Tag suchen

Tag:

Tag geh_lze

Kornelkirsche – Das Supergehölz für den wilden Garten 12.04.2023 22:18:25

hecke bienenfutter naturnah kornelkirsche laubgehölze gelber hartriegel bienenweide naturgarten naturschutz unser garten pflanzen hartriegel gehölze
Die Kornelkirsche ist ein Wildgehölz und gehört für mich schon deshalb in unseren Garten. Warum der gelbe Hartriegel auf jeden Fall Eure Forsythien ablösen sollte? Das erklär ich Euch gern, nehmt Euch einen Moment und lest einfach weiter 🙂 In vielen Gärten sieht man im Frühling Forsythien blühen. Die meisten mögen den Strauch mit den […]... mehr auf wirgartenkinder.de

es wird eng im Beerenbeet 13.05.2015 21:19:02

gehölze garten erdbeeren beeren beet
Was vor rund acht Jahren als Beerenbeet begann, hat sich mittlerweile irgendwo zwischen Beerenbeet, temporäre Herberge für Gehölze ohne festen Platz und Baumschule eingependelt. Während Erdbeeren und eine der Himbeeren […]... mehr auf vegetation-daheim.info

„Ich würde gern mitunter aus dem Haus tretend ein paar Bäume sehen.“ / ‚geschichten vom herrn keuner‘ von bertolt brecht 08.06.2020 09:52:29

bertolt brecht grossstadtgrã¼n natur 'geschichten von herrn keuner' grossstadtgrün bibliothek politik literatur, philosophie, etc. gehã¶lze natur vs garten gehölze 20. jh. literatur
Herr K. und die Natur Befragt über sein Verhältnis zur Natur, sagte Herr K.: „Ich würde gern mitunter aus dem Haus tretend ein paar Bäume sehen. Besonders da sie durch ihr der Tages- und Jahreszeit entsprechendes Andersaussehen einen so besonderen Grad von Realität erreichen. Auch verwirrt es uns in den Städten mit der Zeit, immer […]... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Vorsicht bei grünen Urlaubsmitbringseln! 10.08.2018 06:00:54

zoll andenken balkon & garten umwelt sträucher pflanzliche souvenirs gardening stauden bäume anoplophora chinensis grünanlagen ferienzeit leben mit pflanzen garten & pflanzen öffentliches grün naturleben xylella fastidiosa bdb natürlich natur & umwelt garten & balkon haus & garten urban lifestyle laubbäume bakterien naturgemäßes leben alwin bogan beet & garten sommerlich sommer lifestyle reisetipps natur green living balkon & terrasse zierpflanzen urlaub balkon und terrasse bund deutscher baumschulen pfirsich urlaubstipps einschleppung von gefährlichen schadorganismen reiseverkehr pilze veranstaltungen & reisen aromia bungii balkon & garten ratgeber kreuzblume ferien land- und forstwirtschaft haus & garten app zoll und reise pflanzenlieferungen green lifestyle schadorganismen balkon & terrasse berg-ahorn pflanzenschutz souvenirs grün ist leben naturschutz wildkräuter magazin generalzolldirektion pflaume urlaubszeit asiatischer moschusbockkäfer lavendel garten & balkon citrusbockkäfer landwirtschaft grün ist leben - baumschulen schaffen leben mitbringsel garten terrasse apps zoll und reise 2018 green urban lifestyle reisen wein beet & garten balkon artenschutzbestimmungen olive feuerbakterium helmut selders kirsche urlaubswelle natürlichkeit insekten oleander rosmarin pflanzen garten & terrasse garten & pflanzen gehölze zitrone forstwirtschaft panorama urlaubsmitbringsel tourismus pflanzliche urlaubsmitbringsel bund deutscher baumschulen e. v. tierschutz umweltschutz garten & terrasse
Die Urlaubswelle rollt und treibt viele Urlauber in nahe und ferne Länder. Und neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele Menschen auch kleine Andenken mit nach Hause, um so das Urlaubsgefühl einfach noch ein wenig zu verlängern. Auch Pflanzen und Gehölze gehören als Urlaubsmitbringsel dazu. Und so, völlig unbemerkt, können auch Scha... mehr auf bananenschneckerl.de

