Tag suchen

Tag:

Tag infrastruktur

Auch die Eliten in sozialen und karitativen Bereichen trommeln den Ernstfall herbei und missbrauchen ihre Positionen 27.03.2025 09:00:34

militarisierung berliner zeitung sondervermögen finanzpolitik zivilschutz karitative organisationen kampagnenjournalismus sondervermã¶gen kampagnen/tarnworte/neusprech innere sicherheit bellizismus infrastruktur
Hilfe, wir sind nicht vorbereitet! Die Lautstärke, die Intensität, die einseitige Ausrichtung der Argumentation von Führungskräften in unserem Land, die auf den Schnellzug namens Kriegstüchtigkeit aufgesprungen sind und/oder ohnehin schon in den Erste-Klasse-Abteilen saßen – all das ist empörend, skandalös... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Angriff auf Truppen in Berlin, Hamburg, München und Köln gleichzeitig“ – verfangen in der politischen Propaganda 26.03.2025 10:00:52

ã„rzte nato kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen infrastruktur bellizismus außen- und sicherheitspolitik audio-podcast militarisierung russland feindbild ärzte
„Wir rechnen mit 1.000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwerstverletzt, also 250 Menschen.“ Das sind die Worte des Generalsekretärs zweier medizinischer Fachgesellschaften, Dietmar Penn... mehr auf nachdenkseiten.de

Entsteht hier gerade ein neues globales Infrastrukturunternehmen? 26.03.2025 06:00:00

dividendenerhöhung wachstum dividendenerhã¶hung quartalsdividende blackrock vermögensverwalter ausschüttungen vermã¶gensverwalter usa infrastruktur
Eigentlich hat die Aktie ihren festen Platz in meinem Depot als global aufgestellter und führender Vermögensverwalter. Im letzten Jahr gab es dann eine Übernahme – zwar etwas größer als üblich, aber auch nicht so ungewöhnlich. Bereits jetzt stellt sich aber heraus, dass es nicht einfach nur der Ausbau des verwalteten Vermögens ist, sondern... mehr auf divantis.de

Ein unterirdisches Krankenhaus für den Kriegsfall – wovon reden die? 25.03.2025 10:03:43

aufrüstung audio-podcast feindbild nato gesundheitspolitik bellizismus infrastruktur
„Kölner Kliniken planen Krankenhaus für den Kriegsfall“ – so lautet eine aktuelle Schlagzeile der Welt. In der Dom-Stadt soll eine unterirdische Intensivstation na... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuern sind legalisierter Raub: Über Freiheit, Staat und Natürliche Ausrede 21.03.2025 11:24:14

infrastruktur moral politik wissen markt natã¼rliche ausrede podcast staat natürliche ausrede libertarismus
Streitgespräche werden oft überschätzt. Was wirklich etwas bringt, ist das gemeinsame Durchdenken. Als Chris und ich uns verabredeten, um über Staat und Markt zu sprechen, war der Plan: Konfrontation. Herausgekommen ist etwas anderes – ein zweistündiges Gespräch, das sich durch das Nachdenken bewegt hat. Nicht auf der Suche nach dem finalen Sieg... mehr auf ruhrbarone.de

Wie weiter in Syrien? Viele haben das Vertrauen in die Vereinten Nationen verloren 17.03.2025 12:25:12

großbritannien infrastruktur militäreinsätze/kriege huthi uno usa zivile opfer kriegsverbrechen massenmord israel hts länderberichte groãŸbritannien syrien audio-podcast
Am Wochenende wurde in Syrien der 14. Jahrestag der Revolution gefeiert, während im Küstengebiet in den letzten Tagen über 1.500 Menschen bei Massakern starben. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte die Gewalt und forderte den Schutz aller Syrer. Die USA und Russland legten gemeinsam eine einstimmig angenommene Erklärung vor, die... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Russland: Wie die Mordwinen ihre Identität schützen 16.03.2025 14:00:56

wirtschaftssanktionen indien china militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik infrastruktur wirtschaftspolitik und konjunktur ethnische minderheiten handelsbilanz russland investitionen export länderberichte
Das im europäischen Teil Russlands zwischen den Flüssen Oka und Sura gelegene Mordwinien, eine Nachtzugfahrt von Moskau entfernt, mit weniger als einer Million Einwohnern, ist weder durch den Krieg noch durch die „militärische Spezialoperation“, wie es hier genannt wird, aus seiner gewohnten Routine gerissen worden. In den letzten... mehr auf nachdenkseiten.de

