Tag mittelschicht
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de
…wir alle von der Politik, den Medien und der Wirtschaft massenhaft für dumm verkauft werden? …wir vielfach tatsächlich so dumm sind, wie wir verkauft werden? …Geräte drei Tage nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ihren Geist aufgeben? …die versprochenen 25.000 Betriebsstunden einer LED-Birne oft schon nach wenigen Wochen vo... mehr auf iscribo.wordpress.com
Bisherige Volksparteien: Sinn-entkernt… von Jörg Gebauer Regierungs-Klausur mit den erhellenden Botschaften: „Straßenverkehrsordnung wird nicht geändert.“ Und: „Draußen gibt’s – wie bisher – nur Kännchen.“ Das Ganze dann umrahmt mit den Konterfeis unserer obersten Koalitionäre. Im Chor geben sie das brillante Ergebnis der ersten Regierungs-Klausur ... mehr auf 99thesen.com
Populistische Parteien haben eine gemeinsame soziale Basis für den Aufstieg. Es sind nicht nur die unteren Schichten, es sind vor allem die alte Arbeiterklasse und die untere Mittelschicht, die an Boden verloren und Angst vor einer weiteren Deklassierung haben. Andere fürchten, sie würden komplett in die Armut abrutschen. Alle zusammen bilden die G... mehr auf valeat.wordpress.com
Ein paar Artikel zu dem, was ungerecht, unsozial oder sonstwie seltsam in der Gesellschaft ist. Und da fangen wir gleich mit der großen Keule an. Sowohl was die Fakten im Text als auch was die Überschrift betrifft: Mehr Gerechtigkeit wagen.Und weil das Thema Boni gerade ein paar Leute mehr aufregt, noch ein Einwurf aus der […]... mehr auf herzdamengeschichten.de
Ins Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE — grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen und versucht, die Datenschutzverordnung in deren Sinne zu gestalten. Last … ... mehr auf matthias-mader.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Diese Woche kam es wieder einmal zu einem vorgerichtlichen Vergleich in den USA. Dort sind […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-K... mehr auf kenfm.de
Es herrscht kaltes Schauerwetter derzeit hier in Essen und Düsseldorf. Richtig ungemütlich, aber nächste Woche, wenn die Spätschicht habe, habe ich schon gesehen, dann wird das Wetter wieder richtig schön, dann wenn ich davon nichts haben kann. Jetzt habe ich … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Lange hat es nicht gedauert, bis das inhaltlich überzeugende Thesenpapier einiger Linken-Politiker zur Einwanderungspolitik von den Anhängern der “Offene-Grenzen-Fraktion” auch formell unter Beschuss genommen wurde. In einer im Netz kursierenden Antwort, soll nun die “internationalistische, solidarische linke Perspektive... mehr auf nachdenkseiten.de
China, oft als Werkstatt der Welt bezeichnet, hat sich längst von einem aufstrebenden Schwellenland zu einer globalen Supermacht entwickelt. Mit
Der Beitrag Chinas Aufstieg zur Supermacht: Wie die Neue Seidenstraße die We... mehr auf bonz.ch
.und mit dem Ticket vom Vormittag ins Schwimmbad wollen. Jeder kann kommen, aber eben nicht der Normalzahler, denn der darf noch nicht einmal 10 Minuten auf den Parkplatz, weil es in Mainhatten nicht möglich ist eine personalisierte Tageskarte anzubieten, wo kämen wir denn da hin, wenn Mensche die den ganzen Tag arbeiten nicht für ihre Freunden zah... mehr auf meiersworld.de
Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine “Tourismuspolitik durch die Klima-Brille” vor, die der heimischen Branche schade und wenig zum Klimaschutz beitrage. “Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein Tourismus-Beauftragter Dieter Janecek werben nur dort für deutsche Urlaubsziele, von wo aus man Deutschland mit Bahn und ... mehr auf wirtschaft.com
Bei aller mehr als berechtigten Kritik an den etablierten Medien findet man hin und wieder auch eine Perle im Ozean der Belanglosigkeiten und Meinungsmache. Eine solche Perle ist das heute auf SPIEGEL.de erschienene ... mehr auf nachdenkseiten.de
