Tag altmark
… und wenn die erst mal angefangen haben zu blühen, die goldgelben Blütenköpfe der Löwenzähne, dann ist der Frühling schon wieder ein gutes Stück näher gekommen, trotz Rauhreif auf dem Boden und Eis auf dem Wasser. Farbige Eindrücke vom Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ausser Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia noch einmal ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Krumke ist ein echtes Kleinod im Nordosten der Altmark. Auf Ausflügler warten in Krumke ein verwunschen anmutendes Schloss, ein idyllischer Park und ein Kulturcafé mit einigen Überraschungen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Der Beitrag Krumke in der Altmark: ein Schloss, ein Park und perfekt... mehr auf reiselust-mag.de
Die Sanierung von Schloss Briest in der Altmark läuft stetig weiter. Fördergelder gibt es immer wieder von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD): Jetzt für Holzarbeiten bei der Innenrestaurierung. Schloss Briest, eine Fachwerkanlage aus dem 17. Jahrhundert, ist einer der letzten in seiner ursprünglichen Form erhaltenen Adelssitze Norddeuschlan... mehr auf burgerbe.de
Stockenten Anas platyrhynchos auf dem Tonstich, auch Seibtscher Teich genannt, bei Hoyersburg, Salzwedel. Fotos vom 11. Februar 2016, Salzwedel-Hoyersburg – zum Vergrössern bitte anklicken.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Altmark, Altmarkkreis, Anas platyrhynchos, aquatic birds, Bäume, Deutschland, ducks, Enten, Fotogra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bilder in Schwarzweiss von einem noch frostigen Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ehemaligen Abwasserbecken der nach der Wende stillgelegten Zuckerfabrik von Salzwedel, die in ein schilfbestandenes und von Weiden umwachsenes Biotop umgewandelt wurden. Heute früh habe ich dort zahlreiche Graugänse, ein paar Stockenten und ein Höcke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Himmel und die Temperaturen blieben aber trotz der früheren Helligkeit winterlich. – Das Foto vom späteren Morgen des 11. Februar 2016 bei Hoyersburg, Salzwedel kann man durch Anklicken noch vergrössern.Einsortiert unter:puzzled Tagged: Altmark, Altmarkkreis, Bäume, colours of winter, Deutschland, Fotografie, Frühjahr, Germany, Hoyersburg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Graureiher Ardea cinerea und ein Silberreiher Ardea alba beim Stochern nach Mäusen in einer Brache nahe des Tonstichs / Seibtscher Teich bei Hoyersburg, Salzwedel. – Foto vom 1. Februar 2016Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Altmark, Altmarkkreis, animals, Ardea alba, Ardea cinerea, Birds, colours, Deutschland, Enten,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Noch einmal Schilf und ein Blick über den Seibtscher Teich, auch Tonstich genannt, bei Hoyersburg, Salzwedel, … … diesmal mit einzelnem Höckerschwan Cygnus olor, der sich anscheinend von meiner Ankunft gestört fühlte. Fotos vom 11. Februar 2016, Salzwedel-Hoyersburg – zum Vergrössern bitte anklicken.Einsortiert unter:puzzled, Umwe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach Schilf- und Schwanenbildern sowie Gruppenfotos von Stockenten kommen nun Bilder von Wildgänsen, denn eigentlich hatte ich an der Bundesstrasse 248 zwischen Hoyersburg und Salzwedel ihretwegen angehalten: Schon seit Wochen belagern Scharen von ziehenden Wildgänsen eine ausgedehnte Wiesenfläche, und ich hatte mir vorgenommen: “Nächstes Mal... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schilf und Weiden am Tonstich, auch Seibtscher Teich genannt, bei Hoyersburg, Salzwedel – 11. Februar 2016. Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Altmark, Altmarkkreis, Bäume, Deutschland, Fotografie, Frühjahr, Germany, Hoyersburg, Natur, Nature, photography, prevernal, reed, Sachsen-Anhalt, Salzwedel, Schilf, Seibtscher Tei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
letzte woche mittwoch - mal wieder ein grauer, nebliger oktobertag. richtung norden soll es sonne geben!! mit dem finger auf der landkarte und gleichzeitig auf wetter.de entdeckten wir diesdorf. ein ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Es gibt einen Ort in der Altmark, wo immer Heiligabend ist. Diese Zeit-Anomalie kann man auf Schloss Döbbelin in Standal beobachten. Im Parterre des Bismarck-Schlosses lädt eine großzügig ausgestattete Weihnachtsausstellung das ganze Jahr über zum Kauf von glitzerndem Christbaumschmuck und miniaturisierten Weihnachtsmännern ein. Speziell im Hoch... mehr auf burgerbe.wordpress.com
Die traurige und tragische Geschichte der Grete Minde berührt wohl jeden, der die Erzählung von Theodor Fontane liest. Die Patriziertochter wird beschuldigt, Tangermünde in Brand gesteckt zu haben. Die Novelle trägt den Beisatz “Nach einer Altmärkischen Chronik”, daher wollte ich mehr über Grete und ih... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
*Pressereise*Die Altmark bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, viele charmante Altstädte, schöne Schlösser und Herrenhäuser und vor allem imposante und alte Kirchen und Klöster. In keiner anderen Region Deutschlands ist die Dichte an Hansestädten so groß wie in der Altmark. Die Hanses... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Als Altmarkbloggerin habe ich eine regelrechte Genießer-Reise durch den Norden Sachsen-Anhalts unternommen. Die Hansestadt Stendal war ein Höhepunkt der Tour – kulinarisch und kulturell.