Uneinnehmbare Festung? Diese strategischen Orte müsste man kontrollieren, um die Schweiz zu erobern 16.03.2025 09:40:59

flughafen wasserwerke staudämme basistunnel infrastruktur invasion eisenbahn luftwaffe festungen militär réduit schweiz strategie alpenpässe banken bern gotthard guerilla zürich genf politische kontroll energieversorgung verteidigung
Die Schweiz gilt als eine der am schwersten zu erobernden Nationen der Welt – nicht nur wegen ihrer geografischen Beschaffenheit, The post Uneinnehmbare Festung? Diese strategischen Orte müsste man kontro... mehr auf bonz.ch

Chinesisch-russisch-iranische Manöver im Golf von Oman 13.03.2025 13:30:58

investitionen mittlerer osten seidenstraße russland militã¤rmanã¶ver iran brics wirtschaftspolitik und konjunktur militärmanöver china seidenstraãŸe außen- und sicherheitspolitik infrastruktur militäreinsätze/kriege naher osten
Für ein gemeinsames Marinemanöver sind diese Woche russische und chinesische Kriegsschiffe in iranischen Gewässern eingetroffen. Nach Aussagen des iranischen Militärs sind daran Russland mit zwei Zerstörern und einem Versorgungsschiff beteiligt, China mit einem Zerstörer und einem Versorgungsschiff, während der... mehr auf nachdenkseiten.de

Update und Aufruf zu Herne: Autos verschwinden auf der Siepenstraße 11.03.2025 12:56:07

stadtverwaltung herne ruhrgebiet siepenstrasse infrastruktur politik
Gestern berichteten wir darüber, dass man im Rathaus Herne vielleicht auf das magische Verschwinden von Autos hofft. Dabei benannten wir am Ende des Artikels auch, dass die Stadt trotz Aufforderung nicht auf unsere Anfrage reagiert hat. Nunmehr liegt eine Stellungnahme vor, und mit Blick auf diese ist es so, dass wir diese gestern um 11.04 [R... mehr auf ruhrbarone.de

Herne: Wie ab heute in der Siepenstrasse Autos weggezaubert werden 10.03.2025 08:22:42

stadtverwaltung siepenstrasse herne glasfaser infrastruktur parkplatzproblem politik
Mein Büro ist auf der Siepenstraße in Herne. Schon lange, und ebenso lange gibt es hier ein großes Problem: die Parkplatzsituation. Es gibt im Herner Süden einfach viel zu wenige Parkplätze, und bisher wurden keine Anstrengungen unternommen, dies zu ändern. Nun mag man sagen, dass dann halt alle Fahrrad fahren oder sich Privatflugzeuge zulegen s... mehr auf ruhrbarone.de

Wie passend eine ARD-Umfrage sein kann: Mehrheit der Deutschen offen für Wahnsinnsschulden für noch mehr Rüstung 08.03.2025 13:00:11

merz, friedrich demoskopie/umfragen militarisierung tagesschau aufrüstung sondervermögen kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben deutschlandtrend schuldenbremse infrastruktur ard rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus sondervermã¶gen schulden - sparen
Der vom öffentlich-rechtlichen Sender ARD als repräsentativ, somit gültig und wahr bezeichnete DeutschlandTrend hat wieder zugeschlagen. Dieser Trend, eine Umfragesammlung zu den verschiedensten Bereichen, hat zum Thema Verteidigungsausgaben Ernüchterndes für die Kritiker und Jubel-Arien für die Reaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor der Wahl, nach der Wahl: Sch…egal! 07.03.2025 11:00:16

sondervermögen finanzpolitik wahlprogramm sondervermã¶gen wahlen rã¼stungsausgaben schuldenbremse erosion der demokratie infrastruktur rüstungsausgaben
Mega-Sonderschulden für Rüstung und eine Mogelpackung für Infrastruktur sollen noch vom „alten Parlament“ beschlossen werden, bevor sich ein neugewählter (und möglicher Unregelmäßigkeiten unverdächtiger) Bundestag konstituiert hat. Der Plan ist legal, aber dennoch skandalös. Deutlicher könnten di... mehr auf nachdenkseiten.de

Kissigs Aktien Report: Buffett liebt unangreifbare Geschäftsmodelle und kaufte sich... eine Eisenbahn 06.03.2025 13:37:00

warren buffett warren buffetts portfolio analysen burggraben eisenbahn infrastruktur medien aktien report
... mehr auf intelligent-investieren.net

