Tag suchen

Tag:

Tag kopfweiden

„raus aus dem garten!“ 20.03.2018 10:45:20

bertolt brecht landschaftsmalerei instagram meerkohl stadtplannung derek jarman pyrus 'winterköttelbirne' michel foucault ___ henry david thoreau douglas sirk rosen william kent 'schiff für münster' pieter bruegel de oude kolonialismus malerei hamburger kunsthalle hans haacke politik urbanismus brachland barockgarten barockgarten / jardin à la française 'der bevölkerung' waschbetonplatten / griontegel schloss clemenswerth grossstadtgrün national gallery london alfred lichtwark kopfweiden obstbau in streulage nicotiana ludger gerdes john berger 'mr. und mrs. andrews' alison & peter smithson kindheit 'die hülsenbeckschen kinder' margarethe schütte-lihotzky thinkingardens coffea garten auf freigang sanssouci (park) dan graham alison & peter smithson neues frankfurt philipp otto runge 'all that heaven allows' bundesgartenschau 'walden' nicotiana tabacum tea time / kaffeepause theodor fontane virginischer tabak wallhecken malus 'dülmener herbstrosenapfel' lancelot „capability“ brown max liebermann sozialgeschichte crambe maritima streuobstwiese 'sylvicultura oeconomica' fotografie social media topiary lawn (great dixter) knipsen hermann von pückler-muskau tuinen mien ruys liebermann villa denkmalschutz facebook hans carl von carlowitz 'des espaces autres' landschaftsgarten / english landscape garden eduardo paolozzi stinzenpflanzen 'theorie der gartenkunst' prospect cottage gartenblogs ruderalvegetation johann conrad schlaun 'the gate in the gorge/porten i slugten' hermann muthesius tourismus gartenbücher freie und abrissstadt hamburg anne wareham natur vs garten park charlottenhof grünes blut fürst-pückler-park branitz coffea arabica landwirtschaft geschichte der gartenkunst twitter persischer garten / paradaidha nigel henderson birkenweg (liebermann villa) richard serra klostergarten rüschhaus prairie planting coffea canephora bauerngarten thomas gainsborough 'patio and pavilion' christian cay lorenz hirschfeld
mit anke schmitz (garten auf freigang) in der ausstellung ‚thomas gainsborough. die moderne landschaft‘ in der hamburger kunsthalle: gruenesblut.net  ... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei 11.09.2019 22:53:02

kulturtipp landschaftsbilder linde kunstmuseum mein freund der baum bäume landschaftsaquarelle lindenbaum baum weiden aquarelle aquarellkurs künstlerkolonie maler der künstlerkolonie linden rudolf bartels unterwegs pappeln kunstmuseum schwaan dörfer und städte carl malchin frank koebsch museum kopfweiden künstlerkolonie schwaan schwaan eichen aquarellkurse malkurs malerei motivsuche bäume als motive in der malerei vhs rostock landschaftsmalerei aquarell
Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei Bäume in unserer Geschichte und der Kunst   Wer sich in der Malerei mit Motiven mit Landschaften sowie aus unseren Dörfern und Städten beschäftigt, wird in den Motiven auch immer wieder Bäume in den Motiven entdecken. Die Bäume gehören einfach zu unseren Kulturlandschaften. Sie filtern Staub, …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

kulturgeschichte weiden landschaft fraxinus excelsior europa hainbuche bibliothek 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' eschen 18. jh. carpinus betulus gehölze quercus coppicing landwirtschaft alnus salix eichen ulmus minor kopfweiden deutschland kulturlandschaft erlen pappeln forstwirtschaft ulmen naturschutz feldulme populus johann caspar bechstedt ulmus wallhecken stockausschlag
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Gestern noch Winter 19.12.2022 20:39:05

niederrhein draußen natur kopfweiden winter rheinwiesen
Lange war ich nicht mehr in den Gindericher Rheinwiesen. Gestern morgen hat es sich gelohnt. Außer der winterlichen Landschaft: Fünfzehn Rehe, vier Nutria, sieben Gänse, zwei weiße Reiher, kein Mensch! Etwas weiter konnte ich da entlang gehen, wo sonst immer Wasser steht. Die Kopfweiden waren mit Sägen bearbeitet worden und nun kopflos. Nur eine wa... mehr auf karu02.wordpress.com