Wohlhabende leben unbeschwert, Arme werden ärmer und die Mitte hat Angst vorm sozialen Abstieg. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung liefert die Zustandsbeschreibung einer materiell und mental auseinanderdriftenden Gesellschaft. Wer noch genug zum Leben hat, ist mit dem System halbwegs d‘accord, während sich Zukurzgekommene verme... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Es wird vielfach behauptet, dass der Westen von Anfang an ziemlich ratlos war und keine kohärente Strategie für die Situation in der Ukraine gehabt habe. Das stimmt nicht. Denn wenn man die Entwicklung in der Ukraine analysiert, kann man dahinter sehr wohl eine längerfristige Strategie […]... mehr auf kenfm.de
Eine relative ruhige Arbeitswoche ist hinter mir. Bis gestern Gründonnerstag hatte ich die Mittelschicht von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr. Nächste Woche habe ich die Spätschicht wieder. Ich habe mit einem Kollegen getauscht, der in dieser Woche diese gehabt hätte … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Realeinkommen schrumpft / Sorge um Altersarmut... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Seit 1. Januar 2019 wird Brasilien – nach den USA zweitgrößtes Territorium auf dem amerikanischen Kontinent, mit dem sechstgrößten Bruttoinlandsprodukt der Welt – von einem Bündnis grotesker politischer Kräfte geführt, dessen Fassade sowie die gespenstischen Darsteller hinter den Kulissen von den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de
Sehr viele Menschen äußern ihre Sympathie für Sahra Wagenknecht. Dafür gibt es gute Gründe. Viele fragen aber auch, was daraus folgt. Albrecht Müller hat diese und andere Fragen gestellt. Hier das Interview. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Mittelschichtwoche ist auch wieder vorbei. Diese Woche, mit Ausnahme vom Dienstag, war ich von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr tätig. Heute habe ich eigentlich früher angefangen. Wir waren so wenige Leute in der Queue, also habe ich um 8.45 … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
„Abgehobene Gehälter führen zu abgehobener Politik“ – so sehen es die beiden neuen Vorsitzenden der Linkspartei, Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Um nicht abgehoben zu wirken, verzichten die beiden nun freiwillig auf die Hälfte ihres Ge... mehr auf nachdenkseiten.de
US-Präsident Donald Trump hat die chinesische Handelspolitik kritisiert. Seit dem Eintritt in die Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2001 habe China "versprochene Reformen" abgelehnt, sagte US-Präsident Donald Trump am Dienstag bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York. Stattdessen habe China ein wirtschaftliches Modell vorang... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Diese Woche kam es wieder einmal zu einem vorgerichtlichen Vergleich in den USA. Dort sind […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.10.2019 – Der Pharmazeutische Massenmord – Opioid-Krise in ... mehr auf kenfm.de
» […] Das Verschwinden der Arbeiterklasse, zumindest als politisch handelndes Subjekt, hat dazu geführt, dass das, was als eine Opposition von unten bezeichnet werden könnte, nicht mehr vorhanden ist. Was blieb, ist eine aus der vor einem halben Jahrhundert stattgefundenen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Seit einem Jahr ist die AfD nun im Bundestag vertreten. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge stellt im Interview mit den NachDenkSeiten fest, dass viele Millionen Bürger in Deutschland eine Kursänderung der „enttäuschenden Regierungspolitik“ nur noch von rechts und nicht mehr von links erwarten. Die im Land existierende s... mehr auf nachdenkseiten.de
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de
Zurzeit hangele ich mich von Wochenende zu Wochenende. Leider ist das so. Die letzte Woche empfand ich als besonders schlimm. Klar die Mittelschicht von 9.15 Uhr bis 18 Uhr ist angenehmer als die Spätschicht (von 11.15 Uhr bis 20.00 Uhr), … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