Kleine und Grössere 10.06.2024 08:13:43

halmwespen azurjungfer strã¤ucher garten schwebfliegen coenagrion puella hohes fingerkraut natur | nature animals pflanzenwespen schlanklibellen gemeine sumpfschwebfliege frühsommer helophilus pendulus nemophora degeerella potentilla recta hufeisen-azurjungfer butterflies gehölze tiere black wendland germany insekten insects photography deutschland gehã¶lze bushes lüchow blau lower saxony schwarz frã¼hsommer symphyta early summer nature schmetterlinge blue damselflies dragon-flies lüchow-dannenberg libellen coenagrionidae colours yellow-barred long-horn sträucher azure bluet natur wasserjungfern fotografie lã¼chow-dannenberg gelbband-langhornmotte lã¼chow degeers langfã¼hler longhorn moths allgemein cephidae hoverflies dangling marsh-lover garten | garden garden kleinlibellen lepidoptera prostrate cinquefoil niedersachsen farben zygoptera degeers langfühler
Zwischen den Wieseninseln und entlang der Sträucher halte ich immer  einen Rasenstreifen als Pfad gemäht, und diesem folge ich immer wieder gerne mit der Kamera in der Hand, denn dort ist die Insektenwelt verlässlich vielfältig und abwechslungsreich: Gelbband-Langhornmotte bzw. Degeers Langfühler (Nemophora degeerella) an Herbstasternkraut unbest. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garden Blogger's Bloom Day (GBBD) - September 2013 17.09.2013 10:31:00

rosenhecke garden blogger's bloom day gbbd gehölze heidebeet stauden gehã¶lze garden blogger's bloom day rosen
Ich weiß, ich weiß. Ich bin spät dran, aber besser spät, als gar nicht ;-) Heute werde ich mich auch ziemlich kurz fassen. Denn ich muss unbedingt noch zur Gärtnerei und ein paar Pflanzen für den Vorgarten besorgen. Das Beet rechts neben unserem kleinen Weg ist nämlich endlich FERTIG! Ich kann's kaum fassen. Aber ich schweife ab... Mehr zu diesem T... mehr auf dabatabu.blogspot.com

Pflegeleichter Garten: entspannen statt rackern 22.07.2024 19:04:51

bewässerung gartentipps stauden garten gehölze gartengestaltung
... mehr auf berlingarten.de

Gehölzschnitt für Frühjahrs- und Sommerblüher: So geht es richtig 25.03.2020 19:41:07

garten gehölze rosenschnitt gehã¶lze gehölzschnitt gehã¶lzschnitt
... mehr auf berlingarten.de

Der Garten im Winter: 6 Tipps, die ihn schöner machen 11.01.2023 20:32:28

gräser garten gartengestaltung gehölze stauden winter gehã¶lze grã¤ser
... mehr auf berlingarten.de

Purpurmagnolienblüten 21.04.2024 08:24:10

niedersachsen purpur-magnolie garden garten | garden lã¼chow blã¼ten allgemein natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie sträucher frã¼hling blüten magnolien lüchow-dannenberg nature flora & fauna lüchow bushes gehã¶lze flora & fauna lower saxony germany deutschland photography purple magnolia wendland magnolia liliiflora gehölze frühling magnolia blossoms natur | nature strã¤ucher garten
Zum Vollmond hin bringt der April einige Nächte mit eisiger Kälte, gerade taut draussen die Sonne die Eiskristalle der vergangenen Nacht. Ob danach die Magnolienblüten noch so hübsch aussehen wie hier auf Fotos vom 8. April ’24 bezweifle ich und freue mich hier noch einmal an ihrer Frische und Vollkommenheit: Magnolien haben es schwer in [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Winterliebe... 19.02.2023 18:02:00

frã¼hling gehã¶lze gehölze frühling
... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

