Tag suchen

Tag:

Tag medienkonzentration_vermachtung_der_medien

Bringt Außenminister Wadephul die 225 getöteten Journalisten in Gaza bei Israel-Besuch zur Sprache? 04.08.2025 13:38:52

gaza pressefreiheit einreiseverbot medienkonzentration, vermachtung der medien bundespressekonferenz wadephul, johann militäreinsätze/kriege israel zivile opfer
Im Rahmen der Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul nach Israel fragten die NachDenkSeiten in der Bundespressekonferenz nach, ob sich der Minister auch um einen Besuch des Gazastreifens bemüht habe. Die Antwort wollte der Sprecher des Auswärtigen Amtes nur „unter 3“, also als vertrauliche, nicht zitierfähige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressefreiheit in Gefahr: EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten schaffen beunruhigenden Präzedenzfall 11.07.2025 09:00:41

veranstaltungshinweise/veranstaltungen digital services act bürgerrechte europã¤ische union junge welt erosion der demokratie warweg, florian rã¶per, thomas röper, thomas wirtschaftssanktionen repressionen zensur europäische union investigativer journalismus bã¼rgerrechte lipp, alina pressefreiheit cancel culture kampagnen/tarnworte/neusprech hintergrund (magazin) overton medienkonzentration, vermachtung der medien
Ein beunruhigender Präzedenzfall erschüttert die Pressefreiheit in Europa: Erstmals treffen EU-Sanktionen deutsche Journalisten und legen offen, wie „Worte und Ideen zu Waffen“ erklärt werden, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Bei der Podiumsdiskussion „EU-Wahrheitsverschiebung kontra Pressefreiheit, Arbeitsverbot und... mehr auf nachdenkseiten.de

Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung 03.07.2025 11:09:36

europã¤ische union bürgerrechte fake news erosion der demokratie russland wirtschaftssanktionen europäische union bundespressekonferenz bã¼rgerrechte pressefreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien
Ende Mai hatte die EU, initiiert von der Bundesregierung, den Chefredakteur des Portals Red Media, Hüseyin Doğru, mit Verweis auf dessen Berichterstattung zu Pro-Palästina-Protesten in Deutschland vollumfänglich sanktioniert. In Folge der Sanktionen stellte ab 1. Juli sogar die Krankenkasse die Leistungen für se... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschenrechtskommissar des Europarates kritisiert Bundesregierung wegen Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit 30.06.2025 11:00:22

erosion der demokratie bürgerrechte eu-kommission medienkonzentration, vermachtung der medien gaza audio-podcast pressefreiheit bã¼rgerrechte bundespressekonferenz konformitätsdruck meinungsfreiheit dobrindt, alexander repressionen antisemitismus konformitã¤tsdruck
Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Michael O’Flaherty, hat in einem am 19. Juni veröffentlichten Brief an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt seine Besorgnis über Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland zum Ausdruck gebracht. Explizit verweist er in dem Schreiben auf die behördliche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit am 3. Juli in Berlin 26.06.2025 15:07:58

pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien einreiseverbot rã¶per, thomas röper, thomas europäische union wirtschaftssanktionen lipp, alina erosion der demokratie veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union
Wir möchten unsere Leser gerne auf eine Veranstaltung am 3. Juli um 19 Uhr in der Torstraße 1 in Berlin hinweisen: „Arbeitsverbot und Ächtung: Deutsche Journalisten landen auf Russland-Sanktionsliste. Was tun?!“ – Vier Medien (NachDenkSeiten, Overton Magazin, Hintergrund sowie junge Welt) haben sich zusamme... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview Muslim-Markt mit Albrecht Müller 21.06.2025 11:00:32

leitmedien medienkonzentration, vermachtung der medien mã¼ller, albrecht einzelne politiker/personen der zeitgeschichte investigativer journalismus meinungspluralismus werbung für die nachdenkseiten müller, albrecht in eigener sache
Dr. Yavuz Özoguz vom Muslim-Markt führte ein Interview mit dem Herausgeber der NachDenkSeiten. Sie finden dieses unter YouTube oder im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung instrumentalisiert Russland-Sanktionen, um gegen kritische Gaza-Berichterstattung vorzugehen 03.06.2025 12:00:22

