Tag suchen

Tag:

Tag mittelschicht

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

schulz, martin segregation wilkinson, richard hartz gesetze hessel, stephane zukunftsangst regelsatz audio-podcast kinderarmut humanismus spahn, jens interviews soziale gerechtigkeit agenda 2010 rechtsruck sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit bildungspaket armut soziale herkunft bildungschancen teilhabe tafeln menschenrechte ungleichheit, armut, reichtum gesundheit sozialrassismus ökonomisierung jobcenter steuererhöhungen adhs wertedebatte mittelschicht trabert, gerhard
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum werde ich den Verdacht nicht mehr los, dass… 30.01.2016 18:00:48

österreich politik listenmania steuer bildung frauenquote partei alltag mittelschicht
…wir alle von der Politik, den Medien und der Wirtschaft massenhaft für dumm verkauft werden? …wir vielfach tatsächlich so dumm sind, wie wir verkauft werden? …Geräte drei Tage nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ihren Geist aufgeben? …die versprochenen 25.000 Betriebsstunden einer LED-Birne oft schon nach wenigen Wochen vo... mehr auf iscribo.wordpress.com

Bisherige Volksparteien: Sinn-entkernt 16.04.2018 23:23:23

minister groko wahlen regierung bundes-&parteipolitik bayern berlin afd fremde enkel fdp spd landtagswahl arbeit wohnung verlust mittelschicht wähler kinder grüne csu cdu jamaica prognosen
Bisherige Volksparteien: Sinn-entkernt… von Jörg Gebauer Regierungs-Klausur mit den erhellenden Botschaften: „Straßenverkehrsordnung wird nicht geändert.“ Und: „Draußen gibt’s – wie bisher – nur Kännchen.“ Das Ganze dann umrahmt mit den Konterfeis unserer obersten Koalitionäre. Im Chor geben sie das brillante Ergebnis der ersten Regierungs-Klausur ... mehr auf 99thesen.com

Populistische Parteien 20.03.2016 11:01:08

mittelschicht arbeiterklasse demokratie le pen populismus armut afd orban arbeiter zeitgeschehen kaczynski rechtspopulismus trump flüchtlinge
Populistische Parteien haben eine gemeinsame soziale Basis für den Aufstieg. Es sind nicht nur die unteren Schichten, es sind vor allem die alte Arbeiterklasse und die untere Mittelschicht, die an Boden verloren und Angst vor einer weiteren Deklassierung haben. Andere fürchten, sie würden komplett in die Armut abrutschen. Alle zusammen bilden die G... mehr auf valeat.wordpress.com

Woanders – Der Wirtschaftsteil 09.06.2016 06:34:38

reichtumg woanders - der wirtschaftsteil ungerechtigkeit armut mittelschicht
Ein paar Artikel zu dem, was ungerecht, unsozial oder sonstwie seltsam in der Gesellschaft ist. Und da fangen wir gleich mit der großen Keule an. Sowohl was die Fakten im Text als auch was die Überschrift betrifft: Mehr Gerechtigkeit wagen.Und weil das Thema Boni gerade ein paar Leute mehr aufregt, noch ein Einwurf aus der […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

Ins Netz gegangen (10.3.) 11.03.2015 08:51:11

polizei peter rühmkorf faz a-cappella computer fotografie steuern datenschutz verlag europa medien verkehr soziologie links analyse digitalisierung recht vokalmusik buch literaturkritik lobbyismus deutschland geheimdienst umfrage literaturwissenschaft lesezeichen lyrik öffentlichkeit literatur begriff extremismus mainz infrastruktur mittelschicht vernetzung arno schmidt rezension landwirtschaft narratologie architektur terrorismus germanistik
Ins Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE — grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen und versucht, die Datenschutzverordnung in deren Sinne zu gestalten. Last … ... mehr auf matthias-mader.de

Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-Krise in den USA (Podcast) 26.10.2019 14:09:32

schmerzmittel heroin opioid-krise kokain verzweiflungsspirale usa fentanyl sammelklagen oxycontin organisiertes verbrechen massenverschreibung pharma-industrie zigarettenkonsum podcast epidemie notärzte drogensucht crack überdosis massenmord mittelschicht
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Diese Woche kam es wieder einmal zu einem vorgerichtlichen Vergleich in den USA. Dort sind […] Der Beitrag Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-K... mehr auf kenfm.de

