Tag suchen

Tag:

Tag fraxinus_excelsior

pückler fährt durch die niederlande: landschaft als garten & die kultivierung der heide / ‚briefe eines verstorbenen‘ von hermann von pückler-muskau 09.08.2018 08:29:28

populus taxus baccata fraxinus stockausschlag heide linden heidekraut calluna vulgaris acer kulturlandschaft pappeln forstwirtschaft utrecht (provincie) rot-buchen fagus gemeine eibe eichen chinoiserie 'briefe eines verstorbenen' torfabbau taxus ars topiaria kiefern betula pinus tilia 19. jh. nederland pflanzenzucht utrechtse heuvelrug quercus besenheide ahorn wald-kiefer coppicing gartenreise klinker landwirtschaft pinus sylvestris betula pendula carpinus betulus fagus sylvatica rotterdam gehölze treibhaus allee arnhem milchwirtschaft sandbirke zuid-holland birken veluwe bibliothek eschen utrecht eibe kulturgeschichte torf backstein landschaft hermann von pückler-muskau buchen europa fraxinus excelsior hainbuche gelderland
Rotterdam, den 25sten [september 1826] […], und wirklich von magischer Wirkung ist dagegen der weite Garten, welcher sich zwischen Arnheim und Rotterdam ausbreitet. Auf einer Chaussée, von Klinkern (sehr hart gebrannte Ziegel) gebaut, und mit feinem Sande überfahren, eine Straße, die durch nichts übertroffen werden kann, und nie auch nur die schwäc... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

ulmen forstwirtschaft pappeln erlen kulturlandschaft deutschland stockausschlag ulmus wallhecken naturschutz johann caspar bechstedt feldulme populus eichen ulmus minor kopfweiden gehölze 18. jh. carpinus betulus alnus salix landwirtschaft coppicing quercus hainbuche europa fraxinus excelsior landschaft kulturgeschichte weiden 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' eschen bibliothek
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Goldgelbes Laub, Maxima und Pilze 25.10.2024 11:36:57

lã¼chow im wendland flora & fauna nature mushrooms helophilus trivittatus grosse sumpfschwebfliege hund natur lã¼chow-dannenberg birch bolete lã¼chow flowers blã¤tter flies aster nova-belgii maxima schwebfliegen asters natur | nature fliegen coprinus comatus trees lüchow im wendland symphyotrichum novi-belgii herbstblätter insekten shaggy mane photography deutschland lüchow dog lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg herbstblã¤tter autumn bäume blumen unterwegs | out and about bã¤ume colours leccinum scabrum blätter fotografie maxima | the dog leaves schopf-tintling pilze esche allgemein fraxinus excelsior garten | garden garden niedersachsen farben garten neubelgische glattblattaster animals aster ericoides autumn leaves herbst syrphidae tiere myrtenaster germany birkenpilz insects
Am vergangenen Mittwoch wurde das Wetter nach anfänglichem Morgennebel ganz wunderbar, dennoch hatte ich nur mein Handy dabei, als ich die goldgelben Esche vor dem blauen Himmel und die Birkenpilz-Überraschung fotografierte. Danach habe ich einfach so weiterverfahren, statt die Kamera aus dem Haus zu holen.    1. Ist dieses Goldgelb vom L... mehr auf puzzleblume.wordpress.com