Tag museum
Bereits vor 50 Jahren stellte Mercedes-Benz einen weiteren Meilenstein der Fahrzeugsicherheit vor, welches seit mehreren Jahren im Mercedes-Benz Museum zu besichtigen ist: das Experimentier-Sicherheits-Fahrzeug ESF 22 auf Basis der Baureihe 116. Das Originalfahrzeug selbst steht in Stuttgart im Mercedes-Benz im Raum Mythos 5: „Vordenker ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Fesselnd. Bewegend. Täuschend echt. Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig entführt seine Besucher*innen in ein Land vor unserer Zeit. Auf 2.000 m² werden in der fast täglich geöffneten Dauerausstellung die unzähligen unvergessenen Besonderheiten der DDR erlebbar gemacht. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten taucht die Hauptausstellung ganz tie... mehr auf leipzig-leben.de
Der Kopierstift, einst unverzichtbar vor allem im Büro und von allen großen Herstellern in vielen Varianten erhältlich, ist aus dem Alltag verschwunden und in der alten Qualität nur noch antiquarisch zu bekommen... mehr auf lexikaliker.de
Verpackt in einer Faltschachtel von Faber-Castell aus den 1970er Jahren: Ein Dutzend des Johann Faber Alligator № 2.
... mehr auf lexikaliker.de
Mit dieser Anzeige, die sofort erkennbar aus den 1970er Jahren stammt, warb Geha für seinen Drehbleistift Ultra Pen. Und in der gibt’s einiges zu sehen.
... mehr auf lexikaliker.de
Die archäologische Stätte „Borgring“ nahe der Stadt Køge auf der Großinsel Seeland ist eine von insgesamt
The post Dänemark: Großes Wikinger-Zentrum am „Borgring“ bei Køge nimmt Gestalt an first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Heute nur ein Foto, und zwar von einem alten Faber-Castell Magicus und dem aktuellen.
Letzterer trägt auf der... mehr auf lexikaliker.de
Auch dieses Jahr treffen sich am letzten Juli-Wochenende (29.07.-31.07.2022) zum mittlerweile zehnten Mal zum „Weltenbummlertreffen“ die Weltreisende und ihre „Allradler“ im Unimog-Museum in Gaggenau. Erwartet werden mehr als 100 Fahrzeuge aus Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt. Das Weltenbummlertreffen im Uni... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Sollte diese ‚pyl‘ etwa gar für stehen? Aber was hat das in einem Museum zu suchen …?Ach, Fragen über Fragen … ... mehr auf payoli.wordpress.com
Die beliebten Klassikertreffs „Classics & Coffee“ am Mercedes-Benz Museum begeistern auch 2023 wieder Liebhaber historischer Automobile. Das Format ist fest etabliert, Classics & Coffee: Termin im Jahr 2023 „Classics & Coffee“ am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart findet bereits seit vielen Jahren statt. Hauptsächlich kommen Gäste mit... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit diesem reizvollen Faltblatt bewarb J.S. STAEDTLER vor etwa 60 Jahren seine Spitzmaschinen der Serie 5700.
... mehr auf lexikaliker.de
Ein Foto gemeinsam mit Juan Manuel Fangio ist eine tolle Erinnerung an den Besuch im Mercedes-Benz Museum. Wann hat man schon die Gelegenheit, einem der berühmtesten Rennfahrer aller Zeiten Aug’ in Aug’ gegenüberzutreten und sogar hinter dem Lenkrad seines Silberpfeils Platz zu nehmen? In der Ausstellung im Mercedes-Benz Museum ist das nicht mög... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nach den Dicken für den Chef und die Direktion heute der normalgewichtige „Standard“, den ich nur wegen seines Namens zeige.
... mehr auf lexikaliker.de
Die kürzlich veröffentlichten Patente „Mechanical Pencil“ und „Mechanical Pencil“ (ja, die heißen beide... mehr auf lexikaliker.de
A.W. Faber hatte den Kopierstift „Chef“ und LYRA einen sehr ähnlichen mit dem Namen „DIREKTION“... mehr auf lexikaliker.de
2023 Die Urlaubsplanung ist fast abgeschlossen Wien Wandern in Bayern und Tirol Mietwagenrundreise im Oman Vielleicht kommt noch der eine oder andere kurzfristig dazu. Insoweit wird es auch dieses Jahr wieder einiges zu berichten geben 🤩... mehr auf chriss823.wordpress.com
Mehr als 35 Sehenswürdigkeiten für Deine unvergessliche Städtereise Lissabon, kompakt zusammengefasst in einem Beitrag. Bloß kein Highlight verpassen beim Städtetrip in die wunderschöne Stadt des Lichts am Ufer des Tejo. Mit fast 290 Tagen Sonne im Jahr verdient sich Lissabon den hübschen Beinamen Stadt des Lichts voll und ganz. Nicht nur wegen des... mehr auf fernwehblog.net
Markenzeichen werden gerne überarbeitet, um dem Zeitgeschmack zu entsprechen, eine Sortimentsänderung zu begleiten oder dem Unternehmen einen neuen, frischen Auftritt zu verschaffen. So gab es auch den bekannten Marskopf von STAEDTLER in... mehr auf lexikaliker.de
Ich bin hier der Chef und greife bei besonderen Gelegenheiten gerne zu den Kopierstiften 9134 und 9136 „Chef“ von A.W. Faber.