Der Beitrag Stendal – Genießertour durch Stadt und Umland erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de
*Werbung* Das kleine Örtchen Schönhausen in der Altmark ist vor allem für die Familie Bismarck bekannt, denn hier kann man gleich zwei der Bismarck’schen Schösser bewundern. Die Top-Sehenswürdigkeit...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
*Werbung* Das Kloster Jerichow ist das älteste Backsteingebäude Norddeutschlands. 900 Jahre Geschichte kann man hier entdecken, denn das Kloster wurde im Mittelalter erbaut. Das Kloster Jerichow...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Rund 600.000 Ehrenamtliche sind in Sachsen-Anhalt in ihrer Freizeit in einem Verein, einer Gruppe oder Initiative aktiv. Das mitteldeutsche Bundesland ist das mit den meisten Ehrenamtlichen. Einer davon ist Wilfried Krüger. Bürgermeister ehrenhalber Der graue Kombi hat am Morgen eigentlich nur ein kurzes Stück zu fahren. Vom Wohnhaus bis zum Büro i... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Letzter Tag in Dresden. Da ich noch ein paar Stunden bis zu meinem Flug Zeit hatte, schnappte ich meine Kamera und machte ein paar Fotos. Den Anfang sollte der Zwinger machen. Nebenan im Taschenbergpalais Kempinski findet noch bis Sonntag die Bilderberg-Konferenz statt. 400 Polizisten beschützen die Männer und Frauen, die eingeladen wurden zu einem... mehr auf mw-photo.com
Diesen Monat scheine ich wieder mehr Lust auf den Blog zu haben. Anders als Bert vom Ossiblock, der sich oft und gern zu politischen Themen äußert oder „Der Emil“, der jeden Tag einen Blog-Eintrag schreiben möchte, habe ich mir keine „Kennzahlen“ auferlegt. Ich schreibe wenn mir danach ist … 1. IT In diesem Monat be... mehr auf kussaw.de
Die Hansestadt Stendal hat bereits im ausgehenden Mittelalter von sich reden gemacht. Sie war und ist die größte von insgesamt 8 Hansestädten in der Altmark. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die mächtigen Backsteinbauwerke aus dem 15. Jahrhundert.
Der Beitrag ... mehr auf reiselust-mag.de
Ihr Lieben!Eigentlich sollte Arndt in diesem Jahr nur Reitertage mit der Kutsche fahren, also kleinere lokale Turniere, ohne Wertung in der offiziellen Rangliste. Und mit viel weniger Regeln und Vorschriften. Drei davon hat er bereits absolviert und ist jeweils ziemlich gut durchgekommen. an sieht, er hat genau sein Hobby gefunden. So wurde i... mehr auf zackenschere.blogspot.com
Ihr Lieben!Unfassbarerweise ist schon wieder ein Monat um. Das vorletzte 12 von 12 in diesem Jahr! Die Zeit rennt und rennt.Falls Ihr zum ersten Mal was von 12 von 12 hört (was ich mir kaum vorstellen kann): Am 12. eines Monats machen Blogger und Instagrammer 12 Bilder, um ihren ganz normalen Alltag zu protokollieren. Die Bilder s... mehr auf zackenschere.blogspot.com
Die AfD spaltet Deutschland, steht in den Zeitungen. Eine Verkehrung der Dinge, macht sie sich doch einfach nur vorhandene Spaltung …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Fast wäre Tangermünde eine Metropole geworden. Heute kann man hier wie früher essen, trinken, einkaufen, schlafen und die Geschichte der Hansestadt erleben. Und erfahren, warum Tangermünde im Mittelalter nicht Hauptstadt wurde.
