Tag suchen

Tag:

Tag pappeln

Unsere Pappel lebt 04.10.2025 09:06:48

flora bäume pappeln garten artikel leben the first law espe
In einem der wirklich wenigen Blumenpötte auf unserem Balkon wuchs schon letztes Jahr im Sommer ein kleiner Baum, der sich da selber ausgesäht hatte … … ich hab‘ ihn im letzten Herbst als einzige Pflanze stehen lassen und war gespannt, ob er duch die Winter kommt. Kam er. Die Flora-Expertin an meiner Seite hat dann […]... mehr auf anmutunddemut.de

Sicherheit für Wassersportler und Bootsfahrer in Dattenfeld 18.07.2016 08:34:17

pappeln wassersport dattenfeld allgemein bootfahren
Die Bezirksregier... mehr auf windeck24.info

Die Fällung der Pappeln in der Pappelallee hat begonnen 01.11.2015 17:46:55

allgemein fällung pappeln hainbuchen radweg pappelallee
Wer am Sonntagnachmittag das sonnige Herbstwetter für einen Spaziergang im Stadtpark genutzt haben sollte, dür... mehr auf insidegreifswald.de

Poem 29.04.2018 14:06:38

das leben ist bunt busch bäume lieben tropfen nicht sterben wollen lächeln grün atemhauch geigen luft leuchten nien lichtblond mond nah breit blatt atmen blau stiegen schluchzen bunt lippen kanonen wind freude flöten mondschein majestät hauf um hauf nacht rote sterben pem rezitation: iris berben bruder tau weinen der wald weint wald tausend glitzern brüllen kalt büsche toten lachen selma meerbaum-eisinger silber glitzernde kanonen würgen gruß zart leben tanne sehnsucht straße frei sein schatten werfen hell kind morgenwind schatten glühen pappeln meerbaum-eisinger, selma lieben und hassen haar leise hassen licht werfen schreien
DICHTUNG Selma Meerbaum-Eisinger LESUNG Iris Berben   Die Bäume sind von weichem Lichte übergossen, im Winde zitternd glitzert jedes Blatt. Der Himmel, seidig-blau und glatt, ist wie ein Tropfen Tau vom Morgenwind vergossen. Die Tannen sind in sanfte Röte eingeschlossen und beugen sich vor seiner Majestät, dem Wind. Hinter den Pappeln blick... mehr auf lyrik-klinge.de

Bäume und solche, die es noch werden sollen 22.02.2019 14:57:13

baumschnitt pappeln bruchweide germany deutschland photography cottonwood brittle willow knackweide wendland umwelt | environment populus trees garten salix zwetschge natur | nature attitude garden garten | garden prunus domestica subsp. domestica niedersachsen weiden willows natur gedanken fotografie allgemein zwetschgenbäume salix fragilis haltungsübungen lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about winter lüchow lower saxony notiz nature pruning of trees
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei 11.09.2019 22:53:02

vhs rostock weiden bäume als motive in der malerei motivsuche aquarell aquarellkurs landschaftsmalerei aquarelle lindenbaum landschaftsaquarelle bäume eichen mein freund der baum schwaan künstlerkolonie schwaan kopfweiden baum malerei malkurs aquarellkurse kunstmuseum schwaan pappeln museum frank koebsch carl malchin kunstmuseum dörfer und städte linde unterwegs rudolf bartels landschaftsbilder linden maler der künstlerkolonie kulturtipp künstlerkolonie
Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei Bäume in unserer Geschichte und der Kunst   Wer sich in der Malerei mit Motiven mit Landschaften sowie aus unseren Dörfern und Städten beschäftigt, wird in den Motiven auch immer wieder Bäume in den Motiven entdecken. Die Bäume gehören einfach zu unseren Kulturlandschaften. Sie filtern Staub, …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

pückler fährt durch die niederlande: landschaft als garten & die kultivierung der heide / ‚briefe eines verstorbenen‘ von hermann von pückler-muskau 09.08.2018 08:29:28

ars topiaria eibe utrecht kulturgeschichte torf taxus hermann von pückler-muskau buchen kiefern landschaft backstein 19. jh. europa nederland fraxinus excelsior pinus betula tilia pflanzenzucht gelderland hainbuche allee arnhem milchwirtschaft gemeine eibe treibhaus fagus sandbirke zuid-holland eichen bibliothek birken veluwe chinoiserie eschen torfabbau 'briefe eines verstorbenen' calluna vulgaris pinus sylvestris acer betula pendula kulturlandschaft heidekraut pappeln carpinus betulus gehölze forstwirtschaft fagus sylvatica utrecht (provincie) rotterdam rot-buchen quercus besenheide populus utrechtse heuvelrug ahorn wald-kiefer taxus baccata fraxinus coppicing stockausschlag gartenreise heide linden klinker landwirtschaft
Rotterdam, den 25sten [september 1826] […], und wirklich von magischer Wirkung ist dagegen der weite Garten, welcher sich zwischen Arnheim und Rotterdam ausbreitet. Auf einer Chaussée, von Klinkern (sehr hart gebrannte Ziegel) gebaut, und mit feinem Sande überfahren, eine Straße, die durch nichts übertroffen werden kann, und nie auch nur die schwäc... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