Kaltes Schauerwetter, Wetterbesserung aber nicht für mich 14.03.2019 22:44:14

allgemeines spätschicht zertifikat normalschicht lpic froscon regenschauer mittelschicht kälte linux
Es herrscht kaltes Schauerwetter derzeit hier in Essen und Düsseldorf. Richtig ungemütlich, aber nächste Woche, wenn die Spätschicht habe, habe ich schon gesehen, dann wird das Wetter wieder richtig schön, dann wenn ich davon nichts haben kann. Jetzt habe ich … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

In Schönheit sterben ist auch keine Lösung 14.05.2018 13:47:43

mittelschicht die linke prekäre beschäftigung parteitag reservearmee innen- und gesellschaftspolitik zuwanderung wagenknecht, sahra kipping, katja bartsch, dietmar parteiströmungen audio-podcast flüchtlinge zukunftsangst
Lange hat es nicht gedauert, bis das inhaltlich überzeugende Thesenpapier einiger Linken-Politiker zur Einwanderungspolitik von den Anhängern der “Offene-Grenzen-Fraktion” auch formell unter Beschuss genommen wurde. In einer im Netz kursierenden Antwort, soll nun die “internationalistische, solidarische linke Perspektive... mehr auf nachdenkseiten.de

Chinas Aufstieg zur Supermacht: Wie die Neue Seidenstraße die Welt revolutioniert 30.11.2024 00:39:52

digitalisierung globale ordnung nachhaltige energien geopolitische strategien zukunftsmärkte brics-staaten schweiz handelsrouten künstliche intelligenz huawei supermacht gesundheitswesen tencent energiewende belt and road initiative mittelschicht investorenchancen innovation wirtschaftswachstum alibaba china luxusgüter erneuerbare energien neue seidenstraße infrastrukturprojekte
China, oft als Werkstatt der Welt bezeichnet, hat sich längst von einem aufstrebenden Schwellenland zu einer globalen Supermacht entwickelt. Mit Der Beitrag Chinas Aufstieg zur Supermacht: Wie die Neue Seidenstraße die We... mehr auf bonz.ch

Freibad in Frankfurt: Ein Luxus für den Mittelstand 25.06.2019 18:07:47

mittelschicht abzocke freibad frankfurt tageskarte eintritt mainhatten
.und mit dem Ticket vom Vormittag ins Schwimmbad wollen. Jeder kann kommen, aber eben nicht der Normalzahler, denn der darf noch nicht einmal 10 Minuten auf den Parkplatz, weil es in Mainhatten nicht möglich ist eine personalisierte Tageskarte anzubieten, wo kämen wir denn da hin, wenn Mensche die den ganzen Tag arbeiten nicht für ihre Freunden zah... mehr auf meiersworld.de

Union mit Tourismus-Strategie der Bundesregierung unzufrieden 24.07.2023 01:20:10

frankreich tourismus - aktuelle nachrichten zu urlaub, reisen und flügen bahn europa asien strategie tourismuswirtschaft natur bundestag klimaschutz robert habeck dieter janecek nachfrage koalitionsvertrag politikerin deutschland schneller china information menschen cdu bürger mittelschicht mallorca fliegen news klima bundesregierung innenministerium
Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine “Tourismuspolitik durch die Klima-Brille” vor, die der heimischen Branche schade und wenig zum Klimaschutz beitrage. “Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein Tourismus-Beauftragter Dieter Janecek werben nur dort für deutsche Urlaubsziele, von wo aus man Deutschland mit Bahn und ... mehr auf wirtschaft.com