medienkonzentration, vermachtung der medien palã¤stina pressefreiheit audio-podcast bundespressekonferenz russland europäische union wirtschaftssanktionen palästina repressionen strategien der meinungsmache erosion der demokratie bã¼rgerproteste bürgerproteste europã¤ische union
Die EU hat in ihrem letzten Sanktionspaket vom 20. Mai gegen „destabilisierende Aktivitäten Russlands“ erstmals das linke Medienportal Red sowie dessen Chefredakteur mit weitreichenden Sanktionen belegt. Begründet wird das Ganze mit der Berichterstattung von Red über „gewaltsame Demonstrationen“ in Deutschland ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Facebook feuert die Faktenchecker – Gut so! 08.01.2025 10:39:43

strategien der meinungsmache trump, donald demokratie usa europã¤ische union audio-podcast facebook medienkonzentration, vermachtung der medien europäische union zensur zuckerberg, mark meinungsfreiheit
„Faktenprüfer“ seien „politisch voreingenommen“ und hätten „mehr Vertrauen zerstört als geschaffen“ – die Folge sei „zu viel Zensur“. Einige aktuelle Äußerungen und Pläne von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bezüglich der Meinungsfreiheit auf Facebook und Instagram – zunä... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf gegen die Meinungsfreiheit! Neuer Koalitionsvertrag ist eine Zumutung für die Demokratie 16.04.2025 13:00:04

orwell 2.0 meinungsfreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien leitmedien koalitionsvertrag groko bundesregierung fake news strategien der meinungsmache erosion der demokratie alternative medien
Eine intellektuelle Zumutung und eine Bankrotterklärung aus demokratischer Sicht: Das steckt im neuen Koalitionsvertrag. Unter der Zwischenüberschrift „Umgang mit Desinformationen“ will die neue Bundesregierung den Kampf um die Definitionshoheit mit der B... mehr auf nachdenkseiten.de

Musk interviewt Trump – Und die EU droht mit Zensur 13.08.2024 13:45:51

musk, elon erosion der demokratie hate speech digital services act trump, donald europã¤ische union audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien zensur europäische union meinungsfreiheit
EU-Kommissar Thierry Breton hat im Vorfeld eines Trump-Interviews das Gespräch in fragwürdiger Weise „eingeordnet“ und mögliche Konsequenzen für den Kurznachrichtendienst X angedeutet – das ist ein Fall der Einmischung in den US-Wahlkampf und in die Meinungsbildung der EU-Bürger und darum ein starkes St... mehr auf nachdenkseiten.de

Landesmedienanstalt schikaniert Multipolar 28.08.2024 13:04:47

multipolar doppelte standards medienstaatsvertrag audio-podcast landesmedienanstalten medienkonzentration, vermachtung der medien
Ist es eine „Retourkutsche” wegen der wichtigen Enthüllungen durch das Magazin Multipolar zu den RKI-Protokollen? Die Landesanstalt für Medien NRW moniert aktuell mehrere, teils Jahre alte Beiträge zur Corona-Politik und droht mit „förmlichen Verwaltungsverfahren“. Dieses Vorgehen ist sehr fragwürdig ̵... mehr auf nachdenkseiten.de

Zahn um Zahn: O-Töne zu gegenseitigen deutsch-russischen Journalistenausweisungen 03.12.2024 14:00:56

außen- und sicherheitspolitik diplomatischer dienst o-töne medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech o-tã¶ne russland
Es war Ursula von der Leyen, die im Februar 2022 den Krieg gegen russische Medien in Europa eingeleitet hat. Russland reagierte danach auf jeden Ausfall gegen seine Journalisten „spiegelbildlich“. Der jüngste Schlagabtausch zwischen Berlin und Moskau ereignete sich letzte Woche. Bemerkenswert ist dabei, dass das Auswärtige Amt die Vera... mehr auf nachdenkseiten.de

