Tag russiagate
Scott Hortons 900-seitiges Meisterwerk “Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine“ (Provoziert – Wie Washington den neuen Kalten Krieg mit Russland und die Katastrophe in der Ukraine begann) ist ein enorm wichtiges Werk, das akribisch dokumentiert, wie drei Jahrzehnte westlicher Einkreisung den ... mehr auf nachdenkseiten.de
Russiagate war von Anfang an darauf ausgelegt als Ablenkungsmanöver für die Massen zu dienen. Wie ich in zahlreichen Artikeln in den letzten zwei Jahren dargelegt habe, ging es nie um eine Amtsenthebung von Donald Trump. Trump wird nie ein sogenanntes Impeachment-Verfahren fürchten müssen, da die Bankereliten, die sein Kabinett durchdringen, Trump ... mehr auf konjunktion.info
Eine Erklärung des Russiagate-Narrativs aus psychologischer Perspektive. Von Caitlin Johnstone. Das Interview, das Aaron Maté von The Grayzone unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de
Aber es sollte nicht lange dauern, bis ich herausfinde, welche der beiden Interpretationen des angeblichen "Russischen Hacking" auf Fakten basiert und unvoreingenommener ist. In den folgenden Tagen werde ich sowohl den Vorsitzenden, Devin Nunes (R-Calif.) und Schiff, das ranghöchste Mitglied des House Intelligence Committee, als auch den Vorsitzend... mehr auf radio-utopie.de
Eine Erklärung des Russiagate-Narrativs aus psychologischer Perspektive. Von Caitlin Johnstone. Das Interview, das Aaron Maté von The Grayzone unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma (Podcast) ... mehr auf kenfm.de
Es ist nur eine Frage der Zeit, dass die Ermittler des US-Justizministeriums den ehemaligen CIA-Direktor John Brennan, dem sie auf den Fersen sind, als Chefproduzenten der Russiagate-Geschichte identifizieren, sagt Ray McGovern. Übersetzung ... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Sie können es einfach nicht lassen, als ob sie von einer Seuche, einem Fluch, einem […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.4.2019 – Die Russiagate-Hysterie: Ein Fall massiver ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Der geschätzte Senior-Korrespondent und Gonzo-Kolumnist der „Asia Times“, Pepe Escobar, hat unlängst auf Facebook 30 […]
Der Beitrag Drohnenmorde nur noch ohne Hate Speech! | Von Mathias Bröcker... mehr auf kenfm.de
Wem das friedliche Zusammenleben der Völker in Europa ein Anliegen ist, wird sich oft und nicht erst seit Putin darüber wundern, wie zielstrebig am Feindbild Russland gemalt wird. Russophobie ist in. Im Mai-Heft von „Le Monde Diplomatique“ ist ein Artikel des Jerusalemer Professors für internationale Beziehungen Guy Laron zum Them... mehr auf nachdenkseiten.de
Neue Informationen, die Joe Biden schaden könnten, werden nicht angemessen thematisiert. Neue Dokumente, die den Mythos von „Russiagate“ bedrohen, werden verschwiegen. Die Manipulation vor den US-Wahlen läuft auf Hochtouren – auch in deutschen Medien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de
Verschwörungstheoretische Anmerkungen zum 6.1.2021 Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Ich habe mich in den Tagen nach dem 6. Januar darüber […]
Der Beitrag Clash der Konspirationen | Von Mathias Bröckers erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Haben wir eine total verblödete Öffentlichkeit oder ist sie Opfer der Lügenpresse? Der vom Vorwurf, […]
Der Beitrag Tagesdosis 5.4.2019 – Russiagate (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Nach zwei Jahren Breaking Fake News bei McMedien ist jetzt amtlich bewiesen: Russiagate ist ein Nothing-Burger. Ein Kommentar von Mathias […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.4.2019 – Mueller-Dämmerung (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Das ist eine Schlussfolgerung, die man als Leser des gerade erschienenen Buches von Ulrich Teusch „Der Krieg vor dem Krieg“ treffen kann. Ich fand das auf den Punkt gebracht und habe deshalb den Autor Ulrich Teusch interviewt. Sie finden in diesem Interview... mehr auf nachdenkseiten.de
