Tag suchen

Tag:

Tag s_dchinesisches_meer

The First Island Chain: Nicht-NATO-Staaten im Schachspiel gegen China 16.09.2025 18:41:43

ostchinesisches meer philippinen usa politik südchinesisches meer taiwan vietnam china sicherheit geopolitik first island chain japan
Die sogenannte First Island Chain zieht sich von Japan über Taiwan, die Philippinen und Borneo bis hin zu den Gewässern The post The First Island Chain: Nicht-NATO-Staaten im Schachspiel gegen China first appeared on ... mehr auf bonz.ch

Jutta Schütz bei bücher.de: Der nächste Weltkrieg 10.08.2018 10:36:56

terrororganisationen abd al-azīz āl asch-schaich nato daesch krieg ḫalīfat allāh politik usa regierung saddam husseins recep tayyip erdogan psychologie merkel anschläge gesellschaft, politik und recht donald trump allgemeines samir abed al-mohammed al-khleifawi wladimir wladimirowitsch putin asiatisch-pazifischen wirtschaftsgemeinschaft abu bakr al-baghdadi al qaida trump flüchtlinge libyen papua-krieg finanzminister regierungschefs großmufti bundeswehr irak thronfolgerpaar aus österreich mossul atomare aufrüstung südchinesisches meer polizei konflikt flüchtlingskrise türkei zentralbackchefs asymmetrisch syrien malcolm turnbull g20 griechenland haji bakr aiman az-zawahiri jutta schütz weltwirtschaft bundeskanzlerin krise putin geschichte nguyen xuan phuc ohne grenzen isis gipfeltreffen russland geheimdienst hiroshima is indonesien staatschefs eskalieren atomkrieg china islamische staat deutsche pressemitteilungen g20-gipfel dritter weltkrieg welt
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelö... mehr auf inar.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar 08.03.2019 11:36:52

rohöl israel ernst wolff naher osten gaddafi iran opec saddam hussein hisbollah weltleitwährung saudi-arabien russland goldvorräte kissinger china waffenlieferung erdöl us-staatsanleihen reservewährung leitwährung usa erölförderung the wolff of wall street jom-kippur-krieg währungsreserven us-dollar muammar al-gaddafi downloads weltreservewährung syrien aktuelle beiträge südchinesisches meer
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) 08.03.2019 11:30:25

jom-kippur-krieg währungsreserven erölförderung usa us-dollar weltreservewährung muammar al-gaddafi südchinesisches meer syrien gaddafi naher osten ernst wolff israel rohöl saddam hussein opec iran goldvorräte kissinger podcast russland saudi-arabien weltleitwährung hisbollah leitwährung reservewährung us-staatsanleihen erdöl waffenlieferung china
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Diego Garcia: der „Unsinkbare Träger“ hat ein Leck 14.04.2019 14:49:36

kampfflugzeuge japan militär, krieg bevölkerungskontrolle indischer ozean indo-pacific command diego garcia öl kriegsschiffe / flotten persischer golf südchinesisches meer usa kriege in afghanistan flugzeugträger u-boote spionage, attentate pakistan afrika indien russland pentagon internationaler strafgerichtshof china malaysia großbritannien indonesien gas vereinigtes königreich (uk) gwadar golfkrieg iran chagos sri lanka
Die jüngste Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag, dass die Chagos-Inseln - mit ihrer riesigen US-Militärbasis in Diego Garcia - illegal vom Vereinigten Königreich (UK) besetzt werden, hat das Potenzial, die strategischen Pläne von einem Dutzend regionaler Hauptstädte zu kippen, reichend von Peking bis Riad.... mehr auf radio-utopie.de

Wembley, Cracker und der Krieg 31.07.2022 11:23:14

daily stuff wahlen zum repräsentantenhaus dritter weltkrieg em finale wembley sã¼dchinesisches meer us-demokraten südchinesisches meer taiwan wahlen zum reprã¤sentantenhaus nancy pelosi
Dass der Fußball in Germanistan als eine Gefahr bezeichnet werden muss, liegt nicht an der Art des Sportes, sondern an seiner Faszination. Selten ist die hiesige Bevölkerung mit einem so positiven Lebensgefühl anzutreffen wie in Zeiten, in denen die Equipe in einem internationalen Turnier eine gute Figur abgibt. Dass das nun nicht mehr eine ausschl... mehr auf form7.wordpress.com