Stoppt endlich die Asozialen Medien 13.12.2024 13:30:36

australien verbraucherschutz medienkonzentration, vermachtung der medien innen- und gesellschaftspolitik kindeswohl audio-podcast zensur suizid soziale medien verrohung videospiele
Ende November beschloss[1] das australische Parlament mit überwältigender Mehrheit ein Gesetz, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Social Media verbietet.[2] Medi... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung: Sendeverbot von RT gut – von Al Jazeera schlecht 07.05.2024 12:03:28

medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast pressefreiheit bundespressekonferenz doppelte standards europäische union zensur russia today erosion der demokratie al jazeera europã¤ische union medienfreiheitsgesetz israel
Am 5. Mai hatte die israelische Regierung verkündet, dass sie den staatlich finanzierten katarischen Sender Al Jazeera „mit sofortiger Wirkung“ schließen werde. Dieser stelle eine Gefahr für die Sicherheit Israels dar und sei ein „Sprachrohr der Hamas“. Die deutsche Bundesregierung verurteilte diesen Schritt und erklä... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende von red.media – Berichte über propalästinensische Proteste sind jetzt „russische Desinformation“ 23.05.2025 11:00:12

neusprech tagesspiegel fake news erosion der demokratie blinken, antony medienkritik audio-podcast taz kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit palã¤stina cancel culture diffamierung medienkonzentration, vermachtung der medien palästina wirtschaftssanktionen orwell 2.0 kampagnenjournalismus
Nicht nur Alina Lipp und Thomas Röper stehen als Journalisten auf der neuen Sanktionsliste der EU. Es hat auch einen türkischen Journalisten und Medienunternehmer erwischt, den Betreiber der Medienplattform red.media, der eine sehr wichtige Rolle in der Berichterstattung über und f... mehr auf nachdenkseiten.de

Regierungssprecher Hebestreit nennt internationale Berichte über gefährdete Meinungsfreiheit in Deutschland „abstrus“ 25.04.2025 12:00:54

reporter ohne grenzen erosion der demokratie hebestreit, steffen konformitã¤tsdruck bundespressekonferenz meinungsfreiheit konformitätsdruck audio-podcast pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien
Die renommierte britische Wochenzeitung Economist, deren Artikel sich regelmäßig in den Pressemappen des Kanzleramts finden, hatte letzte Woche einen Artikel veröffentlicht, in welchem anhand zahlreicher Beispiele die zunehmende „Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland“ thematisiert wurde. Auch der aktuelle Bericht ... mehr auf nachdenkseiten.de

TikTok-Tabu. In Down Under ist Kindesverrohung endlich unten durch 29.11.2024 14:12:16

zensur länderberichte audio-podcast kindeswohl australien medienkonzentration, vermachtung der medien verbraucherschutz digitalisierung soziale medien
Australiens Regierung verhängt ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Der Vorstoß ist bemerkenswert und vollauf zu begrüßen, trotz aller Härten und absehbaren Umsetzungsprobleme. Bleibt zu hoffen, dass er weltweit Schule macht und auch deutsche Politiker zum Nachdenken bringt. Sofern die das überhau... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Hauch von 1984 – Telepolis löscht das eigene Archiv 09.12.2024 14:01:08

alternative medien revisionismus telepolis medienkritik audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien orwell 2.0 investigativer journalismus
Als Telepolis 1996 das Licht der Welt erblickte, gab es den Ausdruck „alternative Medien“ noch nicht einmal. Wie auch die NachDenkSeiten gehörte das zum Heise Verlag gehörende Onlinemagazin zu den Pionieren eines publizistischen, politischen Mediums, in dem auch Fakten und Meinungen zu Wort kamen, die sich nicht in den Mainstr... mehr auf nachdenkseiten.de

Correctiv, DPA, NewsGuard und Co. bekommen scharfen Gegenwind 01.07.2024 12:23:34

medienkonzentration, vermachtung der medien correctiv zensur fã¶rdermittel fördermittel newsguard fake news strategien der meinungsmache erosion der demokratie lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft soziale medien
NewsGuard, mutmaßlich ein wichtiger Dienstleister für die Zensurkampagne der Regierenden gegen unabhängige, kritische Medien, sieht sich in den USA einer parlamentarischen Untersuchung ausgesetzt, die die Beziehung des Unternehmens zur Regierung und den Umgang mit Interessenkonflikten klären soll. Auch die sogenannten Faktenc... mehr auf nachdenkseiten.de

