Tag suchen

Tag:

Tag antikommunismus

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

diplomatische verhandlungen ukraine militäreinsätze/kriege weltkrieg kriegslã¼gen friedenspolitik bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild rassismus kalter krieg gorbatschow, michail veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa sowjetunion ostpolitik nato entspannungspolitik geostrategie nationalsozialismus kriegsopfer ksze rã¼stungsausgaben russland rüstungsausgaben putin, wladimir nachkriegszeit antikommunismus kriegslügen
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer ist die ACLU? Wurzeln in Abwehr von Hexenjagd auf Oppositionelle 14.09.2016 11:11:18

palmer raids lenin conspiracy g-men j.edgar hoover documentary bureau of investigation medienkritik aclu victor berger psr powerstructure research zar usa kontrollgesellschaft stalin wikipedia gerd r. rueger postdemokratie federal bureau of investigation antikommunismus mccarthy red scare emma goldman boi stalinismus alexander mitchell palmer alexander berkman korruption
Gerd R. Rueger Die ACLU verdient etwas Hintergrundrecherche. Sie wurzelt in den meist antikommunistischen Hexenjagden der USA der 20er-70er Jahre, für die größtenteils der FBI-Direktor J. Edgar Hoover (1924-72) verantwortlich war: Schon kurz nach der Vertreibung der Zaren aus Moskau durch Lenin begannen in den USA Verfolgungen, Massenverhaftungen u... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Die Massenmedien als Konsensfabrik für die Gesellschaft 27.01.2024 14:00:42

monopolisierung lã¼ckenpresse medienbarriere audio-podcast chomsky, noam soziale herkunft konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien rezensionen konformitätsdruck antikommunismus doppelte standards lückenpresse erosion der demokratie strategien der meinungsmache embedded journalism pr-journalismus ökonomisierung ã–konomisierung leitmedien vierte gewalt
Für das Funktionieren der Demokratie haben investigative und kritische Medien eine elementare Bedeutung. Nicht ohne Grund werden sie als die „Vierte Gewalt“ im Staat bezeichnet. Sollen sie doch die eigentlichen drei Gewalten des Rechtsstaates – die Gesetzgebung (Legislative), die ausführende Gewalt (Exekutive) und die Rechtsprechung (J... mehr auf nachdenkseiten.de

Obamas Geheimkrieg gegen Venezuela: „Operation Venezuela Freedom 2“ 15.06.2016 10:08:11

uh-60 blackhawk sozialismus des 21.jahrhunderts infiltration militarismus medienkritik karibik maduro caracas cia comando sur usa neokolonialismus southcom zersetzung aruba (reina beatriz kurt w. tidd oas conspiracy us-special forces propaganda larandia operacion venezuela freedom-2 dürre arauca leticia bertelsmann-kritik departamento de defensa florencia antikommunismus tres esquinas obama mud almirante curazao galindo gaznate hato rey stromkrise intervention ch-47 admiral kurt w. tidd puerto leguízamo bolivarische republik venezuela
Galindo Gaznate Ein kürzlich enthülltes Dokument des U.S. Southern Command (SouthCom) gibt Einblick in die US-Strategie gegen die sozialistische Regierung Maduro in Caracas. Datiert auf den 25.2.2016 gibt das mit „Operation Venezuela Freedom 2“ betitelte Schriftstück preis, wie die USA Venezuela destabilisieren und durch von ihnen geförderte Opposi... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