Stauden und Gehölze kaufen 08.12.2017 11:03:00

baumschulen stauden blumenzwiebeln gartenfachhandel pflanzen online kaufen gartencenter gärtnereien pflanzen kaufen gehölze pflanzenversender
Erfahrene HobbygärtnerInnen und Pflanzenfreunde wissen: Wer lange Freude an Stauden und Gehölze haben möchte, kauft Arten und Sorten, deren Ansprüche hinsichtlich Klima, Licht, Boden etc. zum geplanten Standort passen. Ob sich die Pflanzen von Anfang an gut entwickeln, hängt auch davon ab, wann und wo man sie kauft und ob die Pflanzen in einem... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Viele Jahre Pflanzenfreude: Stauden und Gehölze in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse 22.05.2023 11:00:00

grã¤ser blumenzwiebeln terrassengarten rosen gehã¶lze balkongarten kã¼belpflanzen stauden gartenstauden winterharte blumen balkon sã¼dseite terrasse frostschutz
Seit Jahrzehnten habe ich auf meiner Terrasse neben einjährigen Sommerblumen, Kräutern und Gemüsen auch mehrjährige Pflanzen in Töpfen, Kübeln und anderen Pflanzgefäßen. Mit diesem Topfgarten habe ich viel Freude: So konnte ich schon leckere Mini-Kiwi und Feigen auf der Terrasse ernten und habe schöne Blütenstauden, Gräser, Rosen und Som... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Wann schneidet man Lavendel? Der Schnitt im Sommer 23.07.2022 11:04:02

gehã¶lzschnitt gehã¶lze gehölzschnitt gehölze lavendel garten
... mehr auf berlingarten.de

Pflanzentipp Perowskie/Blauraute: attraktiv und winterhart 31.07.2022 09:18:49

gehã¶lze gehölze garten
... mehr auf berlingarten.de

gärten & landschaft: max slevogt in der pfalz / ’scherz und laune‘ von johannes guthmann 08.10.2018 08:13:22

prunus avium subsp. duracina keschde brombeeren wein-rose prunus domestica leinsweiler haardt pfälzerwald rosa canina buxus crataegus laevigata europa 19. jh. goldregen pinus hambacher schloss sandstein landschaftsmalerei prunus avium subsp. juliana kulturgeschichte edelkastanie (esskastanie) rosen prunus domestica subsp. domestica weinstock südliche weinstrasse kiefern landschaft laburnum zwetschge hunds-rose rotdorn weinberg obstgarten castanea sativa 20. jh. wald-kiefer burweiler knupperkirsche prunus avium rheinland-pfalz kindheit rubus königreich bayern gehölze süsskirsche johannes guthmann max slevogt pinus sylvestris kulturlandschaft slevogthof neukastel rosa rubus sectio rubus buchsbaum pfalz pfälzer sandstein impressionismus rheinpfalz
[…]; indessen die beiden Knaben [max slevogt, * 8. oktober 1868, und sein älterer bruder] flugs die Treppe hinab und in den Garten entwischten, den altfränkisch abgezirkelten Garten, wo in quadratisch und kreisrund von schuhhohem altem Buchs eingefaßten Beeten und Rabatten Beerensträucher und Blumen und traulich sonnendurchlichteten Schatten darübe... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

pückler fährt durch die niederlande: landschaft als garten & die kultivierung der heide / ‚briefe eines verstorbenen‘ von hermann von pückler-muskau 09.08.2018 08:29:28

eichen sandbirke zuid-holland gemeine eibe milchwirtschaft allee arnhem treibhaus fagus torfabbau 'briefe eines verstorbenen' eschen bibliothek chinoiserie birken veluwe buchen hermann von pückler-muskau backstein landschaft kiefern torf kulturgeschichte ars topiaria utrecht eibe taxus gelderland hainbuche pflanzenzucht nederland fraxinus excelsior 19. jh. europa tilia pinus betula taxus baccata ahorn wald-kiefer besenheide quercus utrechtse heuvelrug populus linden heide klinker landwirtschaft stockausschlag gartenreise fraxinus coppicing carpinus betulus pappeln calluna vulgaris pinus sylvestris betula pendula acer kulturlandschaft heidekraut gehölze rot-buchen fagus sylvatica utrecht (provincie) forstwirtschaft rotterdam
Rotterdam, den 25sten [september 1826] […], und wirklich von magischer Wirkung ist dagegen der weite Garten, welcher sich zwischen Arnheim und Rotterdam ausbreitet. Auf einer Chaussée, von Klinkern (sehr hart gebrannte Ziegel) gebaut, und mit feinem Sande überfahren, eine Straße, die durch nichts übertroffen werden kann, und nie auch nur die schwäc... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Edelginster: Schmetterlingsblüten in Hülle und Fülle 14.05.2018 17:55:33