kulturlandschaft deutschland pappeln carpinus betulus erlen 18. jh. ulmen forstwirtschaft gehölze johann caspar bechstedt feldulme populus quercus naturschutz ulmus wallhecken coppicing stockausschlag alnus salix landwirtschaft weiden kulturgeschichte landschaft europa fraxinus excelsior hainbuche kopfweiden ulmus minor eichen bibliothek eschen 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch'
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

[Rezension] Das Flüstern der Pappeln von Julia von Rein-Hrubesch 20.04.2018 16:49:48

literatur bücher altern entwicklungsroman sprache pappeln selfpublisherin das flüstern der pappeln pappelngeflüster julia von rein-hrubesch 9lesen philosophisch
Lange schon wollte ich dieses Buch endlich mein Eigen nennen. Bei #9lesen habe ich mir endlich ein Exemplar gekauft und es gleich von Julia signierenRead More Der Be... mehr auf bluesiren.de

Pappelknospensalbe gegen schlecht heilende Wunden 20.03.2018 10:55:17

rezepte & basteln balsampappel pappeln pappelöl salben pappelknospensalbe heilsalbe
Bevor ich anfange zu schreiben, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass man zur Knospenzeit immer nur sehr wenig Knospen mitnimmt, weil sie der Naturkreislauf dringend benötigt, auch Wildtiere laben sich an ihnen. Bienen holen sich[...]... mehr auf celticgarden.de

Fliegende Bäume 30.11.2018 01:51:00

im horn pappeln ermatingen am see
Das Spektakel vor meinem Fenster beschäftigt mich enorm... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Ein sehr schöner neuer Anfang im Horn 28.11.2018 15:17:00

ermatingen hängeulme horn pappeln im horn
Wer einen Garten hat, weiss dass man manchmal so einen kleinen Setzling zu nah an die Grenze setzt oder sonst unpassend, weil man sich noch nicht vorstellen kann, was aus dem Stüdeli mal werden kann. Mir ist das jedenfalls schon mehrmals passiert und dann muss man sich eben trennen. Im Moment ist das sehr schwer (am schlimmsten wars bei meinen 3 ja... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Überraschung 02.12.2018 09:39:00

im horn bäume pappeln hängeulme ermatingen
Singer GartenbauFotograf an vorderster Front... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

„Die Natur versucht immer, stabile Systeme zu schaffen, und deswegen wäre es eben auch wichtig, dass man vor allem auf heimische Bäume setzt, die in Zukunft hier auch in der Landschaft wachsen sollen.[“] 28.11.2020 08:39:53

wã¤rmestrahlung verdunstung pfahlwurzler rsoplink hickorys ackerbau baumkulturen marc dümichen humus fã¶hn kohlenstoff aufbäumen philipp gerhardt walnã¼sse esskastanien kühlung kã¼hlung baumfeldwirtschaft pappeln föhn schatten getreide klimavision robinien humusgehalt gehölze walnüsse aufbã¤umen feuchtigkeit wärmestrahlung dürren anna marie goretzki pecanuss marc dã¼michen co2-bindung gehã¶lze deutschlandfunk kultur zeitfragen baumreihen klimawandel taubildung wald-weidelandschaften wind erosion erderwã¤rmung schwarznuss fruchtertrag dã¼rren erderwärmung klimaschutz
» […] „Bei uns ist ab März kein Wasser“ […] „Von März bis Ende Juli, Anfang Juli fällt kein Tropfen Wasser. Und dieses Wasser brauchen wir aber, um in Zukunft überhaupt noch irgendwelche Erträge zu generieren. Also Getreide funktioniert nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die Pappeln 06.11.2019 04:14:00

pappeln bã¤ume 2019 bäume 2019
Den neuen Pappeln geht es sehr gutsie stehen nicht mehr direkt am Ufer,die Leute breiten im Sommer ihre Decken aus und  picknicken und plägern im Schatten, ein grosser Vorteil in diesen Hitzesommern... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Abschied 27.11.2018 09:11:00

im horn am see pappeln hängeulme ermatingen
... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Überraschung 02.12.2018 09:39:00

bäume im horn ermatingen hängeulme pappeln
Singer GartenbauFotograf an vorderster Front... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Fliegende Bäume 30.11.2018 01:51:00

am see pappeln ermatingen im horn
Das Spektakel vor meinem Fenster beschäftigt mich enorm... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Kalenderwoche 50 15.12.2018 10:29:00