Lügen und Blankoschecks 06.03.2025 10:04:48

schulden - sparen sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben schuldenbremse infrastruktur rüstungsausgaben groko sondervermögen finanzpolitik investitionen audio-podcast staatsschulden bundesregierung
Die ersten Sondierungsergebnisse zwischen Union und SPD liegen nun vor. Gerade einmal zehn Tage nach der Wahl bricht der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leviathan-Gasfeld: Israels Energieboom im Mittelmeer 16.02.2025 17:36:20

ägypten export leviathan-gasfeld erdgas seerecht flng-terminal energieversorgung rechtsstreit digital jordanien israel gasproduktion pipeline ratio oil exploration delek drilling wirtschaft offshore lng mittelmeer noble energy bohrungen erdgasreserven infrastruktur libanon gasplattform
Das Leviathan-Gasfeld ist ein großes Erdgasvorkommen im Mittelmeer vor der Küste Israels, etwa 130 Kilometer westlich von Haifa und 47 The post Leviathan-Gasfeld: Israels Energieboom im Mittelmeer first appeared on B.... mehr auf bonz.ch

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Friedrich Vorwerk baut Deutschlands Energiewende-Infrastruktur 11.02.2025 09:02:00

analysen nebenwerte mbb infrastruktur nebenwerte investor friedrich vorwerk medien
... mehr auf intelligent-investieren.net

Die schönsten Radreiseziele in Europa 06.02.2025 14:10:06

highlights routen infrastruktur radreise fahrrad touren reisen radwege logistik
Europa bietet eine beeindruckende Vielfalt an Radstrecken, die von malerischen Küstenwegen bis hin zu herausfordernden Hochgebirgspässen reichen. Regionen mit erstklassiger Infrastruktur und abwechslungsreichen Strecken machen das Fahrradfahren zu einer der besten Möglichkeiten, um Landschaften intensiv zu erleben. Unterschiedliche geographische... mehr auf weltansehen.de

Reaktion auf US-Sanktionen: Venezuela schafft exklusive Wirtschaftszonen mit China 01.02.2025 14:00:51

länderberichte investitionen infrastruktur china wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela
Die Regierung von Nicolás Maduro setzt auf Sonderwirtschaftszonen mit China, um steuerliche Anreize und interne Entwicklung zu kombinieren und sich so besser gegen die umfassenden US-Sanktionen und anhaltenden Regime-Change-Versuche zu wappnen. Von Nicolás Hernández/Telesur. Be... mehr auf nachdenkseiten.de

Konsultation der EU-Kommission zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger 14.06.2016 16:49:40

axel springer se google vg media leistungsschutzrechtsinfektion medienkritik datacenter argumentation verlegerrechtsinfektion europa presseverleger christoph keese meinungsfreiheit urheberrecht konsultation eu-kommission infrastruktur leistungsschutzrecht
Morgen endet der Zeitraum, in dem die EU-Kommission sich ein Feedback zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger erbeten hat. Auf den Begriff Leistungsschutzrecht wird mittlerweile verzichtet, da er offensichtlich verbrannt ist. Jedenfalls hatte die VG Media bereits ihre Antworten zur Konsultation veröffentlicht. In meinen Antworten an die Kommiss... mehr auf presseschauer.de

Rezension: Himmel aus Beton 30.07.2015 07:00:00

gisela erlacher rezension fotobuch brücken beton infrastruktur architektur himmel aus beton stadtlandschaften
Nicht selten haben Brücken neben ihrer Funktion als Verkehrsbauwerke auch symbolischen Charakter u... mehr auf kwerfeldein.de

Ins Netz gegangen (19.8.) 19.08.2015 12:51:55

jürgen becker dialekt sprachwissenschaft nutzen lesezeichen gender demografie neue musik relevanz stadt landschaft gesellschaft moritz eggert ulrike draesner infrastruktur lyrik interview kunst natur medien
Ins Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts — Freitext - Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das Nichts. Kunst kann den Nichtnutzen. Bericht an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, derzeit Montevideo: Wir sind bald durch | Reptilienfonds — sehr schöne glosse v... mehr auf matthias-mader.de

wenn in einem Bundesland 08.09.2016 09:54:26

bürgergesellschaft austerität ergebnis breitband kapitalismus demokratie baden-württemberg asyl visionen infrastruktur digitale gesellschaft mecklenburg-vorpommern afd abgehängt
die AfD 21% erzielt, dann gibt es hektische Artikel, hektische Äußerungen und vor allem auch Panik allenthalben. Ich fand diesen fr-online-Artikel, der am Freitag vor der Wahl erschienen ist, sehr beachtenswert: Das ist die andere Sicht. Der Blickwinkel aus Ahlbeck in Vorpommern auf die große Welt der Politik. „Wir haben so die Nase voll“, sagt [&#... mehr auf joergrupp.de

