Tag versunken
09:14h Eben hatte ich Visite bei Herrn B.. Ich war etwas nervös. Er fragte mich, ob meine Abreise okay für mich wäre. Ich sagte ja, weil ich bereit wäre, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Da war etwas irritiert, ich fragte gleich nach, ob er das nicht so sähe. Da meinte er, ob ich denn […]... mehr auf nichtmartinserbe.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Der Reisebecher (2:47) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Gestern fand ich, räumend eines lang vergessnen Schrankes Fächer, Den vom Vater mir vererbten, meinen ersten Reisebecher. Währenddes ich, leise singend, reinigt ihn vom Staub der Jahre, Wars, als höbe mir ein Bergwind aus ... mehr auf lyrik-klinge.de
Ich muss in der Woche neununddreissig einfach zwei Postings machen und auch nach genauem Lesen des Reglements ist das nicht ganz verboten bei den #be_Weeklys. Zumal ich derjenige bin, der die Regeln macht.... mehr auf digitaler-augenblick.de
hallo du tricky obstkuchen klassiker! ach ja, es gibt halt einfach so typische klassiker, die für mich wohl immer die gewinner sein werden. einer davon ist und bleibt der versunkene obstkuchen. sind wir nicht alle mit diesem kuchenklassiker aufgewachsen? (ok, nebst nusskuchen, zwetschgenkuchen oder eierlikörtorte) das schöne an diesem obstkuchen... mehr auf trickytine.com
Ja ja, ich weiß, eigentlich wollte ich mich ja nur noch auf Heilung und Spiritualität konzentrieren. Und dieser Artikel, den ich im August 2012 geschrieben habe (unglaublich, 7 Jahre ist das inzwischen her!), hat damit nur am Rande zu tun. Oder vielleicht doch nicht? Geht es möglicherweise um eine praktische, gelebte Spiritualität, die alltagstaugl... mehr auf cayceportal.wordpress.com
Wenn draußen schon keine Sonne scheint, dann zaubern wir das Strahlen eben auf unseren Tisch!Dieses Jahr gab es, trotz der Spätfröste im April, eine sehr gute Apfelernte. Das muss man doch nutzen!Also hier eine marmorierte Version des versunkenen Apfelkuchens.Aber, der… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Manchmal denke ich das der soziale Vergleich, oft mit Photoshop oder ähnlichem bearbeiteten Bildern von anderen Menschen, die häufig fern ab von der Realität sind, fördert unrealistische Erwartungen an das eigene Leben und gefährdet somit auch die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins.... mehr auf chrisvision.net
Mal eine ganz neue Erfahrung! Aus einem Teig quasi zwei zu machen, kennt man ja vom Marmorkuchen, aber hier werden aus einem Teig gleich drei Varianten gemacht.Dazu noch die Äpfel, die beim Backen wunderbar mürbe geworden sind, ergibt ein tolles… ... mehr auf cahama.wordpress.com