Tag infrastruktur
Angesichts der Explosion der Nord-Stream-Gaspipelines im September letzten Jahres und mutmaßlich gehäufter Aktivitäten russischer Marine- und
The post Irland: Bald NATO-Mission zum Schutz „kritischer“ Unterseekabel von u... mehr auf nordisch.info
Ökologisches und nachhaltiges Bauen für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Flächennutzung. Deutschland als Vorreiter in Europa, was das nachhaltige Bauen von Häusern angeht? Der immer deutlicher zu spürende Klimawandel führt sowohl bei der Politik als auch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ludes & Mende – Nachhaltigkeit bei Immobilien Ökologisches und nachhaltiges Bauen für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Flächennutzung. Deutschland als Vorreiter in Europa, was das nachhaltige Bauen von Häusern angeht? Der immer deutlicher zu spürende Klimawandel führt sowohl bei der Politik als auch bei den Bürgern langsam, aber ... mehr auf pr-echo.de
Spannend: Open Knowledge Graphs bietet bereits einen Sucheinstieg, wie ich ihn in meinem Beitrag zu Bibliotheken 2040 angedacht habe… https://t.co/gWdBQ85i5E #bibkongressibk — Rudolf Mumenthaler (@mrudolf) May 5, 2023... mehr auf log.netbib.de
In Berlin ist Strom eine Selbstverständlichkeit. Private Haushalte und Firmen sind allzeit unter Strom, nur sehr selten kommt es zu Ausfällen. Aber es gibt auch in Berlin und im Umland Orte und Gelegenheiten, wo es keinen Stromanschluss gibt oder die Netzkapazität nicht ausreicht. Hier kommt dann eine sogenannte mobile Stromversorgung zum Einsat... mehr auf blog.inberlin.de
Claus Huttner: “Die Veränderung in der Handelslandschaft erfordert leistungsfähige logistische Exzellenz.” Bamberg, 02. Mai 2023. Immer mehr Hersteller und Handelsunternehmen verkaufen ihre Waren über eigene Kanäle. Das erfordert extrem leistungsfähige, flexible Logistikprozesse. Deshalb bietet der Logistik-Dienstleister BI-LOG Warenhot... mehr auf pr-echo.de
Claus Huttner: „Die Veränderung in der Handelslandschaft erfordert leistungsfähige logistische Exzellenz.“ Bamberg, 02. Mai 2023. Immer mehr Hersteller und Handelsunternehmen verkaufen ihre Waren über eigene Kanäle. Das erfordert extrem leistungsfähige, flexible Logistikprozesse. Deshalb bietet der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wer vor einem Krieg abschrecken will, muss ihn kämpfen können, lautet die gültige Maxime der militärischen Sicherheitspolitik. Nach dieser Auffassung kann Kriegsverhinderung nur funktionieren, wenn neben der permanenten Drohung mit Massenvernichtungswaffen auch die Fähigkeit und Entschlossenheit glaubhaft dokumentiert we... mehr auf nachdenkseiten.de
SEIL- UND KABELTROMMELN Beim Ausbau seiner Infrastruktur hat Deutschland riesigen Nachholbedarf. Seien es Starkstromtrassen, die Windstrom von der Küste ins Binnenland bringen, seien es Brücken, die Zügen, Lkw und Pkw den Weg bahnen oder Strom- und Glasfaserleitungen für eine verbesserte Digitalisierung: Überall werden Kabel und Seile benötigt. Dam... mehr auf pr-echo.de
Vorbemerkung: Dieser Beitrag von Carl Waßmuth[*], dem Sprecher von „Bahn für Alle“, ist auch als Antwort auf das Interview mit Winfried Wolf, das wir am 17.4.2023 auf den NachDenkSeiten veröff... mehr auf nachdenkseiten.de
Einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Norwegens NRK zufolge nutzt der russische Staat bis zu 50 russische
The post Russische zivile Schiffe zur Spionage genutzt – Vorbereitung von Sabotage in nordischen Gewässern? first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Die historische Union Chain Bridge, 1820 über den Grenzfluss Tweed zwischen Schottland und England erbaut, ist
The post Großbritannien: 200 Jahre alte Union Chain Bridge nach aufwendiger Sanierung wiede... mehr auf nordisch.info
Nicht nur der Zustand der Deutschen Bahn (DB) ist desolat, wie selbst der Bundesrechnungshof festgestellt hat. Auch bei den Bürgerinitiativen, die sich für eine an den Interessen der Bürger orientierte Bahnpolitik einsetzen, liegt manches im Argen. Das bedauert der Verkehrs- und Bahn-Experte Winfried Wolf. Im Interview erklär... mehr auf nachdenkseiten.de