D-Day 2024: Neuausrichtung des Bündnisses? 17.06.2024 10:00:06

frankreich audio-podcast gehlen, reinhard großbritannien geheimdienste antikommunismus entnazifizierung groãŸbritannien ukraine weltkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache revisionismus filmindustrie usa sowjetunion nato zivile opfer
Die in Frankreich lebende US-amerikanische Journalistin Diana Johnstone hat einen interessanten Text zum D-Day geschrieben und diesen Moritz Müller für die NachDenkSeiten zur Verfügung gestellt. Sie beschreibt einige Hintergründe der D-Day-Landungen in der Normandie – insbesondere, wie diese in Frankreich ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg 27.04.2025 12:00:57

naher osten israel kolonialismus general motors portugal usa ford sowjetunion bank fã¼r internationalen zahlungsausgleich zivile opfer versailler vertrag schweiz imperialismus aufrüstung hollywood ukraine militäreinsätze/kriege weltkrieg ibm italien außen- und sicherheitspolitik bank für internationalen zahlungsausgleich faschismus konfrontationspolitik banken, börse, spekulation ioc antikommunismus wall street spanien audio-podcast stellvertreterkrieg china
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sturm auf die “Festung der Freiheit” und die Demokratie 08.01.2021 10:30:41

trump, donald usa politikerverdrossenheit putsch erosion der demokratie perspektivlosigkeit rechte gefahr antikommunismus rechtsruck biden, joe audio-podcast
Die Unruhen am und im Kapitol in Washington werfen weit grundsätzlichere Fragen auf, als es in den Mainstream-Medien geschieht. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici nannte das Geschehen entsetzt einen “Skandal und eine Schande”. Bundesaußenminister Heiko Maas kritisierte “... mehr auf nachdenkseiten.de

CIA im Kulturkampf: CCF, der Congress for Cultural Freedom 15.02.2018 12:43:50

melvin lasky bildung postdemokratie rassentrennung stalin documenta nudge congress for cultural freedom george kennan jackson pollock nudging moma antikommunismus putin-trolle ukraine-nazis arthur koestler monat zeitschrift alfred barr propaganda kultur conspiracy heinrich böll kunst catherine gunther kodat gulag martin luther king berlin usa psr powerstructure research roman sonnenfinsternis ccf cia kulturkampf ausstellung parapolitik sowjets kkk medienkritik
Nora Drenalin „Parapolitik: Kulturelle Freiheit und Kalter Krieg“ hieß eine bis Januar im Haus der Kulturen der Welt (Berlin) gezeigten Ausstellung. Dezent wurde dort der 1967 aufgedeckte Skandal um die Finanzierung von Westkünstlern durch den CIA aufgerollt. Die Westmedien hatten den heute vergessenen, aber bis heute wirksamen CIA-Skandal schnell ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Die Nachahmer 25.01.2020 13:45:49

wolf exkommunist zuwanderer verschwörungstheorie vatikan mangel deutschland generalsekretär revolution verräter un bildung china pluralismus antikommunismus generalsekretã¤r osteuropa brecht verrã¤ter schafspelz lã¼gner menschenrecht nachahmung russland theologe kommunismus hegemonie gelenkte demokratie nachahmen utopie kinder zusammenbruch putin lügner abwanderung alternativlosigkeit religion wirtschaftswunder klimaaktivist england exzeptionalismus sieger zukunft demokratie krim fakten-check eu migration austausch verschwã¶rungstheorie linke spielplatz trump bert brecht europa ivan krastev untergang krastev merkel kapitalismus krimkrieg afd sozialismus zukunf wahlen buch sowjetunion schulmeistern liberal einwanderung usa zar
„Gestern war die Zukunft besser.“ Mit diesen Worten beginnt das Buch. Dieser Satz ist die notwendige Leitlinie, um den Inhalt des Buches zu verstehen. Es geht um den neuen Glauben, der heute den Kommunismus, den Antikommunismus und die liberale Demokratie … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Grenada: Echos einer von den USA vereitelten sozialen Revolution 12.04.2025 12:00:45

usa kolonialismus reagan, ronald länderberichte staatliche souveränität grenada kalter krieg staatliche souverã¤nitã¤t außen- und sicherheitspolitik rassismus hegemonie interventionspolitik militäreinsätze/kriege neoliberalismus und monetarismus antikommunismus revolution
Ein “Gespenst” tauchte auf der Insel auf. Es hatte jedoch wenig oder gar nichts mit Marx, Engels oder Gramsci zu tun, aber alles mit Frantz Fanon. Grenada war einige Jahre lang das Symbol für ein alternatives Amerika. Diese Karibikinsel erinnert eindringlich an die Lehren von Fanon, Malcolm X und all jenen, die es gewagt haben... mehr auf nachdenkseiten.de