im horn ulme ermatingen hängeulme pappeln
es wird hart gearbeitet an den Baumstöcken... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Kalenderwoche 50 15.12.2018 10:29:00

ulme im horn hängeulme ermatingen pappeln
es wird hart gearbeitet an den Baumstöcken... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Zitate zum Thema Bäume 05.12.2018 11:20:00

bäume pappeln hängeulme
Carmen, Mitglied beim Forum SeniorBernhat mitfühlend die folgenden Zitate gesammeltDanke dir herzlich CarmenBäume sind Heiligtümer.Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiss,der erfährt die Wahrheit.Sie predigen nicht Le... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Zitate zum Thema Bäume 05.12.2018 11:20:00

pappeln hängeulme bäume
Carmen, Mitglied beim Forum SeniorBernhat mitfühlend die folgenden Zitate gesammeltDanke dir herzlich CarmenBäume sind Heiligtümer.Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiss,der erfährt die Wahrheit.Sie predigen nicht Le... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Abschied 27.11.2018 09:11:00

am see pappeln hängeulme ermatingen im horn
... mehr auf zeitgenug.blogspot.com

Träume verborgen im See 02.10.2020 20:22:19

träume pappeln gedichte tiefe trã¤ume see laute
Nach welkem Laub gierte die Flut, schmückte sich mit deren Farben, schaukelte die bunten Flecken. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

gartenbücher: mit rosa luxemburg durch die botanik oder „Was ich lese?“ 15.01.2019 00:01:34

naturschutz 'candide ou l'optimisme' kurt tucholsky wronki johannisbeeren herbarium 20. jh. verbascum lychnitis berlin-lichtenberg cardamine pratensis populus ahorn viola ludwig mies van der rohe gartenvögel dianthus caryophyllus rosskastanie silber-pappel provinz posen (preussen) wrocław aesculus hippocastanum laub mehlige kã¶nigskerze vergissmeinnicht landwirtschaft berlin-mitte acer deutschland nationalsozialismus preussen 'rosa luxemburg – herbarium' 'rosa luxemburg – herbarium' pappeln ligustrum gartenbücher rosa-luxemburg-platz (berlin) polska gehölze botanik forstwirtschaft rosa luxemburg grosser tiergarten weimarer republik berlin landwehrkanal zentralfriedhof friedrichsfelde wiesen-schaumkraut gartenvã¶gel bibliothek verbascum eduard fuchs brachland politik dianthus hans haacke ribes literatur, philosophie, etc. gehã¶lze königskerzen spitzahorn kulturgeschichte acer platanoides provinz schlesien (preussen) nelken dianthus caryophyllus subsp. 'mainelke' mehlige königskerze pflanzengeographie kã¶nigskerzen berlin-tiergarten europa veilchen hannah arendt populus alba bertolt brecht wrocå‚aw ribes sanguineum gartenbã¼cher myosotis liguster voltaire
Was ich lese? Hauptsächlich Naturwissenschaftliches: Pflanzengeographie und Tiergeographie. Gestern las ich gerade über die Ursache des Schwindens der Singvögel in Deutschland: es ist die zunehmende rationelle Forstkultur, Gartenkultur und der Ackerbau, die ihnen alle natürlichen Nist- und Nahrungsbedingungen: hohle Bäume, Oedland, Gestrüpp, welkes... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Am Spielplatz: Pappeln gefällt 01.12.2018 10:00:47

dresden spielplatz baumfällung alltag neustadt pappeln
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft (ASA) hat die drei riesigen Pappeln am Spielplatz Talstraße fällen lassen. Die Pressesprecherin der Stadtverwaltung, Anke Hoffmann, teilte mit, dass das Amt an den Bäumen multiple Vorschäden festgestellt habe. Dabei handele es sich um… ... mehr auf neustadt-ticker.de

Bäume und solche, die es noch werden sollen 23.02.2019 11:57:13

winter unterwegs | out and about bäume haltungsübungen lüchow-dannenberg zwetschgenbäume salix fragilis pruning of trees nature lower saxony notiz lüchow prunus domestica subsp. domestica weiden willows niedersachsen garden attitude garten | garden allgemein fotografie gedanken natur trees populus umwelt | environment natur | nature zwetschge salix garten deutschland photography bruchweide germany baumschnitt pappeln wendland cottonwood knackweide brittle willow
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein sehr schöner neuer Anfang im Horn 28.11.2018 15:17:00

horn ermatingen hängeulme pappeln im horn
Wer einen Garten hat, weiss dass man manchmal so einen kleinen Setzling zu nah an die Grenze setzt oder sonst unpassend, weil man sich noch nicht vorstellen kann, was aus dem Stüdeli mal werden kann. Mir ist das jedenfalls schon mehrmals passiert und dann muss man sich eben trennen. Im Moment ist das sehr schwer (am schlimmsten wars bei meinen 3 ja... mehr auf zeitgenug.blogspot.com