Versuch der Einflussnahme ausländischer Staaten auf Journalisten in Deutschland – Was sagt die Bundesregierung? 15.04.2025 10:00:59

israel reporter ohne grenzen erosion der demokratie strategien der meinungsmache denunziation ukraine bundespressekonferenz diffamierung medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast pressefreiheit
Im aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Pressefreiheit in Deutschland wird im Abschnitt „Pressefreiheit rund um Nahost-Berichterstattung unter Druck“ explizit auf „massive Interventionen der israelischen Botschaft“ bei deutschen Redaktionen verwiesen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter der Ukraine greift Berliner Zeitung an, diffamiert Mitarbeiter und ruft zum Boykott auf – Was sagt die Bundesregierung? 04.04.2024 12:14:57

diplomatischer dienst erosion der demokratie melnyk, andrij berliner zeitung ukraine bundespressekonferenz länderberichte zensur diffamierung medienkonzentration, vermachtung der medien boykott pressefreiheit
Der aktuelle ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat in einem ziemlich einzigartigen Akt der Einmischung die Berliner Zeitung (BLZ) und deren Berichterstattung verbal attackiert. So bezeichnete er die Zeitung unter anderem mit Verweis auf deren angeblich tendenziöse Berichterstattung als „Radio Moskau“, versuch... mehr auf nachdenkseiten.de

Sind die NachDenkSeiten jugendgefährdend? 07.05.2024 11:09:55

audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien in eigener sache zensur alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Staatliche Zensur und private Filtermaßnahmen zur Kontrolle des Informationsflusses im Internet sind große Probleme für die Informations- und Meinungsfreiheit. Besonders problematisch ist es, wenn die Filterung unsichtbar im Hintergrund geschieht, politisch motiviert ist und dem Nutzer nicht einmal klar ist, dass, geschweige denn ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Compact“: Fragwürdiges Verbot 17.07.2024 09:00:37

audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien zensur rechte gefahr faeser, nancy compact erosion der demokratie
Das Verbot des rechtsextremistischen Magazins Compact ist fragwürdig, auch wenn die dort verbreiteten Inhalte meiner Meinung nach abzulehnen sind. Denn bei der Beurteilung des Schrittes geht es nicht darum, ob man mit Compact einer Meinung ist, sondern ob Grundsätze der Verfassung geachtet wurden. Die wurden laut Juri... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Verhaftung von Pawel Durow – Warum gerade jetzt? 26.08.2024 11:04:37

russland zensur länderberichte meinungsfreiheit audio-podcast gefã¤ngnis gefängnis frankreich medienkonzentration, vermachtung der medien telegram erosion der demokratie
Am Freitag wurde der Gründer und Chef der Messenger-Plattform Telegram in Frankreich festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, nicht ausreichend mit Strafverfolgungsbehörden kooperiert zu haben und durch seine liberale Haltung kriminelle Aktivitäten auf der Plattform zu ermöglichen. Was ist der Hintergrund dieses martialis... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Entwicklungen im Fall des Telegram-Chefs Pawel Durow 28.08.2024 09:00:54

medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast gefã¤ngnis frankreich gefängnis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte zuckerberg, mark russland zensur messengerdienste telegram
Die Verhaftung des russischen Unternehmers, Telegram-Gründers und -Chefs Pawel Durow am vorigen Samstag, 24. August, hat weltweit Wellen geschlagen. Auch in den letzten Tagen und Stunden gab es viele Meldungen, Stellungnahmen und natürlich auch Gerüchte über die Hintergründe und Bedeutung dieses Vorgangs. Hier eine Ü... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegspropaganda zur Disziplinierung der Heimatfront 30.09.2024 10:00:22

konformitã¤tsdruck doppelte standards meinungspluralismus konformitätsdruck audio-podcast sprachkritik stigmatisierung regelbasierte ordnung diffamierung völkerrecht medienkonzentration, vermachtung der medien vã¶lkerrecht massenmedien medien und medienanalyse nato haltungsjournalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Massenmedien sind eine Art „Fenster zur Welt“, so die Charakterisierung der Medien durch Walter Lippmann, ein US-amerikanischer Journalist und Publizist, der 1922 ein Grundlagenwerk des Journalismus mit dem Titel „Die öffentliche Meinung“ veröffentlichte. Und dieses „Fenster-zur-Welt-sein“ ist umso mehr gegeben, je mehr die realen Erei... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR zensiert eigene Recherche zu Einflussnahme der US-Regierung auf „unabhängige“ Investigativplattform OCCRP 04.12.2024 09:00:00

usa ngo medienkritik ndr einflussagenten erosion der demokratie unterwanderung zensur investigativer journalismus audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien geheimdienste
Enthüllungen des französischen Investigativportals Mediapart und dreier weiterer Medienpartner werfen ein bezeichnendes Licht auf interne Vorgänge und Selbstzensur im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Norddeutscher Rundfunk (NDR). Im Mittelpunkt steht dabei eine brisante Recherche, die ursprünglich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zensur: „Wenn wir das jetzt nicht benennen – wann dann?“ 06.04.2024 13:00:07

