Tag frank_schirrmacher
Ich sag es gleich vorweg: Ich mag den Gottschalk, ich mochte ihn früher und ich mag ihn heute auch noch. Ich bin also befangen. Als Jugendlicher hörte ich die B3 Radioshow mit Gottschalk und Jauch. Ach was schreib ich? Ich liebte sie. Als Schüler lief bei mir das Radio, wenn die beiden Moderatoren auf Sendung […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die allgegenwärtige Vernetzung nimmt totalitäre Züge an. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die […]
Der Beitrag Die smarte Diktatur erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de
Am 23. Februar finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Gerade noch rechtzeitig vorher hat der Westend Verlag ein interessantes Buch herausgebracht. Dessen Lektüre kann potenziellen Wählern oder auch Nichtwählern mit ziemlicher Sicherheit wichtige Denkanstöße liefern. Geschrieben hat es Marco … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Unter dem Konzernlobbyisten Stephan Harbarth ist das Bundesverfassungsgericht zu einer Abteilung des Corona-Regimes degeneriert. Vor der Frankfurter Paulskirche stehen Wasserwerfer […]
Der Beitrag Ich beginne zu glaube... mehr auf kenfm.de
Die Geschichte der Republik der Malediven ist traurig, doch die Geschichte der FAZ ist es im Grunde ja auch. Unser Gastautor Jörg Metes erzählt, was die beiden verbindet.
Der Beitrag Schirrmacher, Malediven, Habermas erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de
An den Ufern des Mains herrschte, um die Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Frank Schirrmacher, Sohn eines Ministerialbeamten, einer der rechtschaffensten und zugleich entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis zu seinem … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Auf Twitter musste die FAZ zuletzt viel Spott ertragen. Doch tapfer und verbissen verteidigt sie ihre Linie gegen die Zumutungen der Moderne.... mehr auf wolfgangmichal.de
Wenn man Frank Schirrmachers 2009 erschienenes Buch Payback liest (was ich gerade tue), kann man schon mal Angst vor unserer Gegenwart und Zukunft bekommen. Gedächtnisverlust, Zerstreutheit und Computer, die beinahe ein Eigenleben fühlen – der 2013 verstorbene Journalist war offenbar kein Fan von der zunehmenden Vernetzung, dem Teilen ... mehr auf thetelevisioner.wordpress.com
Auf Twitter musste die FAZ zuletzt viel Spott ertragen. Doch tapfer und verbissen verteidigt sie ihre Linie gegen die Zumutungen der Moderne.... mehr auf wolfgangmichal.de
Ich bin unendlich traurig, voller Sorge und wütend auf mich selbst. Am Donnerstag ist viel zu früh Frank Schirrmacher verstorben. Ich hatte nie das große Glück, Frank Schirrmacher persönlich zu treffen. Im letzten Jahr hatten wir uns auf ein kleines … Weiterlesen ... mehr auf fixmbr.de
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Mephistopheles: „So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz, das Böse nennt, Mein eigentliches […]
Der Beitrag Tagesdosis 14.3.2018 – Die Zeitmaschine des Pentagons erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Frank Schirrmacher, bis zu seinem Tod 2014: Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, verstarb plötzlich, als er nach Syrien flog, kritische Artikel über Politik und Medien schrieb, weil nur noch Lügen von der Deutschen Regierung verbreitet wurden. Identisch der hier erwähnte Artikel über den Unfug der Deutschen Politik und Medien. „... mehr auf geopolitiker.wordpress.com
Unter dem Konzernlobbyisten Stephan Harbarth ist das Bundesverfassungsgericht zu einer Abteilung des Corona-Regimes degeneriert. Vor der Frankfurter Paulskirche stehen Wasserwerfer […]
Der Beitrag Ich beginne zu glauben, dass ... mehr auf kenfm.de