ginster garten gehölze
... mehr auf berlingarten.de

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

europa fraxinus excelsior hainbuche weiden kulturgeschichte landschaft bibliothek eschen 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' kopfweiden eichen ulmus minor ulmen forstwirtschaft gehölze kulturlandschaft deutschland pappeln erlen carpinus betulus 18. jh. coppicing stockausschlag alnus salix landwirtschaft johann caspar bechstedt feldulme populus quercus naturschutz ulmus wallhecken
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Grünfindlinge: Gemeine Felsenbirne 08.10.2022 17:13:28

botany blütengehölz pflanzenkunde sommergrün 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft botanik gehölze herbstfärbung pflanzen 🎞video 🎶sound 📸 pictures sommergrã¼n blã¼tengehã¶lz herbstfã¤rbung gehã¶lze gã¤rtnerwerden gartenbau blüten gärtnerwerden wei㟠#gründinflinge friedhofsgartenbau ☘ grünfindlinge & 🐾 #grã¼ndinflinge findeckt blã¼ten weiß
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Hui was hat Miss den da findeckt in ihrem ‚bearbeitenEntwürfe‘ Ordner für den Blog, ein Grünfindling der noch gar nicht Veröffentlicht wurde, hatte Miss ganz ergessen ;-). Vor Monaten war Miss mit dem Fahrrad unterwegs und findeckte an... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Veronica speciosa - Hebe - Strauchveronika 23.11.2011 07:10:00

veronica speciosa - hebe - strauchveronika gehölze
Die etwa 140 Arten umfassende Gattung Hebe, auch Strauchveronika genannt, sind immergrüne Blütensträucher. (Anmerkung: Die Pflanzen aus der Gattung Hebe wurden in die Gattung Veronica eingeordnet, Hebe ist nun das Synonym)Hebe speciosa kann eine Höhe von 2 m erreichen. Die dunkelgrünen Blätter dieser Stra... mehr auf siedlersissi.blogspot.com

Gartenvokabeln: Der Hausmeisterschnitt 07.12.2019 09:10:00

gehölze strã¤ucher formschnitt sträucher kopfweiden gehã¶lze
Der Hausmeisterschnitt ist bestimmt keine Fachvokabel, die im Gartenbau gelehrt wird, aber viele Leute lieben ihn heiß und innig. Er geht so: Man schneidet ein Gehölz, das nicht an einer Hecke teilnimmt, einfach oben rum auf die gewünschte Höhe, meistens zwischen 1 und 2 Metern, gern auch rund. Am besten wird sämtl... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Beeindruckend, informativ und überraschend – ein Besuch der Baumschule Huben in Baden-Württemberg 02.10.2018 13:10:43

pflanzenzucht baumschule gartentrends baumschule huben lieblingspflanzen gartenbloggertreffen stauden bäume gartenschauen impressionen gehölze gartenreportage aktuelles reisetipp
(Werbung, unbezahlt, da Namensnennung und Verlinkung) Liebe Gartenenthusiasten, wisst ihr, was sich hinter dem Begriff „Airpot“ verbirgt oder warum gebietsheimische Gehölze so eine große Bedeutung haben? Ehrlich gesagt, bis zum letzten Donnerstag (27.9.2018) waren mir diese Begriffe auch völlig unbekannt. Aber von Anfang an: Im Juli war... mehr auf mein-garten-tagebuch.de

Das Interview: Gärtnermeisterin Barbara über den richtigen Baumschnitt 17.01.2021 09:41:31

gehölze interview gehã¶lzschnitt meinung gehã¶lze gehölzschnitt
... mehr auf berlingarten.de