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture meyen, michael medienkonzentration, vermachtung der medien zensur ã–rr örr interviews grundgesetz erosion der demokratie strategien der meinungsmache leitmedien
Gibt es in Deutschland Zensur? Wenn ja: Wie sieht sie aus? Wie ist sie zu verstehen? Gibt es eine Zensur ohne Zensor? Darüber spricht der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Meyen stellt fest: „Genau wie Propaganda ist der Begrif... mehr auf nachdenkseiten.de

„Medienzensur” – Argentinische Regierung unter Milei verbannt Telesur aus dem öffentlichen TV-Netz 11.05.2024 13:00:07

argentinien usa strategien der meinungsmache milei, javier örr länderberichte telesur ã–rr medienwirtschaft zensur medienkonzentration, vermachtung der medien cancel culture geostrategie
Die „libertäre“ Regierung Argentiniens beendet die Sendelizenz für den lateinamerikanischen Sender Telesur im öffentlichen TV-Netz. Im Juli hätte eine Verlä... mehr auf nachdenkseiten.de

Innenministerium zu Compact-Verbot: „Unmittelbar im Grundgesetz vorgesehen…“ 18.07.2024 11:00:16

razzia grundgesetz compact zensur rechte gefahr bundespressekonferenz pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien
Am 16. Juli hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt: „Ich habe heute das rechtsextremistische ‚COMPACT-Magazin‘ verboten“. Der Erklärung vorausgegangen waren bundesweite Razzien ab 6 Uhr morgens, bei der auch Medienvertreter präsent waren. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund auf der Bundespressekonfer... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressefreiheit à la BRD: Wieso der deutsche Inlandsgeheimdienst Tageszeitung junge Welt überwacht 25.07.2024 12:00:06

pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien geheimdienste bundespressekonferenz junge welt erosion der demokratie
EU-weit ziemlich einmalig wird seit Jahren die Tageszeitung junge Welt vom deutschen Inlandsgeheimdienst überwacht und im jährlichen Verfassungsschutzbericht erwähnt. Dies hat massive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage sowie redaktionelle Arbeit der Zeitung und in Folge auf den Meinungsbildungsprozess in Deutschlan... mehr auf nachdenkseiten.de

Noch mehr Zensur: Vorsicht vor den „vertrauenswürdigen Hinweisgebern“ 09.10.2024 10:35:15

zensur meinungsfreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien digital services act hate speech soziale medien fake news denunziation erosion der demokratie bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur hat den ersten sogenannten „Trusted Flagger“ („vertrauenswürdiger Hinweisgeber“) benannt. Mithilfe dieser Initiativen sollen „illegale Inhalte, Hass und Fake News“ künftig “sehr schnell und ohne bürokratische Hürde entfernt werden“, so die Behörde stolz. Es sollen also nicht nur illegale Inhal... mehr auf nachdenkseiten.de

Friede Springer, Großaktionärin des Springer-Imperiums, wird neueste Berliner Ehrenbürgerin 05.03.2025 16:06:37

audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien reichtum preisverleihung springer bild einzelne politiker/personen der zeitgeschichte eliten soziale gerechtigkeit gemeinwohl stiftungen
Die Hauptstadt Berlin hat selten einen besonderen Titel zu vergeben: Ehrenbürger Berlin. Jetzt – in reaktionären, rückwärtsgewandten Zeiten – wurde diese Ehrung im Roten Rathaus folgerichtig einer Persönlichkeit zuteil, die den Zeitgeist trefflichst verkörpert: Springer-Verlegerin und Aktionärin Friede Springer... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbreiten die NachDenkSeiten russische Narrative? Der bayerische Verfassungsschutz rudert zurück 12.09.2024 11:07:44

in eigener sache russland audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit geheimdienste medienkonzentration, vermachtung der medien freitag berliner zeitung parteiverbot ukraine erosion der demokratie
Wie wir am Montag berichteten, tauchten die NachDenkSeiten in manipulativer Absicht in einem Bericht des Bayerischen Verfassungsschutzes auf. Die Autoren unterstellten uns und einigen anderen kritischen Medien, wie der Berliner Zeitung und dem Freitag, Inhalte zu pu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Demokratie und ihre Feinde 19.07.2024 11:00:59