Die Vermögensverteilung ist das Kernproblem – ein lesenswertes Interview im SPIEGEL, leider hinter der Bezahlschranke 07.08.2024 10:00:20

audio-podcast ungleichheit spiegel verteilungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum mittelschicht wertedebatte
Bei aller mehr als berechtigten Kritik an den etablierten Medien findet man hin und wieder auch eine Perle im Ozean der Belanglosigkeiten und Meinungsmache. Eine solche Perle ist das heute auf SPIEGEL.de erschienene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Reichtum und Elend – Mit wachsender Ungleichheit bleibt unten bald gar nichts mehr übrig 06.11.2024 10:01:43

ungleichheit, armut, reichtum neoliberalismus und monetarismus mittelschicht armut verteilungsgerechtigkeit rechtsruck soep teilhabe politikerverdrossenheit soziale gerechtigkeit hans-bã¶ckler-stiftung ungleichheit hans-böckler-stiftung zukunftsangst audio-podcast rnd
Wohlhabende leben unbeschwert, Arme werden ärmer und die Mitte hat Angst vorm sozialen Abstieg. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung liefert die Zustandsbeschreibung einer materiell und mental auseinanderdriftenden Gesellschaft. Wer noch genug zum Leben hat, ist mit dem System halbwegs d‘accord, während sich Zukurzgekommene verme... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Selenskijs Wahn sterben täglich 500 seiner Soldaten | Von Rainer Rupp 24.06.2022 11:50:05

rezession gewaltextremisten inflation volksrepubliken donezk börsencrash ost-ukraine militärintervention selenskij energieknappheit umsturz weltordnung lloyd austin edelprodukte tagesdosis kreml dawid arachamija staatsverschuldung wertegemeinschaft donbass ukraine sticky podcast maidan putsch ukrainekrieg sanktionen maidan automobilindustrie ostukraine lugansk bruttoinlandsprodukt finanzblase ukraine-krieg nahrungsmittel destabilisierung wirtschaftskrieg lieferengpässe rubel kiew jelzin krim börsen-crash düngemittel verschuldung russische zentralbank mittelschicht ukrainische armee
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Es wird vielfach behauptet, dass der Westen von Anfang an ziemlich ratlos war und keine kohärente Strategie für die Situation in der Ukraine gehabt habe. Das stimmt nicht. Denn wenn man die Entwicklung in der Ukraine analysiert, kann man dahinter sehr wohl eine längerfristige Strategie […]... mehr auf kenfm.de

Ruhige Arbeitswoche und langes Wochenende 19.04.2019 07:34:36

blimp karfreitag sparkasse mittelschicht fahrradlicht glückaufkino allgemeines
Eine relative ruhige Arbeitswoche ist hinter mir. Bis gestern Gründonnerstag hatte ich die Mittelschicht von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr. Nächste Woche habe ich die Spätschicht wieder. Ich habe mit einem Kollegen getauscht, der in dieser Woche diese gehabt hätte … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Die deutsche Mittelschicht ist verunsichert und schrumpft 02.05.2019 07:04:42

eigentum konjunktur mittelstand arbeitslosigkeit realeinkommen mittelschicht
Realeinkommen schrumpft / Sorge um Altersarmut... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Brasilien – Die ersten 100 Tage des weltweit isolierten, tollwütigen Bolsonaro-Regimes 29.04.2019 09:56:31

indigene völker usa eliten länderberichte venezuela hegemonie mittelschicht demoskopie/umfragen bürgerproteste israel bolsonaro, jair brasilien homosexualität moro, sergio lobbyismus und politische korruption russland
Seit 1. Januar 2019 wird Brasilien – nach den USA zweitgrößtes Territorium auf dem amerikanischen Kontinent, mit dem sechstgrößten Bruttoinlandsprodukt der Welt – von einem Bündnis grotesker politischer Kräfte geführt, dessen Fassade sowie die gespenstischen Darsteller hinter den Kulissen von den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Sahra Wagenknecht – die beliebteste Politikerin. „Was ist das wert? Was machen Sie aus diesem Potenzial?“ 25.11.2019 08:40:02

verteilungsgerechtigkeit wagenknecht, sahra mittelschicht die linke demoskopie/umfragen aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast interviews #aufstehen
Sehr viele Menschen äußern ihre Sympathie für Sahra Wagenknecht. Dafür gibt es gute Gründe. Viele fragen aber auch, was daraus folgt. Albrecht Müller hat diese und andere Fragen gestellt. Hier das Interview. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Woche auch vorbei 03.08.2018 19:53:38