Gartenvokabeln: Der Hausmeisterschnitt 07.12.2019 09:10:00

sträucher gehölze gehã¶lze kopfweiden formschnitt strã¤ucher
Der Hausmeisterschnitt ist bestimmt keine Fachvokabel, die im Gartenbau gelehrt wird, aber viele Leute lieben ihn heiß und innig. Er geht so: Man schneidet ein Gehölz, das nicht an einer Hecke teilnimmt, einfach oben rum auf die gewünschte Höhe, meistens zwischen 1 und 2 Metern, gern auch rund. Am besten wird sämtl... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Rapsblüte in den Landschaften an der Ostsee 18.05.2023 10:20:32

rapsblã¼te an der ostsee hahnemã¼hle frank koebsch hahnemühle rapsblüte raps rapsfeld unterwegs frã¼hlingsaquarell aquarell landschaften an der ostsee frã¼hling aquarellfarben kopfweiden aquarell mit rapsblüte malerei blühendes rapsfeld landschaftsaquarell frühlingsaquarell frühling rapsblüte an der ostsee aquarellpapier rapsfelder schmincke cornwall aquarell mit rapsblã¼te rapsblã¼te aquarelle ostsee blã¼hendes rapsfeld
Rapsblüte in den Landschaften an der Ostsee Blühendes Rapsfeld mit Kopfweiden © Aquarell von Frank Koebsch   Im Mai überbietet sich die Natur mit vielen Entwicklungen selbst. Es ist der Monat mit neuem sattem Grün an den Bäumen, auf den Wiesen und in den Gärten mit vielen bunten Blüten. Auf den Wiesen und den Wegrändern … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Kopfweidenschnitte in Giesenkirchen 24.01.2024 17:40:00

kopfweiden lokale nachrichten umwelt
Die Mitarbeiter der Naturschutzstation Haus Wildenrath sind derzeit in Giesenkirchen im Einsatz. In der Nähe von  Haus Horst werden aktuell Kopfweiden geschnitten. Dies ist erforderlich, damit die Bäume nicht auseinander brechen. Alle paar Jahre ist... Quelle... mehr auf mg-heute.de

Die Bruchweide im November 13.11.2020 14:54:38

wendland herbst brittle willow pflanzen germany garten salix allgemein fotografie niedersachsen weiden garden garten | garden lüchow lower saxony bã¤ume bäume autumn salix fragilis lüchow-dannenberg knotted willows knackweide bruchweide deutschland photography natur | nature trees lã¼chow gedanken natur lã¼chow-dannenberg nature plants kopfweiden
Die Bruchweide im November müsste es zutreffender heissen, denn es geht nicht um die Art Salix fragilis allgemein, sondern um dieses eine ganz spezielle Exemplar in der Mitte von Bild 1, das ich aus einem gefundenen, abgesägten Ast, den ich im Frühjahr 2016 im Garten in den Boden gesteckt habe, um ihn allmählich zur Kopfweide […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Durch diese hohle Gasse 05.05.2023 07:59:50

feuilleton kopfeschen kopfweiden norddeutsche gasse stockschläge landschaft
Der Frühling ist da und die Bäume schlagen aus. Diese hohle Gasse schlängelt sich gemütlich durch Norddeutsche Landschaft. Die geköpften B... mehr auf freiburgbaerin.eu

Kopfweide vorher/nachher 07.12.2024 23:02:34

schwarzer graben spiegelungen draußen niederrhein kopfweiden
An dem Morgen am 28. November bewegte nichts die Oberfläche des Bachwassers. Meine Lieblingskopfweide konnte sich ungestört spiegeln, wahrscheinlich ahnte sie, es würde vorläufig das letzte Mal sein. Es ist nur eine Weide von einer langen Reihe am Schwarzen Graben entlang. Es wurde Zeit, einige, so auch meine, drohten auseinander zu brechen, zwei l... mehr auf karu02.wordpress.com