Codename „Cherokee“ 18.05.2020 11:40:58

militã¤rdiktatur antikommunismus erosion der demokratie bã¼rgerproteste hegemonie militäreinsätze/kriege bürgerproteste gedenktage/jahrestage massenmord südkorea militärdiktatur sã¼dkorea putsch gewalt zivile opfer usa reagan, ronald jae-in, moon carter, jimmy
Vor 40 Jahren, im Mai 1980, schlug das südkoreanische Militär mit Wissen und Billigung Washingtons den Volksaufstand in der südwestlichen Stadt Gwangju brutal nieder. Zehn lange Tage, vom 18. bis zum 27. Mai 1980, währte der Blutrausch, der bis heute die Gemüter – vor allem in der Republik Korea (Südkorea) – aufw... mehr auf nachdenkseiten.de

Über den seit langem von westlichen “Eliten” betriebenen Aufbau des Feindbildes Russland 13.07.2020 10:00:40

antikommunismus russland großbritannien außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache russiagate freihandel groãŸbritannien geheimdienste audio-podcast frankreich sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech
Wem das friedliche Zusammenleben der Völker in Europa ein Anliegen ist, wird sich oft und nicht erst seit Putin darüber wundern, wie zielstrebig am Feindbild Russland gemalt wird. Russophobie ist in. Im Mai-Heft von „Le Monde Diplomatique“ ist ein Artikel des Jerusalemer Professors für internationale Beziehungen Guy Laron zum Them... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit messianischem Eifer gegen „Satanswerk“ 09.05.2021 11:45:34

gesundheitspolitik wichtige wirtschaftsdaten innere sicherheit lockdown ungleichheit, armut, reichtum virenerkrankung pandemie armut duterte, rodrigo nahrungsmittel repressionen antikommunismus wirtschaftsdepression philippinen audio-podcast polizei reichtum länderberichte
Philippinen: Das Regime von Rodrigo R. Duterte versagte bei der Covid-19-Pandemiebekämpfung auf ganzer Linie. Nun lässt es seine militärischen Kettenhunde selbst gegen jene los, die sich in Eigenregie zu helfen wissen. Von Rainer Werning. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Namen der Guten: „Die Jakarta-Methode“ – ein mörderisches Programm einer verbrecherischen Politik 26.03.2023 11:45:48

ideologiekritik usa indonesien rezensionen antikommunismus suharto, haji mohamed außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie massenmord
Wesseling – Vincent Bevins, Jahrgang 1984, kalifornischer Freigeist, sah sich dem Journalismus verpflichtet, der ihn unter der waltenden Obhut von Washington Post, Los Angeles Times und weiterer internationaler Verlage durch die Welten führte, die sich über Erster (kapitalistischer) und Zweiter (kommunistischer) bis zur Dritte... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Rolle spielte die Bundesregierung bei der Ermordung von Hunderttausenden Kommunisten in Indonesien ab 1965? 03.04.2023 10:11:17

massenmord waffenlieferungen suharto, haji mohamed erosion der demokratie genozid sukarno, achmed antikommunismus indonesien argentinien chile diplomatischer dienst putsch länderberichte audio-podcast geheimdienste
Nachweislich unterstützt von US-Geheimdiensten wurde 1965 die anti-kolonial ausgerichtete Sukarno-Regierung in Jakarta gestürzt und in der Folge mindestens 500.000 Kommunisten grausam ermordet. Indonesien verfügte damals über die größte kommunistische Massenpartei (die PKI) außerhalb Chinas und der Sowjetunion.... mehr auf nachdenkseiten.de