Morgen endet der Zeitraum, in dem die EU-Kommission sich ein Feedback zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger erbeten hat. Auf den Begriff Leistungsschutzrecht wird mittlerweile verzichtet, da er offensichtlich verbrannt ist. Jedenfalls hatte die VG Media bereits ihre Antworten zur Konsultation veröffentlicht. In meinen Antworten an die Kommiss... mehr auf presseschauer.de
Nicht selten haben Brücken neben ihrer Funktion als Verkehrsbauwerke auch symbolischen Charakter u... mehr auf kwerfeldein.de
Ins Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts — Freitext - Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das Nichts. Kunst kann den Nichtnutzen. Bericht an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, derzeit Montevideo: Wir sind bald durch | Reptilienfonds — sehr schöne glosse v... mehr auf matthias-mader.de
die AfD 21% erzielt, dann gibt es hektische Artikel, hektische Äußerungen und vor allem auch Panik allenthalben. Ich fand diesen fr-online-Artikel, der am Freitag vor der Wahl erschienen ist, sehr beachtenswert: Das ist die andere Sicht. Der Blickwinkel aus Ahlbeck in Vorpommern auf die große Welt der Politik. „Wir haben so die Nase voll“, sagt [... mehr auf joergrupp.de
„Wissen“ nennt sich die Rubrik der Süddeutschen Zeitung, in der es um Forschung und Innovation geht. An diesem Donnerstag widmet sich der Seitenaufmacher dem „digitalen Dorf“, also einem Widerspruch in sich. In Deutschland ist das Dorf der Ort, an dem … Weiter... ... mehr auf wp.ujf.biz
Selbst in der Merkel-Republik ist bürgerlicher Gemeinsinn no... mehr auf piratenpartei.de
Nachdem ich auf der republica 15 #rp15 immer wieder mit dem Thema #OutofOffice konfrontiert wurde, freut es mich als digitaler Nomade, dass das Thema langsam gesellschaftsfähig wird. Ausgehend von dem lesenswerten Buch von Out of Office der beiden deutschen Microsoft-Manager Elke Frank und Thorsten Hübschen stelle ich fest: Die Arbeitswelt bewegt s... mehr auf redaktion42.com
Ins Netz gegangen am 19.10.: Igor Levit im Gespräch: Aufstehen, fertig, das Leben geht weiter — Feuilleton — FAZ — claudius seidl sprach mit igor levit — über beethoven, genie, deutsche musik, rzewski und darüber, ob musik die welt verändern (kann/soll …) Erste wissenschaftlich fundierte Studie in Deutschland über ökonomische Auswirkungen eines ... mehr auf matthias-mader.de
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de
In Ermangelung einer guten Idee für einen neuen Beitrag habe ich heute leider nur wieder eine Linkempfehlung für einen „Longread“ parat. Wie oft in solchen Fällen, müsst ihr leider eure Englischkenntnisse entstauben. 🙂 Der Artikel „Hail the maintainers“ beschäftigt sich mit der fast religiös wahnhaften Verehrung der Konzepte „Innovation“ (technisch... mehr auf iqatrophie.wordpress.com
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de
Heute hat der Bundesgerichtshof anlasslose Dashcam-Videoaufnahmen öffentlicher Straßen zwar für illegal, in Zivilprozessen aber dennoch für verwertbar erklärt. Patrick Breyer, Themenbeauftragter für Datenschutz…... mehr auf piraten-wahl.de
+++ PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher +++ Zur Meldung, dass die IT Systeme im Innenministerium, im Schulministe... mehr auf piratenpartei.de
Es ist kein... mehr auf piratenpartei.de
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Gesetzesentwurf z... mehr auf piratenpartei.de
Wie das statistische Bundesamt am Freitag bekanntgab, konnten die öffentlichen Haushalte zusammen mit den Sozialkassen im ersten Halbjahr 2018 einen soliden Überschuss in Höhe von fast 50 Milliarden Euro erwirtschaften. Da ist es kaum überraschend, dass bereits wenige Stunden später die üblichen Verdächtigen den N... mehr auf nachdenkseiten.de
Zur heutigen Sachverständigenanhörung im Bu... mehr auf piratenpartei.de
Max Melzer macht sich im Urlaub Gedanken darüber, was Kirche von der Wirtschaft lernen kann und brachte mich so auf einen Gedanken, wie man vielleicht den Auftrag der Kirche formulieren könnte und dabei, so meine Hoffnung, recht sauber zwischen Amtskirche … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de