Arten von Formen modelliert und gefertigt, um atemberaubende lebende Kun... mehr auf tipprodeo.de
Bienensterben, Insektensterben, Artensterben– die Berichterstattung über Biodiversität hat in den Medien in den letzten Jahren apokalyptische Züge angenommen. Fest steht: Die Artenvielfalt ist weltweit bedroht. Doch dass Naturs… ... mehr auf blog.gradert.at
» […] Nahrungspflanzen brauchen fruchtbare Ackerböden. Doch davon gibt es weltweit immer weniger. Eine globale Inventur zeigt: Die Bodenerosion führt dazu, dass einst fruchtbare landwirtschaftliche Nutzflächen immer weniger Ertrag liefern. Doch clevere Anreize könnten Abhilfe schaffen. … | … Die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
… und wegen gestern noch mal nachhaken Da gestern Bildungsbloggen bei mir war und auch sehr schöne Diskussionen um Steingärten der verschiedensten Art, um Bodendeckerpflanzen trotz Steinen, um Bäume – ob vorhanden oder nicht – und um Feiern in den … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Ein Garten ohne Hecke? Für die meisten Gartenbesitzer gehört der grüne Zaun unbedingt dazu. Wie aber hat sich diese Art der Abgrenzung entwickelt? Eine Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung und viele Ideen für künftige Heckenstars… Mit dem Namen oder Begriff „Hecke“ verbinden wir eine größere Anzahl gleicher, oder auch untersc... mehr auf kathrinsgarten.de
Heute können Yannick und Lennard auf eine dicht zusammengewachsene Hecke blicken. Das war nicht immer so. Als beide vor zehn Jahren beschlossen, die offenen Bereiche zur Stichstraße auf der Rückseite weiterlesen
Der ... mehr auf mein-gartenbuch.de