Taiwan: US-Aufmarschgebiet gegen Festland-China – seit 1945 24.11.2021 11:23:41

uno wirtschaftspolitik und konjunktur taiwan litauen prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast usa kolonialismus standortwettbewerb weltkrieg aufrüstung antikommunismus atomwaffen vatikan china prekäre beschäftigung foxconn außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen
Unter Anleitung der USA wurde ab 1945 in Taiwan das Regime von Generalissimus Tschiang Kai-Shek installiert: Er war schon in den 1920er Jahren von den USA, dann auch von Hitler-Deutschland unterstützt worden. Taiwan wird von den USA gegen die Volksrepublik China instrumentalisiert, wieder verstärkt seit den US-Präsidenten Obama un... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbot der KPD 1956 und seine Geschichte 04.11.2023 10:00:08

parteien und verbände antikommunismus parteiverbot innere sicherheit justiz grundgesetz bundesverfassungsgericht heinemann, gustav adenauer, konrad nachkriegszeit serie alter interessanter dokumente dkp/kpd
Heute war ich unsicher, ob ein gutes Dokument für unsere Serie zu finden wäre, vor allem auch ein Dokument, das die Leserinnen und Leser in der ehemaligen DDR genauso interessieren könnte wie die geborenen Westdeutschen. Dann erinnerte ich mich an das KPD-Verbot von 1956 und fand interessante Dokumente. Fünf Dokumente sind im... mehr auf nachdenkseiten.de

Propaganda-Taktiken: Der Primacy-Effekt – oder die Macht des ersten Eindrucks 22.06.2024 13:00:12

pfadabhã¤ngigkeit 9/11 strategien der meinungsmache erosion der demokratie pfadabhängigkeit antikommunismus kampagnen/tarnworte/neusprech schockstrategie reichstagsbrand verschwörungstheorie krieg gegen den terror psychologische kriegsführung psychologische kriegsfã¼hrung meinungspluralismus audio-podcast verschwã¶rungstheorie
Propaganda ist ein altbekanntes und wirksames Instrument zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Wir kennen den Begriff, aber viele assoziieren ihn – besonders in Deutschland – hauptsächlich mit der flächendeckenden Plakatierung von Propaganda-Plakaten, Sportpalast-Reden, „Stürmer“-haften Hasstiraden in den Zeitungen und d... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Marcos‘ Krebsgänge im Fadenkreuz politischer Rivalitäten & konkurrierender Großmächte 03.08.2024 12:00:56

menschenrechte glücksspiele china antikommunismus internationaler strafgerichtshof duterte, rodrigo armut lobbyismus und politische korruption drogen länderberichte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte investmentfonds philippinen glã¼cksspiele marcos jr., ferdinand
Seit zwei Jahren residiert der philippinische Präsident Ferdinand R. Marcos Jr. im Malacañang-Palast zu Manila und hat damit ein Drittel der verfassungsmäßig festgeschriebenen Amtszeit hinter sich gebracht. Eine reichlich turbulente Zeit – sowohl innen- wie auch außenpolitisch. Innenpolitisch ist ein Rosenkrieg Filipino Style... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Die anstehende „kulturelle Schlacht” 12.01.2025 09:00:07

militã¤rdiktatur antikommunismus neoliberalismus und monetarismus libertarismus militärdiktatur milei, javier kapitalismus klassenkampf lateinamerika anarchismus globalisierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Die 1974 gegründete Politische Konferenz der Konservativen Aktion (CPAC) entstand als eine Art ideologisches Gipfeltreffen des Konservativismus in den USA. Inzwischen ist sie zum größten Treffen von Aktivisten, Politikern, Unternehmern, Millionären, Führungspersonen, Medien- und anderen Vertretern der Ultrarechten Nordam... mehr auf nachdenkseiten.de