Trump droht Erdogan 14.10.2019 16:16:10

us-präsident trump is hiroshima geheimdienst gipfeltreffen russland isis ohne grenzen dritter weltkrieg g20-gipfel welt deutsche pressemitteilungen islamische staat china atomkrieg eskalieren staatschefs indonesien griechenland syrien-konflikt g20 malcolm turnbull syrien militäroffensive in nordsyrien putin geschichte nguyen xuan phuc krise bundeskanzlerin weltwirtschaft haji bakr aiman az-zawahiri jutta schütz regierungschefs großmufti finanzminister papua-krieg flüchtlinge libyen abu bakr al-baghdadi al qaida wladimir wladimirowitsch putin asiatisch-pazifischen wirtschaftsgemeinschaft asymmetrisch zentralbackchefs türkei flüchtlingskrise polizei konflikt mossul atomare aufrüstung südchinesisches meer irak thronfolgerpaar aus österreich bundeswehr saddam husseins recep tayyip erdogan psychologie regierung usa politik krieg ḫalīfat allāh nato daesch präsident erdogan abd al-azīz āl asch-schaich terrororganisationen samir abed al-mohammed al-khleifawi allgemeines pkk gesellschaft, politik und recht donald trump anschläge merkel kurden in deutschland
US-Präsident Trump droht Erdogan mit Zerstörung der türkischen Wirtschaft und die Türkei startet einen Militärschlag gegen Syrien! Die Zeichen stehen auf Konfronta... mehr auf inar.de

Sonntags-Merkposten: Taiwan & Südchinesisches Meer; Mali 24.01.2021 18:31:29

südchinesisches meer taiwan geopolitics afrika freunde&verbündete sã¼dchinesisches meer china mali
Am Sonntag mag auch ich nicht arbeiten, zwei Merkposten für die internationale sicherheitspolitische Entwicklung will ich aber kurz aufgreifen, weil das Auswirkungen haben wird: Die Lage rund um Taiwan und im Südchinesischen Meer und ein erneuter Angriff in Mali, diesmal auf Regierungstruppen. • Taiwan: Gleich zwei Tage hintereinander hat die Luftw... mehr auf augengeradeaus.net

Bewaffneter Frieden 08.10.2021 08:18:56

aufrã¼stung china-politik welt china horizont indopazifik südchinesisches meer usa notiz sã¼dchinesisches meer aufrüstung amerikanisches jahrhundert
Ich hatte mal ein Abo für das Economist-Archiv seit 1842. Nerdy, ich weiß, aber es war natürlich ziemlich interessant zu lesen, wie der Economist Bismarck oder die russische Revolution oder den Aufstieg Hitlers bewertet. Und welche Anzeichen man für geschichtsträchtige Entwicklungen erkannte und welche man übersah oder falsch gewichtete. Ich habe m... mehr auf kopfzeiler.org

Mit FONOPs auf Kollisionskurs? 21.03.2022 14:20:56

rohstoffe militarisierung der meere nato wagner, jürgen analyse asien allgemein fonop südchinesisches meer großmachtkonflikte manöver pazifik
Von Kriegsmarinen durchgeführte Freedom of Navigation Operations (FONOPs, Manöver zur Freiheit der Schifffahrt) bestehen offiziell darin, durch umstrittene internationale Gewässer zu kreuzen und damit anderen Marinen anzuzeigen, dass ihr Herrschaftsanspruch über dieses Seegebiet nicht anerkannt wird und einem jeden Schiff (…)... mehr auf imi-online.de

KenFM im Gespräch mit: Robert Fitzthum („China verstehen“) (Podcast) 28.07.2019 19:01:53

kolonialismus weltmacht peking rauschgift atommacht europäische union asien eu südchinesisches meer opium weltwirtschaft podcast inselstreit konfuzius alibaba seerecht seidenstraße
China, 22.117 km Außengrenze, Atommacht und ein Staat mit ungefähr 1,4 Milliarden Menschen. Ein Land, so groß, vielseitig, progressiv und […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Robert Fitzthum („China verstehen“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Wie die Tagesschau gegen China hetzt 11.10.2021 07:56:05

göring-eckart propaganda ard baerbock china pratas-atoll habeck heiko maas agitation apolut artikel bütikofer ostchinesisches meer adiz luftverteidigungszone krieg taiwan zhejiang südchinesisches meer jiangxi pratas-inseln fujian inselatoll zdf aggression
BILD-Zeitungs-Niveau statt eigener Recherche und seriöser Nachrichtengestaltung Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Vergleichen wir mal eine ARD-aktuell-Leistung mit einem typischen BILD-Zeitungs-Angebot: „Verteidigungszone Taiwans / China provoziert mit Kampfjets“ (1) titelte die Internet-Seite Tagesschau.de am 3. Oktober. ... mehr auf kenfm.de

Washingtons gefährliches Spiel mit dem chinesischen „Drachen“ 28.01.2019 14:44:40

xi jinping marines südchinesisches meer aktuelle beiträge krieg nato rainer rupp usa donald trump russland provokation china
Nicht nur den russischen „Bären“, sondern auch den chinesischen „Drachen“ versucht Washington immer wieder von Neuem, diesmal in der Meerenge […] Der Beitrag Washingtons gefährliches Spiel mit dem chinesisc... mehr auf kenfm.de