Novembergelb 14.11.2020 11:18:44

scrophulariaceae kopfweiden kirschbaum gewöhnliche nachtkerze yellow mugwort flora & fauna hasel schneiders späte knorpelkirsche stachelbeere evening-primrose mushrooms foeniculum vulgare nature kleinkã¶pfiger pippau aster family marienkã¤fer färberkamille symphyotrichum heterotheca camporum taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg natur asterngewã¤chse braunwurzgewã¤chse grapevine flowers vitis vinifera ssp. vinifera lã¼chow heterotheca camporum var. glandulissima euonymus fortunei anthemis tinctoria trees oenothera biennis keilfleck-schwebfliege gewöhnlicher löwenzahn field maple verbascum olympicum goldenrod korbblã¼tler natur | nature heterotheca acer campestre smooth hawksbeard photography deutschland bruchweide insekten fennel helenieae ageratum-aster greek mullein corylus avellana knotted willows lüchow-dannenberg tanacetum vulgare kokardenblume salix fragilis käfer colours kanadische goldrute autumn kletter-spindelstrauch bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche blumen bã¤ume goldauge lower saxony asteraceae lüchow fortune's spindle gewã¶hnlicher lã¶wenzahn flora & fauna fenchel ribes uva-crispa cherry trees garten | garden garden gelb farben beetles lemonyellow false goldenaster novemberkraut prunus domestica subsp. domestica niedersachsen fotografie kriechspindel asterngewächse winter creeper braunwurzgewächse pilze allgemein rainfarn kandelaber-königskerze dyer's chamomile gaillardia spec. feldahorn blanket flowers korbblütler marienkäfer kandelaber-kã¶nigskerze garten fã¤rberkamille dandelion goose berry insects gewã¶hnliche nachtkerze germany solidago canadensis brittle willow herbst aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ wendland kã¤fer crepis capillaris weinreben asiatische wildaster ladybirds kleinköpfiger pippau
Bei novemberlichem Gelb kommt einem gewöhnlich Herbstlaub in den Sinn, gerade noch an den Zweigen hängend oder bereits am Boden. Es gibt immernoch viel mehr als das, nämlich auch noch Blüten, Pilze, Früchte und Insekten. An Üppigkeit und Pracht hat das Gesamtbild im Garten zwar im Laufe der ersten beiden Novemberwochen stetig nachgelassen, aber die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende Juli – Wieseninseln 03.08.2020 09:03:38

lüchow-dannenberg tanacetum vulgare sträucher gelb-skabiose bäume echtes johanniskraut schmetterlingsflieder bã¤ume lower saxony gewöhnliche ferkelkraut wilde mã¶hre blau birches bushes st. john's wort origanum vulgare lüchow grã¼ne rose yellow flag fenchel birken flora & fauna garden garten | garden summer gelbe sumpfschwertlilie gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ prunus domestica subsp. domestica niedersachsen sommer achillea millefolium fotografie wilder dost allgemein rainfarn gewã¶hnliche graukresse hauspflaume feldahorn wildkräuter creeping cinquefoil iris pseudacorus rispenhortensie grã¼n garten salix flatweed daucus carota hypochaeris radicata sumpfiris common fennel feldthymian eiche gewã¶hnliche nachtkerze oregano betula pendula wildkrã¤uter bauernjasmin rosa germany gewã¶hnliche ferkelkraut pflanzen brittle willow yarrow oak wendland gewã¶hnliche schafgarbe glockenblumen grün gewã¶hnlicher natternkopf cherry-tree kirschbaum white kopfweiden bühler frühzwetschge rosa viridiflora philadelphus gewöhnliche nachtkerze yellow roses schneiderkirsche mugwort flora & fauna blue nature meadow hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ berteroa incana foeniculum vulgare prunus avium subsp. duracina meadows echium vulgare rosen lã¼chow-dannenberg gewöhnliche graukresse natur sweet cherry potentilla reptans lã¼chow sã¼sskirsche heidenelken green plum tree trees oenothera biennis green rose buddleja field maple strã¤ucher bã¼hler frã¼hzwetschge gewöhnliche schafgarbe cream pincushion acer campestre purple scabiosa ochroleuca wiesen-inseln natur | nature wieseninsel weissdorn kriechendes fingerkraut philadelphus coronarius gewöhnlicher natternkopf wild herbs deutschland photography bruchweide weiss carots hypericum perforatum süsskirsche knotted willows grüne rose pfeifenstrauch wilde möhre
Es sind zwar noch nicht alle Fotos von den letzten Julitagen gesichtet, aber die für den Monat lezten Blicken über die Wieseninseln im Garten kann ich nach den vorigen vom 22. Juli für mein Garten-Tagebuch schon zeigen. Zuerst kommen 3 Fotos vom 30. Juli 2020, auf denen zuerst die westliche Feldseite mit dem Bauernjasmin und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Entdecktes 22.05.2020 08:24:11