In der Anstalt? Im „Freiluftgefängnis“ (Adorno)! 02.04.2018 13:43:32

kommunismus kunst & buch mythos aufklärung antikommunismus zeitdiagnostik allgemein
Die meisten Anstaltssendungen im ZDF bieten gute Aufklärung. Genau deshalb bleiben sie konterrevolutionär. Die Anstalt wird nämlich nie kommunistisch werden, höchstens noch unterhaltsamer. Bleibt deshalb nur gute Unterhaltung von eh schon klügeren Menschen mit aber Sofa und Knabberzeugs und gutem … ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Gedanken zur US-Wahlnacht und zur Berichterstattung 04.11.2020 12:09:22

medienkritik ard wahlsystem trump, donald juncker, jean-claude antikommunismus ã–zdemir, cem von storch, beatrix kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen usa transatlantiker özdemir, cem zdf phoenix biden, joe audio-podcast
Seit Tagen schon werden wir auf die US-Präsidentenwahl eingestimmt. Die gestrigen Nachrichtensendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, auch “Die Anstalt” des ZDF und Markus Lanz zum Beispiel waren voll vom Thema. Ungefähr ab Mitternacht wurde dann auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen ARD, ZDF und Phoeni... mehr auf nachdenkseiten.de

Gebt die Schuld für das Covid-19-Versagen euren Regierungen und nicht China 18.04.2020 11:45:38

pandemie mortalitã¤t who china virenerkrankung morbiditã¤t whistleblower antikommunismus medizinische ausrã¼stung gesundheitspolitik südkorea sã¼dkorea morbidität mortalität kampagnen / tarnworte / neusprech ideologiekritik usa medizinische ausrüstung
Wer gemeint hatte, angesichts der gemeinsamen Gefahr würde man im Westen die Feindseligkeiten gegenüber den Systemgegnern und geopolitischen Konkurrenten aufgeben, sieht sich enttäuscht. China wird in vielen Artikeln in der westlichen Welt als der Akteur gesehen, der uns das Virus beschert hat und für dessen Verbreitung veran... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Deutschland gespalten wurde. Die Politik der KPD 1945 bis 1951 31.01.2021 14:00:01

gysi, gregor deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik antikommunismus parteien und verbände schumacher, kurt repressionen vergesellschaftung wiederaufbau parteiverbot systemkonkurrenz potsdamer abkommen dkp/kpd nachkriegszeit kapitalismus sozialismus sowjetunion ideologiekritik
Wir drucken hier einen Auszug aus dem gleichnamigen Buch von Ulrich Heyden mit einer aktuellen Einführung des Autors. Heyden schildert in dem Buch eine Ausnahmesituation nach 1945, die sich unter anderem darin niederschlug, dass Kommunisten mit Ministern und Senatoren in fast allen westdeutschen Landesregierungen vertreten waren. V... mehr auf nachdenkseiten.de

Schon wieder “Rote Socken“ – zieht diese üble Agitation noch einmal? 02.09.2021 16:53:32

wahlkampf antikommunismus parteispenden linksrutsch kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen cdu/csu audio-podcast
In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben die Christdemokraten und ihre Anführer vor den Kommunisten und den Soffjets gewarnt, in der Bundestagswahl von 1972 haben sie, unterstützt vom Großen Geld, vor den Sozialisten um Brandt gewarnt, in den darauffolgenden Jahren haben sie „Freiheit statt Sozialismus“ auf ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE RUSSEN KOMMEN. Eine Glosse zum „Zeitgeschehen“ von Jürgen Scherer 15.12.2021 13:15:45

konfrontationspolitik usa sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine kapitalismus russland antikommunismus entspannungspolitik glosse ostpolitik systemkonkurrenz außen- und sicherheitspolitik
Der neualte Slogan, der uns derzeit tagtäglich in unsere Köpfe und Herzen gehämmert wird, heißt mehr oder weniger unterschwellig: DIE RUSSEN KOMMEN. Zieht Euch warm an. Seid gerüstet. Seid abwehrbereit. Bereit, präventiv zurückzuschlagen. – Zu welchem Behufe schrillen diese Glocken, fragt sich der erstaun... mehr auf nachdenkseiten.de