Da hat sich Grossmeister James Corbett mal wieder selber übertroffen. Das Schmankerl ist noch fast besser als sein Klassiker zu 911! Everything you wanted to know about Russiagate but weren’t stupid enough to ask. Alles was Du über Russiagate wissen … Weit... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Sie leben von Konjunktiven und ‚was wäre, wenn-Szenarien‘“. – Das ist eine interessante Beobachtung, die ein Leser der NachDenkSeiten bei der Lektüre der Wochenzeitung „Die Zeit“ gemacht hat. Es ging dabei um d... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In einem Artikel vom Mittwoch dieser Woche beklagt die US-Tageszeitung “Washington Post“ bitterlich, dass US-Präsident […]
Der Beitrag Tagesdosis 4.10.2019 – Amerikanischer Exz... mehr auf kenfm.de
Vorsicht! Was heute noch als solide Recherche und seriöse Berichterstattung verkauft wird, kann schon morgen gefährliche Verschwörungsideologie sein. Ein Kommentar von […]
Der Beitrag Verschwörungsinflation – Tagesdosis 26.5.2020 erschi... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Das Real Game Of Thrones im exzeptionalistischen Königreich steuert auf einen neuen Höhepunkt zu: die […]
Der Beitrag Tagesdosis 10.12.2019 – Die leuchtende Stadt auf dem Hügel (Podca... mehr auf kenfm.de
Das Thema der russischen Desinformation ist gerade wieder sehr aktuell. Nicht nur warf Wirtschaftsminister Habeck in einer Wahlkampfveranstaltung der AfD und dem BSW vor, von Moskau und Peking finanziell unterstützt zu werden und sich für ihre Meinung zur Ukraine bezahlen zu lassen ... mehr auf nachdenkseiten.de
Aktuell verbreiten Bundesregierung, Nachrichtendienste und Medien die Behauptung, Russland würde mithilfe Vortäuschung falscher Tatsachen und Propaganda Einfluss auf die Bundestagswahl nehmen. Vermutungen werden als Fakten ausgegeben. Doch welche konkreten Belege gibt es dafür, und welche Möglichkeiten hat Russland dazu ü... mehr auf nachdenkseiten.de
„Was sonst?“ So reagiert Mathias Bröckers im NachDenkSeiten-Interview auf die Frage, ob er in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg erkennt und merkt an: „Wäre es ´nur´ ein blutiger Nachbarschaftsstreit, wäre er doch schon längst beendet oder erst gar nicht derart ausgeartet.“ Bröckers, der gerade das Bu... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Der geschätzte Senior-Korrespondent und Gonzo-Kolumnist der „Asia Times“, Pepe Escobar, hat unlängst auf Facebook 30 […]
Der Beitrag Drohnenmorde nur noch ohne Hate Speech! | Von Mathias... mehr auf kenfm.de
Mit dem Vorwurf, Russland wolle Krieg gegen die Ukraine führen, versucht die Westallianz ihre eigenen Dominanzgelüste zu verschleiern. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter... mehr auf kenfm.de
Am 1. Dezember erschien dieser „Nachruf auf Russiagate“ auf dem US-amerikanischen Portal Consortium News. Die NachDenkSeiten griffen dies in den Hinweisen des Tages auf, aber die weitreichenden Folgen dieses unübersichtlichen Theaters lohnen auch e... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Sie können es einfach nicht lassen, als ob sie von einer Seuche, einem Fluch, einem […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.4.2019 – Die Russiagate-Hysterie: Ein Fall massiver Russopho... mehr auf kenfm.de
Der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, schrieb vor wenigen Wochen in einem Artikel, den die NachDenkSeiten für ihre Leser übersetzt haben, von der Hexenjagd, der Julian Assange zur Zeit ausgesetzt ist. Daran beteiligt sind nicht nur die Geheimdienste der USA, son... mehr auf nachdenkseiten.de