angermunder_see schienenbus s1 mittelschicht br798 persönliches flughafenbahnhof re2
Die Mittelschichtwoche ist auch wieder vorbei. Diese Woche, mit Ausnahme vom Dienstag, war ich von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr tätig. Heute habe ich eigentlich früher angefangen. Wir waren so wenige Leute in der Queue, also habe ich um 8.45 … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Linken-Chefs verzichten auf die Hälfte ihres Gehalts – und da sage wer, die Linkspartei verstünde nichts von Populismus 24.10.2024 11:40:27

van aken, jan die linke mittelschicht ungleichheit, armut, reichtum managergehã¤lter populismus schwerdtner, ines managergehälter audio-podcast pr
„Abgehobene Gehälter führen zu abgehobener Politik“ – so sehen es die beiden neuen Vorsitzenden der Linkspartei, Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Um nicht abgehoben zu wirken, verzichten die beiden nun freiwillig auf die Hälfte ihres Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

UN-Generaldebatte: Trump kritisiert Chinas Handelspolitik 24.09.2019 18:27:56

leute kanada dollar donald trump veränderung kosten usa reich new york kampagne volkswirtschaft us-präsident reformen news wto nafta mexiko mittelschicht industrie
US-Präsident Donald Trump hat die chinesische Handelspolitik kritisiert. Seit dem Eintritt in die Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2001 habe China "versprochene Reformen" abgelehnt, sagte US-Präsident Donald Trump am Dienstag bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York. Stattdessen habe China ein wirtschaftliches Modell vorang... mehr auf wirtschaft.com

Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-Krise in den USA 26.10.2019 14:09:29

crack drogensucht massenmord überdosis mittelschicht pharma-industrie massenverschreibung organisiertes verbrechen hermann ploppa zigarettenkonsum epidemie notärzte fentanyl usa sammelklagen oxycontin heroin schmerzmittel downloads tagesdosis opioid-krise verzweiflungsspirale kokain
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Diese Woche kam es wieder einmal zu einem vorgerichtlichen Vergleich in den USA. Dort sind […] Der Beitrag Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-Krise in ... mehr auf kenfm.de

„Die Zeit, sich mit Alibis zu exkulpieren, ist abgelaufen.“ 10.06.2020 00:00:58

konsumverhalten konsumdiskussionen opposition neue debatte untergrund gerhard mersmann jugendrevolte mittelschicht rsoplink arbeiterklasse
» […] Das Verschwinden der Arbeiterklasse, zumindest als politisch handelndes Subjekt, hat dazu geführt, dass das, was als eine Opposition von unten bezeichnet werden könnte, nicht mehr vorhanden ist. Was blieb, ist eine aus der vor einem halben Jahrhundert stattgefundenen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Heute erntet die AfD, was die rot-grüne Koalition mit ihrer ‚Agenda‘-Politik und den Hartz-Gesetzen gesät hat“ 28.10.2018 11:45:38

ungleichheit nationalismus globalisierung interviews afd soziale gerechtigkeit standortwettbewerb reformpolitik sozialdarwinismus petry, frauke rassismus mittelschicht butterwegge, christoph seehofer, horst lucke, bernd verteilungsgerechtigkeit rechtsruck agenda 2010 zuwanderung sarrazin, thilo rechte gefahr armut
Seit einem Jahr ist die AfD nun im Bundestag vertreten. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge stellt im Interview mit den NachDenkSeiten fest, dass viele Millionen Bürger in Deutschland eine Kursänderung der „enttäuschenden Regierungspolitik“ nur noch von rechts und nicht mehr von links erwarten. Die im Land existierende s... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

soziale herkunft private medien agenda 2010 rechtsruck corbyn, jeremy mittelschicht maischberger, sandra erosion der demokratie örr filterblase thatcher, margaret prekäre beschäftigung slomka, marietta hartmann, michael audio-podcast steuersenkungen eliten schulz, martin medienkonzentration vermachtung der medien will, anne nichtwähler ungleichheit kleber, claus labour party interviews politikerverdrossenheit medien und medienanalyse protestwähler deregulierung spahn, jens kornelius, stefan reagan, ronald
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Woche ist auch wieder vorbei 09.03.2019 09:57:37

mittelschicht woche linux belgien lpic allgemeines freibad hallenbad mons
Zurzeit hangele ich mich von Wochenende zu Wochenende. Leider ist das so. Die letzte Woche empfand ich als besonders schlimm. Klar die Mittelschicht von 9.15 Uhr bis 18 Uhr ist angenehmer als die Spätschicht (von 11.15 Uhr bis 20.00 Uhr), … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