Die BND–Enthüllungen als Teil einer Verhüllung – über München, Bonn, Belgrad nach Kiew. 30.05.2022 10:30:19

ukraine audio-podcast geheimdienste adenauer, konrad staatsorgane erosion der demokratie überwachung neonazismus attentat staatsterrorismus terrorismus stay behind gehlen, reinhard rechte gefahr antikommunismus
Derzeit macht die „Enthüllung“ Schlagzeilen , dass der BND zu Adenauers Zeiten die SPD bespitzelt hat. Wer dies für ein außergewöhnliches Vorkommnis hält, vergisst jedoch die Geschichte des BND, der bis zum Zusammenbruch der Sowjetuni... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO: Die Gründungs-Lüge 23.04.2022 11:45:25

niederlande adenauer, konrad kanada dã¤nemark audio-podcast frankreich dänemark groãŸbritannien bodenschã¤tze nachkriegszeit nato sowjetunion wiederbewaffnung portugal usa großbritannien geostrategie belgien marshall-plan norwegen antikommunismus weltbank lippmann, walter außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache interventionspolitik franco, francisco befreiungsbewegungen island militã¤rstã¼tzpunkte bodenschätze militärstützpunkte kalter krieg griechenland
Nach dem 2. Weltkrieg 1945 wussten die USA: Von der geschwächten Sowjetunion geht keine Gefahr aus. Aber mit dem Zangengriff von Marshall-Plan und NATO integrierten die USA die west-, nord- und südeuropäischen Staaten in ihre ökonomische und militärische Expansion. Ex-Nazis und Ex-Nazikollaborateure wurden gefördert... mehr auf nachdenkseiten.de

Florian Warweg im Gespräch mit Gabriele Gysi: „Die Macht muss hinterfragt werden“ 16.01.2024 12:00:29

gysi, gabriele gysi, gregor nationalsozialismus cancel culture konformitätsdruck jebsen, ken antikommunismus bã¼rgerproteste erosion der demokratie strategien der meinungsmache opportunismus feindbild wertedebatte bürgerproteste weltwirtschaftsforum exzeptionalismus nds im gespräch meinungspluralismus konformitã¤tsdruck nds im gesprã¤ch warweg, florian guérot, ulrike denunziation habeck, robert sozialismus wertegemeinschaft interviews chauvinismus kampagnen / tarnworte / neusprech usa guã©rot, ulrike
Die Schauspielerin und Dramaturgin Gabriele Gysi hat im Westendverlag das Buch „Der Fall Ulrike Guérot – Versuche einer öffentlichen Hinrichtung“ herausgegeben. Zu diesem Anlass hat sie sich mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neuen Rechten in Lateinamerika 29.05.2023 15:00:50

erosion der demokratie antikommunismus rechte gefahr ideologiekritik kapitalismus lateinamerika globalisierung
Im alltäglichen Sprachgebrauch, aber auch in akademischen Studien werden die Begriffe „rechts” und „links” (mit ihren Nuancen von Mitte, ultra, radikal, neu, post oder anderen) verwendet, um die politische Neigung für oder gegen bestimmte Personen, Parteien oder soziale Klassen zu charakterisieren. Es sind operative Begriff... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein verzweifelter Schrei nach Veränderung: Argentinien, ein Land am Rande des Abgrunds 03.10.2023 11:00:09