Dauerhafte Pflanzenfreude: Stauden und Gehölze in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse 12.05.2021 11:26:00

balkon winterharte blumen gartenstauden frostschutz sã¼dseite terrasse terrassengarten rosen grã¤ser blumenzwiebeln kã¼belpflanzen stauden gehã¶lze balkongarten
Seit Jahrzehnten habe ich auf meiner Terrasse neben Sommerblumen, Kräutern und Gemüsen auch mehrjährige Pflanzen in Töpfen, Kübeln und anderen Pflanzgefäßen. Mit diesem Topfgarten habe ich viel Freude: So konnte ich schon leckere Mini-Kiwi auf der Terrasse ernten und habe schöne Blütenstauden, Gräser, Rosen und Sommerflieder in PflanzgefÃ... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Ein kleiner Reihenhausgarten und seine großartigen Bäume 25.06.2022 11:32:14

dekoration unterwegs gartenreportage gehölze gehã¶lze
... mehr auf berlingarten.de

Wintereinbruch und Büroblümchen... 26.02.2023 18:42:00

bã¼ro winter gehã¶lze büro gehölze
... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

Scarlet und Judas 28.05.2023 17:16:00

gehölze gehã¶lze
Normal 0 21 ... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

Der braune Jännergarten 13.01.2024 17:40:00

winter gehã¶lze staude gehölze
 ... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

La vie en rose 25.07.2024 17:25:00

gehã¶lze stauden gehölze
 ... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

Weißrosa Blütenwolken 21.04.2025 15:40:00

gehölze frühling frã¼hling bã¤ume bäume gehã¶lze
... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at

es wird eng im Beerenbeet 13.05.2015 21:19:02

beet erdbeeren beeren garten gehölze
Was vor rund acht Jahren als Beerenbeet begann, hat sich mittlerweile irgendwo zwischen Beerenbeet, temporäre Herberge für Gehölze ohne festen Platz und Baumschule eingependelt. Während Erdbeeren und eine der Himbeeren […]... mehr auf vegetation-daheim.info

Unser Weißdorn – ein Pflanzenportrait 26.05.2019 14:21:53

gehölze insekten pflanzen insektenschutz bienenschutz garten hecken weißdorn vogelschutz bienen vogelnährgehölz insektennährgehölz bienenfutter vogelfutter sträucher heimische sträucher
Wenn es in unserem Garten so laut brummt, als würde in der Nähe ein Hubschrauber landen, dann kann das nur eins bedeuten: der Weißdorn blüht! Keine Pflanze in unserem Garten zieht so unglaublich viele Insekten an, wie dieser wunderschöne Strauch – deshalb möchten wir Euch den Weißdorn heute einmal genauer vorstellen… *Werbung/Verlink... mehr auf wirgartenkinder.de

Insekten schützen kann jeder 09.08.2018 09:24:31

natürlich bdb grabwespen garten im sommer naturleben baumschulen gartentrends insektennahrung garten & pflanzen insektenhotels leben mit pflanzen bäume gartenlandschaften stauden gardening gartentipps gartenkalender freizeit & hobby umwelt balkon & garten lußsee sträucher gartenglück einfach tierisch schneeglöckchen libellen gartenparadies balkon & garten hobbygärtner ratgeber wildblumen gartenkultur gartenzeit balkon und terrasse bund deutscher baumschulen natur balkon & terrasse green living lifestyle sommer orientalische mauerwespe sommerlich kornelkirsche artenreichtum beet & garten gärtner gartenwelt naturgemäßes leben baumschulwirtschaft landgarten urban lifestyle natur & umwelt haus & garten garten & balkon green urban lifestyle 2018 insektensterben sceliphron curvatum terrasse kleingarten gartenfreude freizeit grün ist leben - baumschulen schaffen leben garten insektenhäuser freizeit & hobby gartenideen garten & balkon nützlinge magazin kreativer garten gartenpflege garten im frühling naturschutz grün ist leben balkon & terrasse naturnahe bodenbearbeitung ahorn insektenwelt green lifestyle lebensmittel haus & garten bund deutscher baumschulen e. v. garten & terrasse umweltschutz ländlicher garten insektenfreundlich gärtnerglück gärtnerfreude gartengestaltung gehölzarten gartenpflanzen krokusse panorama linde garten & pflanzen gehölze gartenspaß garten & terrasse insekten frühblüher gärtnern natürlichkeit eiche helmut selders beet & garten balkon insektenschutz
Auch, wenn wir viele von ihnen mit bloßem Auge gar nicht sehen können, sind Insekten doch äußerst nützlich für uns. Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für viele andere Tiere, geben wertvolle Anregungen für die medizinische Forschung, zersetzen abgestorbene Pflanzen und Tiere und führen dem Boden Nährstoffe zu. Kurz: Insekten sind ein essentiel... mehr auf bananenschneckerl.de