rhododendren allgemein niederlande nordsee schloss kopfweiden urlaub strand spaziergang widerstand zeeland
Ein Spaziergang wird hotelseits vorgeschlagen. Ein lauwarmer Sommerabend lockt zunächst zum Schlösschen Moermond. Eine kleine Allee von Kopfweiden fällt mir … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

februarspaziergang 01.03.2018 07:52:00

naturschutz naturdonnerstag riddagshausen kopfweiden mein freund der baum
dass naturschutzgebiet riddagshausen liegt im osten von braunschweig und ist ein beliebtes ausflugsziel in der region. ich gehe öfter dort spazieren, wenn ich in der stadt... mehr auf manoswelt.blogspot.com

Cappenberger Höhen 22.01.2021 09:21:43

landwirtschaft cappenberger wald rund pilze kopfweiden schloss cappenberg hügel
Von Franz (Fotos) -Im Sauerland haben wir zuletzt so viele von Forstfahrzeugen zerstörte und matschige Wege vorgefunden, da die Trockenheit der vergangenen Jahre und die Borkenkäfer die Fichtenwälder massiv geschädigt haben. Die Folge sind die vielen Kahlschläge mit schweren Maschinen. Für Wanderer eine für die Augen und für das Schuhwerk schlimme ... mehr auf dieschlenderer.de

Kopfweiden 18.01.2019 21:18:06

knotted willows doodles imagination training flowers gedanken fresh paint zeichentraining kritzelei haltungsübungen kopfweiden karpaltunnelsyndrom graphic program zeichnung grafikprogramm profil farben phantasie kritzelei | doodles attitude tablet gefühle carpal tunnel syndrome (cts) kts colours übungen drawing
Kopfweiden – Digital-Stift auf Tablet und ein bisschen Programmzauberei; Übung Nr. 2 .  ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nr. 4 weist auf den nahen Vollmond 20.01.2019 20:05:46

farben phantasie attitude kritzelei | doodles allgemein profil übungen drawing colours gefühle tablet kts carpal tunnel syndrome (cts) karpaltunnelsyndrom graphic program zeichnung grafikprogramm flowers gedanken kritzelei kopfweiden haltungsübungen fresh paint mond zeichentraining vollmond knotted willows training full moon natur | nature doodles moon imagination
Er ist noch nicht ganz rund, der Mond, unten links noch um ein Winziges zu platt, aber er leuchtete gestern sehr hell, als ich meine „Vollmond-Memo“ bekam: Der genaue Zeitpunkt des Vollmonds ist in unseren Breiten am Montag, dem 21. Januar 2019 um 06:16:05 Uhr MitteleuropäischerZeit (MEZ) und gleichzeitig findet eine totale Mondfinstern... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nebelzauber 07.03.2021 19:35:35

morgennebel rehe feldwege kopfweiden niederrhein draußen natur
Es hatte gefroren in der Nacht. Ein verlockender Nebel lag in den Wiesen, so dass ich gleich nach dem Frühstück aufbrach zu meiner Morgenrunde. Bei so einem Nebel sieht die sehr vertraute Welt ringsum ganz neu und anders aus. Nebel freut mich aus diesem Grunde fast so wie frischer Schnee. Und dann war es ganz […]... mehr auf karu02.wordpress.com

Begehrte Kälte 27.12.2021 20:12:44

spinnweben rheinwiesen kopfweiden winter niederrhein raureif draußen natur
Jetzt ist es wieder unangenehm warm am Niederrhein. Winter hätte ich gerne richtig, mit klirrender Kälte, Eis auf den Seen und wenn möglich auch mit Schnee.  Ein bisschen Winter konnte ich aber doch schon einfangen. Ich beeile mich damit jeweils, weil es so schnell wieder warm wird. Ein bisschen Zeit hat Väterchen Frost noch, sich […]... mehr auf karu02.wordpress.com