staatsschulden austeritätspolitik zentralbank blackrock vorwahlen rechtsruck antikommunismus rechte gefahr deregulierung wahlen argentinien milei, javier finanzen und währung länderberichte investmentfonds wahlbeteiligung mercosur austeritã¤tspolitik
Javier Milei kanalisiert mit ultrarechten Botschaften die Müdigkeit und Frustration in der Bevölkerung angesichts des Desasters, dem sich das Land gegenübersieht. Seit den Vorwahlen vom 13. August mit dem Erfolg des Ultrarechten Javier Milei, durchlebt Argentinien Wochen der Unsicherheit: Die Verdrossenheit der Wählerschaft m... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Journalist Vincent Bevins: Der Westen und die blutige Spur der Völkermorde von Indonesien bis Gaza 01.01.2025 12:00:53

bürgerproteste israel kalter krieg massenmord interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste neoliberalismus und monetarismus genozid antikommunismus repressionen ã„gypten brasilien mittelamerika indonesien globaler sã¼den usa allende, salvador putsch ungleichheit graswurzelbewegungen chile lateinamerika interviews doppelte standards eliten ägypten nachkriegszeit geheimdienste gaza globaler süden
Vincent Bevins hat als Journalist für die Los Angeles Times aus Brasilien und für die Washington Post aus Indonesien berichtet. In seinem bemerkenswerten Buch „Die Jakarta-Methode“ entlarvt er die vom Westen unterstützten antikommunistischen Gräueltaten in 23 Ländern währe... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Kolonie, Teilung, Krieg und 70 Jahre fragiler Frieden (Teil II) 08.01.2023 12:00:53

abschreckungsstrategie spiegel antikommunismus kriegsrecht atomwaffen kim, jong-il kim, dae-jung entspannungspolitik militã¤rdiktatur massenmord südkorea feindbild außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege systemkonkurrenz länderberichte militärdiktatur sã¼dkorea bush, george w. wachstum nordkorea biochemische waffen kampagnen / tarnworte / neusprech usa arbeitsbedingungen
Seit dem Ende des Koreakrieges im Sommer 1953, der als erster „heißer“ Konflikt des Kalten Krieges gilt und mitunter auch als „der Krieg vor Vietnam“ bezeichnet wird, herrscht in diesem Teil Nordostasiens lediglich ein Waffenstillstandsabkommen. Korea hatte in der Region das historische „Pech“, nach langjähriger japanischer Kolonialher... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gleichgerichtete Leitmedien?“ Ein Vortrag von Florian Warweg beim Linken Forum Paderborn 15.11.2022 10:00:55

medienkonzentration vermachtung der medien konformitã¤tsdruck warweg, florian meinungspluralismus dpa chomsky, noam marktkonzentration meyen, michael vierte gewalt medien und medienanalyse embedded journalism krã¼ger, uwe precht, richard david antikommunismus meinungsfreiheit konformitätsdruck krüger, uwe soziale herkunft leitmedien veranstaltungshinweise / veranstaltungen welzer, harald feindbild erosion der demokratie strategien der meinungsmache
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom Linken Forum Paderborn (gegründet vom Jugend-Soziologen Arno Klönne als pluralistisches lokales Linksbündnis) eingeladen worden, um über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem vorgegebenen Titel „Gleichgerichtete Leitmedien? Wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Brutalisierung weiblicher politischer Gefangener in den Philippinen: Ein Blick auf das Marcos-Duterte-Schreckensregime 16.10.2022 14:00:19

stigmatisierung militã¤rdiktatur gefängnis menschenrechte antikommunismus kriegsrecht repressionen armut duterte, rodrigo erosion der demokratie aufbau gegenöffentlichkeit staatsterrorismus revanchismus massenmord marcos, ferdinand folter freilassung gefã¤ngnis pr militärdiktatur länderberichte missbrauch philippinen wahlen marcos jr., ferdinand usa
Am 23. September vor 50 Jahren verhängte der philippinische Präsident Ferdinand E. Marcos qua Proklamation Nr. 1081 das Kriegsrecht über den südostasiatischen Inselstaat. Zwar wurde es offiziell am 13. Januar 1981 aufgehoben, doch Marcos behielt sich das Recht vor, auch weiterhin mit Erlassen und Notverordnungen zu regieren, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Halbzeitwahlen in den Philippinen: Balanceakt auf der Rasierklinge 25.05.2025 14:00:03