Sie waren vo... mehr auf lexikaliker.de
Mit dieser Anzeige aus dem Jahr 1942 bewarb A.W. Faber seine Produkte der Marke „CASTELL“ und deren gleichbleibende Qualität.
Auch die Hersteller von ... mehr auf lexikaliker.de
VERANSTALTUNGSTIPP: Caris Hermes Trio @ Jazz im Büchel Museum https://roteburg-buechelmuseum.de/veranstaltungen/ Caris Hermes – Kontrabass https://www.carishermes.de/ Billy Test – Piano https://www.billytest.com/ Niklas Walter – Schlagzeug...
Der Beitrag ... mehr auf wir-frankenberger.de
Beitrag zum Fotoprojekt „die vier Jahreszeiten“ von Royusch Es ist deutlich kälter geworden im Werdenberg und die Berge sind verschneit. Werdenberg ist eine Ortschaft mit historischem Stadtrecht im ostschweizerischen Kanton St. Gallen. Es rühmt sich mit seinen 55-60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein. Wegen seiner sehr gu... mehr auf brigwords.com
Geplant und gebucht ist d... mehr auf wockensolle.de
ein Exkurs in die Musikgeschichte... mehr auf blog.max-fun.de
Das Mercedes-Benz Museum zieht eine positive Bilanz des Jahres 2022: Insgesamt besuchten es im vergangenen Jahr 626.773 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern. Darunter war auch eine Schulklasse aus der Region. Sie löste am 28. April 2022 die 11.111.111. Eintrittskarte seit Eröffnung des Museums im Jahr 2006 als Gruppenticket. Zum vielfältig... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auch wenn die erste Generation der Sechszylinder-Kompressormodelle heute zu den besonders gesuchten Liebhaberfahrzeugen gehört, stehen die 6.3 Liter Modelle in der Sammlergunst etwas im Schatten der exklusiveren Typen „S“,“SS“ oder SSK“. Das es die „S“-Reihe ohne den 24/100/140 PS aber nie gegeben hätte,... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Seattle, die Emerald City im Pacific North West, ist eine wunderbar entspannte Stadt am Wasser. Wir haben mit unseren Kindern Seattle in 3 Tagen erkundet und zeigen euch die Must-Sees und unsere Lieblingsplätze in Seattle.
Der Beitrag Seattle ... mehr auf weltwunderer.de
… aus der Pinakothek der Moderne in München, aufgenommen am vergangenen Sonntag, als ich mit meiner fränkischen Freundin G. dort einen vergnüglichen und kurzweiligen Vormittag verbrachte… … In diesem Museum gibt es nicht nur Gemälde und Kunstobjekte aus den vergangenen ca. 120 Jahren zu bestaunen. Im Untergeschoss wird die weltwei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ohne Blaulicht und Tatütata: Mit seinem unauffälligen grauen Lack unterscheidet sich der 1937 gebaute Mercedes-Benz Krankenwagen deutlich vom heutigen Standard. Das zeigt seine direkte Nachbarschaft im Mercedes-Benz Museum: Wenige Fahrzeuge weiter im Raum Collection 3 „Galerie der Helfer“ steht ein Rettungstransportwagen (RTW) von 2001 mit Koffe... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
…mit einigem Gebackenem, einem Menü im Belly of the Beast, Wein im Loup Garou, Blade Runner als Puppentheater, VERA im Stadtkino, Stricken im MAK, Identitti von Mithu Sanyal, einem Ö1-vorbei-Pressespiegel – und…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Das Unimog-Museum in Gaggenau hat nach fast zwei Jahren Bauzeit am letzten Januarwochenende seine Pforten geöffnet und bietet durch einen Anbau eine Verdoppelung seiner Ausstellungsfläche. Der millionenschwere Neubau schließt dabei direkt an das Bestandsgebäude an und zeigt die Ausstellung „Das Beste aus dem Unimog-Museum“. Mehr Ausstellungsfläc... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
"The Office" ist und bleibt Kult. Das führt sogar Jahre nach dem Ende der Mockumentary-Serie dazu, dass eine Art Pop-up-Museums-Ausstellung auf Tour ge... mehr auf serieslyawesome.tv
Das Künstlerleben ist nicht leicht und erst recht nicht, wenn man seine Berufung erst spät findet.... mehr auf blog.max-fun.de
… von der Münchner Residenz… 😉 … Seit meiner Verrentung vor nunmehr ziemlich genau vier Jahren habe ich keinen Fuß mehr in meinen letzten Arbeitsplatz, die Münchner Residenz, gesetzt. Meine Schweinfurter Freundin G. war mal wieder zu Gast, und da das Wetter für Ausflüge und Wanderungen eher suboptimal war, beschlossen wir, den Tag... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der letzte Beitrag zu diesem Thema endete mit Fragen zur Herkunft des Rot-Blau-Stifts.
1871 wurde Eberhard Faber vor dem United States Custom House... mehr auf lexikaliker.de
Wenn man sich darauf einlässt, erdrücken einen die Momente zum Wohlfühlen fast. So geht es mir, wenn ich mit meiner Familie zusammen bin oder wenn ich an interessanten Orten bin. Ich habe mich gefreut, dass es in Leonis Adobe Museum so viele Tiere gab, die zutraulich waren, weil sie gut versorgt und geborgen waren. Sie … ... mehr auf spinnradgeschichten.de