Internet der Wunderdinge 13.08.2015 01:05:11

ja liest denn keiner mehr gegen? internet tageszeitungen hier bei uns in der provinz tele-komisches digitale spaltung alltag infrastruktur leutchen des schurnalismus
„Wissen“ nennt sich die Rubrik der Süddeutschen Zeitung, in der es um Forschung und Innovation geht. An diesem Donnerstag widmet sich der Seitenaufmacher dem „digitalen Dorf“, also einem Widerspruch in sich. In Deutschland ist das Dorf der Ort, an dem … Weiter... ... mehr auf wp.ujf.biz

„Sozial – Digital – Punkt!“ – Bundesparteitag der PIRATEN eröffnet 20.02.2016 14:00:21

positionspapier bpt161 klima schutz bargeld geldpolitik bürgerrechte bundesparteitag stefan körner transparenz datenschutz bedingungsloses grundeinkommen bundestagswahl 2017 infrastruktur piraten demokratie migration und asyl drogen- und suchtpolitik europapolitik schmerzfrei finanzpolitik umwelt bundestag gesellschaftliche teilhabe wahlprogramm medienpolitik grundrechte und innenpolitik frieder schaffen arbeit und soziales netzpolitik gesundheit pressemitteilungen familienpolitik energie
... mehr auf piratenpartei.de

Freifunk: Nach 100 Tagen gestern die große 100-Knoten-Feier 28.06.2015 13:41:38

gesellschaftliche teilhabe medienpolitik piraten wirken netzpolitik blogpost politik infrastruktur slider freifunk
Selbst in der Merkel-Republik ist bürgerlicher Gemeinsinn no... mehr auf piratenpartei.de

GroKo: Lasst uns einen großen Fehler machen! – Der Blogbeitrag 16.06.2016 19:34:46

startup umwelt entwicklungspolitik allgemein tollcollect autobahnbau deutsche bahn innenpolitik public private partnerships schwarze null bahnreform oliver bayer mdl blogpost wirtschaftsminister gabriel wirtschaft minister dobrindt public private partnership finanzinvestoren piraten pkw-maut pensionsfonds einzelfall-prinzip schuldenbremse slider infrastruktur riesterrenten grossanleger lebensversicherer bau-kompetenz
... mehr auf piratenpartei.de

Die Arbeitswelt bewegt sich – Chancen für #OutofOffice 19.07.2015 12:28:46

e-commerce outofoffice bundesverband der industrie aufgelesen netzgeschwindigkeit re:publica ihm ulrich grillo elke frank ig-metall mittelstand detlef wetzel infrastruktur industrie 4.0 internetwirtschaft p15 digitalisierung zukunft der arbeit microsoft internationale handwerksmesse thorsten hübschen digitale wirtschaft glasfaseranschluss
Nachdem ich auf der republica 15 #rp15 immer wieder mit dem Thema #OutofOffice konfrontiert wurde, freut es mich als digitaler Nomade, dass das Thema langsam gesellschaftsfähig wird. Ausgehend von dem lesenswerten Buch von Out of Office der beiden deutschen Microsoft-Manager Elke Frank und Thorsten Hübschen stelle ich fest: Die Arbeitswelt bewegt s... mehr auf redaktion42.com

Ins Netz gegangen (19.10.) 19.10.2015 13:15:25

linksextremismus preis verkehr rechtsextremismus stadt macht fahrrad förderung reparatur literatur geschichtswissenschaft lesezeichen klavier netz subvention open access kultur wirtschaft medien bahn peter sunde asyl terror igor levit infrastruktur finanzierung interview öpnv daten literaturbetrieb großbritannien deutschland
Ins Netz gegangen am 19.10.: Igor Levit im Gespräch: Aufstehen, fertig, das Leben geht weiter — Feuilleton — FAZ — claudius seidl sprach mit igor levit — über beethoven, genie, deutsche musik, rzewski und darüber, ob musik die welt verändern (kann/soll …) Erste wissenschaftlich fundierte Studie in Deutschland über ökonomische Auswirkungen eines ... mehr auf matthias-mader.de