Getrieben von Krieg und Terror – die neue Flüchtlingskrise kommt 16.10.2019 14:58:27

krise militäroffensive in nordsyrien nguyen xuan phuc putin geschichte weltwirtschaft jutta schütz aiman az-zawahiri haji bakr bundeskanzlerin seehofer syrien-konflikt g20 griechenland malcolm turnbull syrien china welt g20-gipfel dritter weltkrieg deutsche pressemitteilungen staatschefs indonesien atomkrieg eskalieren geheimdienst gipfeltreffen russland us-präsident trump is hiroshima ohne grenzen isis baschar al-assad donald trump gesellschaft, politik und recht samir abed al-mohammed al-khleifawi pkk allgemeines ypg kurden in deutschland anschläge merkel usa politik recep tayyip erdogan psychologie saddam husseins islamischer staat regierung daesch präsident erdogan nato abd al-azīz āl asch-schaich terrororganisationen un-menschenrechtskommissariat ḫalīfat allāh krieg kurdenmiliz flüchtlingskrise polizei konflikt donald tusk zentralbackchefs asymmetrisch türkei bundeswehr südchinesisches meer atomare aufrüstung mossul thronfolgerpaar aus österreich irak papua-krieg libyen flüchtlinge regierungschefs großmufti finanzminister al qaida abu bakr al-baghdadi wladimir wladimirowitsch putin asiatisch-pazifischen wirtschaftsgemeinschaft
Laut der „Zeit Online“ waren schon 2015 zirka 60 Millione... mehr auf inar.de

USA und China treiben Anstieg der weltweiten Militärausgaben an 17.02.2020 20:41:51

sã¼dchinesisches meer usa verteidigungshaushalt profite aufrüstung militär, krieg waffen (produktion / handel / lieferungen) südchinesisches meer militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex exporte / importe aufrã¼stung budget china
Präsident Trump fordert jedoch von der NATO mehr Ausgaben, und viele Staaten versuchen, ihn mit ihren eigenen bescheidenen Erhöhungen zu besänftigen. Wo das endet, kann man nur raten, aber das langfristige Ziel der USA ist es, Europa dazu zu bringen, weitaus mehr auszugeben, in der Annahme, dass sie in den USA hergestellte Waffen kaufen werden.... mehr auf radio-utopie.de

Auf dem Trail des Krieges 12.01.2024 09:18:28

liberale demokratie aufstand machtkampf sã¼dchinesisches meer see-imperium südchinesisches meer comment streik trail des krieges
Das einstige wie das heutige See-Imperium, die beide nach eigener Lesart für den Gedanken der liberalen Demokratie stehen, haben, um die Seeweg von Asien nach Europa zu sichern, Teile des Jemens bombardiert. Von dort aus waren Containerschiffe von Huthi-Rebellen beschossen worden, von denen diese ausgingen, dass sie Fracht für Israel enthielten. Da... mehr auf form7.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Robert Fitzthum („China verstehen“) 28.07.2019 19:04:34

inselstreit konfuzius alibaba seerecht seidenstraße opium weltwirtschaft empfohlene beiträge kenfm im gespräch downloads europäische union asien aktuelle beiträge eu südchinesisches meer kolonialismus weltmacht peking rauschgift atommacht
China, 22.117 km Außengrenze, Atommacht und ein Staat mit ungefähr 1,4 Milliarden Menschen. Ein Land, so groß, vielseitig, progressiv und […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Robert Fitzthum („China verstehen“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

US-Kriegsschiff passiert die Straße von Taiwan, während die Spannungen zunehmen 08.04.2021 21:38:53

provokation china kriegsschiffe / flotten / marine südchinesisches meer taiwan militär, krieg sã¼dchinesisches meer philippinen usa
Um die Spannungen in der Region weiter zu verschärfen, haben die USA am Mittwoch ein Kriegsschiff durch die Straße von Taiwan geschickt. Die Siebte Flotte der US-Marine teilte mit, der Lenkwaffenzerstörer USS John McCain habe die provokante Durchfahrt gemacht. Wie üblich sagte China, es habe das Schiff verfolgt und verurteilte die US-Provokation. ... mehr auf radio-utopie.de

Es ist interessant, wie das Militär dieses Land „verteidigt“, indem es Kriegsschiffe 7.000 km weit von Kanada schickt 21.04.2021 17:28:17

philippinen sã¼dchinesisches meer kanada südchinesisches meer taiwan militär, krieg kriegsschiffe / flotten / marine pazifik grenzen
Im vergangenen Jahr erhielt die kanadische Presse Dokumente, aus denen hervorgeht, dass die FON-Bemühungen im Südchinesischen Meer auf höchster Regierungsebene genehmigt wurden. Als HMCS Ottawa durch die Taiwanstraße des Südchinesischen Meeres fuhr, sagte die Regierung, sie habe "die kanadische Unterstützung für unsere engsten Partner und Verbündet... mehr auf radio-utopie.de

Bloomberg konstatiert, dass Washington rasant an Einfluss verliert 27.09.2024 08:31:00

alle artikel china brics hamas südchinesisches meer politik sã¼dchinesisches meer
„Die Befürchtungen der USA verstärken sich in dem Maße, in dem sich deren Gegner vereinigen, um der Dominanz entgegenzutreten“ Bloomberg konstatiert, dass Washington rasant an Einfluss verliert und seine ehemaligen Verbündeten sich in die Schlange zum BRICS abstellen. „Die USA und deren Verbündete sind immer stärker wegen der Gesc... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com