„Das ist der Nährboden, in dem sich soziale Spannungen breitmachen“ 01.08.2019 09:26:43

immobilienspekulationen europäische union markt und staat interviews marktliberalismus bürgerinitiative verbraucherschutz wohnungsnot sozialer wohnungsbau mittelschicht lebensqualität aufbau gegenöffentlichkeit gemeinwohl
„Der ‚freie Markt‘ wird niemals breite Teile der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum versorgen.“ Das sagt Karin Zauner-Lohmeyer im Interview mit den NachDenkSeiten. Deshalb fordert sie als Sprecherin der europäischen Initiative Housing for... mehr auf nachdenkseiten.de

Laffer-Kurve und andere Schieflagen 23.06.2019 10:21:19

mittelschicht steuersystem eigenverantwortung politik positiver nationalismus laffer
Nächstes Thema, andere Zeitung. Diesmal geht es darum, dass in Deutschland der „Fleißige der Dumme“ ist. Wie so oft, trifft hier die eher konservative „Welt“ mit ihren Beiträgen in das Herz der Leistungsträger-Mittelschicht. Der Artikel ist recht gut geschrieben, hier geht es um die Tatsache, dass man eine Steuerlast im Land nicht „unendlich hoch“ ... mehr auf ja-blog.de

„Es lohnt sich nicht mehr, in Deutschland zu arbeiten“ 07.09.2019 18:48:52

umverteilung merkel hartz iv sozial-gesundheits-, tarifpolitik afd euro hartz 4 steuern energiekosten abstieg mittelschicht volk löhne arbeit mieten finanz- & steuerpolitik deutschland energie wohnungen job mindestlohn staat steuer zuwanderung rente cdu
„Es lohnt sich nicht mehr, in Deutschland zu arbeiten“ Die hart arbeitende Mitte in Deutschland wird immer mehr ausgepresst zugunsten der unteren und obersten Schichten     Von Freddy Kühne   Die den deutschen Staat finanzierende leistungsbereite Mittelschicht wird immer stärker ausgepresst: Durch höchste Steuern, höchste... mehr auf 99thesen.com

„Was zählt, ist soziale Ähnlichkeit“ 01.11.2022 12:00:26

soziale gerechtigkeit ungleichheit unterschicht leistungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum mittelschicht rezensionen von der leyen, ursula oberschicht soziale herkunft
Wie schaffen es eigentlich die herrschenden Kreise, die massive Ungleichheit in unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten? Warum wird dagegen nicht viel mehr aufbegehrt? Die Soziologin Hannelore Bublitz gibt in ihrem Buch „Die verborgenen Codes der Erben. Über... mehr auf nachdenkseiten.de

ZEW: SPD, Grüne und Linke wollen kleine Einkommen besserstellen 08.07.2021 00:00:59

news mittelschicht bürger parteien schulden deutschland pandemie cdu csu süddeutsche zeitung bevölkerung reich euro kosten wahlen wirtschaftsforschung zew spd steuern fdp bahn europa
Die Pläne der Parteien für die Zeit nach der Bundestagswahl wirken sich für die Bürger finanziell sehr unterschiedlich aus. Das geht aus Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Während SPD, Grüne und Linke demnach vor allem kleine und ... mehr auf wirtschaft.com

Geschlossene Gesellschaft. 04.05.2022 06:06:00

lähmung abstumpfung mittelschicht brutalität arbeit lã¤hmung mia maariel meyer geschlossene gesellschaft zerstörung kino zerstã¶rung fleiß flei㟠brutalitã¤t wut privilegien epd film die saat aufstieg filmkritik
Kritik zu Die Saat | epd Film […] In ihrem zweiten Spielfilm zeigt Mia Maariel Meyer auf überaus eindringliche Weise, dass ein sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg in Deutschland kaum noch möglich ist. […] […] Mit diesen Bildern zweier Menschen, die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Der AfD-Höhenflug ist eine logische Folge einer immer tiefer gespaltenen Gesellschaft 04.07.2023 09:39:24

ampelkoalition politikerverdrossenheit protestwähler afd zukunftsangst audio-podcast demoskopie/umfragen protestwã¤hler mittelschicht
Glaubt man den wie stets aufgeregten Medien, müsste Deutschland gerade eben mitten in einem Rechtsruck stehen. Davon merke ich jedoch ehrlich gesagt nichts. Was ich jedoch aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten mitbekomme, ist eine immer stärkere Entfremdung mit dem politisch-medialen Komplex und damit der Politik der Ampelregi... mehr auf nachdenkseiten.de