marcos jr., ferdinand wahlen philippinen oligarchen länderberichte staatsterrorismus wahlprognose menschenrechte repressionen duterte, rodrigo antikommunismus internationaler strafgerichtshof wahlanalyse
Wenngleich es bei diesen Wahlen am 12. Mai um die Neubesetzung Tausender lokaler und regionaler politischer Ämter sowie des Repräsentantenhauses in Manila ging, so stand die Neuwahl der Hälfte des insgesamt 24-köpfigen Senats im Hauptfokus öffentlichen Interesses und medialer Aufmerksamkeit. Der diesmalige Wahlkampf entp... mehr auf nachdenkseiten.de

Manisch-repressiver Antikommunismus als Covid-19-Bekämpfung 12.11.2020 08:29:18

länderberichte bã¼rgerrechte audio-podcast philippinen kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerrechte kriegsrecht duterte, rodrigo meinungsfreiheit antikommunismus menschenrechte mord erosion der demokratie
Philippinen: Das Duterte-Regime hetzt gegen alles „Linke“, als gelte es, das Land vor dem drohenden Untergang zu „retten“. Ein Gespenst geht um in den Philippinen. Schlimmer als die Covid-19-Pandemie. Und es lauert überall. Seine besondere Gefährlichkeit – es ist „terroristisch“ und trägt die Farbe „Rot“. Es wächst exponentie... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Meine Datscha, meine Flagge – Interview über einen Konflikt der Symbole 18.05.2020 09:50:32

antikommunismus justiz erosion der demokratie länderberichte sowjetunion ukraine interviews
Eine rote Fahne, gehisst über einer Datscha im Gebiet Odessa, macht in der Ukraine Schlagzeilen. Dem Datschen-Besitzer, Dmitri Lasarew, drohen wegen dem Hissen der Fahne am 1. Mai fünf Jahre Gefängnis. Ein Nachbar hatte ihn angezeigt. Diese Anekdote sagt viel aus über die politische Toleranz in der Ukraine. Mit Lasarew hat ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Jakarta-Methode oder Ein Land im antikommunistischen Blutrausch 05.12.2021 11:45:22

indonesien menschenrechte genozid antikommunismus erosion der demokratie suharto, haji mohamed militäreinsätze/kriege waffenlieferungen staatsterrorismus massenmord geheimdienste wirtschaftshilfe länderberichte putsch usa
Indonesien: 1965/66 bedeutete in der Geschichte des bevölkerungsreichsten und größten Landes Südostasiens eine scharfe Zäsur. Vor genau 55 Jahren, im Herbst 1966, hatte dort General Suharto seine Machtposition auf dem Höhepunkt des in enger Abstimmung mit Washington entfesselten Feldzugs gegen die damals weltweit dr... mehr auf nachdenkseiten.de

Der kollektive Schatten Deutschlands. Oder: Wieviel Faschismus steckt immer noch in uns Deutschen? 09.03.2022 08:45:03

fremdenfeindlichkeit, rassismus faschismus nachkriegszeit putin, wladimir diffamierung völkerrecht audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech nato vã¶lkerrecht ideologiekritik weltkrieg kapitalismus ukraine antikommunismus genozid russland psychoanalyse totalitarismus militäreinsätze/kriege scholz, olaf interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik
Ein Angriff auf das ruhige Gewissen unseres Volkes. Von Gotthilf Freudenreich[*] – Die ganze Welt beschäftigt sich mit dem völkerrechtswidrigen Krieg Russlands. Dazu kann ich nicht viel sagen – die Sachlage ist verworren, die Urteile ... mehr auf nachdenkseiten.de