„Der ‚freie Markt‘ wird niemals breite Teile der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum versorgen.“ Das sagt Karin Zauner-Lohmeyer im Interview mit den NachDenkSeiten. Deshalb fordert sie als Sprecherin der europäischen Initiative Housing for... mehr auf nachdenkseiten.de
Nächstes Thema, andere Zeitung. Diesmal geht es darum, dass in Deutschland der „Fleißige der Dumme“ ist. Wie so oft, trifft hier die eher konservative „Welt“ mit ihren Beiträgen in das Herz der Leistungsträger-Mittelschicht. Der Artikel ist recht gut geschrieben, hier geht es um die Tatsache, dass man eine Steuerlast im Land nicht „unendlich hoch“ ... mehr auf ja-blog.de
„Es lohnt sich nicht mehr, in Deutschland zu arbeiten“ Die hart arbeitende Mitte in Deutschland wird immer mehr ausgepresst zugunsten der unteren und obersten Schichten Von Freddy Kühne Die den deutschen Staat finanzierende leistungsbereite Mittelschicht wird immer stärker ausgepresst: Durch höchste Steuern, höchste... mehr auf 99thesen.com
Wie schaffen es eigentlich die herrschenden Kreise, die massive Ungleichheit in unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten? Warum wird dagegen nicht viel mehr aufbegehrt? Die Soziologin Hannelore Bublitz gibt in ihrem Buch „Die verborgenen Codes der Erben. Über... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Pläne der Parteien für die Zeit nach der Bundestagswahl wirken sich für die Bürger finanziell sehr unterschiedlich aus. Das geht aus Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Während SPD, Grüne und Linke demnach vor allem kleine und ... mehr auf wirtschaft.com
Kritik zu Die Saat | epd Film […] In ihrem zweiten Spielfilm zeigt Mia Maariel Meyer auf überaus eindringliche Weise, dass ein sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg in Deutschland kaum noch möglich ist. […] […] Mit diesen Bildern zweier Menschen, die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Glaubt man den wie stets aufgeregten Medien, müsste Deutschland gerade eben mitten in einem Rechtsruck stehen. Davon merke ich jedoch ehrlich gesagt nichts. Was ich jedoch aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten mitbekomme, ist eine immer stärkere Entfremdung mit dem politisch-medialen Komplex und damit der Politik der Ampelregi... mehr auf nachdenkseiten.de
„Die Mittelschicht schrumpft weiter“ – dies sei das Ergebnis einer aktuellen Studie des ifo Instituts, so konnten wir es gestern in den meisten ... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Große Neustart und insbesondere die gezielt eingesteuerte Plandemie haben dafür gesorgt, dass der für eine Gesellschaft lebenswichtige Mittelstand mehr oder weniger so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass dieser immer stärker mit Existenzproblemen zu kämpfen hat. Ganz nach dem Grundsatz der Plattformökonomie, in der nur große Spieler... mehr auf konjunktion.info
Die Mitteilung des Tesla-Chefs Elon Musk, er wolle „in der Nähe von Berlin“ eine neue Tesla-Fabrik errichten und „Tausende neue Arbeitsplätze“ schaffen, wird von so gut wie allen Seiten des politischen Spektrums gelobt: Der CDU-Bundeswirtschaftsminister, der SPD-Ministerpräsident von Brandenburg, die Grüne Berliner Verkehrsse... mehr auf nachdenkseiten.de
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat Forderungen der Autokonzerne nach einer staatlichen Kaufprämie scharf kritisiert. Im Gespräch mit dem digitalen Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ sagte der Politiker: „Die Auto-Konzerne sollen zuerst einmal auf die satten Gewinne der vergangenen Jahre zurückgreifen, bevor sie nach... mehr auf wirtschaft.com
Ich hatte mich überlegt, dass die beiden Hocker auf denen ich die letzten beiden Jahre auf dem Balkon geschlafen habe, nicht der Idealzustand sind. Also hatte ich mir schon im letzten Jahr überlegt, ob nicht ein Luftbett doch das Ideale … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Drei Tage vor Weihnachten platzte die Nachricht in die adventliche Stille. „Verzweifelte Eltern sollen mit ihren Kindern auf Feldbetten schlafen“, […]
Der Beitrag Corona und die Mittelschicht: Heulsusen unter sich ers... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de