Mittelschicht-Studie des ifo Instituts – Auftragsarbeit für die CSU 08.08.2023 10:25:22

wahlkampf oberschicht lebensqualität lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft lebensqualitã¤t ungleichheit, armut, reichtum strategien der meinungsmache mittelschicht inflation ifo-institut steuersenkungen unterschicht audio-podcast steuern und abgaben lohnentwicklung ungleichheit
„Die Mittelschicht schrumpft weiter“ – dies sei das Ergebnis einer aktuellen Studie des ifo Instituts, so konnten wir es gestern in den meisten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Regionale Strukturen: Die einzige Lösung gegen die gewollte, überbordende Zentralisierung 17.05.2023 14:03:29

regionalität unternehmen mittelschicht inflation weltgeschehen großer neustart mainstreammedien groãŸer neustart politik regionalitã¤t kmu wirtschaft
Der Große Neustart und insbesondere die gezielt eingesteuerte Plandemie haben dafür gesorgt, dass der für eine Gesellschaft lebenswichtige Mittelstand mehr oder weniger so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass dieser immer stärker mit Existenzproblemen zu kämpfen hat. Ganz nach dem Grundsatz der Plattformökonomie, in der nur große Spieler... mehr auf konjunktion.info

Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht 14.11.2019 10:25:50

automobilindustrie fossile energie musk, elon arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik audio-podcast nachhaltigkeit schadstoffe verkehrswende subventionen brandenburg investitionen wachstum elektromobilität mittelschicht verkehrspolitik diesel benzinmotor personalabbau volkswagen tesla ökonomie
Die Mitteilung des Tesla-Chefs Elon Musk, er wolle „in der Nähe von Berlin“ eine neue Tesla-Fabrik errichten und „Tausende neue Arbeitsplätze“ schaffen, wird von so gut wie allen Seiten des politischen Spektrums gelobt: Der CDU-Bundeswirtschaftsminister, der SPD-Ministerpräsident von Brandenburg, die Grüne Berliner Verkehrsse... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD-Chef: Auto-Konzerne sollen zuerst Gewinnrücklagen verbrauchen 02.05.2020 19:56:03

steuerreform insider steuerzahler digitalisierung politik regierung vw spd steuern klimaschutz norbert walter-borjans norbert walter krise news infrastruktur mittelschicht konzerne politiker bildung schlieãŸung parteivorsitzende steuersatz pandemie reformen schließung
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat Forderungen der Autokonzerne nach einer staatlichen Kaufprämie scharf kritisiert. Im Gespräch mit dem digitalen Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ sagte der Politiker: „Die Auto-Konzerne sollen zuerst einmal auf die satten Gewinne der vergangenen Jahre zurückgreifen, bevor sie nach... mehr auf wirtschaft.com

Luftbett gekauft 05.05.2020 21:10:00

spã¤tschicht ernestinenstraãŸe mittelschicht ernestinenstraße frã¼hschicht allgemeines homeoffice spätschicht stoppenberg frühschicht thalia luftbett
Ich hatte mich überlegt, dass die beiden Hocker auf denen ich die letzten beiden Jahre auf dem Balkon geschlafen habe, nicht der Idealzustand sind. Also hatte ich mir schon im letzten Jahr überlegt, ob nicht ein Luftbett doch das Ideale … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Corona und die Mittelschicht: Heulsusen unter sich 26.12.2020 11:40:40

allgemein corona mittelschicht
Drei Tage vor Weihnachten platzte die Nachricht in die adventliche Stille. „Verzweifelte Eltern sollen mit ihren Kindern auf Feldbetten schlafen“, […] Der Beitrag Corona und die Mittelschicht: Heulsusen unter sich ers... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de