Der Beitrag Tangermünde – kulinarische Reise... mehr auf reiselust-mag.de
*Werbung* Der Dom von Havelberg thront auf einem Hügel über der kleinen Stadt. Es ist ein trutziges und überdimensionales Gotteshaus. Der Dom und die malerische Altstadt von gehört zu den Top...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Seepferds Garten in Berlin ist nun endgültig Geschichte! Ich habe das geliebte Gärtchen schweren Herzens in gute Hände übergeben können, das hat mir den Abschied etwas leichter gemacht. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die Hauptstadtpuppi und ihr Mann um ihn.Uns hat es nach einigen Schicksalsschlägen auf´s Land verschlagen und e... mehr auf seepferds-garten.de
Seepferds Garten in Berlin ist nun endgültig Geschichte! Ich habe das geliebte Gärtchen schweren Herzens in gute Hände übergeben können, das hat mir den Abschied etwas leichter gemacht. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die Hauptstadtpuppi und ihr Mann um ihn.Uns hat es nach einigen Schicksalsschlägen auf´s Land verschlagen und e... mehr auf seepferds-garten.de
Die Altmark ist reich an sehenswerten Kirchen und Klöstern. 10 touristische Routen dienen als Wegweiser zu den 70 schönsten sakralen Bauwerken im Norden Sachsen-Anhalts.
Der Beitrag 10 Routen zu den schönsten Kirchen der Altmark erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de
Auch die Familie von der Schulenburg ist eng verbunden mit der altmärkischen Geschichte. Die Reste der Stammburg des weitverzweigten Geschlechts findet sich unweit Salzwedels. Achaz oder auch Achatz von der Schulenburg war Generalleutnant der preußischen Armee und Chef eines Dragoner-Regiments (später Nr.5). geboren am 09.10.1669 in Apenburg (Kr... mehr auf kussaw.de
Preußischer Generalfeldmarschall In der Reihe über die Generäle aus der Altmark darf die Familie Jeetze nicht fehlen. Bereits der erste General erreichte den höchsten möglichen Dienstgrad – Generalfeldmarschall. Joachim Christoph Friedrich von Jeetze wurde am 17.09.1663 in Hohenwulsch, Krs. Stendal geboren. Sein Vater war Joachim Parum, He... mehr auf kussaw.de
Mit "In the Middle of Nüscht" entführt Autorin Sibylle Sperling die Leser in die zauberhafte Weite der östlichen Altmark (Sachsen-Anhalt): Buchrezension
Der Beitrag „In the Middle of Nüscht“ – die Altmark entdecken erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de
Die Bauherren der gewaltigen romanischen Kirche haben ebenso wie die Familie von Bismarck Spuren in Schönhausen (Elbe) hinterlassen.
Der Beitrag Exkursion in den Elb-Havel-Winkel: Was gibt’s in Schönhausen zu sehen?... mehr auf reiselust-mag.de
Küchenspione schauten bei Marcus Wagener in der Gaststätte "Stadt Braunschweig" in Hohengöhren in die Töpfe.
Der Beitrag So schmeckt’s in der Altmark: Rinderschmorbäckchen mit Urkarotten erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de
Auf dem ersten Foto von unterwegs Richtung Südosten haben Mauerblümchen ihren Auftritt, Stauden-Sonnenblumen vor einer Mauer in der Nähe von Salzwedel, Damit beginnt meine Serie mit Bildern aus den letzten zehn Tagen: Stauden- oder Mehrjährige Sonnenblumen, Topinambur Helianthus tuberosus – Foto vom Morgen des 5. Oktober 2018 im Dorf Kakerbec... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ulrich Christoph von Stille wurde am 15.10.1654 in Salzwedel geboren. So findet er Eingang in meine kleine Reihe altmärkischer Generäle. Sein Vater Christian war „fürstlich- mecklenburgischer Kammerrat“ und ehemaliger Ober-Ziesenmeister der Altmark (also oberster Steuereintreiber). Seine Mutter Margarethe war eine geborene von Karste... mehr auf kussaw.de
Ihr Lieben!In der vergangenen Woche gab es ihn sogar: Diesen einen magischen Wintertag, an dem Schnee gefallen war und zwar ausreichend, um Schlitten zu fahren. Also jedenfalls war es soviel, dass sich die Kinder (Arndt und mein vierjähriger Neffe) von den Ponies ziehen lassen konnten.Das war einfach zu niedlich!Erstmal: Pferde ho... mehr auf zackenschere.blogspot.com
Das Blau der Armenischen Traubenhyazinthen Muscari armeniacum im Garten erinnert mich stets an das Muster auf dem Kaffeeservice, mit dem ich aufgewachsen bin, einen kleinen Rest davon hüte ich sogar noch im Schrank, obwohl es keinen materiellem Wert darstellt. Es ist nur zweite Wahl, das Kobaltblau ist bei manchen Stücken ein bisschen zu hell, es [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wiederum habe ich den Download-Bereich erweitert: ihr findet unter Militärgeschichte nunmehr den Punkt „Generäle aus der Altmark“. Im Moment lediglich 3 Biographien, weitere werden folgen. Während meiner Recherchen zur Stadtgeschichte Salzwedels (und natürlich beim Stöbern im Priesdorff), stieß ich neben den Chefs des hier zwischen 1... mehr auf kussaw.de