„In the city, even the trees in the parks work hard …“ / ‚the philosophy of andy warhol‘ von andy warhol 25.04.2018 09:30:08

'the philosophy of andy warhol' kübelpflanzen gehölze n.y. nordamerika amerika andy warhol gärten, parks & andere grünflächen new york - manhattan grossstadtgrün bibliothek new york urbanismus usa
In the city, even the trees in the parks work hard because the number of people they have to make oxygen and chlorophyll for is staggering. If you lived in Canada you might have a million trees making oxygen for you alone, so each of these trees isn’t working that hard. Whereas a tree in […]... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Mein Gartenjahr Oktober: Es wird umgepflanzt 01.11.2018 18:36:21

stauden garten gartenjahr chrysanthemen astern gehölze
... mehr auf berlingarten.de

So lasst uns denn einen Zierapfel pflanzen 29.04.2020 18:23:09

gehã¶lze apfelbaum garten gehölze
... mehr auf berlingarten.de

„Die Natur versucht immer, stabile Systeme zu schaffen, und deswegen wäre es eben auch wichtig, dass man vor allem auf heimische Bäume setzt, die in Zukunft hier auch in der Landschaft wachsen sollen.[“] 28.11.2020 08:39:53

klimawandel taubildung baumreihen deutschlandfunk kultur zeitfragen wind wald-weidelandschaften fruchtertrag erderwã¤rmung schwarznuss erosion klimaschutz erderwärmung dã¼rren pecanuss anna marie goretzki dürren feuchtigkeit wärmestrahlung marc dã¼michen co2-bindung gehã¶lze esskastanien kohlenstoff philipp gerhardt walnã¼sse aufbäumen getreide klimavision föhn pappeln schatten kã¼hlung kühlung baumfeldwirtschaft robinien aufbã¤umen walnüsse gehölze humusgehalt wã¤rmestrahlung pfahlwurzler verdunstung hickorys rsoplink humus fã¶hn marc dümichen ackerbau baumkulturen
» […] „Bei uns ist ab März kein Wasser“ […] „Von März bis Ende Juli, Anfang Juli fällt kein Tropfen Wasser. Und dieses Wasser brauchen wir aber, um in Zukunft überhaupt noch irgendwelche Erträge zu generieren. Also Getreide funktioniert nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Frühlingszauber in jedem Winter: die japanische Bergkirsche 17.01.2020 18:11:18

gehölze garten bergkirsche gehã¶lze winter
... mehr auf berlingarten.de

Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer? 22.02.2021 09:44:43

bundesnaturschutzgesetz naturschutzbehã¶rde arag rückschnitt gehölze bnatschg obstgehölze bau und immobilien rã¼ckschnitt ligusterhecke pflegeschnitt garten gebã¼sch zäune naturschutzbehörde schnittmaãŸnahme nistplatz schnittmaßnahme versicherung zã¤une obstgehã¶lze hecke gehã¶lze heckenschnitt gebüsch
ARAG Experten geben Tipps über das Schneiden von Gehölzen Sonne satt, Temperaturen im zweistelligen Bereich – der Frühling ist da! Höchste Zeit für Gartenbesitzer, ihren Hecken und Bäumen eine Sommerfrisur zu verpassen. Doch beim “Trimmen” ist Vorsicht geboten: Der Gesetzgeber legt gewisse Grenzen fest! Die ARAG Experten klären au... mehr auf pr-echo.de