Joe Lauria, Herausgeber des Magazins Consortium News, sagte am 5. November 2016 voraus, dass die Demokraten im Falle einer Wahlniederlage von Hillary Clinton – auch ohne Beweise – die Russen dafür verantwortlich machen werden, um Trump aus dem Amt zu entfernen. Das war die Geburtsstunde von Russia-Gate. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Die US-Demokraten haben erste Schritte zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump eingeleitet. Der US-Präsident soll seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski erpresst haben. Die Ukraine solle demnach Ermittlungen gegen Trumps möglichen Gegner bei den Präsidentschaftswahlen – Joe Biden – einleiten, sonst w... mehr auf nachdenkseiten.de
Eine der lokalen Washingtoner Fernsehstationen brachte kurz vor Thanksgiving ein typisches Morgenprogramm, um unsere Soldaten zu ehren. Darin wurden die weit von zu Hause stationierten Soldaten mit Videolinks versorgt, damit sie mit ihren Familien sprechen konnten und jeder glücklich nicken und sich einen schönen Urlaub wünschen konnte. Nicht wirkl... mehr auf radio-utopie.de
Irgendwie muss das falsche Rechts-Links-Paradigma weiter befeuert werden. Nachdem sich Russiagate als Flop herausgestellt hat, muss der “Ukraine-Skandal” als neue Waffe der Hochleistungspresse gegen Trump herhalten. Ich bin wahrlich kein Freund Trumps, aber was uns hier medial geboten wird, spottet inzwischen jeder Beschreibung. Wobei b... mehr auf konjunktion.info
Ein Jahr hat man lang und breit ermittelt, Leute verhört, verdächtigt, vermutet, im Kaffeesatz gelesen … Das groß angelegte Ablenkungsmanöver vom Skandal um die Mails von Hillary Clinton schien sich mehr und mehr verselbständigt zu haben und wurde zur Universalwaffe gegen Trump. Jetzt platzte die Seifenblase. „Chefermittler“ Mu... mehr auf kussaw.de
Clintons Wahlniederlage, der Brexit und der Aufstieg der Rechten im gesamten Westen … glaubt man den Spin-Doktoren, haben all diese Phänomene eines gemein: Sie sind Folgen einer weitreichenden Strategie Russlands, deren Ziel die „Destabilisierung“ des Westens sein soll. Wer dies „nur“ als fadenscheinige Taktik abtut, um Russland zu däm... mehr auf nachdenkseiten.de
Die aktuelle Debatte über ein von Gebührengeldern finanziertes Gutachten der ARD, ein sogenanntes „Framing-Manual“, zeigt die unbedingte Notwendigkeit der heutigen […]
Der Beitrag ZUR SACHE: Hetzen ist gut für das Geschäft! (Podcast) e... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Haben wir eine total verblödete Öffentlichkeit oder ist sie Opfer der Lügenpresse? Der vom Vorwurf, […]
Der Beitrag Tagesdosis 5.4.2019 – Russiagate erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Nach zwei Jahren Breaking Fake News bei McMedien ist jetzt amtlich bewiesen: Russiagate ist ein Nothing-Burger. Ein Kommentar von Mathias […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.4.2019 – Mueller-Dämmerung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In einem Artikel vom Mittwoch dieser Woche beklagt die US-Tageszeitung “Washington Post“ bitterlich, dass US-Präsident […]
Der Beitrag Tagesdosis 4.10.2019 – Amerikanischer Exzeptional... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Das Real Game Of Thrones im exzeptionalistischen Königreich steuert auf einen neuen Höhepunkt zu: die […]
Der Beitrag Tagesdosis 10.12.2019 – Die leuchtende Stadt auf dem Hügel erschien z... mehr auf kenfm.de
Vorsicht! Was heute noch als solide Recherche und seriöse Berichterstattung verkauft wird, kann schon morgen gefährliche Verschwörungsideologie sein. Ein Kommentar von […]
Der Beitrag Verschwörungsinflation – Tagesdosis 26.5.2020 (P... mehr auf kenfm.de
Der US-Nachrichten-Kanal CNN wurde vor 40 Jahren gegründet. Der Sender hat Ästhetik und Konsum von „Nachrichten“ verändert – nicht zum Besseren: CNN muss sich Kriegsvorbereitung und emotionale Meinungsmache vorwerfen lassen. Die Liste der Verfehlungen ist lang, auch ganz aktuelle sind dabei. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de