erosion der demokratie compact razzia lawfare audio-podcast verschwã¶rungstheorie pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien verschwörungstheorie zensur delegitimierung des staates rechte gefahr meinungsfreiheit
An dem Punkt sind wir also angelangt. Vierzig schwarz gekleidete und vermummte Beamte stürmen morgens um 6 Uhr die Wohnung des Chefredakteurs eines Medienunternehmens. Der wurde aus dem Bett geklingelt und steht nun mit zerzausten Haaren und im Bademantel in der Tür und wird von den merkwürdigerweise schon anwesenden Medienvertret... mehr auf nachdenkseiten.de

Web Summit in Lissabon: Wenn „Alternativmedien“ auf „Leitmedien“ treffen … 19.11.2024 11:04:08

vierte gewalt medien und medienanalyse veranstaltungshinweise/veranstaltungen leitmedien trump, donald alternative medien fake news zensur medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit audio-podcast
Letzte Woche fand in Lissabon der Web Summit (WS), eine alljährliche Technologie-Konferenz statt, intern auch als „Davos der Tech-Branche“ benannt, mit über 70.000 Teilnehmern aus 160 Ländern. Am Rande kam es auf Initiative eines der Mitgründer von WS zu einer denkwürdigen Zusammenkunft. Rund 15 hochrangige Vertreter von... mehr auf nachdenkseiten.de

„Telepolis löscht auf einen Schlag 25 Jahre Geschichte“ 11.12.2024 09:00:45

medienkonzentration, vermachtung der medien political correctness cancel culture audio-podcast rötzer, florian meinungspluralismus orwell 2.0 depublikation erosion der demokratie künstliche intelligenz interviews rã¶tzer, florian telepolis kã¼nstliche intelligenz
Das Online-Magazin Telepolis hat fast sein komplettes Archiv mit allen vor 2021 erschienenen Beiträgen vom Netz genommen. Was bei Autoren und in der Community für Empörung sorgt, schockt den Mitbegründer des Medienprojekts, Florian Rötzer, nicht minder. Im Interview mit den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Innenministerium will nicht offenlegen, wie viele Journalisten der Verfassungsschutz derzeit überwacht 19.12.2024 11:00:32

delegitimierung des staates orwell 2.0 bundespressekonferenz medienkonzentration, vermachtung der medien geheimdienste überwachung innere sicherheit
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat auf Anfrage mitgeteilt, dass in seinem elektronischen Aktensystem 317 Dokumente mit dem Namen des NachDenkSeiten-Redakteurs Florian Warweg gespeichert sind. Eine Offenlegung der Dokumente wird mit Verweis auf „unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand” verweigert. Vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Shooting the messengers – Israel verbietet Arbeit von ausländischen Medien 03.04.2024 09:00:07

palã¤stina pressefreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien palästina zensur al jazeera katar kriegsverbrechen erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege usa israel zivile opfer
Das israelische Parlament, die Knesset, hat am Montag ein Gesetz verabschiedet, das der Regierung erlaubt, das Büro des katarischen Nachrichtensenders Al Jazeera in Israel und den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten zu schließen. Die technische Ausrüstung des Senders kann beschlagnahmt, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie aus „Zensur“ der „Kampf gegen Desinformation“ wurde: Eine deutsche Geschichte in sechs Schritten 19.06.2024 11:00:46

trump, donald brexit medienkritik soziale medien pegida russiagate ukraine fake news lückenpresse flã¼chtlinge feindbild alternative medien strategien der meinungsmache zensur konformitã¤tsdruck flüchtlinge russland regulierung konformitätsdruck kampagnenjournalismus audio-podcast querfront kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit verschwã¶rungstheorie lã¼ckenpresse diffamierung wodarg, wolfgang verschwörungstheorie medienkonzentration, vermachtung der medien herdenjournalismus
„Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?” – Früher nannte man es „Zensur“, wenn staatliche Stellen unliebsame und abweichende Meinungen einschränkten, kontrollierten oder verboten. Seit einiger Zeit ist dieser Begriff fast aus dem öffentlichen Diskurs verschwunden und damit gefühlt auch das gesamte politisch... mehr auf nachdenkseiten.de