Freifunk-Freitag: Schleswig-Holstein richtet kostenloses WLAN mit Hilfe von Freifunktechnik ein! 15.05.2015 19:46:32

piraten wirken kiel patrick breyer netzpolitik internet schleswig-holstein digitales leben piratenfraktion wlan freifunk slider infrastruktur piraten bloggen christiane vom schloss blogpost freie netze
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Warum E-Government eine gute Idee ist und was verbessert werden muss! 11.04.2016 21:39:57

demokratie slider infrastruktur e-government onlinewache stefan körner blogpost transparenz piraten wirken piratenpartei e-government-gesetz gesellschaftliche teilhabe
... mehr auf piratenpartei.de

Infrastruktur statt Innovation 07.03.2017 09:30:55

innovation existenzgründung lesebefehl infrastruktur silicon valley netzfundstück
In Ermangelung einer guten Idee für einen neuen Beitrag habe ich heute leider nur wieder eine Linkempfehlung für einen „Longread“ parat. Wie oft in solchen Fällen, müsst ihr leider eure Englischkenntnisse entstauben. 🙂 Der Artikel „Hail the maintainers“ beschäftigt sich mit der fast religiös wahnhaften Verehrung der Konzepte „Innovation“ (technisch... mehr auf iqatrophie.wordpress.com

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

flixbus eisenbahn infrastruktur rentenalter verkehrspolitik bürgerproteste frankreich macron, emmanuel börsengang arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik personalabbau mehdorn, hartmut privatisierung staatsschulden deutsche bahn reformpolitik lohnentwicklung audio-podcast grube, rüdiger subventionen streik
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

PKW-Maut: PIRATEN protestieren mit Banner an Mautbrücke gegen neue Überwachung 07.05.2015 17:37:10

datenschutz aktion stefan körner nürnberg demokratie überwachung maut infrastruktur verkehrspolitik bundesrat pressemitteilungen bundesregierung
... mehr auf piratenpartei.de

Dashcams: Anlasslose Videoüberwachung unserer Straßen wirksam verhindern! 15.05.2018 14:00:24

innenpolitik kameraüberwachung pressemitteilungen überwachung justiz infrastruktur videoüberwachung dashcams
Heute hat der Bundesgerichtshof anlasslose Dashcam-Videoaufnahmen öffentlicher Straßen zwar für illegal, in Zivilprozessen aber dennoch für verwertbar erklärt. Patrick Breyer, Themenbeauftragter für Datenschutz…... mehr auf piraten-wahl.de

PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher 15.12.2015 14:15:08

nordrhein-westfalen datensicherheit netzpolitik pressemitteilungen cryptolocker infrastruktur piratenfraktion bildung landtag pressemitteilung digitales leben
+++ PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher +++ Zur Meldung, dass die IT Systeme im Innenministerium, im Schulministe... mehr auf piratenpartei.de

Digitale Waffen sind eine reale Bedrohung unserer Infrastruktur 14.10.2016 14:57:05

wirtschaft iaea blogpost transparenz datenschutz digitale bedrohungen slider gefahrenabwehr infrastruktur amano d-waffen wissenschaft und technik malware stuxnet datensicherheit netzpolitik usb-ports kraftwerke sicherheit
... mehr auf piratenpartei.de

Großes Kino im Landtag 25.03.2015 16:38:35

nicolaus kern energie joachim paul finanzpolitik nordrhein-westfalen piratenfraktion slider infrastruktur landtag fraktionenblog blogpost oliver bayer wirtschaft
Es ist kein... mehr auf piratenpartei.de

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Listenkandidat #1 – Thomas Marc Göbel 11.03.2016 16:00:15

breitbandausbau gesellschaftliche teilhabe netzpolitik pressemitteilungen rheinland-pfalz thomas marc göbel transparenz datenschutz infrastruktur piraten verbraucherschutz öpnv
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN schlagen Testregionen für öffentlichen Nahverkehr mit autonomen Fahrzeugen vor 27.04.2016 20:30:53

slider verkehrspolitik infrastruktur autonome busse saarland testregionen politischer geschäftsführer öpnv app blogpost diskussionsbeitrag autonomes fahren taktung netzpolitik wissenschaft und technik umwelt piratenpartei
... mehr auf piratenpartei.de